1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TML #13

Beiträge von TML #13

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 19. Februar 2008 um 23:53

    Ässät - Blues 4-5 OT (1-1,3-0,0-3,0-1)
    14:06 1-0 Veli-Matti Savinainen (Jussi Peltomaa, Tuomas Huhtanen)
    14:48 1-1 Niko Nieminen (Santeri Heiskanen, Miika Huczkowski)
    25:06 2-1 Jesse Joensuu (Henrik Petré, Markku Tähtinen)
    34:19 3-1 Sakari Salminen (Matti Kuparinen, Tommi Huhtala) PP
    36:42 4-1 Tommi Huhtala
    44:29 4-2 Arto Laatikainen (Ville Lajunen, Mikko Lehtonen) PP
    48:00 4-3 Erkki Rajamäki (Ville Lajunen, Stefan Öhman) PP
    50:57 4-4 Santeri Heiskanen (Ryan Keller, Stefan Öhman)
    61:16 4-5 Oskar Osala (Santeri Heiskanen)

    Bernd Brückler BLU 6+9+9+0=24 Saves


    HIFK - JYP 3-5 (1-1,1-1,1-3)

    KalPa - Lukko 2-3 PS (0-1,0-0,2-1,0-0)

    Kärpät - Ilves 6-2 (2-1,0-1,4-0)

    Pelicans - TPS 2-1 OT (0-1,1-0,0-0,1-0)

    SaiPa - HPK 3-0 (2-0,1-0,0-0)

    Tappara - Jokerit 7-3 (0-2,2-0,5-1)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 17. Februar 2008 um 09:00

    Blues - Lukko 4-0 (2-0,0-0,2-0)
    04:23 1-0 Pasi Tuominen (Joni Töykkälä, Santeri Heiskanen) PP
    13:36 2-0 Arto Laatikainen (Ville Lajunen, Stefan Öhman)
    47:44 3-0 Jeffrey Szwez
    57:35 4-0 Ryan Keller (Erkki Rajamäki, Stefan Öhman)

    Bernd Brückler (3+17+8=28 Saves) mit Saison Shut Out Nummer 7! Somit liegt er in dieser Wertung zusammen mit Mikko Lehto von Tappara auf Rang 1 in der Liga. Brücklers Savepercentage liegt derzeit bei 92,46%. Er wurde gestern vom Publikum zum Spieler des Abends gewählt. Die Fachjury erkor Arto Laatikainen (wurde gestern für 522 Spiele im Blues Dress geehrt) zum Spieler des Abends, Bernd Brückler landete in dieser Wahl auf Rang 2.
    Mike Siklenka blieb, so wie der Grossteil seines Teams, farblos.


    KalPa Kuopio - HIFK Helsinki 1-7 (1-2,0-3,0-2)

    SaiPa Lappeenranta - JYP Jyväskylä 3-2 OT (1-0,0-1,1-1,1-0)

    Tappara Tampere - Kärpät Oulu 3-2 (0-0,1-0,2-2)

    Ässät Pori - TPS Turku 3-2 OT (1-0,0-1,1-1,1-0)


    Tabelle (Sp./Pkt.)

    1. Kärpät 49 107
    2. Blues 49 98
    3. Tappara 49 91
    4. Jokerit 48 91
    5. Pelicans 50 90
    6. JYP 49 81
    7. HIFK 49 81
    8. Ilves 48 77
    9. Lukko 49 63
    10. TPS 49 62
    11. SaiPa 49 56
    12. HPK 49 50
    13. KalPa 49 43
    14. Ässät 50 39

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 15. Februar 2008 um 22:02

    Ab nächster Saison wird Glen Hanlon das Traineramt bei Jokerit ausüben. Der Mann scheint seinen Job zu verstehen.
    Der bisherige Coach, Doug Shedden, ist beim EV Zug im Gespräch.

