Ab wann und wie kommt man als Exilkärntner denn an Tickets? Nur über die Fanclubs? Natürlich nur, wenn jetzt nichts mehr unvorhergesehenes passiert.
Beiträge von chris_021
-
-
Hatte/hat sein Sohn nicht Krebs? Hoffentlich geht es nicht in diese Richtung.
-
Hallo Leute,
ich habe mir jz auch eine Xbox one zugelegt bzw. von einem Bekannten gebraucht übernommen.
Folgende Spiele waren dabei: Tomb Raider, NBA 2k14, Halo Spartan Assault und Watch Dogs.
Ich hatte zwar auch die Xbox 360 und habe auch viel gespielt, allerdings hat sich das mehr auf FIFA,NHL, HALO und Resident Evil reduziert. Hab die Spiele aber nie alleine gespielt, also immer im Koop oder Multiplayer-Modus.Nachdem ich jetzt studienbedingt nach München gezogen bin, werde ich in Zukunft wohl vermehrt wieder auf Single Player Games zurückgreifen bzw. mal Xbox Live ausprobieren.
Ich werde jz einfach mal die Spiele, die dabei sind, anspielen und dann entscheiden, welche ich behalte und von welchen ich mich trenne.
Habt ihr vlt trotzdem ein paar Tipps für Spiele, die man sich zulegen sollte, welche auch online bzw. alleine Spaß machen?
Ryse, Titanfall und Destiny sehen ja ganz interessant aus. Habt ihr hier vlt kurze Einschätzungen bzw. weitere Tipps für mich?
Nachdem ich berufsbegleitend studiere und nebenher ein Vollzeit-Praktikum mache sind sowohl Zeit als auch Geld etwas begrenzt. Die Anschaffungen sollten also sitzen ;).
Ich freue mich schon mal auf eure Tipps und bedanke mich für die Hilfe.
Viele Grüße,
Chris -
+5: Deutschland
+4: Spanien
+3: Belgien
+2: Schweiz
+1: Uruguay-5: Griechenland
-4: Honduras
-3: Brasilien
-2: Argentinien
-1: Frankreich -
die frage ist wie sich ein DEL2 stürmer in österreich schlägt, trotz 1PPG...gibts da in der vergangenheit beispiele?
Sleigher kam doch direkt aus der DEL2 nach Villach und ging dann auch wieder dorthin zurück oder nicht ?
-
Hat jemand noch 1 oder 2 Tickets über für Dienstag? Wäre sehr dankbar ;)!
-
Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht und den ganzen Thread durchgelesen. Trotzdem habe ich mitbekommen, dass es für in Wien lebende Kärntner sehr schwer wird an Karten zu kommen. Hat jemand von den Wienern eine Karte für mich über? Ich könnte im Gegenzug 2 Karten für Spiel 4 in Klagenfurt bieten. Bei Interesse bitte PN.
-
Eine Frage an die Wiener: Wie komme ich denn am besten zu Tickets (wenn möglich im Gästesektor)? Online?
-
@Blauwurzen: Hättest du einen Link zur Kritik des Rechnungshofs zur Hand bzw. weißt du wo genau im Rechnungshofbericht ich diese Kritik finde? Konkrete Lösungsvorschläge würden mich diesbezüglich mal interessieren! Ansonsten hast du natürlich Recht, es ist ein österreichisches Problem und kein bundesländspezifisches.
-
Die Antwort wieso keine größeren Gemeinden unter den Top 250 Gemeinden zu finden sind, liegt auch irgendwo in der Ausgabe versteckt. Das dürfte wohl daran liegen, dass große Städte-aber auch kleinere Städte mit eignem Einzugsgebiet-Leistungen erbringen, welche von Umlandgemeinden mitgenutzt werden(z.B Hallenbäder, Schulen). Diese Nutznießer, welche Leistungen nutzen, aber nicht monetär dazubeitragen werden als "Speckgürtelgemeinden" bezeichnet. Geb dir aber natürlich Recht, wenn du sagst, dass wir zu viele Gemeinden haben ;).
