Wollen ja das Team verjüngern. man kannihn ja evtl. günstiger dann (zurück)holen
Natürlich, einen UFA nach einer guten Saison bekommen sie bestimmt günstiger. Ich rechne mit 1.3 Mio Avg.
Wollen ja das Team verjüngern. man kannihn ja evtl. günstiger dann (zurück)holen
Natürlich, einen UFA nach einer guten Saison bekommen sie bestimmt günstiger. Ich rechne mit 1.3 Mio Avg.
Laut deren HP mal bis Ende der Saison.
Und sollte der Aufstieg nicht gelingen hat er wohl gute Chancen in der EBEL oder DEL bei einem guten Verein unter zu kommen.
nop.
Coleman hat sie.
Bin gespannt glaub #17.Aber im Grunde bin ich echt enttäuscht.
Ich weiß nicht wozu man ihn eigentlich braucht, dass PK ist sowieso Top, Hall wird er an der 1.PK Position nicht verdrängen und das System ist halt gar nicht Grabner like.
Vielleicht werdens ja noch 2 EN.
Vor allem finde ich einen 2nd round pick nicht unbedingt günstig für einige Wochen Grabner. Aber war wohl auch Konkurrenz da und die Rags dürften mehrere Angebote gehabt haben.
Frank Vatrano von Boston nach Florida für einen 3rd Rounder 2018
Den 3th geben sie eh für Vanek wieder ab. Relativer hoher Preis find ich.
Tobi Rieder zu den Kings find ich nur positiv! Ob er dort jedoch auch zum Einsatz kommt ist ne andere Frage!
Wo würde man ihn im LineUp unterbringen können?
Nachdem mit Gaborik und Shore 2 Stürmer weg sind und mit Thompson nur einer gekommen ist, hat man da schon Platz denke ich.
Andreoff und Brodzinski kann er sicher verdrängen, Rieder hat ja auch die Center Position schon öfters gespielt und ist flexibel oder? Glaub auch im PK.
Andreoff wird man dann eventuell nur mehr gegen physisch starke Teams sehen eventuell, sonst hat er kaum Qualitäten, auch wenn er zuletzt (Generell die vierte) etwas besser war.
Nach dieser PK gestern musst du Mason normal sofort schicken.
Zuerst die Ausrede mit dem small market team. Da spricht ja schon die Tauscherei etwas dagegen. Holt man von Beginn an gute Legionäre erspart man sich das.
Dann die Reaktion auf Kritik, das ist einfach nur peinlich.
War erst vor kurzem beim Mitgliederstammtisch von Sturm Graz, da wird berechtigte Kritik eingesehen bzw dann gemeinsam diskutiert. Hier kommt von Mason ein "musst du Manager werden".
Im Spieltagsthread wurde angesprochen das wir die Top6 nur knapp verpasst haben. Das ist zwar richtig, aber wie hätte es dann ausgehen? Wir wären wohl auf Platz 6 gelandet, sofort gepickt und gesweept worden. Das kanns ja auch nicht sein. Ich traue mich zu behaupten von Dornbirn, VSV oder Bozen kommt mehr Gegenwehr. 5 reguläre Niederlagen in Serie.
Dann noch die Aussage wir haben in Znojmo gut gespielt und es ist nicht am Willen gescheitert. An was dann? Die Qualität? Diese Qualität hat Mason selbst ausgesucht. Und ich glaube kaum das Znojmo mehr Budget hat.
So spielt man das nächste Heimspiel vor 500 Leuten.
Zweites shutout für die Ducks in Folge! Das pk war der Wahnsinn, vor allem bei 3on5, und den shorthander von getze könnte ich mir 100 mal anschauen
Absolut irre diese Partie. Bei dem 5 vs 3 für 2 Minuten war ich mir sicher wir geben die Partie aus der Hand. Da war auch das Publikum voll da. Der shorthander dann absolut befreiend. Richtig geil.
