1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Icehockey

Beiträge von Icehockey

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 18. Januar 2019 um 10:25
    Zitat von Alex1204

    3:0 bei den Wilds - Ein wichtiger Sieg!!

    Hab das Spieler leider nicht gesehen, aber wieso nur 10 Minuten Eiszeit für Kase? Die "Neuen" mit verhältnismäßig viel Eiszeit.

    Weiß nicht warum, aber finds schade, dass die 4. Linie vom Saisonstart so nicht mehr existiert.

    Kase hat sich bei einem Bully gegen Coyle verletzt. Hoffentlich nichts ernstes.

    Aber die Linie mit Jones - Grant - Terry :love:

    Wahnsinn, Jones ist physisch ready für die NHL. Wie er die board battles gewinnt, sehr stark. Dann noch der Lacher als Pateryn ihn vor dem Tor angeht Popcorn

    Terry hatte viel mehr Selbstvertrauen, die Zeit bei den Gulls hat ihm gut getan. Noch immer nicht perfekt, aber mit der Scheibe ist der irre stark, auf Getzlaf Niveau. 3-5 Kilo mehr an Muskelmasse noch wären ein Traum. Aber sein positioning ist auch sehr stark. Der Hockey IQ ist unglaublich.

    Und Grant being Grantzlaf. Wieso der bei den Pens keine Eiszeit bekommen hat verstehe ich nicht. Mit diesem Vertrag ein unglaublich geiler Spieler.

    Und Shore > Cogliano

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 17. Januar 2019 um 21:53

    projected Line-Up

    Rakell - Getzlaf - Sprong

    Ritchie - Rico - Kase

    Shore - Goat - Gibbons

    Jones - Rowney - Terry

    Welinski statt Dotchin in der Abwehr.

    Kloos statt Gibbons wäre mir deutlich lieber aber was soll man machen?

    Mir gefällt Sprong neben Getzlaf und Rakell gut. In der Theorie schaffen Getzlaf und Rakell Freiräume und ziehen Gegenspieler auf sich. Somit sollte Sprong Platz bekommen und seinen tödlichen Schuss anbringen.

    Auf Jones bin ich echt gespannt. Hoffentlich bleibt er mal länger verletzungsfrei. Comtois, Jones und Ritchie könnten auf Jahre unsere Left wing Position abdecken. Ordentliche physis und net front presence

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 17. Januar 2019 um 20:22
    Zitat von DennisMay

    Gestern noch spät das Spiel angesehen. Ich bin durch die Wings im Moment auch nicht verwöhnt, aber das was beide Teams gezeigt haben war teilweise Hockey zum abgewöhnen. Hut ab das du dir regelmäßig gibst und das wohl auch noch in der Nacht.

    Nicht in der Nacht nein. Fange um 9 Uhr zum arbeiten an und habe nur 10 Minuten Fußweg. Freundin steht meistens so um 6 auf und geht um 7 weg. Da leg ich mich dann meistens ins Wohnzimmer und schau es mir an. Da kann ich auch die Drittelpausen vorspulen.

    Auch heute ist die Vorfreude ja irgendwie groß. Terry erneut oben, Jones eventuell mit dem ersten NHL Spiel. Zusätzlich noch Kloos, Shore, Grant. Da freut man sich über Kleinigkeiten.

    Und mit jeder Niederlage kommt man der Entlassung Carlyles näher bzw auch einem guten Pick. Daher aktuell ganz entspannt. Viel zu verlieren hat man nicht mehr. Playoffs sind schon unrealistisch. Wenn man doch reinkommt, wird in Runde 1 gegen Calgary/Winnipeg/San Jose eh Schluss sein.

    Wichtig im aktuellen Kader ist mir im Endeffekt auch nur Kase. Den darf man auf keinen Fall traden.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 17. Januar 2019 um 19:48

    Kloos heute schon am Eis? Allein weil's gegen den Ex geht würd ich ihm eine Chance geben. Leider keine Ahnung wie ich den Beitrag richtig "reinbring"

    Zitat
    First skate with the boys!@jkloos15 hit the ice with the guys in Minnesota this morning. #LetsGoDucks pic.twitter.com/Mw5lZp5Njk
    — Anaheim Ducks (@AnaheimDucks) January 17, 2019
  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 17. Januar 2019 um 11:31
    Zitat von Riichard89

    ist eigentlich bis auf der Aberg Deal schon irgendeiner offiziell?

