1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lampy

Beiträge von Lampy

  • Fussball WM 2010

    • Lampy
    • 17. Juni 2010 um 23:48

    von frankreich bin ich sehr enttäuscht - kein einsatz, keine gegenwehr und das bei solchen namen... einfach nur peinlich, dass man nicht einmal bei der wm teamfähig agieren kann. au revoir.

  • Dichand tot

    • Lampy
    • 17. Juni 2010 um 22:59

    hier der link zur dokumentation "Kronen Zeitung - Tag für Tag ein Boulevardstück" auf spotting.at - sehr sehenswert und teilweise schon fast zum lachen... wurde meines wissens einmal im orf gezeigt und dann wegen dem druck seitens der krone nie wieder.
    kultig die szene mit klestil und dichand, wo sehr klar zum ausdruck kommt, wer da wen in der hand hat.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • Lampy
    • 17. Juni 2010 um 16:28

    passieren kann immer alles - neue legios können sich immer als absolute glücksgriffe oder griff ins klo erweisen.

    übrigens kann ich den "nichtraucherschutz" im forum nur empfehlen...

  • Dichand tot

    • Lampy
    • 17. Juni 2010 um 16:23

    orf.at

    Zitat

    Erfolgsreichster Blattmacher Österreichs
    Dichand hatte Zügel bis zuletzt fest in der Hand.
    Hans Dichand, einer der größten Zeitungsmacher der österreichischen Nachkriegszeit, ist tot. Er verstarb am Donnerstag 89-jährig in Wien. 1959 holte er die von den Nationalsozialisten eingestellte "Kronen Zeitung" aus der Versenkung und hauchte dem Blatt neues Leben ein.

    "Dichand starb am späten Vormittag im Krankenhaus. Die Familie war am Donnerstag an das Krankenbett geeilt", vermeldete die APA.

    Dichand galt als der erfolgsreichste, aber auch umstrittenste Blattmacher des Landes, der nicht nur die auflagenstärkste Zeitung Österreichs, sondern auch die heimische Politik über weite Strecken fest im Griff hat.

    Start einer Erfolgsgeschichte
    Dichand, zuvor Chefredakteur des "Kurier", erwarb die Titelrechte der "Illustrierten Kronen-Zeitung", die er als "Neue Kronen Zeitung" auferstehen ließ. Finanzielle Starthilfe leistete ihm der damalige Vizepräsident des Gewerkschaftsbunds (ÖGB), Franz Olah.

    Er war es auch, der Dichand Kurt Falk als Geschäftsführer und Partner ans Herz legte. Nach andauernden Unstimmigkeiten mit Dichand stieg Falk im Jahr 1987 gänzlich aus der "Krone" aus, gab seine Anteile an die deutsche Verlagsgruppe WAZ ab und gründete "Täglich Alles".

    Streit mit deutscher WAZ
    1988 tat sich die "Krone" mit dem "Kurier", an dem sich die WAZ ebenfalls mit rund 49 Prozent beteiligt hatte, zu einem bis heute marktbeherrschenden Konzern, der Mediaprint, zusammen. Bis Ende der 1990er Jahre verlief die Kooperation zwischen Dichand, der WAZ und "Kurier"-Mehrheitseigentümer Raiffeisen im Rahmen der Mediaprint äußerst erfolgreich.

    Mit zunehmenden Reibereien eskalierte schließlich der Konflikt. Es folgten etliche Termine vor österreichischen und internationalen Richtern und Schiedsgerichten, die den Zank nur noch fester zementierten.

    Trennungen könnten anstehen
    Erst 2007 kam es zur Entspannung: Die Friedensbemühungen zeigten erste Erfolge, als sich Familie Dichand und WAZ Ende 2008 gemeinsam für die Übernahme des von Dichands Schwiegertochter Eva gegründeten "Live" entschieden.

    Völlige Ruhe kehrte aber nicht ein. Von einer "Scheidung" von "Krone" und "Kurier" ist derzeit die Rede, kolportiert wird auch immer wieder, dass sich die "Krone" mit Hilfe von Raiffeisen demnächst von der WAZ freikaufen könnte.

    Dichand gab bis zuletzt Richtung vor
    Trotz diverser Streitigkeiten mit dem deutschen Mitbesitzer hielt Dichand das Ruder in der "Kronen Zeitung" fest in seiner Hand. Redaktionell gab er die Marschrichtung vor und betrieb etwa unter den Pseudonymen Cato und Aurelius mediale Feldzüge gegen Politiker und Politik.

    Bekannt und umstritten war und ist die "Krone" für ihre Kampagnen und die eindeutigen Standpunkte zu Politkern und politischen Themen - mit überschwänglicher Positivberichterstattung oder beinharten Abrechnungen.

