1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eva

Beiträge von Eva

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eva
    • 2. Juni 2011 um 10:23
    Zitat von mibal

    schätze die znaimer hoffen auf einen weiteren teilnehmer aus der slowakei; das könnte das i tüpfelchen für den erfolg des experiments aus ihrer sicht sein....
    ich fände es auch top :D


    ganz unten rechts steht als Anmerkung:

    'Es wird um ein 12.Team verhandelt, wahrscheinlich aus der Slowakei oder aus Ungarn'.

    LG Eva

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Eva
    • 1. Juni 2011 um 15:26

    Nur interessenhalber..

    ORLI ZNAIM Jugendmannschaften:

    Junioren (Alter 17-20) 38 Spieler

    Ältere Jugend (17-18) 27 Spieler

    Ältere Schüler (13-15) 17 Spieler

    Jüngere Schüler (10-13) 20 Spieler (1 Mädchen)

    4. Klasse (9-11) 9 Spieler

    3.Klasse (9-10) 8 Spieler

    LG Eva

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Eva
    • 31. März 2011 um 10:31
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Cindarella!

    Findest Du den Eintrag auf der Vienna Capitals Homepage zum Halbfinalaus gut, wo schon in der Überschrift die Schiris als Ursache für das Capitals Aus abgekanzelt werden?? Hohes Niveau der Wiener Offiziellen.

    Aber es gibt in Österreich noch besseres: In einer oberösterreichischen Halle wurde eine Schirileistung vom Hallensprecher per Mikro "kommentiert"

    und in einer Kärntner Halle wurde auf der Anzeigentafel "F...ck You Page" eingeblendet.

    Das ist das gebildete EishockeyRestösterreich, das sich über den Zustand des Salzburger Trainers "Sorgen macht". Soll man die dann ernst nehmen????


    Cinderella wird dir sicher antworten, aber eines kann man schon sagen:

    selten hat sich ein Trainer so in den Vordegrund gedrängt, wie PP. Und wenn man im Vordegrund stehen will, sollte man vor der Inbetriebnahme des Mundwerks das Gehirn einschalten. Sonst muß man die Konsequenzen akzeptieren.

    Herr D. Mateschitz drängt sich normalerweise nicht in den Vordegrund - jetzt wissen wir, warum. Benehmen kann man nicht kaufen.

    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Fan etwas durch die Vereinsbrille betrachtet, oder ob sich Offizielle wie Proleten (nicht zu verwechseln mit Proletariat) benehmen.

    Eva

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Eva
    • 29. März 2011 um 21:07

    Ich nehme an, dass der Check von Welser gegen Graton genau das 'internationale hockey' ist, was PP im letzten Interview gefordert hat .... einfach traurig .

    SHAME ON YOU !!!!!!!!!!!

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • Eva
    • 10. März 2011 um 09:41
    Zitat von der websepp

    hat doch gestern erst frau doktor eva akarotti hier promoviert und sogleich eine onlinepraxis eröffnet in der sie mir wertvolle vorschläge über alternative behandlungsmethoden meiner phobien unterbreitet,

    Ich nehme an, du meinst mich, denn ich heisse Rotti im Caps Forum (weil das alte Forum keine 3-stelligen Namen zuließ).

    Vorschläge habe ich dir eigentlich keine unterbreitet, aber egal.

    Im Gegensatz zu dir habe ich im Moment wirklich schwere Sorgen (die gar nichts mit Eishockey zu tun haben) und muss mich hier also ausklinken.

    Nichts für ungut, aber ich habe jetzt keinen Kopf dafür - vielleicht können wir unser Geplänkel (Disput, Streit, Unterhaltung usw.) später fortsetzen.

    bis dann Eva

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • Eva
    • 8. März 2011 um 18:02

    @websepp

    du scheinst ein echtes Problem zu haben, so eine Art Phobie gegen Andersdenkende.. führt zum Dauerlachen bei dir

    aber man kann es sicher behandeln.... [kaffee]

    wie war das doch in deiner Unterschrift ??? "wer bloß lacht is ned frei"

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • Eva
    • 8. März 2011 um 08:42

