1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eva

Beiträge von Eva

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • Eva
    • 25. März 2013 um 09:21

    cinderella

    ja, man lernt nie aus, geht mir auch so. Das mit 'Tor geben + Uhr zurück' und 'Strafe geben, Uhr nicht zurück + noch eine Strafe geben' ist für mich alles andere als logisch....

    Technisches Tor: ist sowas, ausser beim Penalty, vorgesehen ? Ich mag nicht nachwässern, vielleicht gibt es Experten, die das wissen - obwohl du normalerweise zu solchen gehörst ^^

    LG Eva

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • Eva
    • 25. März 2013 um 08:59

    TVKC

    du, als Fastender : schnell, kurz und bündig 8)) ich, nicht fastend: bla,bla, träge :huh: .... muss das Fasten neu überdenken ^^

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • Eva
    • 25. März 2013 um 08:48
    Zitat von cinderella

    viel spannender ist für mich eine andere regeltechnische frage: wenn die salzburger zurecht über das 2:1 gejubelt hätten, weil der puck drinnen war, die refs icht abpfeifen und die caps im gegenzug den konter so verwerten wie gestern, zählt das tor der caps dann?? also haben wir dann eine spielunterbrechnung und von 1:1 plötzlich 2:2 oder zählt dann nur das salzburg tor?
    (ich glaube es müssten beide tore zählen, aber sicher bin ich mir nicht... )


    Ich kann's jetzt nicht durch Zitate aus dem Regelbuch belegen (ist mir zu mühsam ^^ ), aber bin mir ziemlich sicher:

    In dem Fall hätte das Tor der Salzburger nat. gegolten, unseres nicht. Die Uhr hätte zurück gestellt werden müssen, Bully in der Mitte und weiter gehts.

    LG Eva

    Edith sagt: TVKC war schneller :D

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • Eva
    • 24. März 2013 um 15:13
    Zitat von TVKC

    Ich bringe es heute glaub ich nicht fertig, zu schauen. Viel Glück den Caps, schickt den Hockeyexperten Almöhi und die ahnungslose Powerhockeyline in den Urlaub.

    Was soll das heissen? :huh: Beim letzten Match hast du auch zugeschaut, hat geholfen, also ab zum Fernseher :D Oder lässt du die Caps im Stich? [winke]

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 24. März 2013 um 15:00
    Zitat von MacStasy

    Aber dennoch immer wieder und ich frag mich, ob das wirklich sein muss, wenn man die Anzahl der Zwischenfälle vermutlich leicht reduzieren könnte, wenn eine Authorisierung notwendig wäre.

    Zitat von MacStasy

    Und nochmal: Ich habe den Eindruck, dass da gewisse Hundebesitzer den Drang haben, die Hunde zu verteidigen. Darum gings mir gar nicht, es sind leider oftmals deren Halter, die in Frage gestellt werden müssen. Und deswegen sollte auch nicht jeder einfach so einen Hund haben können, auch den Hunden zuliebe.


    Ich verstehe dich schon und ja, du hast recht, es sind die Halter, die in Frage gestellt werden müssen.

    Und Authorisierung ist auch in Ordnung - sollte aber für alle gelten, denn einen Mops sich zu Tode fressen lassen ist genauso Tierquälerei, wie einen Staff mit Stachelhalsband und Elektrotacker 'abzurichten' ( apropos Elektro.. - wird frisch und munter zur Ausbildung der Jagdhunde verwendet). Und der Mensch sollte von seinem hohen Ross ein wenig runter und den anderen Lebewesen eine faire Chance geben.

    In NÖ musst du für gewisse Hunderassen einen Sachkunden Nachweis erbringen, in Wien ist ein Hunde Führschein Pflicht - du bist dann 'authorisiert' Hunde dieser Rassen zu halten und darfst mit ihnen ohne Maulkorb spazieren gehen.
    Alles für die Katz' ! :cursing:

    Wer macht den Hunde Führschein ?? Der Websepp, der Walu, der Mimo, die Eva :whistling: --- bla,bla, bla - die hätten auch ohne den Schmarr'n eher keine Probleme heraufbeschwört.

