1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan.At

Beiträge von Fan.At

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Fan.At
    • 31. Mai 2006 um 22:09
    Zitat

    Original von goldengopher
    naja was fans alles sagen, glaub aber trotzdem dass er die sabres am ende der saison verlassen wird.
    er kann definitiv mehr als nur zusehen. glaub nicht dass er so glücklich ist mit der derzeitigen situation.

    also abwarten und spätestens im juli-august wird man es sehen wo er nächstes jahr spielen wird.
    ob buffalo oder ny rangers, we will see


    Wenn er die Sabres verlässt, könnte das nur im Tausch passieren. Welchen Spieler würden die Sabres von den Rangers akzeptieren um Vanek ziehen zu lassen? Ich kann mir absolut keinen vorstellen...

  • Verträge von Tucker und McCabe

    • Fan.At
    • 30. Mai 2006 um 20:12
    Zitat

    Original von eisbaerli

    vielleicht helfen dir diese beiden kurze postings weiter

    http://www.hciforum.at/viewtopic.php?t=1246&highlight=draft


    Mit dem neuen CBA hat sich da einiges geändert. Das wichtigste ist, dass das Alter für NHL UFAs von 31 Jahren jährlich um 1 Jahr gesenkt wird bis 2008, (also wird man dann bereits mit 27 Jahren UFA), bzw wenn ein Spieler 6 Jahre lang in der NHL gespielt hat, wird er ebenfalls UFA.

    Deswegen wäre Marian Gaborik nach der nächsten Saison bereits UFA, wenn er heuer nur einen Vertrag für 1 Jahr unterschreibt, weil nächste Saison bereits seine 6. in der NHL ist.

  • Verträge von Tucker und McCabe

    • Fan.At
    • 30. Mai 2006 um 15:52

    http://chat.mapleleafs.com/forums/index.php?showtopic=17275&st=20

    Tucker hat also noch ein Jahr Vertrag.
    McCabe ist UFA, will aber mit den Leafs verlängern, der GM der Leafs ist angeblich nicht abgeneigt ihm sogar eine No-Trade-Clause anzubieten. Allerdings hört man, dass die New York Islanders an McCabe interessiert sind.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Fan.At
    • 30. Mai 2006 um 09:16

    Vanek hat seinen Vertrag vor der Saison 2004/2005 unterzeichnet. Entry Level contracts für Spieler unter 21 Jahren laufen 3 Jahre. Damit würde er nächste Saison auch noch unter Vertrag stehen.

    Dieser Link würde das bestätigen:
    http://mysite.verizon.net/~vze2qj6w/contract.html

  • Mighty Ducks nächstes Jahr nur mehr Ducks

    • Fan.At
    • 29. Mai 2006 um 18:03
    Zitat

    Instead, change will be the theme heading into summer. Next month, they will simply be known as the Anaheim Ducks and will unveil a new uniform and logo in new colors — believed to be black and orange — to complete their break from the Disney era.


    Aus der heutigen LA Times.

  • Mighty Ducks nächstes Jahr nur mehr Ducks

    • Fan.At
    • 29. Mai 2006 um 15:31
    Zitat

    Original von Schörgi

    Ich finde es schade. Außerdem das mit dem Disney-Team war heuer das letzte mal. Ab nächstem Jahr heißt Anaheim nur mehr Ducks of Anaheim. Das horcht sich zwar blöd an und es ist sicher für viele gewöhnungsbedürftig!