    MIr tut es definitiv leid, daß Kevin Gaudet geht und ich wünsche der Mannschaft und ihm zum Abschied den Meistertitel.
    Schade, daß er zu wenig Rückhalt vom Vorstand erhalten hat.
    Ich glaube nicht, daß er in Österreich bleibt, aber möglicherweise in der EBEL und ich glaube auch, daß er ein paar Spieler mit nimmt.
    Falls er in der EBEL bleibt, werden sich gegen seine Mannschaft in Zukunft nicht nur die Caps schwer tun.
    Eva

  • Verletztenliste 10/11 Caps

    • Eva
    • 6. März 2011 um 09:09
    Zitat von ofiskaa

    Ich hoffe natürlich Bjornlie ist bald wieder zuruck, aber wenn die Caps 3-0 in führung sind, glaube ich es ist am besten zu warten und nichts zu riskieren...

    Ja, Hauptsache er wird wieder gesund. .. und hoffentlich kriegt er bald einen Vertrag !

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Eva
    • 21. Februar 2011 um 16:50
    Zitat von ozzy74

    ich gehe mal davon aus, dass fortier schon weiss wer nächstes jahr hinter der bande stehen wird ;) ansonsten wäre seine entscheidung wohl nicht schon so früh gefallen. er war in einer sehr guten verhandlungsposition und hätte jede menge zeit gehabt....

    Ich könnte mir vorstellen, dass er auf einen Trainer, mit dem er kann, wert legt und daß er weiss, was ihn nächste Saison erwartet ^^

  • Verletztenliste 10/11 Caps

    • Eva
    • 5. Februar 2011 um 10:52
    Zitat von TVKC

    Ach ja, liebe Caps-Führung: Gebts dem Mann einen langfristigen Vertrag!

    Unterschreibe ich.

    Gute Besserung Kevin !!!

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 3. Februar 2011 um 17:18

    Ja, finde ich auch schwer in Ordnung.

    Es haben manche Fans 'Schonung' für Hauser gefordert - wäre mMn nicht richtig gewesen. Neugierig bin ich auf die Raunzerei im Caps Forum falls ^^ wir ein Spiel verlieren. Hätte Der gespielt, hätten wir nicht ... und Schuld ist sowieso ... :whistling:

    Ich betone ausdrücklich, daß sich der letzte Satz nicht auf User in diesem Forum bezieht.

    LG Eva

  • 45.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • Eva
    • 3. Februar 2011 um 13:24
    Zitat von donald


    ...blöd wird's nur bei einem 0:1 fünf sekunden vor schluss. alles andere läßt sich, denke ich, organisieren. ;)

    :thumbup: :thumbup:

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Eva
    • 31. Januar 2011 um 10:28
    Zitat von cinderella

    man wird von euch für jede kritik an gaudet ins lächerliche gezogen oder man kriegt gar keine antwort.
    du schaffst es heute erneut nicht mir antworten zu geben, sondern flüchtest dich in "is ja alles in der zukunft und persönliches empfinden."...


    Entschuldige die späte Antwort - ich war gestern den ganzen Tag nicht daheim.

    Dadurch hat sich beim Antworten Einiges erübrigt, da ich die Argumentation von Donald ziemlich teile.
    Trotzdem: ich habe dich keineswegs ins Lächerliche gezogen und dein Posting war auch sehr zukunftsbezogen und die Schuldzuweisung Gaudet ---> Cassivi rein subjektiv.

    Wir werden erst sehen, ob du mit deiner Zukunftskritik recht hattest.

    Ich glaube nicht.

    Es wird für die Österreicher vermutlich genauso viel oder weniger Eiszeit geben, wie bisher in dieser Saison. Denn ausser Jakobitsch, der mMn nicht stark genug ist und Nageler, der erst jetzt langsam aus seinem Tief hochkommt, haben alle ihre Eiszeit erhalten. Und ich bin nicht der Meinung, daß man jemand, der im Training nicht konstant ist, ins Feuer werfen sollte - zumindest muss es von Fall zu Fall entschieden werden. Ich erlebe es bei meinem Freizeitsport oft, daß Junge, die zu früh eingesetzt werden, verglühen.


    Zitat von cinderella

    zur dolezal-einsatz-kritik: einen spieler dorthin zu stellen, wo er nicht hinpasst, ist ein klassischer fehler des trainers.

    Sehe ich nicht so.
    Ich habe auch nicht alles verstanden, wie er von Gaudet eingesetzt wurde, gehe halt davon aus, daß Gaudet im Training Qualitäten sieht, die wir Fans nicht erkennen.

