1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TML #13

Beiträge von TML #13

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 31. März 2008 um 20:34

    Das Nationalteam muss noch warten. Espoo gewinnt heute das Spiel gegen Jokerit mit 5-1 (2-0,1-1,2-0) und stellt in der Serie auf 2-3. Bernd Brückler wurde heute von den Kommentatoren sehr gelobt und spielte auch wirklich sehr stark! Er konnte heute 9+9+15=33 Saves verzeichnen. Auch das Glück war heute auf der Seite der Blues, 3 mal traf Jokerit die Stange. Sehr gut waren heute auch Ben Eaves, Mikko Lehtonen, Oskar Osala und Ryan Keller. Am Mittwoch geht es in Helsinki weiter.

    Mit Bernd Brückler ist jedenfalls nicht vor dem 06.04. zu rechnen. Am 05.04. wäre das Spiel um Platz 3. Aber wie gesagt, die Chance auf das Finale lebt. :thumbup:

    Blues - Jokerit 5-1 (2-0,1-1,2-0)
    00:14 1-0 Ben Eaves (Ryan Keller)
    06:59 2-0 Ville Lajunen (Tomi Sallinen, Mikko Lehtonen) PP
    22:28 3-0 Oskar Osala (Ismo Kuoppala, Bernd Brückler) PP
    28:05 3-1 Ville Leino (Marko Kauppinen, Tim Stapleton) PP
    47:08 4-1 Ville Viitaluoma (Arto Laatikainen, Mikko Lehtonen) PP
    59:37 5-1 Tomi Sallinen 5-1 EN

    Torhüter:
    Bernd Brückler 9+9+15=33 Saves
    Joni Puurula 16+10+5=31 Saves


    Serie: 2-3

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 30. März 2008 um 18:10

    Espoo heute mit einer sehr schlechten Leistung. Auch bei Bernd Brückler sah man viel Licht und Schatten. Einige unglaubliche Saves, aber die 3 Tore, die er bekommen hat, waren auch nicht unhaltbar. Die Blues wirkten müde und ideenlos. Bereits morgen geht es in der Serie weiter.

    Jokerit - Blues 4-0 (1-0,2-0,1-0)
    04:59 1-0 Marko Kauppinen (Tim Stapleton, Tommi Santala)
    26:02 2-0 Tommi Santala (Jyrki Louhi, Mikko Kalteva) SH
    30:20 3-0 Mikko Jokela (Tommi Santala)
    57:27 4-0 Tim Stapleton (Ville Leino, Mikko Kuparinen) EN

    Torhüter:
    Joni Puurula JOK 13+12+12=37 Saves
    Bernd Brückler BLU 13+7+6=26 Saves

    Serie: 3-1


    Tappara - Kärpät 3:7 (1-1,2-3,0-3)
    05:29 1-0 Ossipekka Lehtonen (Arsi Piispanen, Janne Grönvall) PP
    05:46 1-1 Mikko Lehtonen (Janne Pesonen, Hannes Hyvönen) PP
    25:37 1-2 Mikko Lehtonen (Tommi Paakkolanvaara, Topi Jaakola)
    27:15 2-2 Teemu Nurmi (Anssi Salmela) SH
    33:13 3-2 Iivo Hokkanen (Ossipekka Lehtonen, Arsi Piispanen)
    36:11 3-3 Kalle Sahlstedt (Juhamatti Aaltonen, Jonas Andersson)
    39:25 3-4 Jari Viuhkola 3-4 (Janne Pesonen, Mikko Lehtonen) PP
    49:18 3-5 Hannes Hyvönen 3-5 (Jari Viuhkola, Jukka-Pekka Laamanen) PP
    54:32 3-6 Juhamatti Aaltonen 3-6 (Kalle Sahlstedt, Jonas Andersson)
    59:15 3-7 Janne Pesonen 3-7 (Topi Jaakola) EN

    Torhüter:
    Mika Lehto TAP 8+4+5=17 Saves
    Tuomas Tarkki KÄR 8+9+11=28 Saves

    Serie: 4-0 Kärpät somit im Finale

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • TML #13
    • 28. März 2008 um 15:25
    Zitat von #54 Bousquet

    Ist die finnische liga eigentlich vor der WM aus?
    denn ich traue Espoo durchaus zu ins Finale zu kommen.