    Und die, die es nicht machen und nie machen werden, sind eigentlich die Ursache dafür, dass es sog. Rasselisten überhaupt gibt. Es ist einfach nicht administriebar und es stört mich gewaltig, dass diverse Politiker mit solchen Augen Auswischereien ihr Kleingeld machen. Dazu kommen Die Medien, denen keiner, noch so schwerer, Biss des Kommisar Rex eine Zeile wert ist, aber jeder, noch so kleiner, Zwicker eines Rottweilers eine halbe Titelseite. :thumbdown:

    Und hier schliesst sich der Kreis. Und du und ich sind ziemlich machtlos dagegen.

    LG Eva

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • Eva
    • 24. März 2013 um 12:32
    Zitat von waluliso1972

    Ich will heute auch nen Sieg sehen - weil ich nämlich hören/lesen will, wie sich mein alter Opafreund Erich rausredet. :D

    auf Tschechisch ???? ^^ ^^

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 18:26

    @Mimo

    mit dem musst du leben und nach Möglichkeit 'Aufklärungsarbeit' leisten :P - die meisten Leute meinen es nicht wirklich böse; wenn du ins Gespräch kommst und dein Hund deine Argumente 'bestätigt', werden die meisten eher umgänglich; natürlich gibt es Ausnahmen, aber versuchen lohnt sich [winke]

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 13:47
    Zitat von Powerhockey

    nur noch ne story: vor vielen jahren is so ein skin typ (und ja skin hat nix mit politik per se zu tun, ned dass ich hier mißverstanden werd) in Salzburg gern mit seinem Schäfer unterwegs gewesen..."Aaaadooooolf, bei Fuß!!", da kennst di aus, da hab ich auch gern immer eher einen bogen drum gemacht


    kenn mich aus und gebe dir recht, würd ich auch machen :huh:

    ich weiss, dass Vieles, was ich von mir gebe Theorie ist, und ich gebe mir viel Mühe diese Theorie durch mein und meines Hundes Verhalten zu untermauern und manchmal ist das ein Kamf gegen Windmühlen, aber wenn ich meinen verschmusten Clown von einem Hund anschaue, kann ich nicht aufgeben ^^

    danke euch allen jedenfalls für Verständnis und die Bereitschaft meine Elaborate zu lesen [winke]

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 13:12
    Zitat von MacStasy

    Also irgendwie widersprichst du dir da selbst. Es soll keine Hunde geben, die anfälliger sind zu beißen, weil keine Hunderasse von Haus aus aggressiver ist als die andere, es soll aber Hunde geben, die weniger anfällig sind zu beißen, weil sie friedlich sind?

    Hast du nicht gesagt, dass die Erziehung des Hundes entscheidend ist? Demnach sollte es völlig egal sein, was in der Rassenbeschreibung (wenn ich das Wort schon höre ) steht, Hund ist Hund, oder ist Hund doch vielleicht Kampfhund oder Friedhund?


    Ich habe gesagt, es gibt keine 'Kampfhunde' per Definition. Aber es gibt durchaus Unterschiede im Agressionspotential bei unterschiedlichen Rassen. Bei den Menschen gibt es auch Choleriker (Terrier, Schäfer, Dobermann) und Phlegmatiker (Bernhardiner, Schweizer Sennenhund, Rottweiler). Und natürlich Vieles dazwischen. Die Erziehung sollte dazu führen, dass der Hundebesitzer seinen Hund (er)kennt und das agressive Verhalten gar nicht aufkommen lässt. Bei der Hunde Erziehung lernt vor allem der Mensch, darum sollte MMn jeder mit seinem Hund eine Hundeschule besuchen. Ich tue es mit meinem dritten Rotti genau so, wie mit dem ersten.


    Zitat von MacStasy

    Mein Bruder ist mit einem Polizisten gut befreundet, der seinen eigenen Polizeihund hat. Den hat er auch zu Hause, und zwar in seinem Zwinger, weil er ihn von seiner Familie fernhalten muss, weil er absolut nur ihm gehorcht und scharf wie nur was ist. Er selbst sagt, den Hund im Haus gemeinsam mit seinen Kindern zu halten, wäre ein unverantwortungsvolles Risiko, das früher oder später schiefgehen würde.

    In dem Fall glaube ich nicht, dass er einen Rottweiler führt. Bei der Militärstaffel ist der Hundeführer verpflichtet, seinen Hund im Familienverband zu halten und auch nachdem die 'Dienstjahre' des Hundes vorbei sind, bleibt er bis zu seinem Tod beim Hundeführer. Persönlich kenne ich einen Polizisten, der seinen Schäfer ebenfalls zu Hause mit der Familie leben lässt.

