Bin schon neugierig, wie sich die 'Jungspunde + Altgediente' Mischung tun wird.
Daumen halten sowieso, aber live ansehen ??
Heute die Videobox programmieren.
Morgen: um 6h mit dem Hund Gassi gehen, um 7h das Spiel ansehen und dann husch husch in die Küche, damit die Family zu Mittag nicht verhungert Ein Bissi Forum zwischendurch geht sich schon aus
Beiträge von Eva
-
-
oder sie kennen den enuen trainer und haben keinen bock noch einmal drei jahre langweilhockey zu praktizieren? würde ja mit dme nachhältigsten gerücht zusammenpassen
Du weisst schon wieder viel zu viel ....
-
mein gefühl sagt mir: schiechl, lakos, lakos & klimbe
Na ich hoffe doch nicht, dass alle weg gehen.
Klimbacher möchte, glaube ich, noch bleiben (zumindest war es so im Februar) - in seinem Fall läge es dann vermutlich an den Caps.
Wir werden es ja sehen. -
Zum Publikumsliebling wird man mMn durch die Leistung und durchs Auftreten, eher nicht durch Werbung.
-
Bevor es zum Kollaps kommt wird der Italienische Verband dafür sorgen dass Bozen bzw die anderen vereine wieder in Italien spielen müssen, dann wirds dem Verband auch egal sein wenn ihr damit droht dicht zu machen. Lieber ein verein macht dicht als alle wandern ab.
Na ja, Znojmo ist, nachdem sie keine Freigabe vom Verband bekommen haben, aus dem tschechischen Verband ausgetreten.
Im Nachhinein haben sie sich dann auf eine Art Zusammenarbeit geeinigt. -
Der Mutterinstinkt der Eva kommt durch. Bleibts da, Kinderle, nicht weggehen!
Und das, obwohl ich weiss, wie gemütlich es ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
-
Aber du darfst den Setze von vor 5-6 Jahren nicht mit dem Setze von Heute vergleichen.
Diva ist er schon lange keine mehr, das kann man sich in der NLA/NLB auf Dauer nicht leisten.Hast eh recht... Jeder Mensch sollte das Recht haben, klüger zu werden und von vorne weg, möchte ich's nicht bestreiten
Mir hat er halt in den letzten Nationalteam Einsätzen auch nicht besonders gefallen - ist aber sicher eine Momentaufnahme.@spiritofdalmacija
Wer, glaubst, wird gehen?
Ich hoffe, keiner von den 'Jungen' ... und um die Älteren (Schlacher, Schiechl, Fischer) täte es mir auch leid.
Irgendwie möchte ich 'die Familie' beinander halten, obwohl ich weiss, dass es blauäugig ist.
-
Aber sollte er wirklich den "Hughes-Vertrag" übernommen haben, war es kein besonders guter Tausch fürn VSV.
Ich finde, es war für den VSV ein super Transfer.
Mir wäre der Franz allermal lieber, als die Diva Setzinger. -
Also, liebe Villacher,
m i c h f r i s s t d e r N e i d !!!!!!!!!!!!
Wie können die Caps sooo blöd sein ?
Macht euch keine Sorgen wegen der 34 Lenzen - der Franzi war und ist für mich einer der Besten in der Liga.
Natürlich ist es gut, wenn er 'gefüttert' wird, aber schaut euch seine Assists an, er füttert auch selber.
Und wenn er den richtigen langen Pass bekommt, legt er einen Antritt wie ein 20-jähriger hin.
Ausserdem ist er ein wahnsinnig netter Mensch, bescheiden, eher unauffälig, fast schüchtern.
Ich wünsche ihm, dass er bei euch happy wird, dass er viele Tore schiesst und von Verletzungen verschont bleibt.
Dass er nach Villach geht, stört mich nicht (ausser natürlich, dass er dadurch in Wien fehlt).
Es ist nett bei euch, (bin schliesslich 1-2x im Jahr dort auf Urlaub), lasst es ihn spüren....