    Alle 3 ja, zumindest haben die Ducks auch Grant und Del Zotto schon mit Bildern gepostet.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 17. Januar 2019 um 08:57
    Zitat von SelliTalent

    Pittsburgh Penguins acquire forward Joseph Blandisi from Anaheim Ducks for forward Derek Grant.

    Icehockey dein DG is back :)

    Anaheim Ducks acquire defenseman Michael Del Zotto from Vancouver Canucks for defenseman Luke Schenn and a 2020 seventh-round pick.

    Minnesota Wild acquire forward Pontus Aberg from Anaheim Ducks for forward Justin Kloos

    The Goat is back. Grantzlaf <3

    Hätte ihn ja nie gehen lassen, schön, dass er wieder hier ist. Wird wohl mit dem Ausfall von Kesler zusammenhängen.

    Getzlaf, Henrique, Rowney und Grant als Center.

    Del Zotto macht nur Sinn, weil er LHD ist. So kann man entweder Larsson runterschicken oder Del Zotto als #7 behalten. Mit Welinski hat man ja einen RHD als Backup. Hätte aber lieber Sustr abgegeben und/oder keinen Pick.

    Der letzte Trade macht kaum einen Sinn. Kloos kenne ich jedoch nicht, wird vielleicht ein Ersatz für Blandisi bei den Gulls sein.

    Ansonsten hätte ich Aberg nicht so günstig abgegeben bei seinen Stats.


    Eaves bei den Gulls wieder im Einsatz gewesen.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 16. Januar 2019 um 21:49

    Jones und Terry bei den Ducks. Dotchin (warum??) und Sherwood runter.

    Und ich depp vor einer Stunde 50 auf die Gulls gesetzt heute Nacht 8o

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 16. Januar 2019 um 12:36
    Zitat von SelliTalent

    Leider nicht.

    Noch dazu Silfverberg mit nur 3:44min Eiszeit. Es wurde eine Lower Body Injury kommuniziert.

    Oder war es eine Vorsichtsmaßnahme, weil im Hintergrund schon an einem Trade gebastelt wird?? :/

    Grats an Vanek, Assist am GWG ..

    Er und auch Kesler sind während dem Spiel dann verletzt rauß.


    Gerade wo man Silf wohl "zeigen" wollte in der ersten Linie.


    Hatte irgendwie Cogliano im Hinterkopf. Gerade seine langjährigen Linemates müssen beim ersten Spiel ohne ihn verletzt runter.

    Ansonsten gefällt mir Shore besser als erwartet. Spielerisch deutlich über Cogliano zu stellen und geht auch vors Tor und will die Rebounds. Durfte dann nach Silf Verletzung auch mit Getzlaf und Rakell spielen. Ritchie - Rico - Kase blieb zusammen.


    Rowney auch mit viel Eiszeit, gefällt mir gut.


    Die letzten Spiele sind zumindest spielerisch ebenbürtig, ob Penguins, Detroit oder auch Winnipeg.

    Ganz wichtig die nächsten 3 Spiele am Roadtrip. Da muss endlich ein positives Erfolgserlebnis her. Gerade Minnesota ist sogar ein direkter Konkurrent, ehe es am Wochenende zu den Devils und Isles geht. Ich bin seit langem wieder mal vorsichtig optimistisch und rechne mit 2 Siegen.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • Icehockey
    • 15. Januar 2019 um 16:10

    Sollte man alle so halten, geht es sich mit den Punkten dann überhaupt aus? Die Jungen (Grafenthin, Kainz?) kosten dann ja auch Punkte oder?


