1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. maverick

Beiträge von maverick

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 16:17
    Zitat von sestluro

    ich hab schon 20mal gesagt und sage es wieder: Er muß sich eben an seinem Vertrag messen lassen, und das ist nicht mehr als fair und richtig seitens des trainerstabs und der Fans

    ich habe es dir schon ca. 50x gesagt, du hast ganz einfach null ahnung! :sleeping:

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:29

    also der stream geht tadellos!
    http://atdhe.net/19224/watch-ne…-buffalo-sabres

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:19
    Zitat von danny1984

    Hoffe das die Sabres jetzt im 2."Durchgang" wieder etwas mehr Gas geben und so spielen wie Gestern, dann ist mMn noch alles drinn.

    bin mir sicher die drehen die partie noch! :thumbup:

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:17
    Zitat von blacky3


    Ich hab doch gar nichts vom 0:2 geschrieben und darüber, dass Vanek da Schuld war... :whistling: [kopf]

    sorry du warst auch gar nicht gemeint! ;)

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:12
    Zitat von il:dottore

    seh ich nicht ganz so. Ob jetzt Lukas oder Green da hinten is, hast du als Stürmer schneller zurück zu kommen u fertig. Backcheck war bei diesem Play absolut nicht vorhanden!

    Derzeit einfach nicht annähernd so viel Einsatz vom eh fast allen, wie gegen Ottawa. Das is gor nix daweil!! u das im ersten Heimspiel...

    alles klar ich werde dich bis zum saisonende jedesmal drauf aufmerksam machen! wehe wenn nicht jedesmal die stürmer zurücksprinten wenn der myers im anflug ist!

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:11
    Zitat von blacky3

    Des war mal eher ein sch**ß Drittel von den Sabres. Und nicht nur Vanek sollte schön langsam mal aufwachen und was zeigen...


    ist doch lächerlich, hätte der stürmer roy geheissen wäre myers zum volltrottel gestempelt worden! so kann man sich halt wieder einmal am vanek abputzen!
    in zuklunft müssen halt die stürmer jedesmal wenn myers rauskommen will aus dem drittel im sprint entgegenfliegen!

  • vs. New York Rangers, 9.10.10

    • maverick
    • 10. Oktober 2010 um 02:10
    Zitat von il:dottore

    naja - sicher schlussendlich Tylers fehler, aber wie RR a sagt müssen a einfach die Stürmer viel schneller zurück kommen. Da hat sich ja a keiner zuständig dafür gefühlt.

    u is Vanek schon zu müd von gestern oder?!!

    was wars denn nun, ein fehler von myers oder sollen die stürmer ihm nun immer ganz schnell entgegenlaufen?

  • vs Buffalo Sabres 08.10.2010

    • maverick
    • 9. Oktober 2010 um 01:59

    vanek stange! :pinch:

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. Oktober 2010 um 20:04

    Andreas Nödl und die Gehaltsgrenze

    Neben Grabner wurde in den letzten Tagen auch der Wiener Andreas Nödl transferiert. Nachdem er dank einer starken Preseason den letzten Cut im Roster seiner Philadelphia Flyers geschafft hatte, wurde er am Mittwoch kurzfristig ins Farmteam nach Glens Falls verliehen. Dafür waren jedoch keine sportlichen, sondern vielmehr finanzielle Gründe ausschlaggebend: Philadelphia, mit dem aktuellen Kader knapp über der Gehaltsobergrenze von 59,4 Millionen US-Dollar, sah sich gezwungen, fristgerecht zur Kadernennung am Mittwoch Cap space zu schaffen. Dabei fiel die Wahl auf Nödl, der die Payroll mit 850.000 Dollar belastet.

