1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lampy

Beiträge von Lampy

  • 24.R.: Red Bull Salzburg- Moser Medical Graz 99ers 4:3 n.V.

    • Lampy
    • 20. November 2009 um 09:44

    kleine zeitung:

    Zitat

    Lindgren & Page - ein Wiedersehen ohne Freude

    Ex-Bulle Victor Lindgren gastiert heute mit den 99ers in Salzburg, wo er mit Trainer Pagé keine Freundschaft fürs Leben schloss.
    Victor Lindgren fühlt sich bei den Grazern sehr wohl

    Foto © GEPAVictor Lindgren fühlt sich bei den Grazern sehr wohl

    Wenn die 99ers heute als Spitzenreiter in Salzburg gastieren, freut sich ein Trio im Grazer Dress besonders darauf. Patrick Harand, Matthias Schwab und Victor Lindgren waren letzte Saison selbst noch Bullen, fanden in Trainer Pierre Pagé aber keinen Freund fürs Leben und spielten in den weiteren Planungen keine Rolle mehr.

    Jetzt helfen sie in Graz mit, die 99ers als neue "Eishockey-Macht" zu etablieren. Lindgren stieß als Letzter aus diesem Triumvirat erst einen Woche vor Saisonbeginn zur Gilligan-Truppe, hat sich aber umso schneller eingelebt. "Der sportliche Erfolg macht es einfach, sich wohl zu fühlen. In der Mannschaft gibt es irrsinnigen Respekt voreinander, da rackert man umso lieber für die Mitspieler", erklärt der gebürtige Schwede, der in Zell am See aufgewachsen ist, eines der Grazer Erfolgsgeheimnisse.
    Anruf kam gerade recht

    Eigentlich wollte sich der 24-Jährige ja heuer in der Heimat seiner Eltern beim schwedischen Zweitligisten Örebro versuchen. Beim Try-out lief aber nicht alles nach Wunsch und da kam der Anruf der 99ers gerade recht. Vorerst bekam er einen Vertrag bis Saisonende, Verlängerung nicht ausgeschlossen. "Dass ich nicht in Salzburg bleibe, war schon länger klar. Pagé war kein echter Fan von mir, ich von ihm auch nicht so", sagt Lindgren, "dafür ist jetzt in Graz alles perfekt."

    Dass der Verteidiger mit den 99ers nur zu gern den dritten Saisonsieg gegen den Ex-Coach einfahren würde, ist klar: "Gegen ihn gewinne ich schon gerne", grinst er, weiß aber, dass die Bullen nie zu unterschätzen sind: "Auch mit Ausfällen wird dort immer Vollgas gegeben. Egal, wer am Eis steht. Da wird uns in der Defensive nicht langweilig." Zum neuen Pagé-System meint er nur: "Wenn es funktioniert, dann ist es ein Feuerwerk. Sonst eher ein Rohrkrepierer." Entwarnung gibt es bei Mark Brunnegger: Er hat definitiv nur eine Prellung, probiert es heute eventuell schon.

    Alles anzeigen
  • 24.R.: Red Bull Salzburg- Moser Medical Graz 99ers 4:3 n.V.

    • Lampy
    • 19. November 2009 um 14:25

    da is aber jemand dünnhäutig. :whistling:

  • Medien über die 99ers

    • Lampy
    • 19. November 2009 um 08:47

    kleinezeitung.at/eishockey:

    Zitat


    Neue Machtverhältnisse in der Eishockey-Liga

    Die Hochburg Kärnten ist nur noch Geschichte, Graz und Linz sind jetzt die Großen. KAC und Salzburg nur noch die großen Enttäuschungen. Eine Analyse von Peter Znenahlik.
    Tabellenführer der EBEL: die Graz 99ers

    Foto © GEPATabellenführer der EBEL: die Graz 99ers

    Den 99ers ist der Start nach der Pause mit drei Siegen optimal gelungen. Aber dass die 99ers heuer eine starke Truppe haben, war ja bekannt. Bill Gilligan hat daraus sehr schnell eine gut organisierte Topmannschaft geformt. Doch dass im Moment nur die Linzer mit Graz mithalten können und die Topfavoriten Salzburg und KAC trotz mindestens ebenso starker Kader schon jetzt zehn bzw. elf Punkte Rückstand haben, kommt doch überraschend. Natürlich können wir uns in Graz freuen, dass eine sehr gute Mannschaft die Liga durcheinanderwirbelt.