    Das Ergebnis von heute:

    Jokerit 2-4 Pelicans (1-0,0-3,1-1)
    17:45 1-0 Tim Stapleton (Mikko Jokela, Tony Virta)
    22:02 1-1 Jan Latvala (Jesse Saarinen, Tuomas Santavuori)
    26:14 1-2 Ville Uusitalo (Olli Julkunen, Kari Sihvonen)
    34:51 1-3 Toni Koivunen (Jan Latvala) SH
    45:50 2-3 Mika Strömberg 2-3 (Tim Stapleton)
    59:59 2-4 Tuomas Santavuori PP EN

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 15. Februar 2008 um 07:06

    Spiele vom 14.2.

    JYP - Blues 1-3 (0-0,0-1,1-2)
    35:41 0-1 Jaakko Uhlbäck (Tomi Sallinen) PP
    47:56 0-2 Erkki Rajamäki (Ryan Keller,Rami Alanko)
    52:32 1-2 Kalle Kaijomaa (Antti Virtanen,Tuomas PIhlman)
    59:20 1-3 Oskar Osala (Arto Laatikainen) EN

    Bernd Brückler Spieler des Abends mit 19+2+11=32 Saves.
    Espoo spielte mit folgender 1. Linie:
    26 Oskar Osala (Baujahr 1987)
    52 Cami Miettinen (1986)
    19 Mikko Lehtonen (1987)
    42 Arto Laatikainen (1980)
    23 Ville Lajunen (1988 )


    Weiters:

    Ilves - KalPa 2-5 (1-0,1-3,0-2)

    HIFK - Ässät 4-3 (1-1,3-0,0-2)

    Kärpät - HPK 9-0 (0-0,4-0,5-0)

    Pelicans - Tappara 2-7 (0-3,1-2,1-2)

    Lukko - SaiPa 4-1 (2-1,1-0,1-0)

    TPS - Jokerit 1-4 (0-2,1-2,0-0)


    Tabelle (Sp/Pkt):

    1. Kärpät 48 107
    2. Blues 48 95
    3. Jokerit 47 91
    4. Tappara 48 88
    5. Pelicans 49 87
    6. JYP 48 80
    7. HIFK 48 78
    8. Ilves 48 77
    9. Lukko 48 63
    10. TPS 48 61
    11. SaiPa 48 54
    12. HPK 49 50
    13. KalPa 48 43
    14. Ässät 49 37

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 12. Februar 2008 um 21:31

    Spiele vom 12.2.

    Blues - HIFK 3-2 (1-0,2-0,0-2)
    10:23 1-0 Erkki Rajamäki (Stefan Öhman,Ismo Kuoppala) PP
    21:54 2-0 Ryan Keller PS
    30:42 3-0 Tomi Sallinen (Niko Nieminen,Jaakko Uhlbäck)
    46:56 3-1 Lennart Petrell (Jermu Porthen)
    54:10 3-2 Ryan Vesce (Lennart Petrell,Janne Laakkonen) PP

    Bernd Brückler mit 9+10+10=29 Saves.

    Weiters:

    HPK - Lukko 3-2 (3-2,0-0,0-0)

    KalPa - Kärpät 1-4 (0-1,1-2,0-1)

    SaiPa - Ilves 6-1 (1-0,2-1,3-0)

    Tappara - TPS 6-1 (1-1,3-0,2-0)

    Ässät - JYP 3-6 (1-3,2-2,0-1)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 4. Februar 2008 um 21:17

    Spiele vom 4.2.

    Ilves - Blues 2-3 (0-2,2-1,0-0)
    07:31 0-1 Niko Nieminen
    13:42 0-2 Stefan Öhman (Oskar Osala,Jeffrey Szwez) PP
    26:04 1-2 Mike Bishai PP
    26:24 1-3 Ville Viitaluoma (Oskar Osala,Pasi Tuominen) PP
    39:36 2-3 Vesa Viitakoski (Pasi Määttänen)

    Bernd Brückler mit 18 Saves.