    Das Finale (Best of 7) beginnt am 05.04. und endet spätestens am 15.04.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 26. März 2008 um 23:05

    Jokerit - Blues 3-4 OT (1-1,0-1,2-1,0-1)
    00:17 0-1 Oskar Osala (Ville Viitaluoma,Pasi Tuominen)
    06:51 1-1 Petri Varis (Marko Kauppinen,Tim Stapleton) PP
    21:14 1-2 Dale Clarke (Erkki Rajamäki,Mikko Lehtonen) PP
    49:38 2-2 Ville Leino (Tim Stapleton,Marko Kauppinen)
    53:12 3-2 Tommi Santala (Ville Leino,Jani Rita) PP
    59:37 3-3 Ryan Keller (Stefan Öhman,Santeri Heiskanen) WG
    65:27 3-4 Mikko Lehtonen (Ville Viitaluoma,Oskar Osala)

    Torhüter:
    Joni Puurula JOK 16+7+12+2=37 Saves
    Bernd Brückler BLU 7+10+10+2=29 Saves
    Strafen:
    JOK 4x2 BLU 7x2

    Zuschauer: 7,672

    Serie: 1-1


    Zusammenfassung vom Spiel.


    Tappara - Kärpät 2-4 (1-0,0-3,1-1)

    Serie 0-2

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 24. März 2008 um 19:43

    Die erste Runde der ½ Finalbegegnungen:

    Blues - Jokerit 2-3 OT (0-1,1-1,1-0,0-1)
    15:18 0-1 Marko Kauppinen (Ville Leino) PP
    35:00 0-2 Tim Stapleton (Marko Kauppinen,Tommi Santala)
    38:41 1-2 Arto Laatikainen SH
    53:36 2-2 Oskar Osala (Arto Laatikainen,Dale Clarke) PP
    70:43 2-3 Tim Stapleton (Tommi Santala,Marko Kauppinen) PP

    Torhüter:
    Bernd Brückler BLU 11+11+4+10=36 Saves
    Joni Puurula JOK 11+13+9+6=39 Saves

    Bernd Brückler sah beim 0-2 von Stapleton nicht ganz glücklich aus. In der Verlängerung konnte er sich 2-3 mal auszeichnen. Beim entscheidenden Treffer (schöner Schuss ins Kreuzeck) konnte er nichts machen.
    Das erste Drittel beherrschte Jokerit. Mit Fortdauer des Spiels wurde Espoo immer stärker und hätte die Partie nach dem Ausgleich noch in regulärer Spielzeit entscheiden können. In der Verlängerung hatte Jokerit dann klar die besseren Chancen.

    Serie: 0-1


    Kärpät Oulu - Tappara Tampere 4-3 (4-2,0-0,0-1)
    00:48 0-1 Teemu Aalto (André Benoit) PP
    04:02 1-1 Hannes Hyvönen (Jari Viuhkola,Janne Pesonen)
    04:39 2-1 Kristian Kuusela
    11:42 2-2 Nichlas Hardt (Anssi Salmela,Juha Kiilholma)
    12:44 3-2 Mikko Alikoski (Tomi Mustonen,Mikko Lehtonen)
    18:11 4-2 Antti Aarnio (Mikko Alikoski,Jukka-Pekka Laamanen)
    46:25 4-3 Jonas Enlund (Janne Grönvall,Teemu Nurmi)

    Torhüter:
    Tuomas Tarkki KÄR 11+8+14=33 Saves
    Mika Lehto TAP 13+8+7=28 Saves

    Serie: 1-0

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 18. März 2008 um 21:47

    Hier die Details zu den 4. Viertelfinalspielen:

    HIFK Helsinki - Blues Espoo 0-3 (0-0,0-2,0-1)
    20:32 0-1 Joni Töykkälä (Jaakko Uhlbäck,Mikko Lehtonen)
    28:25 0-2 Ismo Kuoppala (Dale Clarke,Ben Eaves) PP
    59:34 0-3 Ville Viitaluoma (Toni Kähkönen) EN

    Torhüter:
    Jani Nieminen HIF 7+8+10=25 Saves
    Bernd Brückler BLU 4+12+9=25 Saves

    HIFK hat ein hausgemachtes Torhüterproblem - weder Nieminen noch Lundell bekommen auf Dauer das Vertrauen des Trainerstabes.

    Serie: 1-3


    Ilves Tampere - Kärpät Oulu 3-0 (1-0,1-0,1-0)

    Für mich die grösste Überraschung, dass Ilves die Serie bis jetzt offenhalten kann.

