1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan.At

Beiträge von Fan.At

  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 13. Juli 2003 um 13:23
    Ich glaub nicht, dass sich die Leafs den Fedorov leisten können. Rangers sind ein heißer Tipp, vielleicht sogar noch die Flyers, aber die wollen ja momentan den Leetch, dann würd sich der Fedorov sicher nicht mehr ausgehen, schon gar nicht, wenn sie den Leclair nicht loswerden.

    Mich wunderts eigentlich, dass aus Montreal nicht mehr Richtung Fedorov kommt. Die hätten die Kohle und könnten einen Spieler wie ihn sicher gebrauchen.

    Die erste Wahl für den Colorado-Goalie wird sicher Roy bleiben. Er würde zwar sicher nicht mehr soviel verdienen, weil ein Teil seines Gehalts für Kariya/Selanne draufgegangen ist, aber er würd mit einer guten Chance auf den Stanleycup noch ein Jahr dranhängen.

    Joseph ist keine Option, glaub ich. Nach seiner Leistung im Playoff wärs zumindest aus PR-Sicht Selbstmord ihn zu verpflichten. Optionen am Markt wären vielleicht Burke, Salo, Turek :), ... nur wird den Avalanche schön langsam das Material für Trades ausgehen...

    Mal schaun, was Lacroix wieder aus dem Hut zaubert ...
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 9. Juli 2003 um 17:12
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Juli. 09 2003,00:36)
    [QUOTE]Zitat (Crexe @ Juli. 08 2003,22:43)
    naja man kann a ned sagen das die jetz bestimmt die nhl dominieren werden. Detroit is heuer als Champ in der 1. runde ausgschieden und Washington is ja mit dem Jagr auch nie weit kommen.[/QUOTE]
    dafür haben die wings nächste saison wieder den dominator im kasten, dann läufts sicher wieder besser ;)[/QUOTE]
    Genau das wird das Problem für die Avalanche sein. Der Schweizer Fliegenfänger gewinnt als 1er goalie mit Sicherheit keinen Stanleycup.

    Wie gesagt, der Ober-Clou für Colorado wär jetzt ein Comeback vom Roy...
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 4. Juli 2003 um 13:42
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Juli. 03 2003,23:45)
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 03 2003,19:55)
    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)[/QUOTE]
    die rangers basteln ja an einem trade der jaromir jagr in den big apple bringen soll. und dann wäre fedorov auch noch frei - stellt euch mal eine linie kovalev-fedorov-bure vor, dazu noch lindros mit jagr und wasweißichnochwem. tja, manche haben das geld und andere eben nicht.

    was colorado jetzt aufgeführt hat ist echt schon rangers-mäßig. aber was nutzen mir zig topstürmer wenn ich keinen gscheidten goalie hab. wie heißts so schön - offense wins games, defense wins championships. und ohne roy im kasten sind die avs sicher schwächer.

    wieviel kassiert eigentlich selänne? und haben die beiden nur ein-jahres-verträge unterzeichnet?[/QUOTE]
    Ich wett, jetzt hängt der Roy auch noch eine Saison an. Wär ihnen zuzutrauen.

    @Nordiques! Lass einem angefressenem Fan seinen Ärger! :)
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 3. Juli 2003 um 20:38
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 03 2003,19:55)
    naja, dafür daß der kariya angeblich für 1,2 mille unterschrieben hat, würde ich das mit dem geld regiert die welt bissl vorsichtiger formulieren.

    da gehts wohl eher darum, daß er (wie auch selanne) endlich auch mal realistische chancen auf den cup haben wollen, und bei anaheim wirds wohl trotz heuriger finals finsterer damit aussehen als bei colorado.

    aber ich finds auch nicht gut, daß sich die wenigen reichen teams die ganzen superstars zusammenholen und damit das gleichgewicht der liga nur weiter unterhöhlen. und jedes jahr wirds nicht so sensationelle play-offs für die kleine geben wie heuer.

    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)[/QUOTE]
    Die Info mit den 1,2 Mio. hab ich erst später erhalten - sorry.

    Ich finds trotzdem eine Mordsfrechheit, dass er das Team, dass ihn groß gemacht hat und ihm Unsummen bezahlt einfach stehen lässt.

    Meiner Meinung nach ist das nicht ok.
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 3. Juli 2003 um 18:56
    Colorado nimmt die Anaheim-Ex-Stars Paul Kariya und Teemu Selanne unter Vertrag.

