Danke für diesen sehr sehr professionellen BLOG !!
Beiträge von captain guck
-
-
Verbesserung des Weltrekords um 1 Sec.
Sorry Guys, sebstverständlich meinte ich 1 hundertstel Sec. Aber das Problem bleibt daselbe oder etwa nicht ??
-
hoffentlich ist das Studium an dem College top, sportlich ist NCAA DIII halt eher weniger bescheiden. Wenn eines der größeren Ö Verteidigertalente in einer Div.III school landet, ist das doch eher ernüchternd.
In allererster Linie muss ein Spieler oder studierender einmal auf sich schauen. wer sagt den, das es Chris in erster linie ums eishockey geht, vielleicht sieht er seine berufliche Zukunft eher in einer ordentlichen ausbildung (Studium). wer kann schon sagen, das er vom Profisport leben kann?? Unabhängig würde es für AUT wahrscheinlich immer noch reichen. Wir gehen hier im forum immer davon aus, das jeder Profisportler wird und wenn es geht auch noch in übersee.
Wenn man weiß, was ein "Semiprofisportler" hier in AUT momentan verdient, kann sich ein Bild davon machen wielange man dies durchhält.
Beispiel Kristler: der bekommt mittlerweile beim VSV auch einiges an Geld (schätze ca 20 bis 30000 euro) hat dafür aber die Schule abgebrochen und konzentriert sich nur mehr aufs Eishockey. Weiß nicht ob das der einzig wahre Weg ist. das Geld klingt momentan viel, ist aber für einen Profi wenig.
da ist mir schon lieber, das jemand schaut eine ordentliche Ausbildung zu bekommen und sich das Studium ect. mit seinem Sport mitzufinanziert
-
Wir können keine Spieler AUSSUCHEN, wir müssen sie AUSBILDEN. Weil wir einfach nicht genug haben.
Das genau ist der Punkt!! Hoffe die Verbands-und Ligaverantwortlichen sehen das irgendwann genauso.
-
Usain Bolt ist bei der WM in Berlin im 100m Finale 9.58 Sekunden gelaufen!!!
Wenn man sieht, das beim 100 meter lauf mittlerweile eine Verbesserung des Weltrekords um 1 Sec. eine Sensation ist, dann gibt einem das zu denken oder etwa nicht ??
-
Der KAC pulvert halt lieber den Großteil seines Geldes in ältere arrivierte Spieler.
-
Dopamin
Wie kurzsichtig müssen dann seine Eltern erst sein, wenn sie ihm wegen den paar mickrigen Kröten seine Zukunft verbauen. VerflixtIch glaube nicht, das es den Eltern von Sternat ums Geld gegangen ist, die sind alle sehr gut situiert, aber wie ich christophs Vater kenne, hat er sich durch seinen Ehrgeiz von den Salzburgern einlullen lassen. die haben ihm sicher alles versprochen, was möglich ist.
Unabhängig davon denke ich, das es nichts Schlechtes ist, wenn man sich verbessern möchte. Und nach außen hin bietet Salzburg ja auch alle Möglichkeiten.
Aber wie in vorhergehenden Postings schon geschrieben wurde: Der Aufwand in salzburg rechtfertigt das Ergebnis im Nachwuchs bisher nicht !! außerdem ziehen sie den gesamten guten Nachwuchs aus AUT an sich. Dann haben sie in den Nachwuchsligen keinen Gegner mehr und müssten gegen sich selbst spielen. Das sieht man heuer an den Jahrgängen 90 bis 92 Weder VSV noch KAc haben (mit Ausnahmen) in diesen jahrgängen noch wirklich gute Spieler. ( Und das sind die wirklichen Ausbildungsschmieden in AUT)
Entweder gehen sie ins Ausland oder nach Salzburg. Bin mir nicht sicher,ob dies eine gute entwicklung ist, wenn ein Klub alle Spieler eines Jg. in sich vereint.
-
Kevin Puschnik befindet sich schon in Shawinigan und wird morgen in das Training der Cataractes einsteigen. Hoffe das er sich trotz Sprachproblem und Umstellung auf die andere Spielweise und kleinere Eisfläche behaupten kann !