    Ung letztendlich - ich bin schon ein Gaudet Verteidiger.

    Weil er das Eishockey in Wien liefert, das ich gerne sehe.

    Weil er es schafft aus einer Truppe ein Team zu bilden.

    Weil er diesem Team Feuer einhaucht (ganz wurscht, wie unbeteiligt er hinter der Bande wirkt).

    Und auch weil die Angriffe gegen ihn zu oft unter der Gürtellinie sind - auf das bin nämlich ich allergisch :whistling:

    LG Eva

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Eva
    • 30. Januar 2011 um 08:55
    Zitat von waluliso1972

    Wiederleg Cindy´s Kritik doch bitte sachlich aber spar dir doch bitte solch provokant-lustige Einzeiler - das war früher nicht Dein Niveau.

    lg

    Cindys Kritik ist schwer zu widerlegen, da sie sich

    a) auf das bezieht, was Gaudet im Interwiev zwar nicht gesagt hat, sie aber herausgehört hat (Cassivi)

    b) auf die Zukunft bezieht - wer wird spielen, wenn alle gesund sind, wer sitzt auf der Bank (wahrscheinlich die armen Österreicher) und

    c) auf den Einsatz von Dole (kein armer Österreicher) - und da hat sie aus Fan-Sicht recht

    d) die 4.Linie für die Zukunft als nicht existent sieht

    Pkt a) ist mMn zu subjektiv aufgefasst, die anderen werden wir erst erleben müssen, um sie zu widerlegen - oder auch nicht

    Daß man aber auf ein, mit Smiely versehenen Satz vom Gaudet=Satan so dünnhäutig reagiert und Coldy sämtliche Kompetenz abspricht oder auf das Niveau hinweist, finde ich , na sagen wir überspitzt.


    Zitat von waluliso1972

    Mach dich nicht lächerlich...


    So viel zu provokanten (lustigen?I Einzeilern ...


    Zitat von sohngottes21

    Zitat von »waluliso1972« Gaudet ist bald nur noch ne unbedeutende Fußnote in der Capsgeschichte


    Na ja, ein PO-Ausscheiden nach einer 3:0 Führung bleibt bei Freund und Feind doch irgendwie hängen...

    Generell kann ich damit leben,wenn Gaudet nächstes Jahr nicht mehr Trainer ist - lieber wäre es mir aber, er wird Meister und bleibt.

    Und die ganze Jammerei wegen Ösis-auf-der-Bank finde ich lachhaft.

    Wer gut genug ist, wird sich durchsetzen - und das ist auf der ganzen Welt so, und richtig. Warum sollte die Staatsbürgerschaft über Eiszeiten entscheiden ??

    LG Eva

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • Eva
    • 24. Januar 2011 um 10:40
    Zitat von mpu

    nachdem in unserer Liga jeder jeden schlagen kann klingt das garnichtmal so unrealistisch :D

    schon passiert...... :thumbup:

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eva
    • 18. Januar 2011 um 08:42

    Josef Weinheber: WAR NET WIEN

    War net Wien, wann net durt,
    wo kan Gfrett is, ans wurdt.

    Denn das Gfrett ohne Grund
    gibt uns Kern, hält uns gsund.

    ...............

    ..............

    War net Wien, Pepi, wannst
    raunzen mächst und net k a n n s t:

    Denn das Gfrett ohne Grund
    gibt uns Kern, hält uns gsund !

    [winke] [winke] [winke]

    Eigentlich hat er's Punkt genau getroffen.
    LG Eva

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eva
    • 17. Januar 2011 um 14:52
    Zitat von Coldplayer

    Ganz nüchtern:
    In der ersten Reihe, 2.Rang Süden, wo ich mein Abo hab, hat man mir 5 Minuen lang ein Spruchband direkt vor meine Nase gehalten. Ich konnte nichts sehen. Weiters entspricht der Inhalt des Spruchbands nicht meiner Meinung. Außerdem ist ein professioneller Eishockey-Verein nicht demokratisch - zumindest nicht in dieser Auslegung.

    Entsprechend fand ich die Aktion nicht passend.

    Kann ich unterschreiben.

    Und entfernt wurde das Band erst, als die Security auftauchte - sonst hätte man länger nichts gesehen, denn auf die Bitten der Zuschauer, das Band zu entfernen, wurde nicht reagiert.

