Auf onORF.at wird es im Stream übertragen
Livestream - Eishockey WM: Semifinale: Kanada - Schweiz vom 25.05.2024 um 18.10 Uhr
https://on.orf.at/livestream/14319441/eishockey-wm-semifinale-kanada-schweiz
Auf onORF.at wird es im Stream übertragen
Livestream - Eishockey WM: Semifinale: Kanada - Schweiz vom 25.05.2024 um 18.10 Uhr
https://on.orf.at/livestream/14319441/eishockey-wm-semifinale-kanada-schweiz
Orf zeigt das zweite spiel echt eine Stunde später ? 😄
wenn Du verpflichtest bist, wegen der erworbenen Rechte, die 2. Liga (der Ballischupfer) zu zeigen, geht es halt nicht anders.
Das war heute eine Gala Vorstellung per excellence.
Und jetzt hoffe ich morgen auf einen HEIM-WM Titel, denn diese fantastischen Fans hätten es sich diesen Titel mehr als verdient.
Ich denke da fliegt aber dann das Dach in der Prager Arena weg.
Waren aber schon von Anfang an meine heimlichen Favoriten und beim KickTipp-WM-Spiel auch auf sie gesetzt.
joel schwärzler hat in Skopje soeben sein erstes Challenger gewonnen!
und dies völlig verdient nach einer guten Vorstellung von Joel.
Hat echt Spaß gemacht das zusehen.
Die Strafe an Guhle ist ok, er trifft nicht den Kopf, meiner Meinung nach hätte Severson aber auch 2 min für crosscheck verdient, denn sie checken ihn von beiden Seiten und am Boden gibt er ihm auch nochmal den Schläger ins Kreuz.
Egal, ist vorbei.
Und zum Kniecheck, ich glaub dass war eher unglücklich als gehäßig. Im letzten Moment kannst dich halt auch nicht mehr in Luft auflösen und willst dich auch selber nicht verletzen. Dass 5+ ist klar.
War für mich auch unverständlich dass nicht beide Kanadier eine Strafe bekommen, dass Fiala duschen gehen muss, war eigentlich klar.
YouTube Stream mit ITA-VPN wieder ausgezeichnet 😉
Verdienter Sieg mit wieder einer starken Vorstellung im vorletzten Gruppenspiel und somit kein Zittern mehr um den Klassenerhalt.
Danke und Grats an das gesamte Team inkl Staff, insbesondere an R. Bader.
Strong geh bitte
so einfach darf er sich nicht wegschubsen lassen 🙈
hier kann man, falls Interesse herrscht, nochmals das ganze Spiel nachsehen inkl. Interviews.
Watch this: Eishockey WM 2024: Kanada - Österreich aus Prag vom 14.05.2024 um 20:15 Uhr
https://on.orf.at/video/14226197/eishockey-wm-2024-kanada-oesterreich-aus-prag
Slowakei geht offensichtlich das Gas aus. Nur mehr 4:3 und noch 5 min auf der Uhr
Edit: Und da ist schon der Ausgleich (03:22)
Wo schaut ihr?
Pro7 Maxx sollte übertragen, zeigen aber Zeichentrick glump
Habe ich eh geschrieben, YouTube mit VPN (via Italien)
VPN ist im Paket von Norton dabei.
SVK:USA ist wahrlich eine rassige, hitzige Partie mit einigen Niedlichkeiten. Die schenken sich Beide nichts.
mittlerweile 3:1 für SVK
P.S. Danke nochmals an den User der den Tipp bzgl. YouTube mit VPN (Italien) gegeben hat.
Edit: 4:1 und Goaliewechsel USA
Heute wird übrigens im FreeTV auf ORF Sport+ ab 20:15 Schweiz:Tschechien und auf Pro7 Schweden:Deutschland übertragen.