Und dann noch die Stars als schlechte Verlierer. Benn und Klingberg
Bei Jack Johnson hieß es gestern, er habe Columbus um einen Trade gebeten.
Minnesota hat zwar keiner auf der Rechnung, dass die demnächst einen Move machen, aber für Zucker und Dumba im Sommer müssen die auch wo wen abgeben, weil sonst geht sich das nicht aus. Ob das jetzt oder erst im Sommer stattfinden wird, hängt sicher davon ab, ob jetzt überhaupt jemand etwas bieten würde wollen.
Jack Johnson, stimmt. Der ist eh auch schon lang irgendwo in allen möglichen Gerüchten dabei. Ist aber im Osten und kann daher wenig zu ihm sagen.
Minnesota hatte ich gar nicht am Schirm, die haben da ja tatsächlich ordentliche Probleme. Zucker ist einer der Topscorer und wird bestimmt eine deutliche Erhöhung haben wollen. Wüsste jetzt keinen passenden Vergleich aber zumindest ein Bridge Deal mit 3.5 für 2 Jahre wird raußkommen. Wäre wohl das mindeste. Spätestens dann kommen mit Ennis und Staal zwei höhere Verträge weg und Zucker könnte noch einen Long term unterschreiben. Dumba ebenfalls, der wird auch mind. 1 Mio mehr wollen. Vor allem wenn man ihn mit einem Gudbranson vergleicht, der als durchschnittlicher Defender gerade einen 4 Mio Vertrag erhalten hat.
Würde mich ja wirklich reizen mit denen im NHL 18 einen Franchise Mode zu starten um zu sehen wie ich das so handhabe.
Habe bei den Ducks ja spätestens nach 2 Jahren immer massive Probleme mit dem Cap weil Ritchie und Gibson deutlich mehr wollen und Leistungsträger wie Perry und Kesler schwächer werden aber noch teure Verträge haben.
EDIT: Evander Kane könnte natürlich auch noch ein größerer Trade werden. Top 6 Winger der zum UFA wird könnte für einige Contender interessant werden.
Ja, stimmt total!
Ich versuche objektiv statistisch zu bewerten, und da musste ich feststellen: Nach 44 Runden lag Graz auf einem PlayOff Platz. (Und das hat mich sehr gefreut.)
Jetzt stinken sie voll ab, während Villach eine Siegesserie aus dem Bart zaubert. Weiß der Teufel wie das zugeht.
War ja auch nicht negativ gemeint. Man sah halt nur schon die Schwachstellen vorher. Vor allem die Auswärtsstatistik ist ja katastrophal. Nach der Nationalteampause hat sich ja auch Toivonen für einige Spiele gefangen.
Warum man aber so spät am Goaliesektor reagiert hat, weiß ich nicht. Man wäre ja von den Punkten her, nicht schlecht da gestanden. Nur hätte man eben schon entscheidende Fehler schon früher eingestanden (Goalie), hätte man eventuell die Top 6 erreichen können und hätte nicht durch die Qualirunde müssen. Die ist immer beinhart und 2 oder 3 Niederlagen am Stück und die Saison ist quasi gelaufen.
Ein Buzzeo hat mit 10 Spielen weniger noch immer gleich viele Punkte wie ein Nixon bzw. mehr als ein McLean. Will nicht über die Gründe der Buzzeo Abmeldung diskutieren, aber das wirft halt ein enorm schlechtes Licht auf die sportlich Verantwortlichen in Graz.
Ich habe auch einen Camara kritisiert, nicht den Spieler selbst, aber die Verpflichtung generell. Ich hätte da einfach einen Verteidiger geholt, man hat im Grunddurchgang die meisten Gegentreffer kassiert. Mir wäre da ein Defender einfach viel lieber gewesen und Setzinger im Sturm belassen. Offensiv lief das Werkl grundsätzlich ja gut.