    Zitat von MacStasy

    Und Tschuldigung, aber wenn du die Erziehung eines Hundes eine verantwortungsvollere Aufgabe als die Erziehung von Kindern bezeichnest, mach ich mir ehrlich gesagt bissl Sorgen um deine Kinder, sofern du welche hast Das hast doch hoffentlich wohl nicht ernst gemeint?


    Ich habe, glaube nicht gesagt, dass es verantwortungsvoller ist, einen Hund als ein Kind zu erziehen. Zumindest meinte ich es nicht so. Ich habe zwei Kinder gross gezogen, die mittlerweike ihre eigenen Wege gehen (ausser zu den Caps, da sind wir gemeinsam dabei ;) ). Ich hoffe, dass ich's gut gemacht habe. Was ich meine - einen Hund kannst du nicht erziehen und ihn eigene Wege gehen lassen, der ist von dir abhängig bis zu seinem Tod, es gibt keine Atempausen und deswegen sollte sich jeder Hundehalter dieser Tatsache bewusst sein. Leider sind es viele nicht.

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 11:24
    Zitat von coach

    Eva
    keine frage, sehr viel sind die hundehalter schuld bzw. euch die menschen die hunde mit falschem verhalten aus der reserve locken.
    es gibt jedoch rassen wo die aggressivität bzw. der beißreflex ungleich höher ist, als bei anderen rassen. das ist fakt.

    meine frage:
    muss ich mir so einen "risikohund" zulegen wenn es hunderte andere, friedlichere rassen gibt ?
    nein, muß ich nicht. und wenn ich mir typen anschau die z.b. einen rottweiler haben, dann passt das wie die faust aufs aug.


    Nein, natürlich muss ich das nicht. Ausser ich will es, der Rasse zu liebe, um zu zeigen, dass ihr Image von ein paar Trotteln zu Unrecht beschädigt wurde.

    Gtsd ist der Rotti nie ein Modehund gewesen und wird es hoffentlich nicht werden. Ich wünsche mir nichts weniger, als dass er in die Hände von Leuten kommt, die ihn nicht zu schätzen wissen. Und ein Rottweiler ist friedlich und ruhig - sonst könnte er nicht bei Militär, Polizei und als Rettungshund eingesetzt werden.

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 09:53

    Ich überlasse grundsätzlich keinen fremden Menschen seiner Entscheidungsfreiheit im Umgang mit meinem Hund und zwar so, dass ich meinen Hund kontroliere, bis er und der Mensch sich kennen.

    Es gibt, man glaubt es nicht, Menschen, die meinen, es ist lustig, den Hund am Schweif zu streicheln und dabei ein wenig zu ziehen - hab's einmal erlebt (nicht mit meinem eigenen Hund) - und der Macho hat sich furchtbar aufgeregt, dass ihn der Labrador angeknurrt hat.

    Kleine Kinder und Hunde sollten nie allein gelassen werden, egal, welche Rasse; ein Dackel (z.B.) schnappt schneller zu, als man glaubt.

    Einen Bogen um den Hund zu machen, wenn man sich nicht sicher ist, ist absolut richtig und empfehlenswert.

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 09:12
    Zitat von spiritofdalmacija

    das kann ein schäferhund auch :evil:

    ich würde aber trotzdem sagen daß 99% aller zwischenfälle mit hunden auf menschliches versagen zurückzuführen ist.


    Danke 100% agree :thumbup: :thumbup:

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 23. März 2013 um 08:48
    Zitat von Powerhockey

    es gibt so viele andere rassen, aber warum muss es eigentlich einer sein, der ein kind (erwachsenen auch?) zerfetzen kann? ernst gemeinte frage