-
Es gibt sehr viel zu dem Thema, eventuell ist der KDZ Praxisplaner auch online verfügbar, dann könntet du dir die Kennzahlen im einzelnen und im Vergleich zu anderen Gemeinden ansehen(insbesondere besteht je Möglichkeit des Vergleiches mit Gemeinden der selben Größenklasse. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Tool für jedermann zugänglich ist. Wenn dich Namen interessieren sieh dir die Sonderausgabe 2012 des Magazins Public-das österreichische gemeindemagzin an, dort findest du die Top 250 Gemeinden. Kleiner Tipp Kärnten schneidet überraschenderweise nicht so toll ab
-
Wenn ihr euch für Gemeindefinanzen interessiert, sind Studien des KDZ immer ein heißer Tipp. Besonders interessant dürfte hierbei der KDZ-Quicktest sein, welcher mit verschieden Kennzahlen die Liquidität der Kommunen berechnet. Wenn ich mich nicht irre, wurde erst vor kurzem (in der ÖGZ?) eine Erhebung zur Finanzlage aller Gemeinden in Österreich durchgeführt, welche auf diesem Quicktest basiert. Sollte sich jemand für diese Studie interessieren und sie nicht finden, kann er mich gerne per PN kontaktieren.
-
Entspricht das Ergebnis auch dem Spielverlauf?
-
Hab auch ein Streamproblem
-
Bezüglich der Auslastung muss man aber ganz klar einige Dinge festhalten: Sobald die Halle auch nur annähernd ausverkauft ist schauen einige hundert Menschen gegen eine Säule und sehen dadurch nur die Hälfte vom Spiel (wenn überhaupt). Ich mein, ich bin jz Anfang 20 und nehm es in Kauf, dass ich ab und zu weniger sehe bzw. 2 Stunden anstehe, um ein Topspiel zu sehen. Ich bin einfach eishockeyverrückt und es ist mir die Sache wert, aber mit 30 oder 40 tu ich mir dasselbe Prozedere bestimmt nicht mehr an.
Nur mal als Vergleich mein Vater ist ähnlich eishockeyinteressiert wie ich und hatte Jahre lang kein Abo mehr, weil es unmöglich war ein Sitzerabo zu ergattern. Vielen in unserem Bekanntenkreis geht es ähnlich, also hier kann man schon davon ausgehen, dass noch ein großes Potential vorhanden ist.
Ein weiterer Punkt ist meiner Meinung nach,dass es unmöglich ist (hier geht es vor allem um Sonntage) einen Eishockeyabend zu einem Familienabend zu machen. Sehen die Erwachsenen schon teilweise schlecht,weil die Halle total verbaut ist, so ist die Situation bei Kindern noch schlimmer. Also auch hier sehe ich durchaus noch Potential, wenn eine eventuelle neue Halle intelligenter gebaut sein sollte.
Als letzten Punkt möchte ich noch die katastrophale Akustik anführen.(das ist aber eine persönliche Meinung) Ich finde einfach, dass die Stimmung in unserer Halle einfach nicht rüberkommt, zumindest nich von einem Ende zum Anderen. Dieses Thema wurde, aber glaub ich schon zur Genüge in den Derbythreads behandelt.
Vielleicht sind 10000 Zuschauer wirklich zu hoch gegriffen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in Kärnten möglich wäre diese Halle öfters zu füllen. Vor allem hat man im Vergleich zu Wien oder München einfach keine Konkurrenz. Wieviele Leute sehen sich den Spiele im Stadion an? Zugegeben ich habe keine Ahnung und wohne direkt gegenüber des UFOS. Zusammenfassend sind aber alles unter einer Kapazität von 8000 Zusehern ein absoluter WItz.
Lg von einem Kacfan aus Cape Town
-
Gibt's einen Stream für die Partie ? Danke schonmal
-
Laut hallensprecher bleibt Rene swette weitere 5 Jahre in Klagenfurt ! Freut mich persönlich sehr
-
Nichts für schwache Nerven heute. An sich sehr starke Klagenfurter in den ersten 40 Minuten , die Caps haben es kaum geschafft sich im Angriffsdrittel festzusetzen. Meiner Meinung nach führt man mit etwas Glück 7 oder 8 zu Null. Die Caps total schwach und ungefährlich , hätte in den ersten 40 Minuten nie gedacht , dass sich dieses Team noch zurückfighten könnte , man hatte auch nie den Anlass dies zu glauben. Danach der Kac aber sichtlich mit angezogener Handbremse und die Caps mit etwas Glück aus Gestochern vor dem Tor und Bumm steht es 5 zu 4. Danach erkennt der Kac den Ernst der Lage und kann wieder zusetzen , hat aber bei einem Stangenschuss Pech. Allerdings hätte bei einem Gegenstoß der Caps auch der Ausgleich fallen können.