    Wäre wünschenswert wenn man es wirklich schafft zumindest 75% des Kaders zu halten und vielleicht einmal nur 2-3 neue Legionäre in Graz zu sehen und nicht wieder die halbe Mannschaft getauscht wird.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 15. Januar 2019 um 16:03
    Zitat von SelliTalent

    Generell sind die Ducks in letzter Zeit sehr Aktiv beim Traden.

    Es waren auch ganz gute dabei, zB. Sprong.

    Aber einer stößt im Nachhinein noch etwas Sauer auf:

    P. Eaves (ganze 27 Spiele gemacht) gegen den 1st Rounder (ANA - #29 - Henri Jokihariju)

    Aber halt wirklich im Nachhinein.

    16/17 hatte man sich ja Chancen ausrechnen können auf den Cup. Und er hat mit Getzlaf ja wirklich wunderbar funktioniert. Da haben wir im Playoff dann noch die Flames gesweept und auch Edmonton ausgeschalten.


    Gegen Nashville war dann im Conference Finale leider Endstation.


    Aber da musst du meiner Ansicht nach auch einen Late 1st riskieren wenn die Chance so greifbar ist.

    Genau so wird es heuer umgekehrt mit Silf aussehen. Ein Contender der in der Division relativ gut mitspielt, könnte hier einen absolut hervorragenden 2 Way Wing bekommen, der die Playoff Chancen sicher um einige wenige Prozent erhöhen kann. Das muss dem jeweiligen Team aber halt auch einen 1st Wert sein, den wir dann bekommen.

    Btw. für die Nicht Gamecenter Besitzer.

    Am Samstag um 19 Uhr Ducks @ Devils auf DAZN

    Am Sonntag zuerst um 18:30 Caps @ Chicago und dann um 21 Uhr Ducks @ Isles

    Alex1204

    Das wird eine Freude mit den netten Usern Old Devil und hockeyflyer

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 15. Januar 2019 um 10:12
    Zitat von H-Hauptstadt

    Glaube auch, dass Silfverberg der nächste Trade Kandidat ist.

    Nur was brauch Anaheim um in den WIN-NOW Modus zu kommen? 1rd Picks als Return, schön und gut, aber das würde in die Richtung Rebuild gehen. :thumbdown:

    Sollen Sie doch lieber versuchen Artemi Panarin zu holen, verlängern und back to the SC Finals!!8)

    Der Win-Now Modus wird nicht mehr wirklich angestrebt, das traue ich mich zu behaupten. Dafür sind einfach gut bezahlte Spieler wie Kesler oder auch Perry (hoffentlich nach seiner Verletzung wieder) nicht mehr die alten.

    Ich würde es gar nicht als Rebuild sehen, eher als einen kleinen "retool on the fly".

    Mit einem weiteren 1st hat man die Chance sich einen guten Center zu sichern.

    Man hat mit Sprong, Rakell, Kase, Steel, Lundestrom, Jones, Comtois, Ritchie, Gibson und auch Terry viele junge Spieler, die noch 2-3 Jahre brauchen werden.


    Mit Henrique dann auch einen erfahrenen Spieler.


    Nur fehlt zum Win-Now Modus einiges. Mir ist lieber man holt statt Silf einen 1st, bevor man mit ihm in Runde 1 ausscheidet und er am Ende der Saison Free Agent ist. Das können wir uns nicht leisten. Sollte er gewillt sein zu verlängern (Schweden sind bei uns ja auch sehr beliebt), dann muss er wohl einen "hometown discount" hinnehmen. Aber wird schwer. Henrique verdient fast 2 Mio. mehr nächste Saison.

    Wegkommen tun nur die Goalies (Johnson und Miller) und auch Gibbons. Welinski, Dotchin und Aberg sind RFA nach der Saison.


    Ich rechne also weiterhin mit einem Trade von Silf, so schade es auch ist.


    Zum Cogliano Trade:
    Emotional natürlich ganz hart. Aber wenn man so in den Dallas Foren liest, die sind auch nicht zufrieden. Man bekommt einen älteren, teurerer und in dieser Saison auch schwächeren Spieler. Der Vertrag natürlich dann auch noch um einiges besser für die Ducks. Es tut mir sehr leid für Cogs und ich werde ihn weiterhin beobachten und auch Fan von unserem Ironman sein. Aus Business Sicht um weiter voran zu kommen aber der richtige Schritt.