Und habt viel Freude mit ihm. -
Fraaanziiiiiii!
Ich wünsche ihm viele Tore und daß er wieder stürmen darf und daß er zufrieden ist.
Mir wird er sehr fehlen -
@Honso
Ja, ich weiss, dass solche Probleme existieren - wir waren schon gefühlte 100x in Italien auf Urlaub.
Im Vorjahr hat es uns am Magdalenensee in Kärnten im Juni eingeschneit, also haben wir einen Abstecher nach Tarvisio gemacht.
Als wir zu Mittag essen gehen wollten, hat der Lokalbesitzer wegen unseres Hundes ein Palaver veranstaltet (wir waren im Freien, nicht im Restaurant) - aber auf der Theke glotzte uns eine 40cm hohe Mussolini Büste an.Die findet man ja leider überall.
Gleich 2 gute Gründe sofort zurück nach Kärnten zu fahren und in einem Restaurant Platz zu nehmen! Samt Hund und ohne blödes Gequatsche.
Und anschließend gleich für die nächsten 2 Jahre den Kärnten Urlaub zu buchen. -
Ich bin da nicht wirlich rechtskundig ( und schon gar nicht auf Italien bezogen ), aber ich glaube, daß ein Verein sehr wohl das Recht hat, Gegenstände, die er z.B. als 'vereinsschädigend' einstuft, einzuziehen. Nach dem Spielende können sie ja wieder zurück gegeben werden.
Was das Entfernen der Personen betrifft, ist man, wenn sich die Person weigert, wohl auf die Polizei angewiesen.
Wenn die dann 'mit den Schultern zuckt' - ja dann hat nicht der HCB, sondern ganz Italien ein Problem. -
Also, ich hab’s mir jetzt alles durchgelesen und möchte meinen Senf dazu geben.
Grundsätzlich finde ich, dass politische Gruppierungen, egal welcher Gesinnung, im Sport nichts verloren haben – es werden sowieso ständig irgendwelche Wahlkämpfe geführt und dort gehört es hin.
Ich finde es auch überflüssig, dass bei einer Klubmeisterschaft die Hymnen gespielt werden.
Was das Problem beim HCB betrifft, stellt sich mir die Frage:
Ist es ein Problem und für wen; und will man es lösen?
Falls es ein Problem für den Klub ist (und es sollte eines sein), kann man sehr wohl etwas unternehmen: Fahnen mit getarnten Nazisymbolen konfiszieren, Nazigruß verbieten, bei nicht befolgen – raus aus dem Zuschauerraum. Dafür kann man durchaus einige Ordner abstellen.
Falls es ein Problem für andere Zuschauer ist (und es sollte eines sein), braucht es Zivilcourage um es zu formulieren, um den Radikalen klar zu machen, dass man sie so nicht dabei haben will.
Aber mit der Zivilcourage ist es so eine Sache ….
Als Nathan Robinson für die Capitals gespielt hat, waren nicht wenige da, die es lustig fanden ihn als ‚Bimbo’ zu bezeichnen. Ich bin einmal mit so einem Scherzbold ins Streiten geraten und plötzlich waren doch einige Leute da, die mir geholfen haben, ein paar haben es ‚nicht so tragisch’ gesehen und versuchten zu beruhigen – aber die weitaus größte Gruppe hat zu- oder weg geschaut. Trotzdem würde ich es wieder tun, denn ich finde, dass in der ganzen Geschichte der Menschheit viel zu viele weg geschaut haben und ‚nachher’ von nichts gewusst haben.Hier im Forum werden wir es nicht lösen können, aber liebe HCB Fans, es ist an euch, etwas zu unternehmen. Und an euerer Klub Leitung.
Ihr seid die Insider, ihr habt den Einblick – tut was oder lasst es bleiben und lebt mit den Folgen. -
@ViecFan
da sind wir uns ziemlich einig -
@isbaerli
ich wollt's nicht gar soo grob formulieren
-
Fakt ist, dass die Stimmung im Team die letzten Jahre nicht konstant gut genug war um erfolgreich zu sein!