Was glaubt ihr eigentlich bzgl. der Trade Deadline? Welche "Blockbuster" Trades könnten passieren?
Welche "seller" Teams geben einen Star ab um einige Picks und andere Spieler zu erhalten?
Ich rechne ja stark mit Karlsson. Hat einen relativ guten Vertrag und könnte ein Contender Team in der Verteidigung deutlich stärken. Auch da Ottawa ja ihren 1st 2018 bzw. 2019 verloren hat.
Ansonsten dürfte eh Rick Nash einer der größeren Namen sein, die noch ihr Team wechseln. Gibt es bei Chicago oder Edmonton Spieler die eventuell noch wechseln könnten und interessant sind? Die sind ja beide auch rauß aus dem Playoff Rennen.
0%
Keine Illusionen. Graz haben fertig. Schade!
Warst aber du nicht derjenige der noch vor 3 Wochen oder so erklärt hat dass die Grazer eh voll auf Kurs sind und du die negative Stimmung einiger gegenüber Mason und so überhaupt nicht nachvollziehen kannst weil er "eh liefert"?
Deswegen schrieb ich von mindestens 15 Punkte, da müsste es bei den anderen schon auch für uns "laufen".
Bin auch auf den Zuschauerzuspruch heute gespannt, ob sich noch mehr als 1.500 in die Halle verirren werden.
also wenn mein Zug "sowas von abgefahren ist", hab ich 0 % Chance ihn zu erwischen...
Ich würde die Chance bei maximal 10% sehen.
Man bräuchte schon mindestens 15 Punkte in den ausstehenden 6 Spielen was ich als sehr unrealistisch sehe. Da müsste alles zusammenpassen.
Muss ich da nur einen Account haben oder auch wetten?
Ein Account reicht und einmalig € 1,- einzahlen.
Aber du hast dann keine Verpflichtungen oder ähnliches.
Hab ich da was nicht mitbekommen? Dachte man braucht ein Telekom-Abo um die Spiele zu sehen?
Gut, ich schau es über bwin. Da werden alle Spiele live übertragen. Letztes Jahr waren es noch die KHL Spiele, heuer eben DEL. Telekom Kunde bin ich auch nicht.
Das deiner Kommentare steigt aber auch nicht, woran machst du den Niveauverlust der Liga fest?
Erwarte dir aber keine Antwort von ihm, er hat schon im NHL Bereich eine Aussage in den Raum geworfen und nie mehr darauf geantwortet.
Ich schaue heuer relativ gerne DEL, auch weil ja alle Spiele kostenlos übertragen werden und ich so auch immer ein Spiel raußsuchen kann, welches mich interessiert.
mit ERIK GUDBRANSON ist ein interessanter Defender vom Markt. Er verlängert in Vancouver!
Für wen wäre der interessant gewesen? Aber nicht für die Rangers oder? Ihr wollt euch ja steigern und nicht einen Vertrag wie diesen für einen absolut durchschnittlichen Verteidiger?
Was Vancouver da macht ist für mich unerklärlich. Aber die wissen wohl weiterhin noch nicht wohin die Reise gehen soll. Capspace haben sie ja genug aber wieso man da 3 weitere Jahre um 4 Mio macht. Für mich nur zum Kopfschütteln.
Was hat sein RFA-Status damit zu tun?
Nicht viel eigentlich. Aber bei Detroit war ja schon länger raußzuhören dass man nur einen aus Mrazek/Howard behalten will. So konnte man sich von Mrazek trennen ohne seinen Caphit mit in die nächste Saison zu nehmen.
Und ein extrem wichtiger Sieg gegen Vegas. Hätte damit gerechnet dass die uns mit ihrem Speed wieder überrennen.
Dazu ein drittes Tor nach Challenge aberkannt (wohl auch zurecht).
Ganz wichtiger Sieg, schade nur, dass die Kings ebenfalls gewinnen konnten in Chicago.