    Doch der 23jährige darf auf eine baldige Rückbeorderung hoffen: Ian Laperrière, aktuell auf der Verletztenliste der Flyers, könnte demnächst seine Karriere beenden, Ärzte haben ihm angesichts der anhaltenden Nachwirkungen seiner Verletzung im Vorjahr (Laperrière bekam im Achtelfinale einen Schuss ins Gesicht, kehrte im Halbfinale aber wieder ins Team zurück) dazu geraten. Tritt dieser Fall ein, wäre Nödl der erste Kandidat für einen umgehenden Recall. Außerdem könnte der nötige Platz im Gehaltsbudget durch das Verschieben des verletzten Goalies Michael Leighton auf die formelle Verletztenliste (LTIR) geschaffen werden - eventuell sogar schon vor dem Saisonauftakt der Flyers gegen Pittsburgh (Donnerstagnacht europäischer Zeit).
    quelle:der standard.at

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 6. Oktober 2010 um 23:38
    Zitat von blacky3

    Doch zu früh gefreut... da weder Leighton noch Laperriere auf die long-term injured reserve list gesetzt wurden, wird der Andi aufgrund der Spielerbegrenzung nun doch in die AHL "abgeschoben". :thumbdown:

    Allerdings schreiben einige, dass er schon morgen wieder den recall bekommen könnte, wenn das Team bezüglich der LTIR neue Entscheidungen treffen sollte... ?(

    edit: laut diesem blog ist Nödl anscheinend wirklich morgen schon wieder im Kader der Flyers und vielleicht sogar im line-up gegen die Pens. :wacko: :D


    NA DA SOLL SICH EINER AUSKENNEN! :pinch:

  • vs Buffalo Sabres 08.10.2010

    • maverick
    • 6. Oktober 2010 um 23:36

    nach der partie heisst es bei den sabres auf alle fälle: leading goals VANEK! :D

  • Oliver Setzinger @ HC Lausanne

    • maverick
    • 6. Oktober 2010 um 00:30

    setzinger beim 7:3 auswärtssieg gegen thurgau mit 1G 4A! er hält nach 6 spielen bei 3G 9A!

  • 12 Spiele Sperre für R. Lukas

    • maverick
    • 5. Oktober 2010 um 01:05
    Zitat von ZigaretteDanach

    gratton wird wohl das spiel über nur provoziert haben (wie vor der aktion von lukas) und wird sich diesen check so wohl auch verdient haben.aber sowas kommt halt nicht gut, solch eine aktion von lukas


    ps. hätte casparsson mit seinem stockstich seinen gegenüber im gesicht getroffen hätte er auch mind 12 spiele abstizen können.

    im gegensatz zu lukas weiss casparsson eben wo der kopf ist, zwischen den schultern!

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 5. Oktober 2010 um 00:20
    Zitat von Eishockeyfreak

    Im schlimmsten Falle landet er hald auf der Tribüne ?!?

    ist doch eh immer wer verletzt, er wird jede menge einsätze bekommen!

  • Pre-Season 2010

    • maverick
    • 4. Oktober 2010 um 02:22

    nödl mittlerweile mit -3! ;(

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 30. September 2010 um 00:23

    nödl gegen die islanders wieder im line up! :thumbup:

  • Nationalteam 2010/11

    • maverick
    • 29. September 2010 um 00:34

    Projekt Pure Hockey gestartet
    Mit dem Spiel des Farmteams des EC Red Bull Salzburg gegen das Österreichische U20 Nationalteam erfolgte heute in der Volksgarten Eisarena der offizielle Startschuss des Projektes „Pure Hockey“.

    Nachdem in der Saison 2009/10 der erste Schritt mit der Testspielen des U20 Nationalteams in der Nationalliga getan wurde, erfolgt in der Saison 2010/11 der zweite Schritt. Spiele gegen jede Nationalligamannschaft bilden nicht nur die Vorstufe zur angestrebten Teilnahme an der Nationalliga in der Saison 2011/12 mit Punktewertung, sondern dienen auch gleichzeitig zur optimalen Vorbereitung auf die U20 Weltmeisterschaft.

    Die Ouvertüre zu diesem Projekt erfolgte heute mit dem Spiel des Farmteams des EC Red Bull Salzburg gegen das U20 Nationalteam. Für die ÖEHV Auswahl stellen die jungen Bullen einen idealen Testspielgegner dar, zumal die Salzburger keinen Spieler über 22 Jahre im Kader haben.