    In anderen Eishockey-Städten sollte man sich aber schön langsam Gedanken machen, denn es zeichnet sich eine Drei-Klassen-Gesellschaft ab. Vorne an der Spitze die 99ers und Linz, dann ein Mittelfeld mit den restlichen Österreichern und am Ende die vier Ausländer. Wobei einige Österreicher sogar Gefahr laufen, in das letzte Drittel abzufallen.
    "KAC große Entäuschung"

    Warum das so ist, hat bei jedem Klub eigene Ursachen. Da sind einmal die Vienna Capitals, die mit unglaublich vielen Ausfällen zu kämpfen haben und seit Wochen mit einem Rumpfteam spielen müssen. Dafür halten sie sehr gut mit und hätten sie komplett antreten können, wären wohl einige Punkte mehr am Konto.

    Villach hat sich zu Beginn der Saison besser verkauft, als sie wirklich sind - nicht zuletzt aufgrund der vielen Heimspiele, die sie anfangs hatten. Die ganz großen Enttäuschungen für mich sind aber KAC und Salzburg.
    "Klagenfurt nicht so zurückfallen"

    Wobei bei den Bullen das vordringliche Problem ist, dass Trainer Pagé unbedingt ein System spielen will, das mit dieser Mannschaft nicht funktioniert. Der Kader ist stark, hat aber nicht die Spielertypen, um quasi ohne Verteidigung bestehen zu können. Wobei der Grunddurchgang für Pagé ja immer eine Experimentierphase ist. Ob den Fans das gefällt, ist in Salzburg egal, da man auf Zuschauereinnahmen nicht angewiesen ist. Richtung Play-offs könnte das System immer noch geändert oder Verstärkungen geholt werden.

    Der KAC hat auch Ausfälle, aber deswegen darf gerade Klagenfurt nicht so zurückfallen. Auch Wien schafft es ja, trotz Verletzungspech mitzuspielen und in Graz fehlt mit Charpentier ebenfalls ein Schlüsselspieler. Dazu hat der KAC eine fast unveränderte Meistermannschaft plus einen Dieter Kalt.

    Das Fazit für mich ist, dass sich die Machtverhältnisse im Eishockey drastisch verschoben haben. Die Hochburg Kärnten ist nur noch Geschichte. Graz und Linz sind die Teams, die es jetzt zu schlagen gilt.

    Peter Znenahlik (45) ist ehemaliger Eishockey-Profi & 93-facher Teamspieler
    PETER ZNENAHLIK

    Alles anzeigen
  • 24.R.: Red Bull Salzburg- Moser Medical Graz 99ers 4:3 n.V.

    • Lampy
    • 19. November 2009 um 08:44
    Zitat von gismo

    so ein pech jetzt musst selber fahren! :D

    na, das is mein job. ;)

  • 24.R.: Red Bull Salzburg- Moser Medical Graz 99ers 4:3 n.V.

    • Lampy
    • 18. November 2009 um 16:34
    Zitat von w.p.14

    bist du´s piere ?

    :D mit dem salute-sieg in der tasche, interessiert die meisterschaft eh keinen.

  • 23.R.: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice 4:5 n.V.

    • Lampy
    • 18. November 2009 um 12:10
    Zitat von Raptor X30

    Freu mich für Jesenice...dieses Erfolgserlebnis habt ihr euch schon lange verdient! [winke] :thumbup:

  • Verletztenliste 2009/10

    • Lampy
    • 18. November 2009 um 12:02

    Hohenberger: für ihn dürfte die saison (karriere???) gelaufen sein. gibts zu ihm eigentlich offizielle infos?

    Charpentier: eigener Thread

    Brunnegger: zum glück doch kein speichenbruch, sondern "nur" eine starke prellung in seinem 300. spiel. 99ers.at

    Ganahl: armbruch ganz bitter, hat sich von partie zu partie gesteigert. hf.at edit: 2 montate pause für ganahl. kleinezeitung.at

  • EBEL Superstar

    • Lampy
    • 18. November 2009 um 11:37

    also mmn sind die wahren superstars der liga kim collins und bill gilligan.

  • 23.R.: Villacher SV- Moser Medical Graz 99ers 3:6

    • Lampy
    • 18. November 2009 um 11:26

    scheint, als wäre die 1. linie aus dem urlaub zurück. bravo warren norris! ganz ehrlich hätt ich mir vor der saison nicht gedacht, dass er derartig aufspielen wird.

    wär so gern nach villach gefahren :( naja, dann eben freitag nach sbg.

  • Medien über die 99ers

    • Lampy
    • 17. November 2009 um 11:05

    kleine zeitung:

    Martin Oraze: "Ich bin schon fast ein Grazer"

    Martin Oraze kehrt heim zum VSV, allerdings nur, um möglichst zwei Punkte mit nach Graz zu nehmen. So nervös, wie beim ersten Mal, ist er diesmal nicht.

