Es ist doch von beiden Seiten hier einfach zu extrem. Weder ist Todd der Wundertrainer, noch ist er das größte Übel.
Meiner Meinung nach muss man ihn einige Dinge vorwerfen wie eben die Kadersituation inkl. Tauschvorgänge mit Verlic/Petruska..
Andererseids auch das "Nicht einsetzen" der vierten Linie, wodurch Leistungsträger eben nicht immer Topfit wirken und eine starke Leistung abliefern können.
Andererseids weiß man eben nicht was wirklich die finanziellen Möglichkeiten sind bzw. das Preis/Leistungsverhältnis einiger Spiele. Statt einem Topverdiener wie es z.B. ein Bastiansen ist, hätte ich lieber 2 Typen ala Coetzee/Walker gehabt, wobei da nunmal der Trainer eben mehr sagen kann, je nachdem wie eben gespielt werden soll. Center hätte man mit Latendresse, Werner, Pinter, Moderer ja auch genug, bei uns ist halt vorne alles relativ flexibel.
Grundsätzlich denke ich das Teams wie Znojmo oder Fehervar nicht so "weit" vor uns liegen dürften. Dafür hätte ich vor der Saison beinahe jede Wette angenommen das Dornbirn heuer stärker als wir sind. Eine Nichtteilnahme am Playoff wäre dennoch bitter und sollte vermieden wären, ansonsten hat für mich der Trainer inkl. sportliches Management eben versagt. Da muss dann das Präsidium für sich abwegen ob eben nicht mehr drinnen war, oder ob diese sportliche Führung es nicht geschafft hat mehr herauszuholen. Meiner Meinung nach wäre mit dem halten der richtigen Spieler und dem kontinuierlichen Einsatz der vierten Linie (auch Imrich hätte öfters die Chance bekommen müssen um Sabourin zu entlasten) mehr drinnen gewesen, somit bleibt für mich Todd unter meinen persönlichen Erwartungen. Und das messe ich jetzt an Ergebnissen und nicht an der unattraktiven Spielweise.
Um einen Vergleich zum Fußball herzustellen:
Ich bin glühender Arsenal Fan, verfolge beinahe jedes Spiel und bin im Prinzip durch die attraktive Spielweise zum Fan geworden. Sie sind seit Jahren ohne irgendeinen großen Erfolg (den Cup letztes Jahr ausgenommen) und trotzdem schaue ich mir das wahnsinnig gerne an.
Und sowas würde ich gerne beim Grazer Eishockey auch sehen, ich erwarte garnicht das wir jedes Jahr um den Titel mitspielen oder ins Halbfinale kommen. Ich würde einfach gerne eine Truppe am Eis sehen, die sich bemüht attraktives und kampfbetontes Hockey zu spielen. Auch wenn der Wayne_Groulx da ab und zu übertreibt, aber sollte es stimmen und er geht seit Jahren zum Eishockey, dann sehe ich die Meinung solcher Leute schon als wichtig an (wenn ich beim Verein etwas zu sagen habe). Das sind treue Fans, die auch bei Saisonen gekommen sind wo man ganz unten im Keller war und gegen Jesenice z.B. vor 800 Leuten gespielt hat. Sollten solche Leute die Schnauze voll haben, dann wird es bald ganz leer im Bunker.
Und dann wird von einigen Usern hier eben immer der finanzielle Aspekt herausgehoben. Klar machen die Zuschauer nicht vieles aus, aber unter den zuletzt 2000 trau ich mich sagen waren maximal 500 Leute mit einer Vollpreis Tageskarte. Bei einer attraktiveren Spielweiße würden bestimmt öfters mehrere Leute kommen (und da zähl ich mich auch dazu), aber es wird einem für den doch teuren Preis relativ wenig geboten.