    Serie: 2-2


    Pelicans Lahti - Jokerit Helsinki 4-5 (1-1,2-2,1-2)

    Serie 1-3


    JYP Jyväskylä - Tappara Tampere 3-0 (0-0,1-0,2-0)

    Alle 3 Tore erzielt die erste Line von JYP. Jarkko Immonen gab zu allen 3 Toren den Assist.

    Serie: 2-2


    Bereits morgen geht es weiter.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 16. März 2008 um 21:26

    Hier noch die Zusammenfassungen:

    Blues - HIFK

    Kärpät - Ilves

    Tappara - JYP

    Jokerit - Pelicans

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 16. März 2008 um 20:06

    Hier kommen die Spielberichte:

    3. Viertelfinalspiele:

    Blues Espoo - HIFK Helsinki 6-1 (1-0,4-1,1-0)
    14:37 1-0 Camilo Miettinen (Oskar Osala, Ville Viitaluoma)
    20:15 2-0 Ville Viitaluoma (Camilo Miettinen, Arto Laatikainen) PP
    22:57 3-0 Joni Töykkälä (Jaakko Uhlbäck, Bernd Brückler)
    26:10 3-1 Raymond Murray (Stephen Guolla, Kimmo Kuhta) PP
    32:56 4-1 Ryan Keller (Ville Viitaluoma, Arto Laatikainen) PP
    33:55 5-1 Ben Eaves (Ryan Keller, Arto Laatikainen) PP
    58:49 6-1 Camilo Miettinen (Santeri Heiskanen, Mikael Kurki)

    Torhüter:
    Bernd Brückler BLU 7+7+7=21 Saves
    Jan Lundell HIF 17+15+12=44 Saves

    Strafen:
    BLU 7x2 HIF 13x2

    Serie: 2-1

    Vor ausverkaufter Halle brannte Espoo heute ab dem 2. Drittel ein Feuerwerk ab. Teilweise hatte man das Gefühl, dass es HIFK zu schnell ging. Die Folge waren viele Powerplays für Espoo Blues, die auch gut genützt wurden. Bernd Brückler konnte abermals einen Assist (heuer 6 Assists im Grunddurchgang und 3 in den Playoffs) verbuchen. Dass er die SMS Wahl gewonnen hat, ist ja beinahe schon selbstverständlich. Beim Gegentreffer durch Raymond Murray war er chancenlos, da der harte Schuss von Stephen Guolla durch Murray abgefälscht wurde. HIFK spielte am Ende dann noch recht schmutzig und versuchte, die Schlüsselspieler von Espoo aus dem Spiel zu nehmen. Alles in allem ein starkes Spiel von Espoo mit guten, schnellen Kombinationen. So kann es am Dienstag weitergehen!


    Kärpät Oulu - Ilves Tampere 7-5 (2-2,2-0,3-3)

    Serie: 2-1

    Jokerit Helsinki - Pelicans Lahti 3-2 OT (1-2,1-0,0-0,1-0)

    Serie: 2-1


    Tappara Tampere - JYP Jyväskylä 4-2 (0-1,2-0,2-1)

    Serie: 2-1

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 14. März 2008 um 22:55

    HIFK Helsinki - Blues Espoo 3-6 (0-0,2-3,1-3)
    30:25 1-0 Jussi Pesonen (Hannu Pikkarainen, Ryan Vesce) PP
    32:39 1-1 Ben Eaves (Ville Viitaluoma,Arto Laatikainen) PP
    32:51 1-2 Toni Kähkönen (Ismo Kuoppala, Dale Clarke) PP
    34:03 2-2 Ryan Vesce (Ilkka Pikkarainen, Hannu Pikkarainen)
    38:19 2-3 Joni Töykkälä (Mikko Lehtonen, Bernd Brückler) PP
    40:37 3-3 Hannu Pikkarainen
    41:20 3-4 Joni Töykkälä (Toni Kähkönen)
    50:06 3-5 Niko Nieminen (Dale Clarke, Bernd Brückler)
    57:07 3-6 Ben Eaves SH, EN

    Torhüter:
    Jani Nieminen HIF 12+12+6=30 Saves
    Bernd Brückler BLU 9+6+6=21 Saves

    Strafen:
    HIF 7x2 BLU 8x2

    Serie: 1-1

    Vor ausverkauftem Haus (8200 Zuschauer) brillierte Bernd Brückler mit 2 Assists, wobei ihm der 3., den er zum 6-3 durch Ben Eaves gab, unterschlagen wurde. Außerdem hielt er beim Stand von 2-2 einen Penalty von HIFK's Topscorer Ryan Vesce.
    Eine kurze Zusammenfassung des Matches kann man hier sehen.