    Foto © Gepa

    Ein Adler kehrt heim - allerdings ist Martin Oraze am Dienstag nur Kurzzeit-Gast in Villach. Schließlich kommt er mit den 99ers nur zum Spiel an die alte Wirkungsstätte, will nach Möglichkeit die Punkte mitnehmen und dann geht es schon wieder zurück in die neue Heimat in der Steiermark. "Natürlich ist ein Spiel beim Ex-Klub immer etwas Besonderes. Aber so nervös, wie beim ersten Mal, bin ich nicht mehr", sagt der 25-Jährige.
    "Hatte ganz weiche Knie"

    Das war am 13. September in der zweiten Runde, die Grazer verloren knapp 3:4 und Oraze hatte nicht die beste Partie seines Lebens. "Ich war so aufgeregt, dass ich ganz weiche Knie hatte. Auch meine lieben Ex-Kollegen haben ihren Teil dazu beigetragen, mich vor dem Spiel der Reihe nach angerufen und aufgezogen. Dann ist natürlich nicht viel gelungen", erzählt "Oze", wie er von den Fans genannt wird.

    Heute ist er wesentlich gelassener: "Ich bin jetzt schon fast ein Grazer", grinst er, muss aber auch ehrlich zugeben: "Im Herzen werde ich immer ein Blau-Weißer bleiben, egal wohin ich gehe. 15 Jahre bei einem Verein vergisst man nicht." Dabei wollte Oraze ursprünglich beim KAC das Eishockey-Handwerk erlernen: "Dort wollten sie mich aber nicht und im Nachhinein bin ich dafür dankbar. So kam ich zum VSV."

    Freundschaft, innere Verbundenheit und Nostalgie werden am Dienstag aber aus dem Kopf verbannt. "Wir wollen gewinnen, am liebsten mit einem Treffer von mir", spricht bereits der Grazer aus Oraze. Was das Tore schießen betrifft, ist er ja im letzten Heimspiel gegen Alba Volan wieder auf den Geschmack gekommen, als er vier Minuten vor dem Ende mit einem seiner gefürchteten "Hämmer" den so wichtigen und hoch verdienten Ausgleich erzielte.
    Noch ein Jahr in Graz?

    Wichtig für das Team, aber auch wichtig für "Oze" selbst, der seit der siebenten Runde gegen den KAC nicht mehr getroffen hatte: "Ich war schon erleichtert. Weniger, wegen meiner Durststrecke, sondern weil wir vorher so viele Chancen vergeben haben." Was die 99ers am Dienstag erwartet ist einem Ex-Adler natürlich sonnenklar: "Villach hat zweimal verloren, dann ist dort Alarm. Sie werden alles geben, aber wir sind Tabellenführer, haben genug Qualität, um zu bestehen." Wie seine Zukunft aussieht? "Ein weiteres Jahr in Graz könnte ich mir gut vorstellen." Bei den 99ers fehlt am Dienstag Brunnegger, beim VSV der gesperrte Ferland.
    ALEXANDER NIGGAS
    Werbung

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Lampy
    • 17. November 2009 um 10:41
    Zitat von KAC-Lennon

    Naja, so über den grünen Klee loben sollte man Salzburg dann auch nicht. Allzu viel an BuLi-tauglichen Spielern ist da in den letzten Jahren auch nicht herausgekommen, und wenn man das Geld, die Trainingsmöglichkeiten, den Riesen Trainerstab und einige andere Faktoren berücksichtigt, dann ist das schon ein wenig erschreckend. Das soll jetzt kein RBS-Bashing sein, ich meine nur, man sollte in Salzburg vielleicht mal eine Nummer kleiner ansetzen und mit den Spielern arbeiten, die man schon unter Vertrag hat und die Talent haben, als wahllos eine Riesenmenge Youngsters zu verpflichten, die dann im Training gar nicht gezielt gefördert werden können.

    seh ich ähnlich. so viele topspieler sind dabei nicht rausgekommen bzw bei rbs geblieben.


    Zitat von FAXE

    Und ein 99ers-Anhänger hat mir heute erzählt, dass die Betreuung für Puschnik eher schlecht als recht war. Einen 18-jährigen in ein Hotelzimmer setzen und einmal am Tag trainieren ist nicht gerade die beste Art und Weise, einen jungen Spieler zu gewinnen. Sollte dies halt stimmen! Ich hab den Einblick nicht, mir wurde es nur erzählt!

    mag sein, war auch scheiss timing (abwesenheit von gilligan) und rb wird schon seine möglichkeiten + geld eingesetzt haben, kp zu ködern. that's life.

    zumindest ist der erste schritt in graz getan, der jugend reelle chancen zu geben, was bis vor gar nicht all zu langer zeit völlig utopisch war.

