Steven Strong ist der Legiodefender in ""
Und der wirkliche ist natürlich Popovic, der hat gleich 2 Staatsbürgerschaften
Beiträge von Icehockey
-
-
Die Hawks übernehmen mal kurzfristig die Führung (zwar noch nicht nach Verlustpunkten) in der Central Division
Patrick Kane kommt langsam aber sicher ins Rollen - sein 31igster Treffer und zwei assists standen gestern zu Buche.
Generell kommt die zweite Linie wieder besser in Fahrt.
Das Restprogramm spricht meiner Meinung nach eher für die Wild, die aktuelle Form jedoch klar für die Hawks.
Würde mir einiges an Geld bringen wenn die Hawks die Division gewinnen würden.
Mit Oduya hat man für mich ein wichtiges Puzzleteil für die D geholt.
-
wie geht das? Wollte ich auch, finde aber nichts zum erstellen??
Auf welcher Konsole spielst du?
PS4 gibt es unter Anpassen die Möglichkeit.Habe vor Jahren immer alle EBEL Teams erstellt und gegen den Bruder gespielt, je 5 Teams oder so.
Heuer auch nur die 99ers erstellt aber nur 2 Saisonen gespielt mal.
Franchise Modus ist doch stärker, nur da ist es schwierig durch die ganzen AHL Teams etc.
-
Ich spiele auch fast nur den Franchise Modus, wäre mir so in der Form noch nicht aufgefallen aber. Also aufs Spiel einstellen kann ich mir bei der KI nicht vorstellen.
Spielst du schon selber oder meinst du simulieren?
Mit welchem Team spielst du wenn ich fragen darf? Weißt du ob es schon ein Kaderupdate mit den ganzen Trades gibt? Vor 4 Tagen oder so war ja noch nichts da. -
Am Trade-Deadline-Day haben die Experten bei NHL TV die Panthers nur so hoch leben lassen und auch keinen Zweifel an einer Playoff Teilname gehabt. Die Panthers spielen zur Zeit ihr bestes Hockey hat es geheißen.
War das ein Scherz?
Trotz der nicht so schlecht klingenden Namen in der Def. sehe ich das ähnlich bzw. genau so wie die User vor mir.
Naja, mir hat der @PatMan auf der Vorderseite auch noch erklärt das Boston nur Glück habe und die Panthers den besseren Kader.
Ich habe keine Ahnung woher man zu dieser Annahme kommen kann. Die haben gestern gegen Detroit wieder eindrucksvoll gespielt und auch gewonnen.
Glaube die Playoffs entscheiden sich in den nächsten 3 Spielen. Zuhause gegen Minnesota, dann back2back das Derby (gibt es diesen Begriff so in Nordamerika?) gegen Tampa und dann das Heimspiel gegen die Maple Leafs. Da werden wohl mind. 3 Punkte nötig sein um noch eine realistische Chance zu haben. Danach geht es nämlich zu 3 Auswärtsspielen gegen Columbus, die Rangers und Pittsburgh.
-
Perfekt beschrieben.
Und nachdem er immer wieder als unfähig abgestempelt wird, mal ein paar positive Worte zu Pelech.
Sehr stark vorm eigenen Tor aufgeräumt,vor allem Raffl hat sich im Slot sehr schwer getan. An der Bande eine gute Zweikampfquote, einige mächtige Vorstöße und auch 3 Assists bzw. 1 Tor und 2 Assists mMn. Unbedingt verlängern!Findest du? Hat in Salzburg schon bei einem Gegentor relativ schlecht ausgesehen und auch gestern hat er einen Salzburger mal einfach ziehen lassen.
Aber wäre wohl auch der Legio den ich hinten am ehesten verlängern würde. Weihager finde ich nicht besonders und Boivin fällt durch viele Fehler auf defensiv. Da müsste dann offensiv mehr kommen um das zu kaschieren.
-
Blödsinn, in der Atlantic ist genau noch alles drin. Sind noch mehr als genug Spiele. Sogar Montreal könnte man noch einholen, die haben auch 2 Spiele mehr.
Und Bosten hat zur Zeit nur Glück. Der Kader der Panthers ist da um einiges besser einzuschätzen und Ottawa ist jetzt auch kein fixer Playoff anwärter für mich.
Gut, ich sehe nicht jedes Spiel von Boston aber seit dem Trainerwechsel sind die für mich schon stark.
Auch vom Kader an sich würde ich die über den der Panthers stellen.Man wird es eh sehen, ich sehe die Chancen der Panthers halt bei unter 50%.
-
Also ich sehe die Chancen auf die Playoffs sehr gering. Die Top 2 sind so gut wie vergeben (Montreal und Ottawa).
Auch hat Boston momentan eine starke Form, die würde ich dann als drittes Team in der Atlantic sehen.Und dann sind da die Wildcard Plätze, da ist einer ebenfalls "fix" weg an den vierten der Metro. Die sind haushoch vorne.
Und dann matcht man sich da mit Toronto, den Isles, Tampa und eventuell noch den Flyers.