    Als Mighty Ducks fan bin ich echt enttäuscht. Kariya war der Captain des Teams und wenn er gezeigt hätte, dass ihm das Team was bedeutet, hätte er für weniger als die 10 Mio. Dollar unterschrieben und Anaheim hätte sich Selanne auch noch leisten können.

    Colorado hat wahrscheinlich einfach mehr auf den Tisch gelegt und wird nächstes Jahr dadurch zu einem Top-Favoriten auf den Stanley Cup. Einfach traurig.
  • Setzinger beim Prospect Conditioning Camp

    • Fan.At
    • 30. Juni 2003 um 17:41
    Er dürft so richtig eingeschlagen haben:
    http://www.nashvillecitypaper.com/index.c....d=24256

    [QUOTE]Zitat
    The Predators finished on-ice drills Sunday afternoon at Centennial Sportsplex. Meetings and some final testing will wrap up the Prospects Conditioning Camp this morning. The player that most intrigued Trotz was center Oliver Setzinger, an Austrian drafted in 2001 who came to camp in the best physical condition of his life.

    "Setzinger has really changed his body," Trotz said. "He has so much more jump on the ice. I have nothing but good things to say about the work he has done. He is not red-faced in workouts. He looks strong. He looks confident."[/QUOTE]
  • Setzinger beim Prospect Conditioning Camp

    • Fan.At
    • 26. Juni 2003 um 18:24
    Die Möglichkeiten sind:
    1. Pelicans Lahti (Finland): Mieserables Team, viele junge, unerfahrene Spieler. Setzinger hat für die nächste Saison einen Vertrag bei Lahti.
    Vorteil: Setzinger ist Leistungsträger und bekommt viel Eiszeit.
    Nachteil: Die Preds bekommen weniger von seinen Leistungen mit.

    2. Milwaukee Admirals (AHL): Farmteam von Nashville. Viele starke Nashville prospects, Setzinger müsste sich von unten raufarbeiten, sollt aber im laufe der Saison doch recht viel Eiszeit bekommen.
    Vorteil: Die Predators bekommen live mit, was er leistet und Kurzeinsätze in der NHL sind möglich.
    Nachteil: Ich persönlich schätze die finnische Liga höher ein als die AHL, einfach weil mehr Routine im Spiel ist. Der Altersschnitt ist in der AHL niedriger.

    3. Nashville Predators (NHL): Eher unwahrscheinlich. Ein Super-Training camp könnte ihm einen Platz im Opening-day lineup bescheren, möglicherweise würd er aber in der 4. Linie mit sehr wenig Eiszeit versauern.
    Vorteil: NHL. Wenn Setzinger spielt, ist das eine unheimlich gute Erfahrung.
    Nachteil: Wenn er nicht spielt, kostet ihm das Zeit in seiner Entwicklung (natürlich besteht die Möglichkeit ins Farmteam zu wechseln und so mehr Eiszeit zu bekommen).

    Meiner Meinung nach ist die NHL noch zu früh für Setzinger. Ob AHL oder Finnland ist die Frage. Zieht er die Nähe zu den Predators vor oder die sportlich möglicherweise größere Herausforderung in Finnland?
  • Setzinger beim Prospect Conditioning Camp

    • Fan.At
    • 26. Juni 2003 um 17:22
    Er scheint einen hervorragenden Eindruck zu hinterlassen. Würd eine Saison in der AHL ihm mehr helfen als eine weitere Saison in Finnland?
  • Vanek auf Nummer 5 gedraftet!

    • Fan.At
    • 21. Juni 2003 um 20:01
    Gratulation! Dort kann er vom Teufel höchstpersönlich lernen :)
  • Vanek MPEGs

    • Fan.At
    • 19. Juni 2003 um 18:30
    Kleiner Vorgeschmack was die NHL-Goalies in den nächsten Jahren erwartet ...

    http://www.cotnerfamily.com/gopherpucklive/video.htm
  • Jonas Forsberg bester Spieler in der NHL

    • Fan.At
    • 14. Juni 2003 um 12:12
    Da sieht mans, nicht mal einer der besten Eishockeyspieler der Welt kann verlangen, dass in der größten österreichischen Tageszeitung sein Vorname richtig gewusst wird. In der heutigen Ausgabe der Kronenzeitung wird der Ex-Linz Goalie Jonas Forsberg (anstatt Peter Forsberg) von der Kronenzeitung mit der Hart-Trophy für den besten Spieler der NHL ausgezeichnet.