    Ilves Tampere - Kärpät Oulu 3-2 (2-0,0-1,1-1)

    Series: 1-1


    Pelicans Lahti - Jokerit Helsinki 3-1 (1-0,1-1,1-0)

    Serie: 1-1


    JYP Jyväskylä - Tappara Tampere 5-4 OT (2-1,0-3,2-0,1-0)

    Serie 1-1

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 14. März 2008 um 20:37

    Guter Abend für Bernd Brückler im Speziellen und Espoo Blues im Allgemeinen!

    6-3 Auswärtserfolg gegen HIFK - Die Nummer 30 mit 2 (!) Assists. Somit steht die Serie jetzt 1-1.

    Weitere Details später.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 12. März 2008 um 22:43

    Espoo war heute ein bisserl lahm. Besonders die Verteidigung wirkte nicht sattelfest. Viele Puckverluste passierten bereits im eigenen Drittel. Das 0-1 fiel im Powerplay der Blues nach einem Solo von Lennart Petrell und durch einen Fehler von Oskar Osala. Das 0-2 war dann für mein Dafürhalten ein eindeutiges Schlittschuhtor von Arttu Luttinen.
    Der Anschlusstreffer von Espoo war dann ein Tormannfehler des jungen Nieminen (der in der SM-Liiga weiterhin ungeschlagen bleibt). Espoo vergab durch Keller (2 mal), Eaves und Viitaluoma gute/sehr gute Chancen auf den Ausgleich. Besonders Viitaluoma wäre zum Held des Abends geworden, wenn er ca. 10 Sekunden vor Schluss den Puck im praktisch leeren Tor untergebracht hätte. Leider zögerte er zu lange und entschloss sich zum Pass.
    Bernd Brückler lieferte eine gute Leistung ab und kam auf 7+10+8=25 Saves. Dass er wieder die SMS Wahl gewonnen hat, versteht sich von selbst...
    Für Espoo bleibt punkto Leistung viel Platz nach oben. Dass den Mannen um Bernd Brückler Pausen im Spielbetrieb nicht zu gut tun, hat heuer schon Tradition. Insofern besteht Hoffnung. Am Freitag muss jedenfalls ein Sieg her!


    Blues - HIFK 1-2 (0-2,1-0,0-0)
    05:45 0-1 Lennart Petrell (Raymond Murray) SH
    12:12 0-2 Arttu Luttinen (Aleksi Holmberg,Ilkka Heikkinen)
    23:13 1-2 Pasi Tuominen

    Torhüter:
    Bernd Brückler BLU 7+10+8=25 Saves
    Jani Nieminen HIF 9+6+9=24 Saves

    Serie: 0-1

    Kärpät - Ilves 7-1 (1-0,2-0,4-1)

    Serie: 1-0


    Jokerit - Pelicans 8-4 (3-1,3-0,2-3)

    Serie: 1-0

    Tappara - JYP 2-1 (0-1,1-0,1-0)

    Serie: 1-0

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 10. März 2008 um 22:09

    Nachdem sich Ilves heute gegen Lukko mit 1-0 (Serie 2-1) durchgesetzt hat, stehen nun alle Viertelfinalpaarungen (Best of 7) fest:

    Kärpät - Ilves
    Die Saisonbilanz im Grunddurchgang: 3-1 Kärpät


    Blues - HIFK
    Die Saisonbilanz im Grunddurchgang: 2:2


    Jokerit - Pelicans
    Die Saisonbilanz im Grunddurchgang: 3-1 Pelicans


    Tappara - JYP
    Die Saisonbilanz im Grunddurchgang: 3-1 Tappara


    Spieltermine sind:
    12.03
    14.03
    16.03
    18.03
    19.03 (falls erforderlich)
    21.03 (falls erforderlich)
    22.03 (falls erforderlich)

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 9. März 2008 um 22:51

    TPS - HIFK 0-1 (0-0,0-1,0-0)
    30:08 0-1 Tommi Kovanen (Ilkka Pikkarainen) SH

    Torhüter:
    Juha Kuokkanen TPS 14+10+6=30 Saves
    Jani Nieminen HIF 9+8+7=24 Saves


