Noch mal zur NHL-Situation der beiden:
Grabner:
Darf erst ab 20 in der AHL spielen (Möglicherweise (kann mich nicht an das Cutoff-Date erinnern) könnte er schön nächste Saison AHL spielen), dh. falls er vorher nicht fix in der NHL spielt, wird er noch 2 Jahre in Spokane spielen. Dazu kommt, dass Vancouver ein starkes Team mit guten Stürmern ist und sie es nicht riskieren werden einen Jungen zu verheizen. Daher meine Meinung: 2 Jahre WHL, danach mind. 1 Jahr AHL mit gelegentlichem "Schnuppern" in der NHL.
Zur Info: Nachwuchsspieler aus der CHL dürfen erst ab 20 Jahren in der AHL spielen, damit den CHL (WHL, OHL, QMJHL) Teams nicht die guten Spieler abgenommen werden und damit die Zuschauer ausbleiben. (Ausnahme: ein Europäer, der die erste Saison in der CHL spielen WÜRDE, darf auch schon früher. Beispiel: Nicklas Bergfors, gehört St. Johns, spielte aber bereits mit 18 in der AHL für Albany). Eine weitere Ausnahme ist, dass CHL Spieler NACHDEM Ihre Junioren-Saison vorbei ist, einen ATO (Amateur Try-Out) Contract unterzeichnen dürfen und dann in der AHL/NHL spielen könne (zb für die AHL Playoffs).
Nödl: Grundsätzlich ist er jetzt mal 4 Jahre am College. College Spieler dürften auch schon früher in der AHL spielen, verlieren aber sobald sie einen Profi-Vertrag unterschreiben (dh Geld fürs spielen bekommen) die Erlaubnis in der NCAA spielen zu dürfen. Die Flyers sind bekannt dafür, dass sie ihre Spieler sehr gerne bald in der AHL haben, dh. wenn Nödl eine gute Saison in St. Cloud State spielt, könnte er nächsten Sommer durchaus einen Profivertrag angeboten bekommen und in der AHL spielen. Denke aber, dass er dann zumindest eine volle Saison bei den Philadelphia Phantoms spielen wird, bevor er bei den Flyers zum Zug kommt.
Also es geht nicht nur um Qualität des Spielers, sondern es sind auch gewisse Regeln zu beachten. Dazu kommt, dass es SEHR SEHR wenige 18-20 jährige gibt, die in der NHL spielen, da es doch einen wesentlichen körperlichen Unterschied zwischen den Juniorenligen und der NHL gibt. Gerade Spieler die einen Großteil ihrer Ausbildung in Europa absolviert haben, haben da oft noch einiges nachzuholen, darum denke ich, dass meine Einschätzungen für unsere 2 Nachwuchsstars durchaus realistisch sind.