    Kärpät Oulu - Lukko Rauma 2-0 (1-0,1-0,0-0)
    15:15 1-0 Juhamatti Aaltonen (Kalle Sahlstedt,Jonas Andersson) PP
    25:30 2-0 Tomi Mustonen (Kristian Kuusela,Tommi Paakkolanvaara)


    Tabelle (Sp/Pkt):

    1. Kärpät 46 101
    2. Blues 46 89
    3. Jokerit 46 88
    4. Pelicans 48 87
    5. Tappara 46 82
    6. JYP 46 77
    7. Ilves 46 77
    8. HIFK 46 75
    9. TPS 46 61
    10. Lukko 46 60
    11. SaiPa 46 51
    12. HPK 47 47
    13. KalPa 46 40
    14. Ässät 47 37

    Bis zum 12.2. pausiert die Liga nun (LG Games in Stockholm)

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • TML #13
    • 3. Februar 2008 um 14:37
    Zitat von VincenteCleruzio

    auf der hp von Kalpa Kuopio steht zu Laine unter anderem:

    "Laine siirtyy Itävaltaan Innsbruckiin HC Tiroleriin ja pukee jo tänään uuden seuran paidan ylleen."

    Laine wechselt nach Österreich zum HC Innsbruck und wird schon heute das Dress seines neuen Vereins anziehen.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 2. Februar 2008 um 20:33

    Spiele vom 2.2.

    Blues 1-2 Kärpät (0-1,0-0,1-0) nach Verlängerung
    Bei Espoo spielten heute schon die Neuzugänge Szwez und Nieminen. Besonders Szwez konnte durchaus gefallen. Das Team um Bernd Brückler diktierte das Spiel und Kärpät nimmt 2 Punkte mit in den Norden.
    Selten habe ich eine Partie gesehen, in der eine Mannschaft so dominiert. Leider fehlt den Blues (noch immer) ein Knipser. Und wenn man einmal die Chance zum Torerfolg hat, dann kommt auch noch Pech dazu - so wie beim Stockbruch von Osala in sehr guter Einschussposition.
    Dem entscheidenden Tor von Topscorer Janne Pesonen ging eine wunderschöne Vorarbeit von Hannes Hyvönen voraus.
    Bernd Brückler beim ersten Tor nicht ganz im Bilde, danach wieder sehr stark, mit 11+7+10+0=28 Saves und seinem 6 Assist.

    Die Tore des Spiels.


    Weiters:

    Ilves 2-1 Tappara (0-0,1-0,1-1)

    Lukko 2-3 Ässät (0-0,0-1,2-2)
    Siklenka mit 10+2 Strafminuten.

    Pelicans 6-1 SaiPa (3-1,0-0,3-0)
    Guillet spielte in der 1. Linie, blieb aber ohne Punkt.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 31. Januar 2008 um 22:07

    31.1.
    Blues Espoo - TPS Turku 3-1 (0-1,1-0,2-0)
    07:22 0-1 Niko Mikkola (Teemu Laine,David Lundbohm) PP
    33:26 1-1 Ville Viitaluoma (Ville Lajunen,Pasi Tuominen) PP
    43:32 2-1 Erkki Rajamäki (Stefan Öhman,Ville Lajunen) PP
    58:45 3-1 Stefan Öhman (Ville Viitaluoma,Ismo Kuoppala) EN

    Goalies:
    Bernd Brückler BLU 6+4+5=15 Saves
    Alexander Salak TPS 12+13+8=33 Saves

    Eine Partie mit wenigen Highlights. Arto Laatikainen bekam nach knapp 7 Minuten 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Kniechecks. Die Strafe war allerdings mehr als übertrieben. Die Konsequenz für Laatikainen ist, dass er die nächsten 2 Spiele von der Tribüne verfolgen wird, da es nicht seine 1. Spieldauerdisziplinarstrafe ist.
    Das Tor zum 1-0 für TPS fiel im 5 minütigen Powerplay. Espoo kontrollierte über weite Strecken das Match, Tore zu schiessen ist aber weiterhin das grosse Problem der Mannschaft.
    Im Mittelabschnitt erzielte Ville Viitaluoma dann im Powerpaly mit einem One Timer den Ausgleich.
    Im 2. Drittel konnte Bernd Brückler auch die Fans begeistern, als er einen Rebound, am Boden liegend, mit dem rechten Schoner zunichte machte.
    Das 2-1 für Espoo fiel bei einer 5-3 Überzahl, das 3-1 erzielte Öhman, als Salka, der einen sehr guten Eindruck machte, sein Tor bereits verlassen hatte.
    Brückler wirkte sehr konzentriert und spielte eine gute Partie.

