... ich bin einer von den wenigen!was ist so schlecht daran, dass sich die österreichischen spieler ab einem gewissen alter leistungs- und gehaltstechnisch einem internationalen vergleich unter profis stellen, so wie es in jedem anderen zweig der wirtschaft heute üblich ist? warum sollte man nur aufgrund der nationalität irgendjemand schützen oder mehr bezahlen, als es international notwendig ist? die einzigen, die schutz benötigen sind österreichische goalies bis 30 und junge spieler bis ca. 24. ab dann müssen sie entweder ihr geld auch wirklich wert sein und sich auch international vergleichen lassen, oder es eben bleiben lassen. dieses ewige lamentieren von wegen der armen österreichischen spieler hängt mir schon zum hals heraus. wenn das preis/leistungsverhältnis der österreicher wirklich stimmen würde, warum spielt dann kein einziger als legionär in jesenice, laibach oder bei alban volan??? schon mal darüber nachgedacht?
Auch ich gehöre zu den wenigen - so wenige sind wir nämlich nicht ...