    LG Eva

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • Eva
    • 6. Januar 2011 um 11:31
    Zitat von donald

    ich finde, dass platzer in diesem mail sehr offen und professionell den standpunkt der vereinsleitung darstellt. ich kann nichts wirklich schlechtes daran erkennen und freue mich im gegenteil über seinen versuch die situation ein wenig zu entemotionalisieren, zu versachlichen und zwichen fans und dem trainer zu deeskalieren. auch wenn's manchen fast schon pathologischen gaudet-hassern hier so gar nicht in den emotionalen kram passt. er hätte auch gar nichts sagen müssen, hat sich aber troztdem offen und professionell zu wort gemeldet.

    ich gebe ihm in nahezu allen punkten recht. junge spieler (und manche hier in diesem forum, leider auch "kenner", vergessen manchmal, dass die silvercaps heuer das erste jahr in einer verstärkten OL spielen und dort auch nicht gerade die gegner im kreis laufen lassen) muß man behutsam und langsam an das tempo und die härte der EBEL heranführen. fehler und vernachlässigungen bei der nachwuchsarbeit der letzten jahre sind halt nicht kurzfristig umzudrehen, aber der VIC nachwuchs ist durchaus auf einem ordentlichen weg, wo man in zwei bis drei jahren echte früchte ernten wird können. ohne training mit dem A-team sind die buben tatsächlich "nur" potentielle bankerldrücker. von den jetzigen silvercaps (schweda und jakobitsch helfen dort ja nur aus) sind momentan außer postek und seidl maximal noch fichtner, peter und schonaklener aushilfsweise A-team tauglich. mehr EBEL taugliche tiefe hat der A-kader der caps leider wirklich noch nicht, wie übrigens kein kader einer EBEL-mannschaft bei so viel ausfällen (außer larose und den wehwehchen von d.rod und fortier leider alles unfälle und sperren), außer jener von RBS.

    auch pagés "experiment" ist übrigens nach dem wienspiel und einem tag pause in jesenice dort angekommen, wo es leistungsmäßig in der EBEL auch zu erwarten war (sang und klanglos gegen den vorletzten -6 und shutout) und die RBS buben spielen immerhin schon NL und nicht OL.

    es wird manche hier in diesem forum geben, die würden gaudet sogar eine mitschuld an der feinstaubbelatung in wien geben, wenn sich nur halbwegs eine verbindung miit den VIC konstruieren ließe. möglicherweise bin ich einer der wenigen (vielleicht mittlerweile sogar schon der einzige), der gaudet aufgrund der letzten vier jahre und dem niveau, dass die VIC mittlerweile in der liga haben nicht ganz so verteufelt, wie andere, außer, dass ich ihm vielleicht seine mutlosigkeit in manchen gameplan-situationen als coach vorwerfe, die auch ich mittel- und langfristig für nicht so g`scheid halte.


    Du bist ganz bestimmt nicht der einzige, der die Situation so sieht... :thumbup:
    Ich kenne einige Leute, die auch so denken - sind halt keine Forum Schreiber. Aber es ist halt immer so, daß das Raunzen mehr nach aussen getragen wird, als das Positive.

    Auch alle anderen Aussagen von dir kann ich unterschreiben.

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 29. Dezember 2010 um 16:10
    Zitat von #66

    Eva

    Sorry wenn ich das so direkt sage. Aber du hast keine Ahnung was abgeht. Jeder Journalist will ein offenes direktes Statement und kein Herumgeiere. Von K.G. kannst du im Moment nur die Standartfloskeln hören. Das ko..t viele Medienvertreter an und sie gehen halt direkt zur Quelle die offen ausspricht was Sache ist und was der Trainer macht. Was soll daran so schlecht sein?? Willst du in einem Artikel die Standartfloskeln hören oder liest du lieber Klartext? Wenn du die letzte Frage ehrlich beantwortest - ist alles gesagt oder?


    OK, vielleicht hab ich keine Ahnung.

    Trotzdem glaube ich, daß 90% der Sportdirektoren geantwortet hätten: 'Die Aufstellung macht der Trainer, denn der muss sie auch verantworten.'

    Und es wäre keine Floskel, sondern schlicht und einfach die Wahrheit.

