Ich möchte nochmal das Thema "KAC in der (kleinen) Krise" ansprechen.
Das Freiluftderby ist nun zu Ende und die Frustration beim Rekordmeister sitzt ob der Niederlage momentan sehr tief. Jeder der den Präsident aber auch Fans nach dem Spiel gesehen hat merkte, daß keine richtige Freude aufkommen wollte.
Ausreden, daß man viele Verletzte hatte, dürfen jetzt nicht mehr zählen.
Ich bin auch der Meinung es wird in der nächsten Zeit eine Reaktion seitens der Vereinsführung geben und hier sticht mir als erstes die Position des Trainers ins Auge. Für mich ist MV angezählt.
Warum er ob der nicht vorhandenen Erfahrung als Trainer einen 5 Jahresvertrag bekommen hat versteht kein Mensch. Ich möchte ihm nicht das Bemühen absprechen sich voll und ganz für das Team einzusetzen, für mich ist er dennoch nicht die beste Trainerwahl.
Dieses Gefühl hat 2 Gründe:
1. Das taktische Coaching wärend des Spiels war schon oft sehr zum Grübeln (Tormannwechsel, gelegentliches Spielen mit 2 Legiolinen bei knapper Führung, die Fähigkeit passend die Taktik zu ändern während der Partie, usw.)
2. Die Einkaufspolitik für die er steht (MV hat des öfteren gesagt, daß er entscheidet wer schlussendlich verpflichtet wird und daß er zu diesen Namen auch steht; dabei fällt auf, daß es auf seiner Geographiekarte nur Nordamerika zu geben scheint und dort hat er wahrlich kein glückliches Händchen bewiesen. Ich persönlich vermisse die Zeiten, in denen noch die Russen oder Schweden beim KAC gegeigt haben, da die Mischung dabei einfach gepasst hat. MV ist sicherlich nicht derjenige, der mit den verschiedenen Hockeyphilosophien zusammenkommt.)
Ich bin gespannt inwieweit mich meine Intuition bestätigt bzw fehlleitet, jedenfalls sehe ich im Trainerbereich den größten Handlungsbedarf.