Sollte man also die Top 3 nicht schaffen muss man vor all diesen Teams (Toronto, Isländers, Lightning, Flyers) landen um im Playoff zu sein.
Ich sage es wird sich nicht ausgehen und das Playoff wird ohne Thomas stattfinden.
-
Wobei es heuer halt wirklich schwierig war, einige Teams sind sich ja nicht sicher gewesen ob sie "buyer" oder "seller" sind. Playoff Rennen ist in einigen Divisions ja total offen und so viele Teams haben zu diesem Zeitpunkt selten noch realistische Chancen gehabt kommt mir vor.
-
Und die Grazer Fans skandierten dann dafür "Bullenschweine" und "Ohne Schiri habt ihr keine Chance".
Vielleicht hätten wir komplett ohne Salzburger eine Chance, das ist schon alles. -
Dort holt er halt auch keinen Cup, schade, hätte ihm einen besseren Verein gewünscht.
-
Bide sagts mir als NHL-Noob warum der Vanek das team wechselt, ich find nirgens eine Begründung.
mangelnde Leistung wirds ja wohl ned sein, wenn er 2. bester Punktspieler ist trotz einiger verpassten Partien.Will er nimmer, der Verein nimmer? Oder irgendein Tausch gegen Picks?
Naja grundsätzlich logisch. Sein Vertrag läuft aus und er wird nach der Saison Free Agent. Somit würde Detroit nichts mehr für ihn bekommen.
Detroit kommt heuer zu 95% nicht in die Playoffs, ist also ein "Seller". Meistens geben diese Teams ihre Spieler jetzt noch an Teams ab, die vermutlich im Playoff sein werden.
Gibt Detroit Vanek also jetzt an ein anderes Team ab, bekommt man noch etwas für ihn. Im besten Fall einen First Round Pick und zusätzlich einen Prospect (jungen Spieler).
Behält man Vanek spielt er die Saison zwar fertig, Detroit ist trotzdem nicht im Playoff und man bekommt keinen Draft Pick oder so für ihn.
Somit macht es für Detroit Sinn. So wie es auch Vancouver aktuell mit Hansen und Burrows gemacht haben. Die kommen auch nichts ins Playoff, geben zwei relativ "teure" Spieler ab und bekommen im Gegenzug junge bzw. Draft Picks. Playoff ist sowieso nicht mehr realistisch.
Hoffe es ist so einigermaßen verständlich.
Da der neue Verein von Vanek seinen Vertrag übernimmt, wird er damit im Sommer trotzdem Free Agent und Detroit hat im Endeffekt wieder die Möglichkeit ihn unter Vertrag zu nehmen. Nur die restlichen ca. 20 Spiele brauchen sie ihn nicht mehr, ob sie mit oder ohne ihm die Playoffs verpassen ist egal.
-
Ein wenig mehr als gegen Dornbirn zu diesem Zeitpunkt würde ich sagen.Es dürften also um die 4000 werden, so meine Einschätzung.
Die mögliche Maßnahme gegen Beach wundert mich momentan kaum, wobei die Sinnhaftigkeit der Sanktion bei dem immens wichtigen Spiel heute in Frage gestellt werden kann. Kritisieren würde ich Mason dafür jedoch nicht.Auf gehts! Ausgleich oder Spielabbruch!
Sollte es wirklich so sein muss man ihn natürlich dafür kritisieren. Sollte die Taktik aufgehen wird eh kaum eine Kritik kommen.
Sonst ist es einfach idiotisch jemanden in einem Playoff Spiel zu benchen der einer der wenigen ist der Gefahr ausstrahlt.
Natürlich muss er bei den Strafen aufpassen, allerdings muss er auch provozieren. Über solche Mätzchen sehe ich die einzige Chance überhaupt ein Spiel zu gewinnen.
Spielerisch kann man da ohnehin nicht mithalten, Salzburg fährt uns ja um die Ohren. Da helfen nur solche Maßnahmen.
Wenn man so harmlos und körperlos wie in Spiel 1 auftritt ist es ohnehin gelaufen. Da muss sowieso viel mehr kommen heute.
-
Wieso wird denn hier so (über)sensibel reagiert? - Mir war euer Beißreflex nicht bewusst, zumal sich das ja eher an die Liga bzw deren Vermarktung in den PlayOffs richtet, bei denen für mich noch deutliches Verbesserungspotenzial besteht. Aber es is eh alles super!@Bourque: Sind dir deine Ausführungen nicht selbst peinlich? - Unglaublich...
Es wird doch nicht sensibel reagiert. Du hast einen absoluten Blödsinn geschrieben und statt dazu zu stehen hast du versucht noch eine Ausrede zu finden.
Ein einfaches "sorry, hab ich wohl übersehen" hätte gereicht. Oder man hätte den ersten Post sinnvoll formulieren müssen wenn es dir wirklich darum gegangen ist.
-
Sag mal spinne ich oder lieg ich wirklich komplett daneben:
Der von der EBEL veröffentlichte "Viertelfinal Baum" stimmt ja nicht oder !????