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 29. Dezember 2010 um 12:17
    Zitat von Coldplayer

    Sorry Penks... aber hör auf zu heulen!
    Ich sag in der Arbeit auch nicht... mimi... ein Druck wird entstehen... blabla. Soll er sich halt durchsetzen. Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das Zeug hat er. Er sagt ja immer er will beweisen, was er im Ausland gelernt hat. Bitte sehr...

    Bin ganz deiner Meinung....

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 29. Dezember 2010 um 11:58
    Zitat von Malone


    Sorry, bei deiner Formulierung könnte man glauben, Platzer hätte beim Kurier angerufen, damit er dieses Statement unbedingt los wird. ;)


    Mag sein, daß es so klingt.. ich weiss schon. daß er gefragt wurde, aber man könnte doch antworten 'Das ist Sache des Trainers..'.

    Wirklich diplomatisch war die Antwort nicht - siehe auch das Stament von Penker: 'ein Druck wird entstehen, ich hoffe, dass dieser Schuss nicht nach hinten los geht'.

    Persönlich bin ich der Meinung der Bessere soll spielen und die Chefetage sollte sich da raushalten.

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 29. Dezember 2010 um 11:31
    Zitat von Malone

    Warum jetzt die Aufregung? Es hatte schon bei der Abreise von Hauser geheißen, dass Penker die Nummer 1 ist und bleibt. Warum sollte sich jetzt etwas ändern?

    Na wenn eh alles so bleibt, braucht man es nicht via Zeitungsinterview besonders zu betonen, oder macht sich da wer wichtig? ;)

    @ Ozzy

    bin ganz deiner Meinung - wer ist eigentlich der Trainer:...

    LG Eva

  • Penker oder Hauser?

    • Eva
    • 29. Dezember 2010 um 11:03
    Zitat von ofiskaa

    "Ich verstehe nicht warum sportdirektor und vizepresident sprecht über wer soll im Tor stehen. Das ist Gaudets job.


    Da muss ich dir recht geben.

    Ehrlich gesagt, bin ich der Meinung, daß Herr Platzer seit Jahren ziemlich entbehrliche Meldungen von sich gibt. Und das meistens knapp vor den Play Offs.

    Wahrscheinlich tut es ihm gut, ein wenig Unruhe in der Mannschaft zu stiften ... ;)

    LG Eva

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • Eva
    • 9. Dezember 2010 um 10:08
    Zitat von donald


    ich kann diesen vierlinien-schmafu schon nicht mehr hören. gaudet ist ein anhänger der klassischen kanadischen philosophie, die auch in der NHL sehr häufig zum einsatz kommt. seht euch doch mal die eiszeiten der viertlinien-spieler in der NHL pro match an (und das sind wahrlich keine schlechten player!), das sind zwischen 3 und 10min, je nachdem ob mehr oder weniger unterzahl dabei ist. die herrschaften der ersten, zweiten und dritten linie spielen in der NHL, wenn sie verletzungsfrei bleiben, auch um die siebzig bis achtzig matches mit nahezu vollgas pro saison und wirken im PO nicht wirklich ausgebrannt. aber unsere spieler hätten ein problem, wenn sie 54 matches grunddurchgang und dann noch 7-10 matches PO spielen? nicht böse sein, aber ich kann's schon nicht mehr hören! dort wird auch nicht groß von den zusehern herumlamentiert, wenn die vierten linien kaum zum einsatz kommen.

    andere trainer (auch page) setzen halt mehr auf die schwedische/skandinavische philosophie, wo die linien qualitativ grundsätzlich ausgeglichener sind und auch annähernd gleiche eiszeiten haben. in skandinavien wird auch manchmal mit acht, statt mit sechs verteidigern gespielt. ist halt eine andere philosophie.

    gaudet setzt halt nicht (gern) darauf und wird seine kanadische philosophie auch nicht ändern, nur weil's ein paar "profi"-zuseher stört, so what?

    DANKE Donald :thumbup: :thumbup:

    LG Eva

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • Eva
    • 7. Dezember 2010 um 18:49
    Zitat von der websepp

    um so beschämender daß du mit deiner erfahrung noch immer diesem scharlatan auf den leim gehst ;(


    Sobald ich ein wenig Zeit hab' stelle ich mich ins Eckerl und schäme mich ein wenig... [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™