Ballack out. Herber Rückschlag für die Deutschen.
Beiträge von ZigaretteDanach
-
-
Also für das, dass SKA nicht mehr Punkte als ein Marienkäfer diese Saison sammelte, eigentlich immer abgeschlagen Letzter waren und von Spiel zu Spiel immer weniger Fans kamen, liegen sie in der Zuschauerstatstik nur knapp hinter dem 6ten Platz. Respekt.
-
Da bin ich bei gino.
@ph. Ich würd als Küchenchef auch nicht ein Bluter als Koch einstellen auch wenn er noch so motiviert ist, weil wenn er sich mal wirklich ordentlich reinschneidet (was doch hin und wieder vorkommt) kanns ganz blöd ausgehen. Und dann trage ich als Betrieb genau so schuld. Wenn nicht sogar mehr als die Person selbst.
-
http://www.laola1.at/911+M5711549f038.html
Tja jeder Spieler der halbwegs gerade laufen kann in der buli wird einberufen aber ein stammspieler des türkischen meisters ist wohl zu schlecht. Er war zwar schon mal auf abruf aber passte wohl nicht in das experimentier glas des DiCo.
Und jetzt schnappt ihn wohl noch das türkische Team weg weil er im Kader fürs Spiel gegen die Usa steht..
Bravo Dico
-
PS: Und jetzt noch ein Finale Wiener Neustadt - Ried, dann können die Größen von Stadt und Land jeden einzelnen der 1.200 Zuseher persönlich begrüßen mit Würschtel und Bier - das ist dann auch schon egal!
Tja Stadion ist ausverkauft.
-
Brasilien: Tolle Mannhschaft, mein Nummer 1 Tipp auf den Weltmeister. Vom Tormann angefangen bis zu den Stürmer ausgeglichen stark.
Spanien: Für Spanien wird es ein böses Erwachen geben, denke nicht das die angesprochenen Stützen in der Mannschaft, fit genug sind um in ihre gewohnte Form zu kommen. Maximal Viertelfinale-
Argentinien: Da fehlt es an einem gutem Mittelfeld um mit den Top Teams mit zu halten. Jedoch mit Auslosungsglück kann es bis zum Finale reichen.
England. Gefällt mir persönlich sehr gut und @ridding mit Bent, Defoe und Crouch haben sie nicht so üble Stürmer abgesehen von Rooney, denke mindestens Halbfinale ist drin.
Italien: Hier kann es mit dieser Mannschaft von Finale bis zu Vorrundenaus alles drin sein. Aber denke das Lippi sich schon was dabei gedacht, Top Trainer-
Frankreich: Hoffe auf ein frühes Aus damit dieser Trainer weg ist um dann bei der Em, 2012 vorne dabei zu sein. Vizeweltmeister ist immer für eine Überraschung gut. Aber mit dem Finale wird es nichts.
Deutschland. Klassische Turniermanschaft mit ihnen muss immer zu rechnen sein aber leider ohne Sturm heuer bei der Wm, wird wohl nichts mit einem Halbfinale. Denke das sie im Achtelfinale ausscheidn werden.
Portugal. Von ihnen spricht niemand Wohl zurecht.
Serbien: Die haben eine wirklich gute Mannschaft und wenn sie ihr südländisches Temprament im Griff haben (nicht so wie 2006) können sie ganz weit kommen.
Holland. Meine absolute Lieblingsmannschaft. Ihnen vergönne ich von ganzem Herzen den Titel. Wenn alles glatt läuft kanns auch was werden damitm debn sie haben das für mich beste Team. Zwar nicht die ganz so großen Namen, aber die braucht man nicht unbedingt um weit zu kommen.
Japan /südkorea. Werden wohl nicht über die Vorrunde kommen.
Afrikaner: Glaube das sie nach der Reihe ab dem Achtelfinale ausscheiden werden (der Veranstalter übersteht die Gruppenphase sowieso nicht.
Uruguay und Paraguay: Über die Rolle eines Ausenseiters werden sie wohl nicht kommen. Erwarte mir keine Überraschung.
Dänemark. Spielen zwar nicht den schönsten Fußball aber sehr effizient, mit ein wenig Auslosungsglück kann es über das Achtelfinale hinaus gehen.
Hoffe ich habe jetzt keine ernst zunehmende Mannschaft vergessen.
-
im Free TV ist Servus TV drauf und dran, mein Favorit zu werden.
ist wirklich Top der Sender
-
http://www.youtube.com/watch?v=aP_3HAUFuZw
unglaublich wie er sich geändert hat
-
Harnik wird als ersatz für Julian Schieber geholt, sprich als 4ter Stürmer. Ob der Russe bleibt ist sehr unwahrscheinlich. Ein Stürmer soll noch kommen. Und als 4ter Stürmer bei solch einem Team kommst schon auf einiges an Einsatzminuten. Olic kam als auch 4ter Stürmer zu Bayern, und tja. . .
-
Der richtige Meister, wunderbar.
-
Wie vorausgesagt, Usa in der Abstiegsrunde.
Das beste System wäre alle 2 Jahre eine Wm. Abwechselnd mit Olympia (was gleichzeitig als wm gilt)
-
Also Divis wird nicht Torhütter von Wien! Hoffe jz mal auf Penker
lg
Wenn nicht Penker wirds wohl wieder mal ein Legio.