    Fast noch lieber wäre mir Brett Ritchie gewesen, nur mehr dieses Jahr Vertrag, hat dieses Jahr aber zu kämpfen und spielt eher schwach. Vielleicht wäre er bei seinem Bruder aufgeblüht. Zudem noch günstiger als Shore und mehr Platz für andere Moves. Ritchie + 4th für Cogliano wäre schön gewesen.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 15. Januar 2019 um 07:36
    Zitat von Alex1204

    Also Silverberg wäre eine Option zum Traden? Inkl. Vertragsverlängerung?

    Von unten drängen natürlich einige Hochbegabte Spieler nach, vor allem von Comtois st doch einiges zu erwarten, aber ob das alles für Playoffs in den nächsten Jahren reicht sei dahin gestellt.

    Silf war schon vor der Saison Nummer 1 Kandidat. Man hat nicht genug Cap Space für seine Verlängerung. Er ist eigentlich der einzige der ordentlich Value hat und einen schönen return einbringen kann.

    Sollte man ihn jetzt durch den Cogliano Trade verlängern können, wird man es hoffentlich tun. Glaube dennoch eher an einen 1st für uns oder 2nd + Prospect.

    Ihn zu halten nur um im Playoff spätestens in Runde 1 auszuscheiden und ihn gratis zu verlieren, wäre der worst case.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 14. Januar 2019 um 22:07
    Zitat von Alex1204

    Ich kann’s jetzt schwer begründen, aber in wie fern hat Silferberg eine entsprechende Erhöhung seines Etats verdient? Mir ist natürlich klar, dass zuletzt alle bis auf Gibson unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Welche Rolle könnte eine Shore damit übernehmen?

    Silf ist ein konstanter 40 Punkte Flügel..zuletzt in einer "Schwachen" Linie gefangen. Dazu "weltklasse" defensiv und im PK. Alles unter 5 Millionen am Free Agent Markt wäre ein großes Wunder. Der wird Angebote ohne Ende haben. Und daher glaub ich ja fast die Ducks werden für ihn heuer noch einen 1st bekommen zur Trade Deadline.

    Damit hätte man nächstes Jahr mal nach Wunsch ungefähr folgendes Lineup:

    Rakell - Getzlaf - Kase

    Ritchie - Rico - Perry

    Jones - Rowney - Sprong

    Comtois - Kesler - Sherwood

    Zusätzlich noch Shore, Aberg (vermute aber den wird man auch heuer noch zu einem Pick machen) und natürlich Fragezeichen hinter Lundestrom, Steel und Terry.

    Man hofft ja fast, Kesler tritt zurück oder geht auf LTIR. Dann wäre Rowney zurück in Linie 4 und einer aus Lundestrom oder Steel in Linie 3. Terry könnte ich mir statt Sherwood vorstellen, die Energy Spieler hat man eh links.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 14. Januar 2019 um 18:14
    Zitat von Alex1204

    Cogliano getraded für Devin Shore (Dallas Stars) 8o:thumbdown:

    Wenn es irgendwie dafür da ist um Silf zu verlängern bin ich absolut dafür. Cogliano hat einfach etwas zu viel verdient.

    Dennoch hasse ich den Trade irgendwie und glaub viele Spieler auch. Der Ironman war extrem beliebt in der Kabine, immer mit dem richtigen Einsatz und Herz.

    Tut sehr weh. Aber wie gesagt, sollte dafür eine Million mehr Raum für Silf sein, bin ich absolut dafür.

    Und Sherwood ist ein Typ Cogliano.

  • NHL Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 13. Januar 2019 um 12:48
    Zitat von Erpel

    Warum sind eigentlich die gulls unsere ahl-truppe? Früher war es doch syracuse.

    Das ist aber schon lange her. Vor den Gulls waren es 3 oder 4 Jahre die Norfolk Admirals.