Echt bitter, 4 Gegentore und davon 3 in UZ ( davon 2 in pp2)
Dennoch bis dato gute Leistung mMn außer unserem PP, dass trotz dem Tor von Haudum sehr ausbaufähig ist.
Schwele u. Goldmann haben zwar die Fanbrille auf, aber die reden mir das echt zu schön.
Danke, dachte mir gestern das Gleiche, die 2 haben ja tw. ein völlig anderes Spiel gesehen bei aller Euphorie.
Über unser Team / Spiel hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Nicht nur Rossi hatte einen rabenschwarzen Tag. Das war mMn ein völlig blutleerer Auftritt.
wenn wir so heute auftreten wird’s eine bittere Abfuhr geben.
Hätte das 2. Tor eindeutig als Abseits gesehen.
kann aber nicht Dein Ernst sein, denn dann hast Du nicht die Grafik gesehen, wo er klar hinter dem Ball war.
Danke Real und zum ersten Mal im Wembley wenn ich den Kommentator richtig verstanden habe.
Aber irre wie rasch sich das Blatt gewendet hat. Allerdings von den Chancen her mMn mehr als verdient.
Edit: Ancelotti singt mit den Fans, einfach geil
Alonso erobert Deutschland; Tuchel ganz Europa!
oder doch nicht…..
Vielleicht kann man ihm ja mit einem 2 Jahresvertrag locken , wäre ein Traum ihn nochmal im Caps Dress zu sehen 🤩
Ryan könntest sogar einen 3-Jahres Vertrag anbieten mMn, da er sicherlich körperlich top fit ist.
Kann ich dir nicht sagen aber er war dort nur ein paar Monate Trainer und wiurde dann frei gestellt.
Ob es an ihm lag, keine Ahnung.
also nach dem Artikel, hat Fleming wohl die wenigste Schuld bzw. war er nur ein kleines Rädchen an der ganzen Misere.
Aber lassen wir uns überraschen, welchen Weg er hier gehen wird.
Wär nur interessant zu wissen ob das Overtime geöffnet ist
Ist eigentlich traurig und bezeichnend, das man sich diese Frage überhaupt stellen muss
Yep, Halle voll und wahrscheinlich 2 Getränkestandln offen, denen traue ich alles zu
Herrlich, wie immer. Keiner weiß etwas, aber es wird sicherheitshalber schon im Vorfeld gleich einmal alles schlecht geredet bzw. die Organisation als unfähig dargestellt.
Freue mich schon darauf Rossi, Bedard und Co. mit Töchterlein live vor Ort zu sehen.
Oft hat man ja nämlich nicht die Gelegenheit dazu, dies einmal in der Heimatstadt zu erleben.
Cheek checkt bei Fehervar AV19 ein
dürfte ein „Wandervogel“ sein, da er seit 18/19 nie länger als eine Saison bei einem Verein war.
Die Caps geben Vetragslaufzeiten bekannt. Dass ich das noch erleben darf
"Neue" Besen, wenn man Ihnen mehr Verantwortung gibt, kehren ab und zu doch besser.
(Sicher ein Verdienst von Lukas G., Patrick W. und Christian D. )
Hier mal der Grundkader (interessant dass nun auch die Vertragslaufzeit bekanntgegeben wird )
Tor (1): Lorenz Widhalm (20, Ö, 2024/25)
Defensive (5): Mario Fischer (34, Ö, 24/25), Dominic Hackl (27, Ö, 26/27), Dominique Heinrich (33, Ö, 25/26), Lukas Piff (23, Ö, 24/25), Bernhard Posch (23, Ö, 25/26)
Offensive (6): Patrick Antal (23, Ö, 24/25), Mathias Böhm (21, Ö, 24/25), Zane Franklin (25, CAN, 24/25), Niki Hartl (32, Ö, 24/25 (+Option lt. CAPS)), Leon Wallner (21, Ö, 24/25), Leon Widhalm (20, Ö, 24/25)
Quelle: CAPS