    Serie: 2-0 für HIFK (im Viertelfinale Gegner von Espoo)


    Lukko - Ilves 4-3 OT (1-1,1-1,1-1,1-0)
    10:00 1-0 Justin Morrison (Markus Nordlund,Shayne Toporowski)
    11:29 1-1 Miikka Männikkö (Sami Torkki)
    32:52 2-1 Pekka Saarenheimo (Mike Siklenka,Markus Nordlund)
    35:30 2-2 Miikka Männikkö (Raimo Helminen,Mike Bishai) PP
    45:58 2-3 Marko Anttila SH
    52:01 3-3 Shayne Toporowski (Erik Hämäläinen,Justin Morrison) PP
    60:52 4-3 Petri Lammassaari (Janis Sprukts,Pasi Saarela)

    Torhüter:
    Petri Vehanen LUK 9+15+6+1=31 Saves
    Tero Leinonen ILV 9+9+17+1=36 Saves

    Serie: 1-1

    Entscheidendes 3. Spiel morgen, Montag.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 9. März 2008 um 07:33

    Interview mit Bernd Brückler auf laola1.at:

    Blues wollen am Thron von Oulu rütteln

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 7. März 2008 um 20:55

    Qualifikationsrunde:

    HIFK - TPS 5-4 OT (0-2,1-1,3-1,1-0)
    02:04 0-1 Max Kolu (Johannes Alanen,Joonas Järvinen)
    13:15 0-2 Niko Mikkola (Aki Uusikartano,Teemu Laine)
    23:58 1-2 Ilkka Pikkarainen (Kimmo Kuhta,Raymond Murray) PP
    34:29 1-3 Niko Mikkola PP
    40:53 1-4 Aki Uusikartano (Teemu Laine) PP
    50:53 2-4 Raymond Murray (Hannu Pikkarainen)
    53:17 3-4 Kimmo Kuhta (Hannu Pikkarainen)
    59:33 4-4 Stephen Guolla (Lennart Petrell) PP
    67:42 5-4 Arttu Luttinen (Aleksi Holmberg,Ryan Vesce)

    Serie: 1-0

    TPS verspielt eine 1-4 Führung. Nachdem Jan Lundell (HIFK) das Tor verlassen muss und durch Jani Nieminen ersetzt wird, dreht HIFK die Partie.


    Ilves - Lukko 4-2 (1-0,1-1,2-1)
    15:46 1-0 Pasi Määttänen (Cameron Mann,Matt Nickerson) PP
    29:56 1-1 Justin Morrison (Shayne Toporowski)
    36:22 2-1 Sami Torkki (Miikka Männikkö,Marko Anttila)
    45:03 3-1 Raimo Helminen (Vesa Viitakoski,Miikka Männikkö) PP
    46:55 4-1 Jakub Koreis (Sami Sandell)
    50:08 4-2 Petri Lammassaari (Pasi Saarela) PP

    Serie: 1-0

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 5. März 2008 um 23:03

    Folgende Spieler wurden heute, nach dem Grunddurchgang geehrt:

    Matti Keinonen Award (Gewinner der +/- Wertung): Janne Pesonen, Kärpät, +39

    Aarne Honkavaara Award (bester Torschütze): Janne Pesonen, Kärpät, 34 Tore

    Veli-Pekka Ketola Award (meisten Punkte): Janne Pesonen, Kärpät, 78 Punkte

    Lasse Oksanen Award (Regular Season MVP): Ville Leino, Jokerit

    Kultainen kypärä (die meisten Spiele mit dem Goldhelm): Teemu Laine, TPS, 55 Spiele

    Ilta Sanomat Star (für die meisten Sterne bei der Wahl durch die Fachleute): Ville Leino, Jokerit, 51 Sterne

    SMS Wahl Star: Bernd Brückler, Blues, 15 Wahlen gewonnen

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 5. März 2008 um 08:17

    Ich glaube, dass du rech hast Rapi. Ich denke, die Regel wird auch im ½ Finale angewandt.

    Kommst dann zum möglichen Finale Blues gegen Tappara nach Finnland? :)

    Kim Hirschovits (Jokerit) wurde für sein Foul gegen Oskar Osala übrigens für 6 Spiele gesperrt.