-
Von der Qualität her einer der Besten die zu kriegen sind. Hoffe, das er in unserem Eishockey Tohuwabohu klar die Richtung vorgeben kann.
Ich glaube auch, das er sich keine Einflüsterer gefallen lassen wird.
Wieweit er den Weg der Jugend gehen wird, wird sich zeigen. (wunder kann auch er nicht wirken) Soviel jugend gibts nämlich leider nicht.
Trotzdem ein positives Signal.
-
Hier rein bitte alles, was Marco Wieser 2009/2010 betrifft.
Der knapp 19jährige villacher wird sich in den nächsten Tagen aufmachen um bei den Alpena Ice Diggers in der NAHL Fuß zu fassen.
Wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg. Hoffe, das er sich in Nordamerika durchsetzen kann
-
schumi sagt wegwn nackenschmerzen comeback ab, hier der link dazu: http://www.laola1.at/362+M5afaca51df4.html
da wird jetzt wieder spekuliert werden
Herrlich, die Formel 1 ist wieder um eine Pointe reicher, unglaublich was da für ein affentheater gemacht wurde und im endeffekt war alles nur ein werbegag (wahrscheinlich) .
-
naja cavallini oder ein kelly glowa oder auch derek cormier waren schon auch knipser oder?
Dennis Houle sollte man nicht vergessen Saison Saison 82/83 bis 84 glaub ich . oder richard grenier
-
Gerade gelesen, daß Marco Wieser mit Färjestads BK spekuliert.
Für Marco gibt es in Villach derzeit keine perspektive und in der U20 ist er wohl unterfordert. Insofern macht es durchaus sinn seinen weiteren Weg im Ausland zu suchen. Ob Färjestads der richtige Anlaufpunkt für ihn ist möchte ich auch bezweifeln, aber in villach zu bleiben macht auch keinen Sinn.Hoffe für ihn, das er einen Club findet wo er sich entwickeln kann.
-
Ich bin traurig, und zu solchen Anlässen passt mein Avatar eigentlich überhaupt nicht ! ich habe Ron persönlich gekannt und kann nur sagen er war eine große Persönlichkeit als Trainer und als Mensch und es tut weh wenn solche Menschen aus unserer Mitte gerissen werden. Wenn man mit ihm gesprochen hat, hatte er immer Zeit für einen Plausch und war immer zugänglich. Ausgesprochen schade um ihn. Ich spreche seiner Familie und im besonderen seiner Ricky mein tiefstes Mitgefühl aus. Er wird immer als besonderer Mensch in meiner Erinnerung bleiben !!
-
Welche Jungen rücken auf und empfehlen sich für die Erste ( Zorec? Sternat ?)
Sternat spielt ab nächster Saison bei den Roten Bullen aus Salzburg im Nachwuchs !!!!
-
Das finanzielle Aspekt war doch der Grund, warum er sich gegen den USHL/College Weg entschieden hat, oder? Wobei ich nach dem Fall Reinthaler, der ja vorerst mal abgewiesen wurde, weil er ein paar Spiele für die 99ers gemacht, nicht sicher bin, ob er dann überhaupt aufs College hätte gehen können.
Glaube nicht, das es ausschließlich der finanzielle Aspekt war. Soweit ich gehört habe, hat er voriges jahr mit der Schule aufgehört und somit keinen Abschluß gehabt, was ein zusätzliches handikap wäre. Der Semiprofistatus hat sicher sein übriges dazu beigetragen. Ich persönlich finde es schade für den jungen Mann, das er den Schritt nach NA jetzt nicht wagen wird. (In den nächsten jahren wird es nicht leichterwerden)
-
Vor allem schade wegen Kristler, der nun offensichtlich doch beim VSV bleiben will
Nach meiner Info hat sich Kristler schon vor dem Draft entschieden in Villach zu bleiben. Anscheinend ist ihm das Risiko in Nordamerika doch zu groß !!
-
1. Runde:
Pick Nr. 40
Team: Shawinigan CataractesGratulation
, aber das wird sicher hart für Puschnik, eine rein frankocanadische Mannschaft (da kann er gleich anfangen mit dem französisch büffeln, die frankocanadier sind da ziemlich eigen)
-
kris reinthaler darf vorerst, trotz angeboten aus der ncaa, nicht aufs college wechseln. seine zeit bei den 99ers verhindert derzeit seine anerkennung als amateur-sportler und damit seinen wechsel aufs college.