    Für uns die Gulls aber ideal. Man braucht nur den Highway runter. Auch für die Fans ideal dann unsere Prospects dort live zu sehen. Auch für die Spieler die hochgezogen oder gewaived werden sehr toll.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 13. Januar 2019 um 08:15

    Unsere Gulls mit dem nächsten Sieg. 5:2.

    Bisschen hab ich mir live angeschaut. Blandisi - Steel - Terry ganz stark. Auch Jones und Carrick haben dominiert.

    Dazu Cracknell und Street in der dritten Linie. Für die AHL ein unglaubliches Line-Up. 13 Spiele Point Streak für San Diego.

    Bin gespannt ob Terry bald oben wieder eine Chance bekommt. Sein Selbstvertrauen muss wahnsinnig hoch sein. Er und Carrick über einen Punkt pro Spiel.

  • NHL Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 12. Januar 2019 um 23:11

    Heute übrigens alle AHL Spiele kostenlos. Nur einen Account auf AHLTv anlegen.

    Vielleicht auch für die Ducks Fans interessant. Im Gegensatz zu den "großen" sind die Jungs um Steel, Terry und Jones auf dem Siegeszug. Heute Nacht geht es gegen Milwaukee.

    Erpel , SelliTalent  H-Hauptstadt

  • NHL Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 12. Januar 2019 um 23:03
    Zitat von Riichard89

    welche Spieler gelten als mögliche Trade Kanditaten zur Deadline hin ..

    Zucarello oder Panarin fallen mir sofort ein

    Silf definitiv. Verlängern geht sich ohne Trade wohl kaum aus. Wird wohl einen 1st retour bringen.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 12. Januar 2019 um 23:01
    Zitat von Erpel

    Ich glaube zwar nicht, dass die längste Niederlagenserie der franchise history heute enden wird, aber schauen wir mal...

    Trotz 3:0 Führung leider nicht. Nach dem 3:3 geht man durch Silf sogar wieder in Führung. Einfach nur ärgerlich.

  • NHL Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 11. Januar 2019 um 16:20
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Könnt mich nicht erinnern, dass McQuaid bei einem Fight so vorgeführt wurde.

    Reaves ist glaub ich überhaupt noch ungeschlagen.

    Wäre interessant, wenn er mal ggn. Chara zu seinen besten Zeiten oder (Shawn) Thornton gekämpft hätte, der ja mehr Boxer als Eishackler war.

    Disclaimer

    sorry für die Bruins Lastigkeit des Posts, gibt sicher auch andere gute Kämpfer in der jüngeren Vergangenheit ;)

    Gibt ja auch nicht mehr wirklich viele Enforcer in dem Sinne.


    Ein Lucic hat auch schon länger nichts mehr gehabt glaub ich oder? Tom Wilson kann auch fighten, aber hätte wohl gegen Reaves auch kaum eine Chance.

    Durch die Fanbrille würd ich Josh Manson von den Ducks einwerfen. Der ist ein richtiger Tough Guy und ich hoffe ja immer dass er sich keine kleineren Gegner "schnappt". Habe da oft Angst um diese. Glaub zuletzt war es mal Monahan der mit ihm aneinander geraten ist. Den hätte er komplett zerstört.

    Weiß jetzt nicht mehr über Siege/Niederlagen, kann mich aber erinnern, dass Manson schon als junger keine Angst vor großen Namen hatte. Der hat auf seiner "Fightliste" Namen wie Dorsett, Haley, McCarron, Rinaldo, McLeod, Giordano oder auch Kassian.
    Sicher nicht der beste Fighter, aber ein richtiger "tough guy" der harte Checks fährt und niemanden aus dem Weg geht.

  • NHL Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 10. Januar 2019 um 21:58
    Zitat von H-Hauptstadt

    http://www.hockeyfights.com/fights/n257618

    Die gute alte Schule

    Wieso wusste ich nur, dass es dieser Fight ist? :thumbup:

    Reaves muss man nicht mögen, aber der ist noch ein richtiger Enforcer, der aber auch spielerisch mithalten kann. So einen hätte wohl jeder gern im Team.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 10. Januar 2019 um 14:28

    Die ist auch im Osten stark. Aktuell sind Konkurrenten Edmonton und Minnesota auch. Die musst einfach hinter dir lassen aber nicht mit einem Coach der einfach nicht mehr kann.