    Hier ein Video von der Szene und dem anschliessenden Fight zwischen Sami Helenius und Jeff Szwez:

    http://www.youtube.com/watch?v=9j--FVP7PBE

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 4. März 2008 um 22:02

    Letzte Runde im Grunddurchgang:

    Blues - Tappara 2-1 (0-0,1-0,1-1)
    36:45 1-0 Tomi Sallinen (Niko Nieminen, Arto Laatikainen)
    51:58 1-1 Juha Kiilholma (Steve Saviano, André Benoit)
    57:11 2-1 Jaakko Uhlbäck (Mikko Lehtonen, Ben Eaves)

    Bernd Brückler trägt zum Blues Sieg 8+4+10=22 Saves bei und gewinnt wieder die SMS Wahl zum Spieler des Abends.


    HIFK - TPS 3-2 (0-1,1-0,2-1)

    Ilves - Lukko 5-2 (2-0,2-2,1-0)

    KalPa - SaiPa 3-1 (0-0,1-0,2-1)

    Kärpät - Jokerit 3-2 (0-1,2-1,0-0,1-0) nach Verlängerung

    Pelicans - JYP 1-4 (0-0,1-2,0-2)

    Ässät - HPK 3-5 (1-1,0-2,2-2)


    Tabelle:

    1. Kärpät 56 121
    2. Blues 56 115
    3. Jokerit 56 105
    4. Tappara 56 104
    5. JYP 56 101
    6. Pelicans 56 98
    -----------------------
    7. HIFK 56 97
    8. Ilves 56 90
    9. Lukko 56 68
    10. TPS 56 67
    ----------------------
    11. SaiPa 56 62
    12. HPK 56 56
    13. KalPa 56 52
    14. Ässät 56 40

    Qualifikationsrunde (Best of 3):

    HIFK - TPS
    Ilves - Lukko

    Stats:

    Bei den Torhütern hat Bernd Brückler den niedrigsten Gegentorschnitt (1.97) und die meisten Siege der Liga (27 Siege bei 50 Spielen). Sein Save Percentage betrug 92.34%.


    Topscorer (Spiele/Tore/Assists):
    1. Janne Pesonen KÄR 56 34 44 78
    2. Ville Leino JOK 55 28 49 77
    3. Hannes Hyvönen KÄR 54 24 42 66
    4. Jarkko Immonen JYP 54 26 37 63
    5. Tim Stapleton JOK 55 29 33 62
    6. Tommi Santala JOK 56 28 30 58
    7. Matias Loppi PEL 55 18 40 58
    8. Michal Bros KÄR 53 25 28 53
    9. Timo Koskela TAP 56 20 33 53
    10. Janne Ojanen TAP 56 17 35 52


    Beste Verteidiger:

    1. Teemu Aalto TAP 56 15 25 40
    2. Arto Laatikainen BLU 52 13 25 38
    3. André Benoit TAP 54 12 26 38
    4. Ilkka Heikkinen HIF 51 11 26 37
    5. Lee Sweatt TPS 56 15 18 33


    Die besten Rookies:

    1. Oskar Osala BLU 53 18 17 35
    2. Vili Sopanen PEL 54 15 15 30
    3. Antti Erkinjuntti TPS 56 9 16 25
    4. Tapio Laakso KAL 53 8 15 23
    5. Simo Mälkiä SAI 55 4 9 13

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 2. März 2008 um 19:05

    Blues - KalPa 4-1 (1-0,1-0,2-1)
    17:47 1-0 Toni Kähkönen (Ville Lajunen, Arto Laatikainen) PP
    34:38 2-0 Camilo Miettinen (Dale Clarke, Toni Kähkönen) PP
    44:02 3-0 Ryan Keller (Jaakko Uhlbäck, Arto Laatikainen)
    47:23 3-1 Jiri Bicek (Teemu Virtala, Janne Jalasvaara) PP
    51:03 4-1 Ville Viitaluoma (Toni Kähkönen, Pasi Tuominen)

    Bernd Brückler, noch immer stark grippegeschwächt, mit 27 Saves und einer sehr guten Partie.
    Das einzige Tor kassierte er in Unterzahl durch einen Schlagschuss aus kurzer Distanz.
    Wieder einmal gewann er die Publikumswahl zum besten Spieler des Abends. Die Fachleute wählten ihn auf den 2. Platz.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 1. März 2008 um 20:26

    Sehr gelungener Einstand für Mikko Koskinen (Baujahr 1988), der den grippekranken Bernd Brückler im Tor von Espoo vertreten hat. Shut Out und ein paar sehr gute Saves von ihm im entscheidenden Spiel um Platz 2 gegen Jokerit.
    Kurz vor Schluss noch eine unschöne Szenen - doppelter Stockschlag von Kim Hirschovits gegen Oskar Osala (Verdacht auf Fingerbruch), als er zum 0-3 ins leere Tor einschiesst.