Wo spielt eig der Bartholämeus (falls man den so schreibt)?
-
Meine Relegationsgruppe mit Usa (die spielen so ziemlich sicher Relegation) Slowakei, Italien und Frankreich könnte noch immer passieren.
-
Wo bleibt der Notgroschen fürs hoch verschuldete. bankrotte, wirtschaftlich am Boden liegendes asoziales kärnten?
-
Und der Linienrichter soll sich gefälligst zu Wort melden und nicht hinter dem Öfb verstecken.
-
da haben wir offensichtlich einen promi im forum. würdest du mir per pn vl. deine wahre identität bekanntgeben?
offensichtlich 2 promis? [winke]
-
für mich eigentlich diskussionslos. mMn reguläres tor. der im abseits stehende spieler ist AKTIV zum ball gegangen und hat somit die situation beeinflusst. hätte er keine bewegung zum ball gemacht, wäre es ein reguläres tor...
wurde mir soeben von einem linienrichter der BL bestätigt.
sauba -
Wenn du Rapid über die ganze Saison hinweg nur in der einen Situation bevorzugt gesehen hat, ist deine grün-weiße Blindheit schlimmer als ich es befürchtet hab.......
dann zähl mal mehr auf @rg
-
Passt schon, es soll ruhig öfter so eine "Fehl"entscheidung geben, bis die FIFA diese dumme Passivabseitsregel aufhebt.
ich wette, dass der schiri den im abseits stehenden spieler als torschützen erkannt hat
Austria Wien sowas von unverdient gewonnen. Das ist echt nicht mehr normal mit diesem grottenfußball
-
Also jetzt sollte es endgültig reichen. Diese Schiris gehören in die Wüste geschickt. Wieder mal ein riesen Skandal. Boa bin ich wütend
Das wäre wohl das schlimmste für den österreichischen Fußball wenn die Austria Meister werden würde.
-
wenn man diese 2 zitate zusammenfügt, dann hat aber deine pauschalisierte gruppe eine ganz schön lange zukunft vor sich
ob du es glaubst oder nicht tschikafter, es soll einige menschen geben, die in ihrer ausbildung (nicht nur die von dir negativ betrachtete gruppe der zukünftigen akademiker) recht legere kleidung tragen, später aber dann sehr wohl einem geregelten beruf nachgehen.
weiters red doch mal in deinem gasthaus mit immobilienmakler bzw. investmentberater...die leute, die wirklich kohle haben (also mehr als 99,9% aller forumsuser hier) gehen tw. zu einem geschäftstermin mit shorts, weil sie sich nicht "schick" machen müssen, während unsereiner eben manchmal für einen wichtigen termin die einserpanier aus dem kasten holt, um eindruck zu schinden. also ich wäre nicht so vermessen, dass ich einem menschen aufgrund seiner hose keine zukunft voraussage.
der ausdruck "no future" wurde mWn durch die punkbewegung ende 70er salonfähig (hehe punks & salon ggg), also eher weit vor den hosen (und jetzt nicht die toten gemeint)...
btw ziggi dein avatar scheint ja auch fan dieser hosen zu sein
Ich mein auch nicht eine, ein klein wenig weitere Hose, sondern eine wo die halbe Boxershort rausschaut und die 10 nummern zu groß ist. Nur um das klar zu stellen. Gegen eine gemütliche Hose sagt ja niemand was. Mein post war auf das Video von tsatsa bezogen, wo bei dein Leuten die Hosentaschen bei den Knien herunten sind. -
frage an den geschätzten forumssoziologen:
seit wann gibt es etwa die benennung "no future generation" und in welchem zusammenhang stehen dabei die hosen?
[kaffee]Seit wann es diese Benennung gibt weiß ich nicht. Jedoch braucht man sich 95 % von diesen jungen Leuten nur anschauen und man weiß warum sie unter die "No Future Generation" fallen.
-
Anfrage: nachdem es in der Deutschlandgruppe schon einige Überraschungen gegben hat- wer glaubt ihr wird aller in der Abstiegsrunde landen
Wenns blöd läuft Usa, Slowakei (die müssen sich gegen Kaz durchsetzen sonst reichts wohl nur zu Platz 4) Italien und Frankreich
-
Die Hose der No Future Generation.
-
Im aktuellen Ballesterer gibts einen guten Artikel über den SV Hundsheim. War 2001 selbst mit dem WienerSportClub bei einem Cupspiel in Hundsheim live dabei, da haben die Leute so geredet wie die Sympatisanten von RedBull heute.
Geendet hats dann 2003 mit einer passenden Überschrift in einer Tageszeitung: "Katzenjammer in Hundsheim"!
Heutzutage spielt Hundsheim in dr 2.KlaseOst NÖFV, ziert das Tabellenende, hat aber gar nicht so viel weniger Zuschauer als in den goldenen Zeiten 2000-2002; Ausnahme das Cupviertelfinalspiel gegen den nicht mehr existierenden FC Tirol.Hat damals da Edi Glieder noch bei Tirol gspielt gell? An das kann ich mich noch dunkelst erinnern.