1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Icehockey

Beiträge von Icehockey

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 9. Oktober 2019 um 18:39
    Zitat von Malone

    Ist nur so, dass in den ersten drei Spielen schon alle 3 Trikots der Saison zum Einsatz kamen. Ist eher selten, dass Teams bereits zu Beginn des Jahres im 3. Dress spielen.

    Also 82 verschiedene Trikots wird es nicht spielen.

    Die Ducks haben ja auch vorige Woche schon ihr 3th jersey schedule veröffentlicht. Da weiß man also schon, wann die Orangen zum Einsatz kommen.

  • SJS Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 9. Oktober 2019 um 12:50
    Zitat von DieblaueRapunzl

    If you watched Thornton back checking the other day, you can see these old guys are done. Marleau won't help them too, they cant carry this team, the young guys should.

    But Kane is too busy being suspended and guys like Burnes, Karlsson, Labanc, Hertl, Meier and Couture obviosly aren't able to get their sh!t tougether.

    I don't get it why it doesn't work out in SJ, but adding even more leadership and old meat won't be the solution...

    Sad to see because I like the sharks...

    Jones in my opinion is not a top 20 goalie in the league.

    On the backend, Burns and Karlsson are pretty bad. A good shutdown guy like Braun was traded to your Flyers.

    And Vlasic´s contract just looks more and more like one of the baddest in the entire NHL. His game against the Ducks was just bad.

    Ferraro was the best defender on the ice, with just 21 years.

    Marleau won´t help them, but I think with Kane back in the lineup, they will get going offensively.

    They just can be happy that the Pacific is bad. Neither the Kings, Canucks, Ducks or the Yotes are good. They will all have to fight for the 3th spot with the Oilers.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 9. Oktober 2019 um 07:49

    War tatsächlich ein etwas glücklicher Sieg, aber wie du sagst, ein erarbeiteter Sieg. So ist auch klar, warum Sprong nicht im Lineup ist. Da hilft defensiv jeder mit und gibt 100%. Letztes Jahr wären wir gegen so ein Tempo untergegangen. Die Red Wings waren richtig schnell am forechecken.

    Aber ein herausragender Gibson und eine 5mm offside Entscheidung haben heute den Sieg ausgemacht.

    Pens...wir kommen.

  • NHL Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 8. Oktober 2019 um 16:10

    Weil ich heute Nacht die Sabres geschaut habe.
    Victor Olofsson hat mich ordentlich beeindruckt. War ein 7th round pick der Sabres im Jahr 2014. Und spielt nun mit Eichel und Reinhart in der Toplinie. 3 Spiele und 3 Tore + 1 Assist bisher. Das Tor gestern auch ganz stark. Bin gespannt ob er dieses Level so halten kann.

    Generell total spannend wenn man sich dann das komplette Draftjahr ansieht. Ein 1st rounder (Conner Bleackley) hat noch kein einziges NHL Spiel. In Runde 2 haben es ca. 7-8 Spieler "geschafft" bisher.


    In Runde 3 und 4 hingegen findet man Spieler wie Brayden Point, Arvidsson oder Heinen. In Runde 6 hatten die Sharks mit Kevin Labanc ein glückliches Händchen. Auch Sammy Blais spielt eine Rolle.

    Und dann eben die angesprochene siebente Runde. Da sticht natürlich Ondrej Kase von den Ducks heraus. Gerade noch gedraftet mittlerweile bei über 150 Spielen und 75 Scorern. Ohne Verletzungen wäre er wohl schon bei den 200 Spielen. Und eben Victor Olofsson jetzt.

  • NYR Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 7. Oktober 2019 um 14:18

    Man wird beiden die Zeit geben müssen, vor allem Hughes. Kakko hat ja schon gegen "Männer" gespielt, für Hughes geht es erst los.

    Die beiden werden definitiv stärker sein als z.B. der Draft mit Hischier und Patrick.

    Gebt ihnen zumindest 25-30 Spiele um ein Urteil zu bilden.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 6. Oktober 2019 um 10:46

    Ducks Hockey is fun again.