    Das ist aber leider nur einer dieser Fehler in der Kronenzeitung. Ich erinnere mich noch mit Schaudern an den "Wiener Phillipe Lukas" und ähnliches.

    Ich finds einfach furchtbar...
  • Wer wird Stanleycupchamp 2003?

    • Fan.At
    • 9. Juni 2003 um 20:54
    Ozolinsh wars, der das Tor "geschossen" hat. Und Giguere bekam den Assist gutgeschrieben.

    So, heut gehts um alles. Furchtbar, wenn man ohne Premiere zuhaus sitzt und nur vorm Live-Ticker mitzittern kann und das ab 2 Uhr früh ...
  • Lieblings NHL-Klub

    • Fan.At
    • 3. Juni 2003 um 21:52
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Juni. 03 2003,06:22)
    :09-->[QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juni. 02 2003,21:09)
    Ich bin eingefleischter Ducks Fan. Nicht erst seit 2 Monaten :).

    Die Canadiens tun mir fast ein bissl leid. Müssen eine ziemlich unfähige Führung haben, sie spielen jedes Jahr eine durchschnittliche bis miserable regular season und sind trotzdem nicht imstande sich einen halbwegs guten prospect-Stamm zusammenzudraften. Ausser Komisarek und Hainsey und evtl. noch Higgins und dem kleinen Hossa (beide sind aber sicher keine top-prospects) tut sich da nicht viel.[/QUOTE]
    @fan.at
    das hat aber auch mit dem lieben geld zu tun! wenn alle jahre wieder die geldsäcke aus new york, st.louis, toronto etc. die spieler wegkaufen (nicht nur von montreal auch andere teams mit tradition - zb pittsburgh -  ist es eben verdammt schwer, was auf die füße zu stellen!
    man kann natürlich auch schulden machen (ottawa), aber auch das führt nicht zwangsläufig zum cup!

    die einzige lösung wird die senkung des salary caps sein, wenn man dafür auch eine ganze nhl-saison opfern muß![/QUOTE]
    Was Budgets der Teams betrifft, kenn ich mich nicht so gut aus, ich war aber bis jetzt der Meinung, dass Montreal eher zu den "reichen" Teams gehört. Kann mich aber auch täuschen.

    Wenn du aber den Nachwuchs von Montreal mit dem von Pittsburgh vergleichst, dann wirst du trotzdem sehen, dass die Zukunft von Pittsburgh wesentlich besser aussieht als die von Montreal, die haben einfach bessere Prospects.
    Montreal ist auch beim Traden bzw. Free Agent Signings nicht gerade glücklich, um es so auszudrücken. Beispiel: Holen Audette von den Stars weg, der sich dort schon schwer getan hat und nicht sehr billig ist. Weiteres (noch schlimmeres) Beispiel: der Czerkawski - Asham Trade. Asham spielt bei den Islanders wie es nie jemand von ihm erwartet hätte und Czerkawski landet im Farmteam in Hamilton - in der Pressbox. Und auch der ist nicht sehr billig.

    Pech hatten sie auch mit dem Jan Bulis Trade. Der hat ja mal nicht so schlecht ausgesehen, aber irgendwie is aus dem Bulis nicht so ganz das geworden, was man sich erwartet hat.
    Der nächste Coup war der Eric Chouinard Trade für einen 2nd Round Draft Pick zu den Philadelphia Flyers. Chouinard hat bei den Canadiens ganze 13 NHL Spiele absolviert - vor 2 Jahren. Bei den Flyers war er von Anfang an in der Top Line, spielte 28 spiele und machte 8 Punkte - das Potential ist da, nur die Konstanz fehlt.

    Also irgendwie ist das Händchen nicht sehr glücklich, wenns um Spielertransfers geht und wenns darum geht aus jungen Talenten High-End Spieler zu machen.

    Schade für ein Traditionsteam, dass es durch ein eher zweitklassiges Management so ins Schleudern geraten ist.
  • Lieblings NHL-Klub

    • Fan.At
    • 2. Juni 2003 um 21:09
    Ich bin eingefleischter Ducks Fan. Nicht erst seit 2 Monaten :).