  • 22.R.: HK Acroni Jesenice-KHL Medvescak Zagreb 3:1

    • Lampy
    • 16. November 2009 um 11:13

    Bravo! Gratulation nach Jesenice.

    btw der zillertaler hochzeitsmarsch (?) als tormusik - einfach weltklasse :thumbup:

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Lampy
    • 16. November 2009 um 10:43
    Zitat von Luis

    Geld spielte wahrscheinlich keine Rolle.

    [Popcorn]

  • 22.R.: Graz 99ers-Fehervar Alba Volan 19 3:2 n.V.

    • Lampy
    • 15. November 2009 um 10:11

    wenn die 1. linie aus dem urllaub zurück ist, wirds für av 19 schwer.

    wenn wieder brunegger, schwab und woger aufspielen, würds mich freuen.

    schau ma mal ;)

  • 21.R.: Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice 6:1

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 18:01

    danke. :)

  • 21.R.: Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice 6:1

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 17:55
    Zitat von w.p.14

    das sieht beim zusammenschnitt aber nicht so aus !

    link btte. :)

  • "Klassische" Musikeinspielungen in Österreichs Eishallen

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 12:15

    der allgemeine trend in österreichs eishallen geht leider immer mehr in richtung ballermann. was ja zwischendurch eine lustige abwechslung sein kann, aber jedes spiel ein paar solche einspieler sind echt nervig. :wacko:

  • Neu: Bargeldlos zahlen in der Eishalle

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 12:12

    prinzipiell wär so eine karte, wenn nicht für alle verpflichtend, eine gute idee als weihnachtsgeschenk, etc.

    ansonsten find ich das system eigentlich unnötig und umständlich (stichwort: 30 cent übrig oder gerade 20 cent zu wenig oben).

    kann mir nicht vorstellen, dass der verein daraus großartig gewinn schlagen wird, eher noch die leute, die das system am laufen halten. :huh:

  • 21.R.: HDD Olimpija Ljubljana-Villacher SV 5:1

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 09:03

    wow, hätt ich mir nicht gedacht von ljubljana. erinnert mich an das 5:3 der grazer vor nicht all zu langer zeit.

  • 21.R.: Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice 6:1

    • Lampy
    • 14. November 2009 um 08:55

    auch wenn die 1. linie nicht gegeigt hat, haben mir die anderen ganz gut gefallen.

    ich freu mich für herzog über das tor. "der papa vom oraze" is mmn ein super mannschaftsdienlicher spieler.

    grumet-morris zwischendurch mit wahnsinns-saves mit dem mut der verzweiflung.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Lampy
    • 12. November 2009 um 17:43

    ich frag mich was die suderer wollen. einerseits behauptet man, dass kp zu schwach für die 99ers-kampfmannschaft wäre, andererseits würde man ihn am liebsten in der nhl sehn?! [kopf]

  • 21.R.: Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice 6:1

    • Lampy
    • 12. November 2009 um 16:27

    laut offizieller 99ers-hp wird charp nicht spielen. es kommt zu einem aufeinandertreffen von grumet-morris bei jesenice und seinem backup aus der vergangenen saison weinhandl bei den 99ers.

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • Lampy
    • 12. November 2009 um 15:26
    Zitat von haggi

    Klimbacher spielte im Farmteam

    freut mich für ihn. nach dem verletzungspech sicher das richtige zum "warm werden".

  • Medien über die 99ers

    • Lampy
    • 12. November 2009 um 14:26
    Zitat von Goose

    und Ich kenne keine Mannschaft die 10 -15 Legionäre in ihren Reihen hat.

    die grazer haben 9 legios: paré, norris, healey, day, kuiper, cullen, jarret, grahut, charpentier.

    die österreicher sind durchwegs stark, dazu kommen noch junge talente in der entwicklung.

    ... bis jetzt schon rekordsaison nach langen mageren jahren.

  • Medien über die 99ers

    • Lampy
    • 12. November 2009 um 11:25
    Zitat von Ingo

    Tolles Interview mit Bill Gilligan im heutigen Kurier:
    http://www.kurier.at/sport/wintersport/1954045.php

    wow, ich muss sagen, ich bin mit jedem tag glücklicher über unseren headcoach. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™