    Mit Freunden zerstritten
    Auch intern blieb es in der Krone nie ganz friktionsfrei. Nach Falk, der 2005 starb, kamen Dichand im Laufe der Jahre weitere treue Freunde abhanden: Mit Friedrich "Bibi" Dragon, langjähriger geschäftsführender Chefredakteur, verkehrte er seit 2001 hauptsächlich vor Gericht.

    Mit dem umstrittenen Richard "Staberl" Nimmerrichter gab es zwar bis zu dessen Ruhestand 2001 keine Konflikte, im Nachhinein zeigte sich Dichand aber nicht restlos zufrieden mit dem Kommentator "Ich habe 'Staberl' immer vorgeworfen: Du bist ein Haider-Journalist, der von uns bezahlt wird."

    Dichand verstand Kritik nicht
    Kritiker und Intellektuelle warfen der "Krone" immer wieder vor, mit niederen Instinkten zu spielen und ausländerfeindliche und antisemitische Ressentiments zu verbreiten. Mit dieser Kritik konnte Dichand nichts anfangen, wie er in einigen seiner seltenen Interviews sagte.

    "Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man mir vorwerfen kann, mit niedrigen Instinkten zu spielen." Und "gegen Minderheiten haben wir nie etwas gehabt. Meine Mutter kommt aus Böhmen. Ich bin weder Rassist noch gegen Ausländer. Ich bin nur dagegen, dass man so einen Humanitätsdilettantismus pflegt, der die Steuerzahler belastet, weil man Sozialschmarotzer und Kriminelle stützt", so Dichand.

    "Purer Neid"
    Kritiker, die der Zeitung zu großen Einfluss auf die Politik und das Land vorwarfen, entgegnete Dichand, das sei alles purer Neid: "In einem Land, in dem der Erfolg zu den unverzeihlichen Dingen zählt, ist das eigentlich ganz natürlich. Wir können damit gut leben."

    Die "Kronen Zeitung" ist Österreichs meistgelesene Zeitung. Lag sie Mitte der 1960er Jahre noch unter fünf Prozent Reichweite, so stieg sie im Laufe der Jahrzehnte in einsame Reichweitenhöhen. Laut den jüngsten Daten der Media-Analyse kommt das Blatt auf eine Reichweite von 40,4 Prozent. Im internationalen Vergleich gehört das Kleinformat damit gemessen an der Einwohnerzahl zu den weltweit reichweitenstärksten Zeitungen.

    Riesige Kunstsammlung
    Dichand hinterlässt drei Kinder - "Krone"-Chefredakteur Christoph, Michael, Johanna - und ist mehrfacher Großvater. Der Millionär war darüber hinaus einer der bedeutendsten Kunstsammler Österreichs und besaß Werke von Schiele, Klimt und Kubin. Dichand bewohnte eine großzügige, von Stararchitekt Wilhelm Holzbauer geplante Villa im Wiener Kaasgraben in Döbling. Daneben unterhielt er Feriensitze am Attersee, in Lech am Arlberg und an der sardischen Costa Smeralda.

    Journalist als Kindheitstraum
    In seiner Freizeit segelte Dichand gerne auf dem Attersee, um "mit der Natur allein zu sein", wie er sagte.

    Zeitung machen wollte Hans Dichand seit seinem zwölften Lebensjahr. Es begann mit der Lektüre von Erwin Rosens Buch "Deutscher Lausbub in Amerika": "In diesem Buch schleicht sich ein Bub mit 14 Jahren in Hamburg auf ein Schiff und fährt als blinder Passagier nach Amerika. Dort wird er Zeitungsausträger und später ein berühmter Journalist. Er war immer ein Vorbild", so Dichand.

    Alles anzeigen
  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • Lampy
    • 17. Juni 2010 um 15:48
    Zitat von yaloan

    Vorne sind wir mmn schwächer wie im Vorjahr wenn "nur" mehr Quellete dazustößt.

    seh ich auch so.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 16. Juni 2010 um 10:47

    stimmt natürlich. mag sein, dass man wie bei hufball eine a-truppe (rasenball leipzig) aufbauen will und dann in österreich ein quasi-farmteam spielt.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 16. Juni 2010 um 10:36

    so schauts aus, abwarten und tee trinken. [kaffee] früher oder später wird sich rbs schon eine neue herausforderung suchen, wenn die umstände passen - wenn nicht, is unsere jetzige liga ja auch ganz ok ;)

    iceman: beste signatur - bazinga! :thumbup:

  • Oberliga 2010/11

    • Lampy
    • 14. Juni 2010 um 12:26

    @ teamplayer: gibts dann überhaupt noch ein "richtiges farmteam", das in der slow. liga spielt?

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 14. Juni 2010 um 09:20

    banale aber dafür umso wichtigere frage: was wäre nötig gewesen, um vom deb eine freigabe zu erhalten od. unterliegt das dem wohlwollen ein paar weniger? ?(

  • Sag was über den User über dir!