    Die Canadiens tun mir fast ein bissl leid. Müssen eine ziemlich unfähige Führung haben, sie spielen jedes Jahr eine durchschnittliche bis miserable regular season und sind trotzdem nicht imstande sich einen halbwegs guten prospect-Stamm zusammenzudraften. Ausser Komisarek und Hainsey und evtl. noch Higgins und dem kleinen Hossa (beide sind aber sicher keine top-prospects) tut sich da nicht viel.
  • Thomas Vanek und seine Medienpräsenz in Österreich

    • Fan.At
    • 18. Mai 2003 um 11:47
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 17 2003,14:14)
    andererseits: daß der thomas pöck auch eine verdammt gute saison im college-hockey gespielt hat, kratzt selbst in diesem forum nicht wirklich jemanden, oder?[/QUOTE]
    Gekratzt hat mich nur, dass der Pöck als Verteidiger eine Bombensaison gespielt hat und sein Herr Papa stellt ihn dann als Center bei der WM auf. Vielleicht hätten wir uns einen Herbie Hohenberger (der ja wirklich keine glückliche WM gespielt hat) erspart, wenn der Papa den Buam ned unbedingt als Stürmer sehen will. (Zugegeben, er hat da ganz brav gespielt)
  • Wer wird Stanleycupchamp 2003?

    • Fan.At
    • 15. Mai 2003 um 17:26
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Mai. 15 2003,05:45)
    anaheim gewinnt auch die drittte partie!!! 4: 0 der dritte shut-out für giguere!!!
    die enten werden lamgsam unheimlich!!![/QUOTE]
    Meiner Meinung nach sind die Ducks seit dem 4 : 0 gegen die Red Wings schwerst unter Verdacht nicht von diesem Stern zu sein. Naja, zumindest, wenn man sie mit dem Vorjahr vergleicht...

    Jetzt ist sogar ein 4 : 0 im Conference Final drin. Die Wild sind momentan am Boden. Bin gespannt, wer der Gegner im Finale sein wird...
  • Wer wird Stanleycupchamp 2003?

    • Fan.At
    • 6. Mai 2003 um 19:12
    Die Ducks sind schwer zu schlagen, glaub ich. Und ich würds ihnen vergönnen. Vor allem dem Kariya.
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 16:20
    Ich wollt mir das Spiel aufnehmen lassen. Jetzt bin ich ganz froh, dass ichs nicht getan hab, sonst hätts mir wieder graue Haare beschert.
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 16:20
    Ich wollt mir das Spiel aufnehmen lassen. Jetzt bin ich ganz froh, dass ichs nicht getan hab, sonst hätts mir wieder graue Haare beschert.
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:54
    [QUOTE]Zitat (Pronger @ Mai. 03 2003,15:49)
    Und nach vorne klappt relativ wenig, immer dasselbe Schema, Scheibe rein und hoffen das man drankommt.[/QUOTE]
    Stimmt. Das ist grauslich zum anschaun und noch dazu furchtbar ineffektiv.
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:54
    [QUOTE]Zitat (Pronger @ Mai. 03 2003,15:49)
    Und nach vorne klappt relativ wenig, immer dasselbe Schema, Scheibe rein und hoffen das man drankommt.[/QUOTE]
    Stimmt. Das ist grauslich zum anschaun und noch dazu furchtbar ineffektiv.
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:36
    :devil:
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:36
    :devil:
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:27
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Mai. 03 2003,15:24)
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Mai. 03 2003,15:23)
    Warum spielt der Müller nicht bei den Deutschen im Tor?[/QUOTE]
    das weiß wahrscheinlich nur der zach!

    vielleicht hat der müller angst vorm brandner???? :biggrin:[/QUOTE]
    Wahrscheinlich hat ihn der Brandner gestern noch unter den Tisch gesoffen :D
  • aut - ger

    • Fan.At
    • 3. Mai 2003 um 15:27
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Mai. 03 2003,15:24)
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Mai. 03 2003,15:23)
    Warum spielt der Müller nicht bei den Deutschen im Tor?[/QUOTE]
    das weiß wahrscheinlich nur der zach!

    vielleicht hat der müller angst vorm brandner???? :biggrin:[/QUOTE]
    Wahrscheinlich hat ihn der Brandner gestern noch unter den Tisch gesoffen :D
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™