    Es tut weh zu sehen ja, so eine Niederlagenserie ist hart. Auf Verletzungen kann man es auch nicht mehr schieben. Defensiv ist man eigentlich komplett. Offensiv kann vielleicht Perry den Umschwung bringen noch. Seine net front presence könnte noch Gold Wert sein. Sieht man aktuell eh bei Ritchie. Der einzige der jedes Spiel zu seinen Chancen kommt und das nur, weil er vor dem gegnerischen Goalie steht .

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 10. Januar 2019 um 12:51
    Zitat von Erpel

    Also jetzt ist es einfach nur mehr peinlich!!

    Edmonton und Ottawa kriegen Runde für Runde immer nur Dresch, und selbst die pack ma ned!

    I geh schlofn :cursing:

    Wo bekommen wir AHL TV her?

    Die Gulls mit dem nächsten Sieg, 7:4. Am liebsten würde ich das Gulls Lineup mal sehen statt den Ducks aktuell. Viel schlimmer kanns net sein. Cracknell 4 Punkte, Steel und Terry erneut gepunktet. Blandisi ebenfalls.

    Man war bis zum Gegentor ja überlegen gegen die Sens, aber wieso legt man da nicht das 2:0 oder 3:0 nach? Richtig hochkarätige Chancen haben wir ja auch nicht generiert. Ritchie 2 gute Chancen. Einmal Kase mit einem schönen Pass im Powerplay wo keiner den Schläger schön hinbringt.

    Und wieso darf Gibbons da weiter spielen anstatt Aberg? Aberg in die vierte damit Rowney wenigstens jemanden hat, der spielerisch auch etwas kann. Sherwood dazu passt eh optimal. Von mir aus noch besser Aberg - Rowney - Silf und Cogliano - Kesler - Sherwood.

    UND BITTE KESLER WEG VOM PP!

    Alex1204

    Muss dir beim oberen schon widersprechen. Die Moves die man getätigt hat, vor allem während der Saison, waren alle sinnvoll eigentlich.

    Vor der Saison war ich auch etwas enttäuscht über Sustr und auch Rowney. Rowney aber eine absolute Verstärkung, Sustr mittlerweile eh in der AHL.

    Dotchin und Aberg als Waiver Pickups waren top. Chad Johnson wohl nur weil Miller verletzt war.

    Ansonsten noch der Trade Sprong - Pettersson, den ich immer wieder machen würde. Man hat links mit Fowler, Lindholm Larsson eine schöne Defensive. Mahura ist noch nicht ganz soweit und Megna war auch schon heroben. Da hatte man zu viel und mit Sprong endlich einen "Shoot first" Spieler geholt.

    Einzig das Ingame Coaching von Carlyle bzw. auch die NHL/AHL Moves sind nicht immer ganz klar für mich. Das Terry und Steel in der AHL Spielzeit bekommen und auch Powerplay Eiszeit und so weiter passt für mich.

  • ANA Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 9. Januar 2019 um 19:57

    Rakell heute wohl zurück. Aberg offenbar healthy scratch. Wenn wir dafür weiter Gibbons bewundern dürfen, greif ich mir das erste mal auf den Kopf.

    Dafür offenbar Mahura zu den Gulls. Könnte Larsson - Dotchin bedeuten, würde mir sehr gefallen.

    Senators ohne den besten Verteidiger (Chabot) und einen der wichtigsten Stürmer (Duchene). Sollten wir also heute nicht gewinnen, weiß ich auch nicht weiter.

  • NJD Saison 2018/19

    • Icehockey
    • 9. Januar 2019 um 15:44
    Zitat von Razor78

    wie soll sich etwas ändern, ich zitiere nochmal den lieblingssatz von GM Ray Shero bei allen interviews in denen es kritik hagelt.

    "wir sind auf dem richtigen weg" :rolleyes: <XX(

    die frage ist nur wo man hin will.........:?:

    Richtung Hughes und Kakko 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™