    Anaheim Ducks stand mal zur Auswahl.
    Möglicherweise fällt auch das Ducks irgendwie, es ist noch keine Entscheidung getroffen worden, aber Ducks of Anaheim hab ich noch nie gehört.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Fan.At
    • 29. Mai 2006 um 13:46
    Zitat

    Original von pippop0


    das sehe ich auch anders was ist charaktersache? das interessiert in der heutigen welt niemanden wenn die chemie nicht stimmt dann stimmt sie nicht. die frage ist was will man? einen 2 wege stürmer (da stellt sich die frage ob das seinen vorstellungen auch entspricht) oder einen sniper? (was er meiner meinung nach wäre). und da stellt sich dann die frage wo kann ich das am besten umsetzen.

    das ist für mich wie damals brandner bei den wild die ein komplettes defensivsystem spielen und er eigentlich sniper ist (war) und das kann nicht funktionieren. und wenn ich die ganze saison mit einem afinogenov zusammenspielen muss der keinen pass zuwege bringt, was soll es weiter bringen und so wie es aussieht hat ruff nicht vor ihn in eine linie mit briere und dumont zu stecken, was ja in der preseason ganz gut funkioniert hat.

    als warum soll er ein jahr vergeuden wo er irgendwo in der 3ten oder 4ten linie spielt und man ihn unbedingt einen anderen stil aufdrängen möchte? man spielt immer dort am besten wo man sich am wohlsten fühlt.


    Natürlich ist es einfach, die Fehler überall anders zu suchen. Aber wenn er so ein großartiger Sniper wäre, dann würd er auch spielen. Eishockey ist ein Teamsport und man muss sich ein bißchen anpassen, dazu gehört auch, das eigene Drittel nicht nur von den Erzählungen der Verteidiger zu kennen. Wenn er mit 22 Jahren nicht die Flexibilität hat, sich anzupassen und nicht den Willen hat sich weiterzuentwickeln, ein kompletter Spieler zu werden, dann wird er sich auch in einem offensiv orientierten Team seine Probleme haben.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Fan.At
    • 29. Mai 2006 um 12:33
    Zitat

    Original von pippop0


    warum sollte selbst bei einem wechsel die karriere nicht erfolgreich sein?
    sehe das komplett differenziert wenn mir mein chef zusehr auf die socken gehen würde, würde ich genauso versuchen zu wechseln. und meiner meinung nach hätte er in dem fall recht. denn ohne seine tatkräftige mithilfe (immerhin zweitbester schütze der sabres) hätte man wohl die PO nicht erreicht und jetzt kann er auf der tribüne schmollen. und wenn man die heutige nachtpartie nur als beispiel nimmt hat er mindestens genausoviel oder sowenig im Kader verloren, wie ein afinogenov,pyatt, gaustad, mair, dumont etc.

    glaube sogar das ihm ein wechsel womöglich in eine mannschaft wo sein stil mehr zur geltung kommen wüde nicht schaden würde (trashers, pinguins, washington etc.)


    Hart an seinen offensichtlichen Schwächen zu arbeiten wär wichtiger als nach einer Saison davonzulaufen, vor allem für einen Rookie. Das is Charaktersache.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Fan.At
    • 29. Mai 2006 um 08:34
    Zitat

    Original von goldengopher
    laut diversen quellen wird vanek am ende der saison versuchen die sabres zu verlassen und sein glück in einem anderem team versuchen


    Welche Quellen?

  • Playoffs 2006

    • Fan.At
    • 27. Mai 2006 um 19:50

    den oilers bin ich es aus 2 gründern ÜBERHAUPT nicht vergönnt:
    1. Ryan Smyth
    2. sie müssten meine Ducks schlagen um es zu schaffen.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • Fan.At
    • 24. April 2006 um 21:16

    von meinem schwedischen Scout ;) über Pihl:

    Zitat

    farily good.. he used to look really promising as a late bloomer, even possible NHL playeer, but didn't really go all the way.. still a solid top4 on just about every team in SEL..

  • Kader

    • Fan.At
    • 22. April 2006 um 18:01

    Laut hockeyfans.at ist Brückler die Nummer 2:
    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=28&amp…s&nid=17978

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • Fan.At
    • 22. April 2006 um 09:54
    Zitat

    Original von Linch

    sollte er gedraftet werden, was ich jedoch sehr bezweifle, könnte er ja trotzdem zurück nach europa kommen.

    bin mir aber sicher, dass er min. noch ein jahr in nordamerika anhängt.