Ja, das bleibt unwidersprochen.
Nur, warum Gratton dafür verantwortlich sein sollte, ist mir schleierhaft.
Motivation ist das Zauberwort, das nicht Alles, aber Vieles bewirken kann ...
Vielleicht hätte man sich statt der vielen schlechten Legios, die man geholt und wieder heim geschickt hat einen Mediator leisten sollen :hilfe: -
und das berühmte Körnderl Wahrheit wird schon stimmen!
... und das brühmte Körnderl Wahrheit ist genau der Stoff, aus dem Gerüchte entstehen !genau so, wie 'ohne Rauch kein Feuer' , ' a' bisserl was wird schon dran sein' und, und und...
nach dem Motto angepatzt ist angepatzt und es wird schon was hängen bleiben. Bla, bla, bla -
https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/544…grundkader.html
Der Trainer steht noch nicht fest
Edit sagt: 'bist zu spät dran
' ....
-
Da dies ein 'Danksagung'-Thread ist, soll es so sein:
Dank an Bozen für ein tolles Eihockey in allen Spielen der Finalserie.
Dank für die Spannung, die dadurch auch für 'unbeteiligte' Fans zum Greifen spürbar war.
Dank für faires Eishockey.
Dank an Tom Pokel, der 'aus dem Nichts' eine Meistermannschaft geformt hat.
Dank an Bozen Fans hier im Forum für ihre Beiträge, die allersamt frei von jeglicher Gehässigkeiten waren.Jetzt Ist's genug - freut euch alle
und bis zur nächsten Saison...
-
Wow, was für eine Finalserie
!!!!!
Gratulation an BEIDE Mannschaften. In 5 Spielen 5x großes Hockey gespielt, beide wären des Titels würdig gewesen.
Aber wie #Powerhockey geschrieben hat: am Schluss musste halt eine Mannschaft verlieren.In diesem Sinne Grats nach Bozen zum EBEL Titel
-
Also was der gute Dr Kalt hier aufführt ist eine Peinlichkeit sondergleichen.
Nein, nicht ein Vorstandsbeschluss, auf den man sich bis jetzt immer bezogen hat entscheidet, ob die Namen genannt werden, sondern die Befindlichkeit des werten Präsidenten. Bezeichnend ist, dass eben jener nach zig Jahren Führungserfahrung einen News Artikel lesen muss, um zu erfahren, dass es nicht funktioniert, ein brodelndes Problem totzuschweigen.
Zeit für einen Rücktritt!
Ich könnte es einfach nicht besser formulieren. -
Also ich freue mich schon auf die TV Übertragung.
Das erste Spiel war einfach schön zum Zuschauen, mMn ist 1:6 etwas zu hoch ausgefallen, die Salzburger hatten schon ein bißchen die Pest am Schläger.
Ich habe keine Präferenzen, jede der Mannschaften würde den Titel verdienen.
Es spielen die zwei Besten der Saison gegen einander und möge der Bessere gewinnen.P.S. In Ermangelung eines Smiley winke, winke
-
So weit gefällt's mir ganz gut, vielleicht kommen noch irgendwelche Tücken... ich hoffe, nicht
.
Nur am Rande:
beim 1. Anmelden lief die falsche Zeit mit (Greenwich) - ich hab's im Profil korrigiert, ob's allgemein so ist, weiß ich nicht
... und die Smileies wären erweiterungswürdig
Trotzdem, eine gelungene Umstellung
Danke an alle, die damit beschäftigt waren - wa sicher eine Hundsarbeit ! (und da bräuchte ich ein winke-winke Smiley) -
Glauben heißt nichts wissen.
Unwahrscheinlich, wie gut einige hier Gratton kennen.
So gut, daß sie genau sagen können, wo er spielen will und wo nicht .... [keks]
-
würde ich so unterschreiben
ad Beech: hat mir an sich gut gefallen, hat Anlagen für 'schlitzohrige' Aktionen, sprich er ist kreativ.... leider konnte man ihn nur ein paar Spiele sehen