Wie war das den seinerzeit mit Thomas Pöck? Der hat ja auch einige Zeit beim KAC schon in der Ersten gespielt, bevor er nach Übersee ging. Hat dies vielleicht damit zu tun, das er auf eine University (nicht auf ein College) ging ?
Vielleicht kann mich ja einer aufklären. Finde es persönlich sehr schade für Reinthaler, das es anscheinend mit dem College nichts wird. Und das wegen ein paar Einsätzen in unserer Liga. Da muss man ja jedem Jungen raten, sich ja nicht in den Kader der Ersten eintragen lassen, wenn man nach Übersee gehen will. die Mannschaften in der Liga tun dies ja sehr gern, damit die Klausel zu tragen kommt, nicht ohne Ausbildungsentschädigung vor 23 innerhalb AUT zu wechseln (Franz Wilfan hat es seinerzeit z.B. getroffen)
-
Schade eigentlich, das es für keinen der AUT jungs gereicht hat. Für Ulmer tut es mir ganz besonders leid, den der hätte es aufgrund seiner Leistungen verdient, aber ich fürchte er ist auch an seiner geringen Größe für einen Verteidiger gescheitert. Bei Puschnik habe ich mir fast gedacht, das es heuer nicht reichen wird, aber wenn er nächstes jahr in Übersee spielen sollte und eine entsprechende Leistung bringen kann wird er sicher eine weitere Chance bekommen. Bei Kristler ist die Situation so, das die österreichische Liga in Übersee einfach zu wenig zählt und ein guter Auftritt beim Team zu wenig ist. Aber für ihn gilt daselbe wie für Puschnik, wenn er den Sprung in die WHL (wie es momentan kolportiert wird)wagt, und dort eine ansprechende Leistung bringt kann es auch für ihn noch klappen. (wobei für Kristler als JG 90 die chancen sicher geringer sind)
-
Nach einer Meldung der Kronenzeitung vom 26.06. soll der Verteidiger Stefan Daniel für 1 jahr an die Graz99 ausgeliehen sein. wieder einer weniger,welcher in Villach vielleicht heuer eingesetzt worden wäre.
Bald werden in der VSV U20 nur mehr Jg. 93 aufwärts spielen
-
thefan - Schön, das es hier Leute im Thread gibt, welche sich große Mühe geben, und hervorragende Beiträge leisten. Kann nur sagen, das es mich sehr freut, wenn erstens über unsere Jungen berichtet wird und zweitens ev. Drafts genau recherchiert werden ! Das ist für viele hier ausgesprochen informativ und gibt den Jungen eine Bühne, welche sie sonst nicht hätten. WEITER SO
-
die Dominosteine beginnen zu fallen. Man kann sich ausrechnen wo das hinführen wird .
-
meine vertragszeit ist unbegrenzt,d.h. er läuft nicht aus,bevor ich kündige
Soweit ich informiert bin sollen die Premiereverträge mit spätestens ende 2010 auslaufen
-
Für mich nicht wirklich überraschend. Man konnte sich des Eindruckes nicht erwehren, dass er die ganze Funktion eher halbherzig ausgeübt hat und sich doch zu sehr von der Villacher Funktionärsriege hat beeinflussen lassen
Ich glaube auch, das er sich sehr beinflussen ließ, außerdem hat er die gesteckten Ziele nicht errreicht, insofern ist es eigentlich nur logisch, das er gehen muss. Ist ja nicht wie bei den Politikern, welche machen können was sie wollen und nie gibt es Konsequenzen !!
Herr kalt ist so ein Mann, der pickt auf seinem Sessel und wird ihn nie freiwillig räumen.
Die einzige Frage welche sich jetzt stellt ist wer soll nachfolgen. So wie ich den Verband einschätze ist sicher kein Geld da um einen hauptberuflichen Nationalcoach zu installieren (was ich für unumgänglich halte) und dann wird das dieselbe herumwurstlerei wie bisher.