    Ich bin schon mein Leben lang ein Hundemensch gewesen. Bin mit Schäfern, Mischlingen allen Colleurs und vor allem in einer Umgebung aufgewachsen, in der Hunde einfach dazu gehörten. Als Kind wurde ich von meinem Großvater, der übrigens ein einfacher Bauer war, zum respektvollen Umgang mit Hunden erzogen. Mein Wunsch war immer ein Schäfer, wahrscheinlich, weil es 'mein' erster Hund war.
    Bis ich mit meinem Mann im wiener Tierschutzhaus einen Hund retten wollte. Wir wollten beide einen Schäfer, konnten ihm einiges bieten, wie Garten und vor allem jede Menge Zeit, da ich nicht mehr berufstätig war. Es gab dort damals keinen, der vermittelt werden konnte, aber in einem Käfig hing am Gitter ein Riese von einem Rottweiler, Zähne gefletscht, lautes Gebell... die Leute sind zurück gewichen und seine Augen waren voller Trauer. Es klingt jetzt unheimlich kitschig, aber jedes Wort ist wahr und ich erzähle es, um das WARUM zu erklären. Ich bilde mir ein, Hunde ganz gut deuten zu können und ich wusste einfach, dass sein Verhalten ein Hilferuf war.

    Wir sprachen mit der Pflegerin und sie meinte, er wird den Winter nicht überleben, weil er so viel Stress hat, dass er nur noch am Gewicht verliert. Das war nun unser erster Rotti.

    Natürlich haben wir uns über die Rasse informiert und als er bei uns einzog, hat sich der Satz aus seiner rassebeschreibung voll bewahrheitet: "von freundlicher und friedlicher Grundstimmung, kinderliebend, ist er sehr anhänglich, gehorsam, führig und arbeitsfreudig. Seine Erscheinung verrät Urwüchsigkeit; sein Verhalten ist selbstsicher, nervenfest und unerschrocken. Er reagiert mit hoher Aufmerksamkeit gegenüber seiner Umwelt, ist gutmütig, anhänglich, ausgeglichen, ruhig."

    Naürlich hat ein Rotti eine riesen Beisskraft (ca 300kg/cm²), es braucht aber schon sehr, sehr viel an 'Reiz', um ihn aus der Reserve zu locken. Als Kind wurde ich von meinem Schäfer gezwickt, kein Biss, kein Kratzer - mein Grossvater nahm mich zur Seite und erklärte mir lang und breit, womit ich den Hund beleidigt habe, was ich falsch gemacht habe. Ich wünschte mir, dass sich die Menschen, bevor sie einen Hund als bissig einstufen, über ihr eigenes Verhalten Gedanken machen und dass sie ihren Kindern beibringen, dass ein Hund ein Lebewesen und kein Spielzeug ist.

    Und noch wichtiger wäre, dass Hundehalter ihre Hunde so auswählen, dass sie 'zusammen passen' und weder der Mensch noch der Hund zu kurz kommen und dass sie sich bewusst sind, dass sie für viele (schöne) Jahre eine Verantwortung übernehmen, die grösser ist, als Kinder zu erziehen, denn Kinder gehen irgendwann den eigenen Weg, der Hund geht mit Dir bis an sein Lebensende.

    Ich für meinen Teil, werde alles tun, um das angeschlagene Image des Rottweilers richtig zu stellen, der als Bundesheer, Polizei und Rettungshund unzählige Leben gerettet hat.

    Meine Antwort ist etwas länger ausgefallen (obwohl ich vieles gekürzt habe) - aber ich will deine ernste Frage auch ernst beantworten.

    Liebe Grüße Eva

    P.S. möchte noch ganz kurz auf 'möchte gern Rambos' eingehen - ein solcher ist mit einem Rotti schlecht beraten, weil der Hund einfach viel zu lange braucht, um provoziert zu werden.... unser erster ist nachweislich vom Vorbesitzer geschlagen und getreten worden - trotzdem war er ein 'Seelchen' gegenüber allen Menschen in unserer Umgebung :love:

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • Eva
    • 22. März 2013 um 19:56

    Yepp!

    Keller in PO Form :D

    Edith sagt: Ferland auch :D :D

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • Eva
    • 22. März 2013 um 19:17

    ich will den Basti als Kommentator, da gewinnen wir meistens :)

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • Eva
    • 22. März 2013 um 19:05

    #Zaba

    wär schön, irgendwie fühle ich mich dann sicherer. Wenn ich schon nicht dabei sein kann, dann wenigstens eine 'Bank' im Tor, zur Beruhigung meiner Nerven ^^

    #Schremp

    und trotzdem locker 4 Linien...

    aber wer weiss, beim Letzten Spiel hat auch nicht alles gestimmt, was Laola geschrieben hat (zumind. die Torleute)

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 22. März 2013 um 18:25

    @ TVKC und alle, die es lesen wollen

    im Forum können wir das nimmer breit treten, sonst kriegen wie eine aufs Haupt.