    Espoo schiebt sich durch diesen Erfolg und die gleichzeitige Niederlage von Lahti wieder auf Platz 3 der Tabelle.
    Kurz vor Tansferschluss wurde heute noch Jeff Szwez von den Syracuse Crunch verpflichtet.

    Weiters:

    KalPa Kuopio - Pelicans Lahti 3-2 (0-1,2-0,0-1) nach Verlängerung


    HPK Hämeenlinna - HIFK Helsinki 2-3 (1-1,0-1,1-0) nach Penaltyschiessen


    SaiPa Lappeenranta - Kärpät Oulu 1-3 (1-0,0-1,0-2)


    Tappara Tampere - JYP Jyväskylä 1-0 (0-0,0-0,1-0)


    Ässät Pori - Ilves Tampere 2-5 (0-1,1-1,1-3)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 29. Januar 2008 um 22:08

    Neues im Fall Karalahti. Der Staatsanwalt hat heute mindestens 6 Jahre Haft gefordert. Jere Karalahti wird vorgeworfen, den Schmuggel vom 4kg Amphetamin aus Estland finanziert zu haben. Aber es kommt noch besser. Karalahti hat seinen alten Kumpel Olli Jokinen um 10.000€ Kredit gebeten, damit er sich angeblich aus dem Vertrag mit HIFK herauskaufen kann. Allerdings wurde jetzt bekannt, dass Kärpät dies erledigt hat. Nun liegt die Vermutung nahe, dass Karalahti das Geld von Jokinen dazu verwendet hat, einen Teil der 4kg Amphetamine zu bezahlen. In die Drogengeschichte ist Jokinen nicht verwickelt.
    Die einzig gute Nachricht für Karalahti ist, dass sein Spielverbot in der Liga per Gericht aufgehoben wurde. So wie es derzeit aussieht, wird ihm das aber nicht viel nützen.


    Spiele vom 29.1.

    Pelicans Lahti - Blues Espoo 2-3 (0-1,0-0,2-2)
    06:19 0-1 Jaakko Uhlbäck (Tomi Sallinen,Bernd Brückler) SH
    43:18 0-2 Oskar Osala (Ville Lajunen,Pasi Tuominen) PP
    45:30 0-3 Pasi Tuominen (Juha Gustafsson,Ville Viitaluoma)
    47:01 1-3 Samuli Suhonen (Matias Loppi,Marko Jantunen) PP
    54:36 2-3 Jani Forsström (Olli Julkunen)

    Torhüter:
    Antti Niemi PEL 6+9+9=24 Saves
    Bernd Brückler BLU 11+7+8=26 Saves

    Gelungener Einstand von Neuerwerbung Pasi Tuominen - 1 Tor, 1 Assist.


    Weiters:

    TPS Turku - KalPa Kuopio 4-3 (2-2,1-1,1-0)

    HIFK Helsinki - SaiPa Lappeenranta 5-4 (2-0,1-2,2-2)

    Ilves Tampere - HPK Hämeenlinna 4-3 (0-1,3-1,1-1)

    JYP Jyväskylä - Jokerit Helsinki 6-4 (2-1,2-2,2-1)

    Kärpät Oulu - Ässät Pori 6-2 (2-0,2-1,2-1)

    Lukko Rauma - Tappara Tampere 2-4 (1-1,1-1,0-2)


    Tabelle (Sp/Pkt):

    1. Kärpät 43 93
    2. Jokerit 45 87
    3. Pelicans 46 83
    4. Blues 43 82
    5. Tappara 44 79
    6. JYP 44 74
    7. HIFK 44 71
    8. Ilves 43 71
    9. TPS 45 61
    10. Lukko 44 60
    11. SaiPa 44 51
    12. HPK 46 46
    13. KalPa 44 38
    14. Ässät 45 34

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 24. Januar 2008 um 20:37

    Spiele vom 24.1.