    • Lampy
    • 10. Juni 2010 um 22:31

    ... damit ma das auch haben, als erster post aber nicht möglich. [kaffee]

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Lampy
    • 10. Juni 2010 um 13:02

    antimaniax
    antimaniax - war story

  • Sag was über den User UNTER dir!

    • Lampy
    • 10. Juni 2010 um 00:56

    weder noch.

    der user unter mir wird in spätestens einer stunde posten. [prost]

  • Sharkattack

    • Lampy
    • 5. Juni 2010 um 16:50

    gibts da eine hp? 8o

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 2. Juni 2010 um 19:13

    hab auf facebook schon den geistreichen erguss lesen dürfen, dass bozen und münchen ok sind, weil man dort deutsch spricht - jesenice, ljubljana, av 19 und zagreb nicht.

    wer wird bei so schlagender argumentation widersprechen? :wacko:

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 31. Mai 2010 um 10:13
    Zitat von DrTux

    Laut der Abendzeitung spielt Kapfenberg nächste Saison statt dem KAC in der EBEL LINK ;)

    vl wissen die schon mehr als wir :thumbup:

  • Urlaub in Österreich

    • Lampy
    • 30. Mai 2010 um 23:33
    Zitat von TVKC

    :thumbup: :thumbup: andere Großstädte? Gibts nicht. :)

    Zu Linz sagt man zum Beispiel: Doppelt so groß wie der Wiener Zentralfriedhof und halb so lustig.

    Nein im Ernst: Graz ist eine Stadt, die Touristen besonders gut gefällt - jedenfalls schwärmen einige Bekannte von mir sehr. Wenn du mit dem Auto kommst, empfiehlt sich ein Ausflug zur Südsteirischen Weinstraße, die landschaftlich der Toskana ähnelt aber in Wirklichkeit noch viel schöner ist :D Hier ein Bild.
    Vor allem der Sauvignon gehört mittlerweile zu den besten der Welt.

    kann ich alles unterschreiben (nur wie lustig linz is, weiß ich nicht).

    befinde mich derzeit in der südstmk - sicher einen ausflug wert, wenn man schon in graz ist (ca. 45 autominuten entfernt) [winke]

  • Neue 99ers Homepage.

    • Lampy
    • 30. Mai 2010 um 22:51

    auch wenn man kein foto bzw linzenz für ein foto hat, muss man doch nicht den hintern von irgendwem nehmen (siehe anhang). :D

  • Beweggründe Dauerkarten-, Abokauf

    • Lampy
    • 30. Mai 2010 um 19:41

    des kanns ja net sein, ich les jedes mal, wenn ich auf die seite schau "beweggründe amoklauf" :wacko:

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 30. Mai 2010 um 10:55

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ambitionen.html

    ... es is genau so, wie ichs mir gedacht hab. die ebel-teilnahme von münchen is nur ein druckmittel gegenüber der del und nicht sonderlich wahrscheinlich - aber immerhin eine interessante notlösung.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • Lampy
    • 29. Mai 2010 um 23:29

    findest? für die nationalliga sicher top, aber da hätt ich ganz viele andere vor ihm auf meinem wunschzettel.

    ich hoff nur stark, dass werenka bei uns einschlagt - steh ihm etwas skeptisch gegenüber.

  • Beweggründe Dauerkarten-, Abokauf

    • Lampy
    • 29. Mai 2010 um 23:25
    Zitat von Powerhockey

    anfangs wars sicher eher der gedanke, Salzburger Hockey zu unterstützen,


    ich hab so das gefühl, dass du grad den verein ausgesucht hast, der die unterstützung am wenigsten braucht.

  • Modus EBEL 2010 / 11

    • Lampy
    • 29. Mai 2010 um 23:20
    Zitat von stas

    interessante liga haben wir jetzt auch schon...münchen wäre aber natürlich eine feine bereicherung.


    interressant von den teilnehmern? ja.
    interessant vom modus? nein.

    kein mensch wird behaupten, dass der grunddruchgang für irgendwas gut is (leidiges thema, ich weiß schon), da man gefühlt jede zweite woche gegen den gleichen gegner um die goldene ananas spielt.

    mit münchen und noch einem team (zb bozen) wärens wenigstens (theoretisch) 12 teams, die um 8 playoff-plätze kämpfen.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Lampy
    • 28. Mai 2010 um 13:34

    hab einen bösen ohrwurm und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll...

    Ockeristi (was auch immer das heißen soll)

    [winke]

  • Sag was über den User über dir!

    • Lampy
    • 26. Mai 2010 um 11:37

    LE Hardcore 8))

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Lampy
    • 25. Mai 2010 um 22:09

    bleib ma bei einer kultband. ein klassiker: dire straits - sultans of swing (live in basel '92)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™