Im Februar jetzt noch 4 oder 5 Punkte aus den Spielen gegen Dallas, Arizona und Edmonton wäre wünschenswert. Am besten gegen die direkte Konkurrenz aus Dallas.
Los Angeles hat noch 5 Spiele im Februar und bekommt die Stars nach unserem Spiel als back2back.
Wie billig hat Detroit denn den abgegeben? Noch dazu zu einer Mannschaft, die derzeit eher aus der Not heraus agiert? Manchmal verstehe ich NHL Trades echt nicht.
Auch da bin ich komplett anderer Meinung.
Man hätte ihn wohl ohnehin nicht behalten, nach der Saison wird er zum RFA.
Playoffs für Detroit eher außer Reichweite. So bekommt man einen 4th round Pick geschenkt. Mit etwas Glück wird es sogar noch ein 3th round Pick.
Wenn man sich ansieht welche Spieler in den späteren Runden schon gezogen wurden, macht es für mich mehr als nur Sinn. Die Saison ist ohnehin gelaufen.
Top 3 in der Atlantic sind fast unerreichbar. Auch die Wildcard Plätze sind fast unmöglich.
Wo würde er bei den Bruins eingesetzt werden? Powerplay bzw. erzielte Tore sind sie ja ligaweit sehr in Ordnung unterwegs.
Die erste Linie rund um Marchand - Bergeron - Pastrnak dürfte fix sein?
Wäre er dort schon für die zweite Linie an der Seite von Krejci angedacht?
Heute 20.00 Free Game gegen Minnesota.
Pflichtveranstaltung!
Bei mir ist sowieso jedes Ducks Spiel eine Pflichtveranstaltung aber ja, heute auch mal komplett live. Gegen den Ex-Coach steht ein schweres Spiel an. Hoffentlich wieder mit Petersson im Line-Up. Aktuell ist jedes Spiel enorm wichtig, Minnesota sogar ein direkter Konkurrent.
kurze frage, weis jemand was von Blandisi, ist er schon wieder verletzt weil er nicht im kader der Gulls ist?
edit: und Rico hält euch im playoff rennen.
Wollte dich gerade zitieren und sagen du sollst die Highlights schauen. Die dritte Linie mit Ritchie - Rico - Kase exzellent.
Gratuliere auch euch zum Sieg.
Ich würde mir wünschen, dass man das sogenannte Powerplay mal endlich umstellen würde! Als erstes Montour von rechts nach links dass man auch mal nen onetimer zu sehen bekommt...
Gefallen dir die Schüsse von Fowler auf die Schoner der gegnerischen Spieler nicht?
Ich würde sowieso ändern und einen zweiten Verteidiger hinstellen, Lindholm eventuell noch zusätzlich. Fowler ist ganz nützlich fürs reinkommen ins Drittel aber alles was dort passiert dann ist nicht mehr seine Stärke.
Holzer gewaived und nun bei den Gulls.
Pettersson bei den Ducks.
Puh, also ich würde mir ja mehr als wünschen wenn wir den jungen Schweden demnächst als Debütant in der "big league" sehen.
Hat ja auch schon einige Jahre in der SHL hinter sich und dürfte auch heuer bei den Gulls eine gute Leistung bringen.
Wäre nur gespannt wie man dies dann ändert, ist ja, im Vergleich zu Holzer, ein LHD. Wenn man wieder Beauch rotiert wie schon die restliche Saison, hat man nun 3 LHD und 3 RHD. Denke aber dass wir dann nicht Pettersson mit Montour sehen würden. Sondern eventuell Pettersson mit Bieksa als Bottom Pairing und Montour mit Fowler. Wobei mir die wieder zu ähnlich sind. Ideal wäre für mich dann:
Lindholm - Montour
Fowler - Manson (so würde Fowler vllt. auch wieder zu einer Sicherheit kommen mit einem richtig starken Shutdown Verteidiger)
Beauch/Pettersson - Bieksa