    Pelicans 2-1 Blues (1-0,0-0,1-1)
    Bernd Brückler nach 31 Sekunden mit einem ungewohnten Fehler. Er wollte den Puck links an der Bande aus dem Drittel befördern, trifft aber Matias Loppi, der zum 1-0 für Lahti ins mehr oder weniger leere Tor schiesst. Ab Minute 7 spielte im 1. Drittel dann nur mehr Espoo, leider ohne zählbaren Erfolg.
    Das 2. Drittel war eher zerfahren. Im 3. Drittel dann Straforgien der Blues von 50.27 bis 54.07 nicht weniger als 8 Strafminuten. In dieser Zeit fiel dann auch das 2. Tor für die Pelicans (5-3 Powerplay).
    Der Anschlusstreffer für Espoo (5-4 PP und Bernd Brückler aus dem Tor) fiel nach 58.14 durch den 19 jährigen Ville Lajunen, der heute sein erst 10 SM-Liiga Spiel bestritt. Ca. 10 Sekunden vor Schluss vergibt dann Ville Viitaluoma noch die grosse Chance auf den Ausgleich, als er den Puck neben das fast leere Tor hebt.
    Überragender Akteur der Partie war Pelicans Torhüter Antti Niemi mit (allerdings leicht fragwürdigen) 13+12+17=42 Saves.
    Bernd Brückler mit 5+4+6=15 Saves - keine Ahnung, wie die Zuständigen Personen auf diese Zahlen gekommen sind...


    Weiters:

    HIFK 5-4 Jokerit (0-1,0-1,4-2) nach Verlängerung

    KalPa 2-5 Kärpät (1-3,0-0,1-2)

    TPS 4-2 Ässät (0-1,2-1,2-0)


    Tabelle (Spiele/Punkte)

    1. Kärpät 41 87
    2. Jokerit 43 84
    3. Pelicans 44 80
    4. Blues 41 79
    5. Tappara 42 74
    6. JYP 42 71
    7. HIFK 42 68
    8. Ilves 42 68
    9. TPS 43 58
    10. Lukko 42 57
    11. SaiPa 42 48
    12. HPK 44 45
    13. KalPa 43 38
    14. Ässät 43 34

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 22. Januar 2008 um 21:41

    Spiele 22.1.

    Blues 2-0 SaiPa (1-0,1-0,0-0)
    Keine hochklassige Partie aber was zählt, sind die 3 Punkte für Espoo. Rami Alanko erzielte beide Treffer für die Blues. Nationalteamtorhüter Bernd Brückler mit seinem 6. Shut Out in dieser Saison (Fangquote derzeit 92.68%) und 8+6+17=31 Saves. Er wurde hinter Rami Alanko zum 2. Spieler des Abends gewählt.
    Kurzes Video zur heutigen Partie.


    Weiters:

    Jokerit 3-0 Lukko (0-0,0-0,3-0)

    Tappara 3-0 Ilves (0-0,1-0,2-0)


    Espoo spielt am Donnerstag auswärts gegen die Pelicans.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 21. Januar 2008 um 21:18

    Wegen der sehr angespannten Personalsituation von Espoo spielt Blues morgen gegen SaiPa u.a. mit
    - Sami Blomqvist, 17 Jahre alt
    - Tomi Sallinen, 18
    - Jere Sallinen, 17
    - Ville Lajunen, 19
    - Jani Lajunen, 17

    Dagegen sind Oskar Osala und Mikko Lehtonen mit ihren 20 Jahren schon richtige Haudegen.
    Bernd Brückler ist der letzte Legionär der Blues, der nicht verletzt ist.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 18. Januar 2008 um 16:04

    Das 4. Tor von Tappara gestern fiel, nachdem Espoo Bernd Brückler zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis nahm und 6 gegen 3 Powerplay spielte.

