Auf Twitter die erste Quelle die von einem möglichen "Coaching Change" bei den Ducks berichtet. Bitte lass es wahr sein.
Dürfte lt. einigen Usern auch ein gut informierter Typ sein, der bei den Ducks desöfteren richtig liegt.
Carlyle hat einfach kein modernes System. Kesler im Powerplay, immer wieder! Gibbons im Lineup, Fowler im Powerplay.
Warum zum Teufel kommt Fowler zurück und spielt anstelle von Larsson? Welcher deutlich besser war als ein Mahura? Wieso spielt gegen ein physisch starkes Team wie die Oilers nicht ein Dotchin über Welinski. Dotchin sowieso stärker, egal gegen welchen Gegner.
Und warum ändert man in jedem Spiel gefühlt 3x die Linien? Sollte sich nicht endlich zeigen wer mit wem am meisten Chemistry hat? Ich verstehe es aus taktischer Sicht wenn man etwas anpasst, aber nicht in dieser Häufigkeit.
In den ersten 2 Linien fehlt bis auf Ritchie die Präsenz vor dem gegnerischen Goalie. Ich mag Sprong, Kase und Aberg, die sind aber alles keine Spieler die mal vor dem gegnerischen Tor stehen. Das fehlt einfach total. Ritchie hat daher sowohl mit Kase als auch mit Sprong die passenden Linemates. Sieht man immer wieder wie er den Puck auf Sprong ablegt und sich dann selbst vor dem gegnerischen Goalie positioniert.
Hoffe dennoch sehr stark auf den Trainerwechsel. Spätestens wenn du gegen die Oilers (die in einem B2B Game sind und am Abend zuvor gegen die Kings verloren haben) so deutlich verlierst, musst du reagieren. Vor allem wenn Q für uns verfügbar wäre.