    Die Chancen sind da, dass er gedraftet wird. Er zeigt bis jetzt eine sehr gute Leistung in den Playoffs und das ist wichtig, auch wenn er nicht in den Central Scouting Rankings aufscheint.
    Sollte er gedraftet werden, wird er bestimmt noch ein Jahr in der OHL spielen... Wenn nicht, wird er zurückkommen, weil in Österreich die Scheinchen winken werden...

  • Toronto feuert Trainerteam

    • Fan.At
    • 22. April 2006 um 09:37

    Sogar die üblicherweise loyalen Leafs Fans haben diesmal den Kopf von Quinn gefordert.

    Ich hab mich nur gewundert, warum Matt Stajan ganze Saison mit den Grindern Jason Wiemer und Tie Domi spielen muss. Gegen Ende der Saison hat er ein paar Spiele in den Top Six bekommen und hat sofort regelmäßig gepunktet...

  • Österreicher im Draft 2006

    • Fan.At
    • 21. April 2006 um 09:03

    Erik Johnson vor Jordan Staal und Jonathan Toews.
    Interessanterweise ist Phil Kessel nur noch 5., hinter Derrick Brassard. Damit könnte er sogar vom besten Europäer, dem Schweden Nicklas Bäckström überholt werden.

  • Grabner News

    • Fan.At
    • 20. April 2006 um 20:48

    Grabner ist im Final Ranking vom NHL Central Scouting auf Rang 15 unter den NA Skaters zu finden, das wär ungefähr Ende erste / Anfang zweite Runde.

    Andreas Nödl ist auf 60, das wär wahrscheinlich frühestens Ende 3. Runde.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • Fan.At
    • 17. April 2006 um 19:09

    weil mckeens ned besonders heiß drauf is ihre kostenpflichtigen inhalte auf irgendwelchen websites zu sehen :)

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • Fan.At
    • 17. April 2006 um 15:29

    Ich hab den neuesten scouting report von mckeens über rotter. wer ihn haben will, einfach über PN oder MSN/ICQ melden.

  • Österreicher im Draft 2006

    • Fan.At
    • 23. März 2006 um 19:06

    Im neuen Ranking von McKeens liegt Grabner auf Rang 34 (noch vor dem besten Finnen Jesse Joensuu auf 36) und Nödl auf Rang 67.

    Interessanterweise wurde Phil Kessel nun auch von Jordan Staal verdrängt und ist nur noch auf Rang 3 zu finden. Top Prospect für den Draft scheint nach wie vor der US-amerikanische Verteidiger Eric Johnson zu sein.

    Weiters ist die Platzierung des besten Spielers der USHL interessant, Kyle Okposo von den Des Moines Buccaneers rangierte zu Beginn des Jahres im Bereich von 15-20 und liegt mittlerweile bereits auf Rang 7.

  • Hendrickson verletzt ! Ersatz in den Play Offs: Patrick Thoresen

    • Fan.At
    • 8. März 2006 um 20:40

    Thoresen wurde vor dem 2001er bzw 2002er NHL Entry Draft als sehr hoher Pick gehandelt. Teilweise wurde sogar spekuliert, dass er in der 1. Runde des Drafts drankommen könnte.
    Im Endeffekt wurde er überhaupt nicht gedrafted und es wurde spekuliert, dass das an seiner Einstellung lag. Möglicherweise ist er nicht der große Trainierer oder harte Arbeiter. Seine Statistiken in Schweden sprechen zwar nicht dafür, dass er nicht richtig "will", aber man wird sehen, wie er sich in Salzburg schlägt. Er hat auf jeden Fall das Potential um Spiele allein zu entscheiden, denke ich.

