da ich derzeit im ausland studiere, kann ich die spiele nicht verfolgen. ich wäre sehr dankbar, wenn jemand etwas über das gespielte system und die bisherige perfomance der neuen posten könnte.
die postings hier vermitteln mir den eindruck, dass die beiden villacher defender noch langsamer geworden sind.
Beiträge von cle
-
-
laut eurohockey hat clemens stern (defender) von den ast silz bulls zu den Talinna HK Stars nach estland gewechselt
ja.
-
85 Flex? Klingt nach Kinderschläger. Damit schießt man ja unters Dach......
-
Danke für die vielen Tipps Demian.
Die olde Hanse und den Bären werd ich wohl auslassen und mir dafür um die 50 Euro einen Heli-Flug nach Helsinki gönnen. Sauber ist hier nur Kesklinn (die Innenstadt) je weiter man in die Außenbezirke kommt desto mehr Ostblock findet man. Dort wo ich wohne sieht es noch genau so aus wie vor 40 Jahren.
Das grau der Plattenbauten trübt aber den Blick auf die holde Weiblichkeit keineswegs.
Die lokalen Biersorten haben wir schon beinahe durch, deshalb werden wir heute Abend auf einen Absacker ins Beer House gehen. Wo angeblich Bier von einem österreichischen Braumeister gebraut wird.... -
Danke, für die Vorschläge.
@ Marksoft
KHL-Club gibt´s in Tallinn keinen. Dafür aber in Riga und St. Petersburg. Die beiden Städte habe ich neben Helsinki schon fix eingeplant.
@ Joe
Das Cafe Moskva, ist bestimmt ein gute Tipp. Da steht sicher im laufe der ersten Tage ein Besuch an.
-
Hallo liebe Forum-Gemeinde!
Ich bin schon lange (passiv) hier im Forum unterwegs. Jetzt möchte ich die Gelegenheit nützen um aktiv zu werden.
In wenigen Tagen werde ich mein Auslandssemester in Tallinn beginnen. Da ich weiß, dass einige von euch schon 2006 mit der Nationalmannschaft bei der B-WM dort waren, möchte ich euch um ein paar Tipps und Anregungen für die ersten Tage vor Ort bitten.
Was sollte man nicht verpassen? Was kann ich mir sparen?
Getreu dem Motto "6 Tage - 7 Räusche" sollte euch auch das Nachtleben bekannt sein?