    Unglaublich und nicht mit letzter Saison zu vergleichen. Trotz 3 Änderungen (MDZ statt Holzer, Lundy statt Steel und Deslauriers statt Ritchie)

    Aber wie schön anzusehen, offensives Hockey wo ein Verteidiger immer mit attackiert und Richtung Tor geht. Unter Carlyle undenkbar.

    San Jose chancenlos eigentlich, aber die kommen auch vom b2b und Dell war nicht wirklich gut.

    Freu mich auf mehr.

  • TOR Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 4. Oktober 2019 um 16:57
    Zitat von Alex1204

    Bei der App ist das nicht mehr so eindeutig zu finden.....

    Bei mir übers Handy (Samsung) ist es identisch mit letztem Jahr. Direkt beim score einmal aufs Spiel klicken und dann kommt dort der "Recap".


    Eigenartig.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 4. Oktober 2019 um 16:56

    Vergessen zu schreiben, die Gulls starten heute in ihre Saison gegen die Bakersfield Condors. Alle Spiele dieses Wochenende sind kostenlos über AHL TV (vielleicht ja für Erpel interessant).

    Nach dem Comtois und Lundestrom auch bei den Gulls sind und Sprong auch, könnten wir hier wohl mit die stärkste 1er Linie in der AHL haben.

    Sprong hat schon vor 2 Jahren gezeigt, dass er in der AHL ordentlich punkten kann (65 Punkte in 65 Spielen). Mit Lundestrom hätte man eine defensive Absicherung mit hohem IQ und mit Comtois einen Forechecker, der auch mal die Checks zu Ende fährt und vor dem Tor "parkt".

    Auch sonst liest sich das AHL Roster stark und man kann von einem Playoff ausgehen.


    Stolarz/Boyle im Tor

    Defensiv mit Benoit, Mahura, Drew und Wideman starke Leute mit NHL Potenzial. Hakanpaa muss man noch schauen wie er sich dort macht.

    Offensiv dann zusätzlich noch De Leo, Carrick, Martinsen, Sherwood und Kloos, die auch schon NHL Erfahrung haben. Dostie, Kopacka (von dem ich viel halte) und Morand sind noch sehr jung und haben sicher noch Möglichkeiten Bottom 6 Spieler in der NHL zu werden.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 4. Oktober 2019 um 12:09

    Auftakt geglückt, meine Aufstellung genau so eingetroffen, Holzer statt MDZ halt.

    Gibson wieder ganz stark.

    Rakell - Steel - Silf ist mir zu wenig gekommen, auch von Ritchie - Getz - Kase und Jones - Rico - Terry muss mehr kommen.

    Einzig die vierte Linie stark performt. Grantzlaf mit einem unglaublich guten Spiel, auch abseits von seinem Tor. Rowney auch sehr in Ordnung bis auf die doch dumme Strafe im dritten Drittel.

    Holzer leider mit einem unglaublichen Fehlpass vors Tor raus, der zum Glück nicht bestraft wurde.

    Samstag dann das nächste Heimspiel. Dort gehen unsere Babyenten dann auf Jagd nach Haien wenn die Sharks zu Gast sind.

    Btw hatte ich wirklich Gänsehaut wie Lera als 21st Duck aufs Eis gefahren ist und sich um den Mittelkreis versammelt hat.

  • TOR Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 3. Oktober 2019 um 11:58
    Zitat von Riichard89

    also ich sehe den Auftritt nicht so gut

    man hat eigentlich das selbe Problem wie letzte Saison, offensiv unglaublich stark, defensiv einige Probleme und das schon gegen Ottawa, die wohl eher weiter hinten zum ansiedeln sein werden!

    Die ersten 10-20 Spiele sind meistens mit mehreren Toren und die Defensive wird vernachlässigt.

    Aber ich fand den Auftritt schon in Ordnung, die Pflicht ist erfüllt, Matthews hat stark gespielt und Qualität ist ja durchaus vorhanden.