    Zu allem Überfluss verletzten sich bei der Partie gegen Tappara auch noch Ryan Keller (4-10 Wochen out) und Miika Huczkowski (4 Wochen out). Die schon sehr angespannte Personallage bei den Blues macht das auch nicht leichter.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 17. Januar 2008 um 20:50

    Sehr eigenartige Parite von Espoo heute:

    Tappara 5-2 Blues (2-0,1-0,2-2)
    Im 1. Drittel spielte noch Jere Myllyniemi, der aber bei 4 Schüssen 2 Tore kassierte. Aber dem 2. Drittel spielte dann Bernd Brückler im Tor, leider musste er im Mitteldrittel auch einmal hinter sich greifen und konnte nur 1 (!) Save verbuchen. Im Schlussabschnitt kassierte Espoo dann noch einen Shorthander zum 4:0, ehe Arto Laatikainen und Arto Laatikainen jeweils im Powerplay verkürzen konnten. 13 Sekunden nach dem 4:2 erzielte Tappara dann allerdings das 5:2. Espoo hat derzeit gröbere Probleme Tore zu schiessen.
    Jere Myllyniemi 4+0+0=4 Saves
    Bernd Brückler 0+1+9=10 Saves


    Weiters:

    HIFK 6-0 TPS (3-0,1-0,2-0)

    HPK 2-4 Ässät (0-0,1-3,1-1)

    Jokerit 5-3 Kärpät (2-0,1-2,2-1)

    JYP 0-3 Pelicans (0-0,0-1,0-2)

    Lukko 3-4 Ilves (1-2,0-1,2-1)

    SaiPa - KalPa 3-2 (1-2,0-1,2-1)

    SaiPa 3-2 KalPa (1-0,0-1,1-1,1-0)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 15. Januar 2008 um 21:04

    Blues 2-4 Jokerit (1-1,0-1,1-2)
    Sieg der Hauptstädter gegen die stark ersatzgeschwächten Blues, bei denen Clarke (Kreuzbandriss, noch ca. 1½ Monate out), Eaves (Saison nach Daumenverletzung zu Ende), Kähkönen, Uhlbäck, Koskiranta, Sallinen, Kalto, Kuki, Lajunen (2 Spiele Sperre) und Uusivirta (Rückenverletzung) fehlten. Leider gab es wieder Schwächen im Powerplay der Blues. Bernd Brückler mit 12+11+4=27 Saves. Jokerits Neuzung aus Luleå, Kalle Kerman, mit 1+1 (Spieler des Abends). Espoo fällt somit hinter Jokerit auf Platz 3 in der Tabelle zurück, hat allerdings 2 Spiele weniger bei 1 Punkt Rückstand.


    Weiters:

    HIFK 4-2 Pelicans (0-0,2-1,2-1)

    Ilves 3-2 JYP (2-1,0-1,0-0) nach Penaltyschiessen

    KalPa 4-1 HPK (1-0,2-0,1-1)

    TPS 4-1 SaiPa (2-0,0-0,2-1)

    Ässät 3-4 Tappara (0-2,2-0,1-2)


    Nächstes Spiel für Bernd Brückler und seine Mannschaft:
    17.01. Tappara - Blues

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 10. Januar 2008 um 21:32

    Spiele vom 10.1.

    KalPa 4-3 Blues (2-2,0-0,1-1) nach Penaltyschiessen
    Leider ein kleiner Umfaller der Blues, bei denen Bernd Brückler 6+3+9+1=19 Saves verbuchen konnte. Nach dem dem Führungstreffer durch Rajamäki bekam Espoo innerhalb von etwas mehr als 1 Minute 2 Tore. Nach knapp 49 Minuten stand es dann 3:2 für KalPa, ehe Ville Viitaluoma den Ausgleich erzielen konnte. Den entscheidenden Penalty für KalPa verwandelte dann Ville Hämäläinen.


    Weiters:

    HPK 2-1 JYP (1-0,0-1,1-0)

    Ilves 4-1 TPS (2-0,1-1,1-0)

    Jokerit 1-0 Ässät (0-0,0-0,1-0)
    Durch die Niederlagen von Blues, JYP und den Pelicans ein sehr wichtiger Sieg von Jokerit.

    Lukko 5-4 Pelicans (1-2,2-1,2-1)


    Espoo spielt am Samstag auswärts gegen SaiPa.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 4. Januar 2008 um 15:32
    Zitat

    Original von MrRuin
    die Blues haben gestern mit 4-7 gewonnen, hier der Spielbericht, Brückler mit 23 saves und ich nehme einmal an einem "Spieler des Abends" Award?
    http://www.sm-liiga.fi/ottelut/raportti/34885.html

    Er wurde vom Publikum per SMS Wahl zum Spieler des Abends gewählt. :)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 29. Dezember 2007 um 19:55

    Spiele vom 29.12.