  • Liste aller Auslandsösterreicher

    • Fan.At
    • 9. Februar 2006 um 13:23

    Das wär mein neuester Stand:

    North America
    Reinhard Divis G Peoria Rivermen/AHL/St. Louis Blues/NHL
    Thomas Pöck D Hartford Wolfpack/AHL/New York Rangers/NHL
    Thomas Vanek F Buffalo Sabres/NHL
    Matthias Lange G RPI/College
    Lukas Friedl D Hobart College/College
    Andreas Nödl F Sioux Falls Stampede/USHL
    Michael Grabner F Spokane Chiefs/WHL
    Raffael Rotter F Guelph Storm/OHL
    Matthias Iberer F Fairbanks Ice Dogs/NAHL
    Hugo Margoc D Team Illinois/MWEHL
    Florian Iberer D Elmira Jackals/UHL

    Finland
    Bernd Brückler G Espoo Blues/SM-Liiga

    Sweden
    Thomas Koch F Lulea/SEL
    Christoph Brandner F Södertalje/SEL
    Daniel Welser F Skelleftea/2nd tier
    Michael Schiechl F Leksands/Junior

    Switzerland
    Christian Schuster D HC Ajoie/NLB
    Yannick Bodemann F HC Visp/NLB
    Matthias Fussenegger D HC Lugano
    Martin Ulmer F ZSG Zürich

    Germany
    Patrick Gruber D Landshut Cannibals/2ndGer
    Benedikt Schennach F SC Riessersee/Regionalliga
    Stefan Horneber G Erding Jets/Regionalliga
    Patrick Hegedüs F Mannheimer ERC/Regionalliga
    Michael Elmer G EHC Klostersee/Regionalliga
    Keven Gall F Eisbären Hannover Indians/Oberliga
    Manuel Schönhill G EV Füssen/DNL
    Rene Tödling D EV Landshut/DNL

  • Thomas Raffl wechselt von Kelowna zu den SC Broncos

    • Fan.At
    • 30. Januar 2006 um 18:25

    Wenn man die "Erfolge" von Nödl in seinem ersten Jahr ansieht und das evtl mit dem ersten halben Jahr von Raffl vergleicht, kann man schon erkennen, dass es manchen "Euros" zu Beginn nicht leicht fällt sich and die härtere Gangart und die kleine Eisfläche zu gewöhnen. Ich denke, wenn sich Raffl durchbeisst und nächstes Jahr in der USHL oder evtl sogar im College unterkommt, dann kann er durchaus noch sehr erfolgreich werden. Beim Thomas Pöck ists ja auch nicht von heute auf morgen gegangen...

  • Alex Ovechkin zu Washington Capitals

    • Fan.At
    • 22. Januar 2006 um 19:38
    Zitat

    Original von RayGun


    Ottawa Senators :)


    Ich glaub nicht, dass sich das die Senators leisten könnten. Ovechkin ist 19 Jahre, bereits einer der besten Spieler in der Liga, hat einen 3 Jahres-Entry-Level Vertrag (der mit 850.000 Dollar Fixum beschränkt ist). Das würde den Senators einige sehr gute Spieler kosten und damit würden sie ihr Team kräftig durcheinander schütteln.
    Und die Capitals auf der anderen Seite müsste sich wahrscheinlich eine andere Stadt suchen, wenn das Managment Ovechkin tradet, weil die Fans das Stadion stürmen würden :)
    Ich bin mir sicher, dass Ovechkin die nächsten 5-8 Jahre in Washington bleiben wird. Nächstes Jahr wird hoffentlich auch Alexander Semin dort wieder spielen, was ein weiterer Grund für ihn wäre dort bleiben zu wollen.

  • Alex Ovechkin zu Washington Capitals

    • Fan.At
    • 22. Januar 2006 um 15:36
    Zitat

    Original von RayGun
    WoW der junge hats echt drauf!

    Glaub nicht dass ihn die Wash Caps für die nächste Saison halten können. :D


    Nachdem er da einen 3-Jahresvertrag hat, wo soll er hinwechseln? Zurück nach Russland?

  • Österreichischer Eishockeynachwuchs

    • Fan.At
    • 22. Januar 2006 um 15:23

    Florian Hajek müsste bei den 89ern relativ weit vorne sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™