    Ja, die Pits dürfen eine der Ausnahmen sein, obwohl, nachdem du gegoogelt hast, wie ich annehme - der Ursprüngliche Sinn nach 'Ratten fangen' ausgelegt war. Trotzdem greift ein Pit einen Hund geschweige denn einen Menschen nicht von sich aus an, ausser er ist darauf trainiert. Und darauf trainieren kann man einen Dackel auch.

    Die Bezeichnung 'Kampfhund' gründet sich in der Vergangenheit des 18. und 19. Jahrhunderts - so, wie damals, geht es eigentlich nur noch illegal zu (und die Hunde trifft man nicht auf der Strasse).

    Ich fühle mich halt immer etwas unangenehm berührt, wenn ich Kampfhund höre. Als Besitzer eines (mittlerweile dritten) Rottweilers wird man oft mit vollkommen unsinnigen Verallgemeinerungen konfrontiert und das meistens von Menschen ohne jegliche Kenntnisse über die Rasse im speziellen und Hunde im allgemeinen.

    Also verzeiht mir, dass ich im Hockey Forum eine Lanze für die Kampfschmuser breche. :love:

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 22. März 2013 um 13:28

    Es gib grundsätzlich keine Hunderasse, die zum Kampf gegeneinander gezüchtet wurde. Zum (wenn notwendig) Schutz des Menschen oder seiner Herden usw. usw. schon. Hundekämpfe entstanden und leider noch immer entstehen durch Misbrauch der Hunde. Kein Hund kämpft instinktiv gegen einen Anderen, das ist anerzogen.

    Und gute Führung und Erziehung braucht jeder Hund - sagt übrigens Cesar Millan auch.

    Es gibt nichts dümmeres als ein Besitzer eines freilaufenden 'Meiner-tut-nichts' Hundes, egal, welcher Rasse. Es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunden oder mögen sie einfach nicht und das gehört respektiert. Und Hundeliebhaber, die nach Bissen verharmlosen, sind keine Hunde Kenner, ebenso wenig die, die ein sofortiges Einschläfern fördern.

    Und der Begriff 'Kamfhund' schafft gar nichts, ausser Verwirrung, weil diese Begriff den, statistisch gesehen, 'bissigsten' Hund nicht erfasst, nämlich den Schäferhund. Aber Komisar Rex kann doch nicht 'böse' sein, oder?

    Tut leid fürs OT, falls du das weiter diskutieren willst, eventuell per PN, oder wir schreiben gleich im OffTopic Thread.

    LG Eva

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Eva
    • 22. März 2013 um 12:19
    Zitat von donald

    ...... wie bei einem kampfhund sind auszucker halt wahrscheinlicher......


    OT: Es gibt keine Kamfhunde !!!! X( X( X( OT Ende

    Ansonsten gebe ich dir recht ^^

    LG Eva

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • Eva
    • 21. März 2013 um 16:50

    die freien Plätze Kat 1+2 sind nicht aufgeladene Abos [kaffee]

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • Eva
    • 19. März 2013 um 22:10
    Zitat von Eva

    ist hier jemand ??? der noch an die Caps glaubt


    In der Früh hab ich die Pessimisten noch bitten müssen :whistling:

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • Eva
    • 19. März 2013 um 09:33

    erich

    nicht du auch noch :(

    ist hier jemand ??? der noch an die Caps glaubt :?:

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • Eva
    • 19. März 2013 um 09:26

    oremus

    Na sag ich doch !

    Egal, wie es ausgeht, vorher jammern bringt nix. X(

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Eva
    • 19. März 2013 um 09:08

    Bin bei Veideman anderer Meinung.

    Er spielt fast ausschliesslich mit Schweda oder Peter zusammen - und ist dadurch gezwungen mehr hinten zu arbeiten - das sollte man auch sehen :huh:

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • Eva
    • 19. März 2013 um 09:02
    Zitat von onetimer79

    Sorry aber was hat das mit Pessimismus zu tun? Fakt ist wenn sich die Burschen net extrem steigern und ähnlich schwach wie in Spiel 2+3 spielen reissen wir heute gar nix ;)

    Hab ja geschrieben 0:2 - sie reissen sich zusammen und schiessen über Umwege 2 Tore. Auf der Gegenseite siehe deine Signatur ! ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™