    Für mich zählen sie aber auch nicht zu den Favoriten, weil eben defensiv doch einiges fehlt.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 3. Oktober 2019 um 08:04

    Nach dem ich heut schon Toronto - Ottawa, Canucks - Oilers und etwas von Sharks - Vegas gesehen habe, freue ich mich, dass die Ducks endlich einsteigen.

    Kase und Steel offenbar ready to go. Könnte folgendes Lineup ergeben:

    Rakell - Steel - Silf

    Ritchie - Getz - Kase

    Jones - Rico - Terry

    Shore - Grant - Rowney

    Lindholm - Manson

    Guhle - Fowler

    Larsson - MDZ/Holzer

    Jones oder Comtois bzw Shore oder Deslauriers sind wohl noch offen. Hoffe auf dieses Lineup. Kase und Terry könnten natürlich auch tauschen.

  • TOR Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 3. Oktober 2019 um 07:58

    Souveräner Sieg zum Auftakt. Ottawa aber gut mitgespielt. Matthews in "Opening Season" Form. Unglaublich.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 1. Oktober 2019 um 22:30

    Der 21st duck wurde vorgestellt. Lera Doederlein. Die Story zu ihr auch auf der Facebook Seite der Ducks. Mehr als gelungene Aktion wieder.

    Beste Szene wie Getz sie fragt was ihr Lieblingsauto ist, sie dann Lambo sagt und er dann meint, dass er sie mit dem Lambo abholt.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 1. Oktober 2019 um 19:53
    Zitat von MacReady

    Kann es sein, dass nun weniger von den Waivers geclaimed wird als noch vor ein paar Jahren? Da waren ja einige interessante Spieler dabei, bei denen ich mir eigentlich schon erwartet hätte, dass sie von einem Klub gezogen werden.

    Ich glaube unter der Saison eher wenn Verletzungen eintreten bzw jemand wirklich nicht performt. Aber so hat im Endeffekt ja jeder seinen Kader beisammen bzw will mal sehen was er hat.

    Old Devil

    Danke, sehr lässig. In der AHL könnte er bei starken Gulls wirklich viel Eiszeit bekommen und auch im 1er Powerplay spielen. Vllt lernt er dort Defensivarbeit bzw findet ein "Auge" für die Mitspieler. Für seine Karriere eventuell ein "Neustart". Sollte jemand in den Top 6 ausfallen bei den Ducks sicher eine Option. Bzw wäre er wohl die Option gewesen wenn wirklich Kase für Faulk getraded worden wäre.

  • NYR Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 1. Oktober 2019 um 12:33
    Zitat von DieblaueRapunzl

    vl. will man wie bei McDavid und Lucic damals einen harten Hund als Bodyguard im Team haben - in dem Fall halt für Kakko und eventl. auch für Panarin.

    War aber in Edmonton auch schon für Hugo...

    In der heutigen NHL halt nicht unbedingt notwendig mehr einen Enforcer im Team zu haben. Es wird immer schneller. Natürlich schadet es nicht, harte Typen im Team zu haben, die sollten aber halt auch Eishockeyspielen können und nicht nur "enforcen". Da bin ich schon bei den Ducks froh über Spieler wie Rowney, Ritchie oder Manson. Das reicht in der heutigen NHL locker aus meiner Meinung nach.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 30. September 2019 um 23:08

    Sprong ebenfalls am Waiver. War zwar keine optimale Pre Season aber der Junge hat was, was nur wenige in der Liga haben. Da denke ich an Ovechkin und Laine. Einen Elite Shot. Leider defensiv nicht wirklich vorhanden. Dennoch hätte ich ihn niemals "hergeschenkt". Einfach irre. Wünsche ihm nur das beste, denke nicht, dass er es zu den Gulls "schafft"

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 30. September 2019 um 22:03
    Zitat von Riichard89

    Baertschi der interessanteste in meinen Augen!!!