Zum vermeintlichen Ausgleich: Der wäre meiner Meinung nach nicht gefallen , weil die Kacspieler bereits jubeln und Bjornlie dadurch einnetzen kann. Dieser hat auch gejubelt , aber hat nicht so ausgesehen als würde er glauben , dass der Treffer zählt. Vielleicht hat das der Tickerschreiberling aber anders gesehen. -
Hätte mal einer regeltechnische Frage : Beim ersten Tor , besser gesagt vor dem ersten Tor , rutscht der Puck der Bande entlang aus dem Verteidigungsdrittel des Kac und wird auf der Spielerbank von einem Kacspieler ins Out abgefälscht.Die Folge : Bully im Verteidigungdrittel des Kac. War das eine richtige Entscheidung ? Hätte mir eigentlich kein Bully dort erwartet , aber hab auch zu wenig Ahnung von den Eishockeyregeln.
-
Hat jemand eine Ahnung ob das Spiel gestreamt wird?
-
Hier z.Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=d9wl8n5kf90
ich hab schon mindestens 3 davon gefunden, brauchst nur ein wenig suchen. Mir hat das Lied vor dem Spiel überhaupt nicht gefallen, aber seit ich in der o2 world bei der geilen Anlage gehört hab, hab ich einen OhrwurmHier z.Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=d9wl8n5kf90
ich hab schon mindestens 3 davon gefunden, brauchst nur ein wenig suchen. Mir hat das Lied vor dem Spiel überhaupt nicht gefallen, aber seit ich in der o2 world bei der geilen Anlage gehört hab, hab ich einen OhrwurmLustig , mir geht ging und es ganz genauso mit dem Lied.
-
und nachdem es eh genügend probleme mit den anreinern gibt wird man in klafu wohl auf groß angelegte sound-checks verzichten müssen
Also ich wohne direkt gegenüber vom Stadion und konnte mich noch nie ( ganz egal ob Cup , EM, Bundesligaspiel oder Länderspiel) über den Lärm beklagen.Genausowenig wurde mein Auto beschädigt oder ähnliches.Auch hat sie noch nie einer meiner Nachbarn beschwert.Einziger wirklich störender Punkt ist allerdings die Parkplatzsituation für Anrainer, die keinen Tiefgaragenstellplatz haben und das ist bei den paar Partien , wo wirklich Leute kommen, zu vernachlässigen. Des Weiteren sind die Altererscheinung von außen eigentlich nicht ersichtlich.Liest man aber diverse Berichte glaubt man , dass es in alle Einzelteile zerfällt.Ich möchte auch hinzufügen , dass jene Anrainer , die sich beschweren, eigentlich gar nicht in unmittelbarer Umgebung wohnen und ich es deshalb noch weniger verstehen kann , dass genaue diese sich aufregen.
Dass das Stadion aber so wie es derzeit genutzt wird , kein Mensch braucht ist auch klar und natürlich schockiert wieviel hier herumgeiert und Geld verschleudert wurde , aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
Auf alle Fälle sollte man nicht alles glauben , was man im Bezug aufs Stadion und seine Anrainer liest, denn wirklich Lärm gabs bei der Beachvolleyballveranstaltung, als sich der Stadionparkplatz unvorhergesehenerweise in einen Campinplatz verwandelt hat. -
Patman
ich kann den mist vonwegen wir haben zuviele ausländer und deutschland ist größer,hat mehr spielr schon nicht mehr hören.daran liegt es nicht,sondern einzig an der einstellung unseres teams.unsere spielen einfach ohne herz und karakter.wenn man sich da die deutschen anschaut kann man nur den hut ziehen ob dren herz und einsatz.gratulation an unsere deutschen nachbarn.Möchte den Ausländeranteil bei Ebel-Teams und DEL-Teams gar nicht aufgreifen. Sehr wohl aber , dass man vieles immer auf die Einwohnerzahl schiebt. Ich gebe zwar zu , dass es kein Nachteil ist mehr EInwohner zu haben , aber am Ende macht einfach die Mentalität den Unterschied aus. Wir neigen in Österreich einfach immer zum Sudern und geben jedem die Schuld , nur nicht uns selbst. So werden wir einfach nie von der Stelle kommen, in keiner Sportart. Bei uns wird schon vom Nachwuchs weg Freunderlwirtschaft betrieben: Es trainieren nicht die besten Trainer und schon gar nicht spielen immer die Besten bzw die mit der besten Einstellung.Da blickt man schon neidisch auf Länder wie Slowenien , die mit ca einem Viertel an Einwohnern und einer wesentlich schlechteren wirtschaftlichen Lage wesentlich mehr erreichen. Wobei ich mir hier nicht unbedingt auf Eishockey beziehe. Slowenien schlägt sich sowohl im EIshockey als auch im Fußball und Basketball ganz passabel.
Der Unterschied zwischen uns liegt einfach in der Bereitschaft alles zu geben und unbedingt besser werden zu wollen. Das unsre Mannschaft dazu nicht bereit zu seien scheint , haben die ersten Spiele wohl bewiesen. -
-