    Das erste Drittel brachte zunächst ein Abtasten beider Teams, wobei die Salzburger die Nervosität schneller ablegten. Lohn war der Führungstreffer durch den Schweden Johan Holmberg in der elften Minute. Danach kamen aber die Österreicher, die heute Vormittag erstmals zusammen trainiert haten, besser ins Spiel. Trotzdem musste Torhüter Manuel Skacal vom EC VSV bei einem Breakaway eines Salzburgers sein ganzes Können aufbieten, um den zweiten Treffer zu verhindern.

    Im Mittelabschnitt kam aber das Team von Dieter Werfring in einem schnellen, fairen aber durchaus intensiven Spiel mit vielen Checks besser in Fahrt. Ab der Mitte des zweiten Drittels hatte die rot-weiß-rote Auswahl deutlich mehr Spielanteile, konnte jedoch daraus kein Kapital schlagen.

    Dafür zeigten sich die Gastgeber im letzten Abschnitt sehr effizient und nützten einen Scheibenverlust der Österreicher an der blauen Linie durch Holmberg zum 2:0. In der Folge hatte der Red Bull Spieler Fabio Hofer im österreichischen Teamdress eine gute Chance zum Anschlusstreffer, er brachte jedoch die Scheibe nicht unter. So gelang den Red Bulls durch ein empty-net-goal das 3:0, als Dieter Werfring in einem Überzahlspiel den Tormann zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte.

    Unterm Strich war es ein gelungener Startschuss zum Projekt Pure Hockey, das sicher mittelfristig die gewünschten Erfolge bringen wird, auch wenn dem U20 Nationalteam kein Sieg vergönnt war. „
    Das Spiel hat den Zweck vollauf erfüllt. Man hat gesehen, wer mit dem Tempo umgehen kann. Unsere Unachtsamkeiten wurde eiskalt bestraft und wir wurden klassisch ausgekontert“, so die trockene Analyse von Coach Dieter Werfring.

    28.09.2010 EC Red Bull Salzburg – U20 Nationalteam 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
    Tore: Holmberg (11., 46.), Makovsky (55./sh/en)

    Morgen geht es schon weiter
    Den Österreichern bleibt nur wenig Zeit, um sich von diesem Spiel zu erholen. Denn schon morgen geht es mit dem nächsten Spiel weiter: In der TWK Arena trifft man ab 17:15 Uhr auf die Innsbrucker Haie. Seit heute steht übrigens auch der letzte noch ausständige Termin fest. Das Spiel in Graz gegen den ATSE wird am 3.November stattfinden.

  • Pre-Season 2010

    • maverick
    • 28. September 2010 um 20:51

    line up für die partie gegen ottawa:

    Goalies

    Ryan Miller, Jhonas Enroth

    Forwards

    Thomas Vanek-Tim Connolly-Jason Pominville
    Nathan Gerbe-Rob Niedermayer-Drew Stafford
    Dennis McCauley-Luke Adam-Zack Kassian
    Travis Turnbull-Cody McCormick-Colin Stuart

    Defensemen

    Shaone Morrisonn-Tyler Myers
    Andrej Sekera-Steve Montador
    T.J. Brennan-Mike Weber

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 28. September 2010 um 20:47

    On Monday, Holmgren singled out Mike Testwuide, Ben Holmstrom and Andreas Nodl as three younger players who have stood out in camp.

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 28. September 2010 um 07:38

    schade das grabner zur zeit wieder komplette ladehemmung hat! ;(

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 28. September 2010 um 02:06

    grabner im line up bei florida!

  • Pre-Season 2010

    • maverick
    • 28. September 2010 um 01:56

    2:1 für toronto nach dem ersten drittel! :huh:

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 26. September 2010 um 02:36

    nödl auch gegen minnesota im line up!

  • Pre-Season 2010

    • maverick
    • 25. September 2010 um 19:49

    line up für heute abend!
    Thomas Vanek-Derek Roy-Drew Stafford

    Luke Adam-Tim Connolly-Jason Pominville

    Tyler Ennis-Rob Niedermayer-Zack Kassian

    Nathan Gerbe-Paul Gaustad-Cody McCormick

    Shaone Morrisonn-Tyler Myers

    Chris Butler-Drew Schiestel

    Brayden McNabb-Andrej Sekera

    Ryan Miller

    Jhonas Enroth

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 24. September 2010 um 01:44

    grabner gegen boston nicht dabei!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™