    Mit dem Vertrag? Würde mich wundern wenn da ein Verein noch den Platz hat. Baertschi hat für mich keine Physis und nichts, was irgendwie herausragt. Also den würd ich absolut nicht brauchen irgendwie. Goldobin eher.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 30. September 2019 um 17:22
    Zitat von Riichard89

    ja und Buffalo will Risto los werden!!!

    Und Winnipeg könnte einen #1 RD dringend brauchen.

    Ho Sang von den Isles übrigens am Waiver. Da dürften einige Teams mal die Optionen durchgehen. Ehemaliger 1st rounder und noch jung. Auch nur mehr 1 Jahr Vertrag. Also ein "prove it" Jahr für ihn. Könnte mir gut vorstellen, dass ein Team hier zuschlägt und ihn versucht. Kostet kaum was und wenn er sich in der zweiten oder dritten Reihe am Flügel nicht beweisen kann, ins eigene Farmteam schicken.

    Risiko eigentlich gleich 0, Reward könnte hoch sein. Hat mir in seinen NHL Spielen eigentlich nicht so schlecht gefallen. Ducks sind am Flügel ja "überbesetzt", sonst würde ich da sofort zuschlagen.

    Mit Goldobin, Baertschi (Vancouver) oder auch Hickey und Petan sind auch einige andere interessante Spieler am Waiver.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 29. September 2019 um 08:12

    Sehr teuer meiner Meinung nach.

    Kyle Connor 7 Jahre verlängert mit 7.1 Mio Caphit.

  • NJD Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 26. September 2019 um 16:20

    Ich frag mal hier stellvertretend weil dies ja schon mal hier Thema war. Die Waivers sind aktuell ja nicht gültig noch oder?

    Weil hier steht die müssten über den Waiver. Dies ist ja erst zu Saisonbeginn der Fall dann oder?

    Wäre sonst ja unsinnig da Leute hochzuholen ins Camp und zu testen und dann in die AHL zu schicken (via Waiver) und die werden dann abgenommen. Dann bräuchte ich ja in der Off-Season fast keine Depth Signings tätigen.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 26. September 2019 um 10:42

    IM vorletzten Pre-Season Spiel hat man die Kings 2:0 besiegt. Habe mir das Spiel komplett angeschaut.

    Linien waren so:

    Comtois - Getzlaf - Carrick

    Rakell - Lundestrom - Terry

    Ritchie - Henrique - Sherwood

    Deslauriers - Grant - Rowney

    Lindholm - Manson

    Guhle - Fowler

    Larsson - Del Zotto


    Miller

    Miller diesmal ganz stark.

    Ansonsten keiner besonders aufgefallen, Getzlaf eher "langsam" unterwegs noch. Vierte Linie sehr stark, Checks zu Ende fahren und kaum Chancen zugelassen. Carrick, Lundestrom und Comtois werden wohl nicht im Opening Night Roster stehen. Lundestrom eventuell, sollte Steel noch verletzt ausfallen. Kase, Silf und Shore werden da wohl reinkommen. Sprong eventuell für Sherwood, aber wirklich zeigen konnte er sich nicht. Das war zu wenig von ihm.

  • ANA Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 25. September 2019 um 12:09

    Habe mir beide Spiele angeschaut jetzt und heute auch das dritte gegen die Kings wenn es wieder übertragen wird.

    Kurzzusammenfassung:

    Miller war schwach gegen die Kings, war er letztes Jahr in der Pre-Season jedoch auch.

    Gibson gegen die Sharks stark, sehr gute Form schon. Hoffentlich bleibt er fit. Für mich noch immer unter den Top 3 der Liga.

    Guhle war ok, auch abseits von seinem genialen Schuss gegen die Sharks.

    Holzer ist ein ordentlicher #7 und kann gerne einige Spiele machen.

    Gesetzt sind in der Abwehr ohnehin nur Fowler, Manson und Lindholm.

    Um die anderen 3 Plätze gibt es einen harten Kampf zwischen MDZ, Hakanpaa, Guhle, Larsson, Benoit, Wideman und Holzer.