    Blues 5-2 Ässät (2-1,0-1,3-0)
    Jungstar Osala mit einem Hattrick und einem Asssit. Bernd Brückler wurde vom Publikum zum Spieler des Abends gewählt und konnte 19 Saves verbuchen.


    Weiters:

    HPK 3-1 SaiPa (2-1,0-0,1-0)

    Ilves 4-3 Kärpät (1-0,2-1,0-2) nach Penaltyschiessen

    Jokerit 4-0 Tappara (0-0,0-0,4-0)

    JYP 2-3 HIFK (0-1,2-0,0-1) nach Penaltyschiessen

    KalPa 4-0 Lukko (4-0,0-0,0-0)

    TPS 3-4 Pelicans (0-0,2-1,1-3)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 28. Dezember 2007 um 13:33

    Spiele vom 27.12.

    Lukko 2-1 Blues (1-1,0-0,1-0)
    Bernd Brückler mit hervorragenden 14+12+5=31 Saves. Wenn die Stürmer nur 1 Mal (Osala) treffen, ist es eben schwer, ein Spiel zu gewinnen.


    Weiters:

    HIFK 2-0 KalPa (1-0,0-0,1-0)

    Kärpät 4-3 Tappara (3-0,0-1,1-2)

    Pelicans 0-3 HPK (0-1,0-1,0-1)

    SaiPa 1-3 JYP (1-0,0-1,0-2)

    TPS 0-2 Ässät (0-2,0-0,0-0)


    29.12.
    Blues - Ässät

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 20. Dezember 2007 um 20:12

    Spiele vom 20.12.

    Blues 1-2 Pelicans (0-1,1-0,0-0) nach Penaltyschiessen
    Nach 12 Siegen wieder eine Nierlage für Espoo. Bernd Brückler konnte 26 Saves auf sein Konto verbuchen und wurde vom Publikum zum Spieler des Abends gewählt, die Fachleute kürten ihn zum 2. Star des Abends - geschlagen nur von seinem Gegenüber, Antti Niemi (53 Saves).


    Weiters:

    HPK 2-4 Ilves (1-1,1-2,0-1)

    Jokerit 2-6 JYP (1-1,1-2,0-3)

    KalPa 1-2 TPS (0-1,1-0,0-1)

    SaiPa 2-4 HIFK (0-0,1-1,1-3)

    Tappara 3-2 Lukko (1-1,0-1,2-0)

    Die Liga macht nun bis zum 27.12. Weihnachtspause.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 18. Dezember 2007 um 21:51

    Spiele vom 18.12.

    TPS 1-2 Blues (0-0,1-1,0-1)
    12. Sieg in Folge für die Blues bei denen heute Jere Myllyniemi (29 Saves) das Tor erfolgreich hütete. Die Pause für Bernd Brückler war schon vor langer Zeit beschlossen worden. Am Donnerstag gegen die Pelicans wird die Nummer 30 aber wieder im Tor stehen.
    Espoo musste neben den Verletzten (Eaves, Clarke, Uusivirtta, Laatikainen, Lostedt, Miettinen und Kähkönen) auch Ville Lajunen und Tomi Sallinen (sind bei der U20 WM) vorgeben.
    Die Treffer für Espoo erzielten Mikael Kurki (Mikko Lehtonen, Oskar Osala) und Ryan Keller.