Demnach sollte (wenn man der Einfachheit halber mal davon ausgeht das immer die Favoriten ihre Viertelfinalserien gewinnen) der 1te (Caps) gegen den 2ten (Dosen) und
dann der 3te (KAC) gegen den 4ten (Linz) die Halbfinalpaarungen bilden. Des is doch nicht so bzw. war auch noch nie so oder !??
Vielmehr sollte ja der 1te gegen den 4ten ran und dann der 2te gegen den 3ten .........Bitte um "mentale" Aushilfe ......
Das wurde jetzt wohl schon 100x erklärt.
Es gibt keinen "Playoff Baum".Der beste Aufsteiger vom VF trifft auf den schwächsten.
Sollten also alle Favoriten aufsteigen spielt Wien gegen Linz und Salzburg gegen den KAC.
Steigen zum Beispiel Wien, Salzburg, Znojmo und Linz auf spielt Wien gegen Znojmo und Salzburg gegen Linz.
-
playoff-time und keine live-übertragungen im tv, das ist ebel!
Sogar wieder 2 Spiele die diese Runde übertragen werden.
-
oder Vancouver?
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…en-Transfer-vorWie kommst du auf die Canucks?
Die sind doch keine "buyer", sondern, wie man auch an Burrows sieht, die "seller".Im Bericht geht es nur darum dass Detroit heute Nacht in Vancouver spielt und es natürlich sein kann dass er von dort gleich zum neuen Team stößt.
Aber die sind wohl so ziemlich die unmöglichste Variante.
-
Nur wer könnte das sein?
Die Caps sind imo offensiv gut besetzt, haben sich mit Shattenkirk defensiv noch mal ordentlich verstärkt.
Chicago würde ich eben, durch Jurco, leider auch ausschließen.
Penguins rechne ich auch nicht wirklich, die haben auch eher defensive Probleme und diese mit Hainsey nun zumindest etwas behoben.
Sonst?
Sharks? Anaheim wurde ja auch öfters genannt, haben aber schon Eaves geholt und fallen daher wohl auch rauß.
-
Bin gespannt ob Bishop bei den Kings bleibt oder ob man da weiter tradet.
So ganz verstehen würde ich die Situation nicht bei den Kings. Die haben offensiv Probleme und holen noch einen zweiten 1er Goalie?
Klar hat man da ein ganz starkes Gespann, aber so richtig in den "Flow" würde keiner von ihnen kommen.
-
Puh, also vor 2 oder 3 Jahren hatte ich die komplette EBEL nachgebaut, das waren sicher so an die 200 Spieler, denke schon dass dies heuer auch noch möglich ist.
Hätte da eigentlich keine Begrenzung wahrnehmen können.
Durch die neue Hallenfunktion etc macht es das ganze natürlich noch spannender, bin aber bisher immer nur im Franchise Modus aktiv, da zahlt es sich leider nicht aus.
-
In der Kronen Zeitung wird ein gewisser Greg Holst zitiert dass Dornbirn bei einem 3:4 Sieg weiter wäre.
Entweder "lügt" die Zeitung oder der Trainer selbst hat keine Ahnung?
Aber ist ja falsch oder?
-
Warum kommen die 3 NHL'er nicht?
Die Frage ist jetzt allerdings nicht ernst oder?
-
Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen mit VSV Fans bei meinem aller ersten live Spiel nichts negatives sagen. Spielerisch ist es ein streit punkt.
Vielleicht hast du ja etwas Einblick? Wie sieht es da mit der Zukunft aus? Gibt es einige "Young Guns" die nächstes Jahr einen Schritt nach vorne machen können? Eventuell vom AHL Team?
Glaube nämlich dass man mit MacKinnon, Rantanen und Landeskog offensiv schon Leute hat die ziemlich stark sind.
Defensiv hat man das Problem dass Beauchemin auch nächstes Jahr noch Vertrag hat, den wird man wohl nicht los. Ist ja fast das selbe Problem wie bei den Ducks mit Bieksa.
Wenig bis keine Leistung (was ich so sehe) aber einer der Topverdiener.Mir sind sie ein durchaus sympathisches Team und ich würde ihnen einen starken Draft wünschen. Bin gespannt, weil die Top Prospects ja doch eher auf der C Position daheim sind was ich weiß.
Also ein Hischier, Patrick und Vilardi, da ist Colorado aber fast am besten aufgestellt oder? -
Hab heute erfahren das EA momentan die Daten wie Logos, Trikots und Stadion Namen von EBEL Teams zusammen trägt. Somit werden wir wohl in NHL 18 oder spätestens 19 endlich das richtige Bulldogs Trikot im HUT überziehen können. =)
Gibts da auch eine Quelle oder wo hast du das erfahren?
Vor allem die Stadion Namen lassen mich zweifeln, gibt doch selbst in der DEL und NLA keine Stadion Namen oder?
-
Oder nur DEL/NLA oder generell Europäische Spieler. Möglichkeiten sind ja unbegrenzt eigentlich, aber man macht halt nur das notwendigste und so kommt natürlich am meisten Geld rein auch wieder.