    Für mich Benoit absolut überzeugend und hätte bei mir wohl einen Fixplatz.

    Jones kämpft um seinen NHL Platz. 2 starke Spiele von ihm, unermüdlicher Einsatz. Ihm würden aber Top 6 Minutes in der AHL wohl nicht schaden.

    Rakell - Lundestrom - Silf hat gut funktioniert. Lundestrom jedoch noch nicht NHL ready. Silf könnte ein "career year" haben, sollte er bei Rakell in der Linie bleiben.

    Grantzlaf und Rowney sind für mich fixe 4th liner. Die passen gut, der Einsatz passt, spielerisch mehr als man erwarten kann und sind auch physisch sehr präsent. Da wird die Frage sein ob Martinsen oder Deslauriers den dritten Platz einnehmen oder dann eventuell sogar Shore/Jones.

    De Leo hat mich heute auch positiv überrascht, unglaublich viel Speed und mit 23 (bald 24) noch relativ jung. Würde mich freuen, wenn er einige Spiele bekommen würde, sehe aber hier kaum Chancen, da die Offensive vollgepackt ist.

    Daher kurz der Kader wie ich ihn sehe.

    Im Tor ist alles klar:

    Gibson

    Miller

    Stolarz


    Defense:
    Fowler, Manson und Lindholm fix.

    Die weiteren Spots spielen sich Del Zotto, Guhle, Larsson, Benoit, Wideman, Hakanpaa, Mahura und Holzer aus. Ich würde wohl zu Del Zotto, Benoit und Guhle tendieren. Wären aber alles "lefties", daher rechne ich zumindest mit einem aus Wideman und Hakanpaa.

    Offense (Bitte hier icht auf die Linienkombinationen achten, die werden nicht endgültig so sein)
    Rakell - Getzlaf - Terry (alle 3 fix)

    Ritchie - Rico - Kase (alle 3 fix)

    Shore - Steel - Silf (wenn Steel fit ist, wohl alle 3 fix)

    Deslauriers - Grant - Rowney

    Zusätzlich dann Sprong (welcher imo nur in den Top 6 Sinn macht bzw. dritte Linie und Powerplay), Jones, Comtois, Martinsen, Carrick, De Leo und Sherwood.

    Sherwood hätte es sich verdient, Jones ebenfalls. Vor allem Jones und Comtois würde ich aber Zeit in der AHL geben. Sprong wird schwierig unterzubringen. Eventuell auch links statt Shore, welcher dann in die vierte Linie für Deslauriers rückt.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 25. September 2019 um 07:54

    Bokk nicht vergessen. Der Deutsche war 1st rounder und spielt NHL. Glaub schon, dass er nächstes Jahr bereit sein könnte für die NHL.

  • NHL Offseason 2019

    • Icehockey
    • 23. September 2019 um 19:31
    Zitat von Capsaicin

    Point verlängert, 3 Jahre 6,75 mio.

    Wahnsinn, im Vergleich zu einem Hayes und co ein unglaublich guter Vertrag für Tampa. Dürfte sich wohl fühlen und möchte wohl von Beginn an spielen und den Cup holen.

  • NJD Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 23. September 2019 um 12:47
    Zitat von Razor78

    Forwards (16): Nathan Bastian, Jesper Boqvist, Jesper Bratt, Blake Coleman, Nikita Gusev, Taylor Hall, John Hayden, Nico Hischier, Jack Hughes, Michael McLeod, Kyle Palmieri, Kevin Rooney, Wayne Simmonds, Miles Wood, Pavel Zacha, Travis Zajac

    Puh, da noch 3 zu cutten wird hart werden ja.


    Habe da zu wenig Einblick aber gesetzt dürften mal Coleman, Gusev, Hall, Hischier, Bratt, Hughes, Palmieri, Simmonds, Wood, Zacha und Zajac sein oder? Dann sind noch 1-2 Spots offen für Bastian, Boqvist, Hayden, McLeod und Rooney. McLeod würd ich noch Zeit in Binghamton geben und Hayden vermutlich auch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™