    Weiters:

    HIFK 4-3 HPK (1-2,1-0,2-1)

    Ilves 2-0 Ässät (0-0,2-0,0-0)

    JYP 3-5 Tappara (1-1,1-2,1-2)

    Kärpät 6-1 SaiPa (1-0,2-1,3-0)

    Pelicans 2-3 KalPa (2-1,0-1,0-0) nach Verlängerung


    Tabelle:

    1. Kärpät 33 72
    2. Pelicans 33 63
    3. Blues 30 63
    4. Jokerit 30 56
    5. JYP 32 55
    6. Tappara 32 55
    7. Ilves 32 52
    8. HIFK 32 44
    9. Lukko 31 43
    10. TPS 30 42
    11. SaiPa 31 36
    12. HPK 34 33
    13. KalPa 32 26
    14. Ässät 32 26

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 11. Dezember 2007 um 10:01

    Kurze Zusammenfassung vom gestrigen Spiel gegen HIFK und ein Interview mit Bernd Brückler.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 10. Dezember 2007 um 20:51

    11. Sieg in Folge für Espoo:

    HIFK 0-6 Blues (0-1,0-2,0-3)
    4. Shutout für Bernd Brückler, der im 1. und 2. Drittel einige starke Auftritte hatte und mit 19 Saves von den Journalisten zum 2. Spieler des Abends gewählt wurde. Die Publikumswahl gewann er sogar.
    Es gab 6 verschiedene Torschützen: Ismo Kuoppala, Joni Töykkälä, Stefan Öhman, Arto Kuki, Tero Koskiranta, Ryan Keller.
    HIFK mit inferiorem Abwehrverhalten und im 3. Drittel total ohne Konzept.

    Nun geht es in die Nationalteampause, die den Blues trotz des Erfolgslaufs sehr gelegen kommt - es gibt jede Menge verletzte und angeschlagene Spieler.

    Tabelle:

    1. Kärpät 32 69
    2. Pelicans 32 62
    3. Blues 29 60
    4. Jokerit 30 56
    5. JYP 31 55
    6. Tappara 31 52
    7. Ilves 31 49
    8. Lukko 31 43
    9. TPS 29 42
    10. HIFK 31 41
    11. SaiPa 30 36
    12. HPK 33 33
    13. Ässät 31 26
    14. KalPa 31 24

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 8. Dezember 2007 um 20:20

    8.12.

    Blues 2-1 JYP (1-1,0-0,0-0) nach Verlängerung
    Komme gerade aus der Länsi Auto Arena. Sehr gute Partie, die ich heute zwischen den Blues und JYP sehen durfte! Sehr schnell geführtes Match, in dem Espoo bereits nach 45 Sekunden durch Stefan Öhman (Jaakko Uhlbäck, Arto Laatikainen) in Führung gehen konnte. Das 1. Drittel beherrschte Espoo, musste aber durch einen Konter nach knapp 15 Minuten den Ausgleich hinnehmen. Das 2. Drittel gab es spielerische Vorteile für JYP. Bernd Brückler konnte sich mit einigen gutes Saves in Szene setzen.
    nach einem ausgeglichenen 3. Drittel kam es zur Verlängerung, in der Espoo, wie auch schon in Oulu, viel riskierte und mit 3 Stürmern spielte. Durch einen hohen Stock von Olli Sipiläinen bekamen die Blues die Chance zum Powerplay. Diese wurde nach genau 4 Minuten in der Verlängerunf durch Ville Viitaluoma nach Pass von Ryan Keller und Arto Laatikainen genützt.
    Somit ist Espoo seit 10 Spielen ungeschlagen!
    Bernd Brückler mit einer grundsoliden Partie und 9+8+12+1=30 Saves


    Weiters:

    HPK 1-2 Kärpät (1-1,0-0,0-0) nach Verlängerung

    KalPa 3-1 Ilves (0-0,2-1,1-0)

    SaiPa 3-0 Lukko (1-0,1-0,1-0)

    Tappara 4-3 Pelicans (0-2,2-0,2-1)

    Ässät 1-6 HIFK (0-3,0-1,1-2)


    Tabelle:

    1. Kärpät 32 69
    2. Pelicans 32 62
    3. Blues 28 57
    4. Jokerit 30 56
    5. JYP 31 55
    6. Tappara 31 52
    7. Ilves 31 49
    8. Lukko 31 43
    9. TPS 29 42
    10. HIFK 30 41
    11. SaiPa 30 36
    12. HPK 33 33
    13. Ässät 31 26
    14. KalPa 31 24

    Espoo spielt am Montag auswärts gegen HIFK.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™