    Beim anschliessenden Bully gehen Jeff Szwez und Sami Helenius dann gleich in den Infight - Sieger nach Punkten, wenig überraschend, Helenius.

    Mit diesem Sieg ist Espoo nun fix auf Platz 2 und spielt gegen den Sieger aus der Hoffnungsrundenpartie 7. gegen 10.

    Weiters:

    HPK 3-1 KalPa (0-1,2-0,1-0)

    JYP 6-3 Ilves (4-1,2-1,0-1)

    Lukko 3-5 Kärpät (0-1,2-1,1-3)

    Pelicans 1-3 HIFK (1-1,0-1,0-1)

    SaiPa 2-5 TPS (1-1,0-2,1-2)


    Tabelle:

    1. Kärpät 55 119
    2. Blues 54 109
    3. Tappara 55 104
    4. Jokerit 55 104
    5. JYP 55 98
    6. Pelicans 55 98
    7. HIFK 55 94
    8. Ilves 55 87
    9. Lukko 55 68
    10. TPS 55 67
    11. SaiPa 55 62
    12. HPK 55 53
    13. KalPa 54 49
    14. Ässät 55 40


    Morgen:

    Blues - KalPa


    Dienstag (letzte Runde):

    Blues - Tappara
    HIFK - TPS
    Ilves - Lukko
    KalPa - SaiPa
    Kärpät - Jokerit
    Pelicans - JYP
    Ässät - HPK

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 27. Februar 2008 um 08:53
    Zitat von sicsche

    zu russland -> wäre das nich etwas konträr zum vorantreiben einer grossen europaliga unter russischer führung die der nhl zumindest ein wenig konkurenz im alten kontinent bieten soll ?

    Die Bestrebungen eine Europaliga unter russischer Führung zu etablieren, haben mit der russischen Superliga nichts zu tun und rühren zum Teil auch daher, dass man ausländische Torhüter in Russland unter Umständen verbieten will. Ich habe gerade gesehen, dass auch in der offenen russischen Superliga russische Torhüter nicht weniger als 40% der Spiele im Grunddurchgang bestreiten werden müssen.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 27. Februar 2008 um 08:36
    Zitat von DerekRoy

    Frage an die Experten:

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Brückler in der NHL auflaufen wird?

    Will hier nicht behaupten, dass ich ein Experte bin, aber ich gebe trotzdem meinen Senf dazu.

    Bernd Brückler hat noch für ein weiteres Jahr einen gültigen Vertrag bei den Espoo Blues. Ein Fragezeichen gibt es allerdings dazu, weil in der finnischen Liga nächstes Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach nur mehr 3 Legionäre erlaubt sein werden und in Espoo 4 einen gültigen Vertrag für das nächste Jahr besitzen. Würde Espoo gerne etwas Geld verdienen, dann könnte man mit Brückler oder Ryan Keller das am ehesten tun. Besonders in Russland stehen ausländische Torhüter hoch im Kurs - allerdings gibt es Bestrebungen, ausländische Goalies in der russischen Superliga zu verbieten. Ob das durchgehen wird, steht noch in den Sternen.
    Ich denke, dass Bernd Brückler noch ein Jahr in Europa (hoffentlich bei Espoo) anhängen wird und dann versuchen wird, den Sprung in die NHL zu schaffen. Finnland ist in Europa für Torhüter ein guter Boden, wenn man die Kader der NHL Teams betrachtet.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 27. Februar 2008 um 08:11

    Spiele vom 27.2.

    Ilves Tampere - Blues Espoo 4-3 (1-1,1-2,2-0)
    03:52 1-0 Miikka Männikkö (Raimo Helminen, Mike Bishai) PP
    13:56 1-1 Arto Laatikainen (Ryan Keller, Camilo Miettinen) PP
    21:00 1-2 Oskar Osala (Camilo Miettinen)
    34:42 2-2 Pasi Määttänen (Matt Nickerson, Sami Torkki) PP
    37:31 2-3 Tomi Sallinen (Arto Laatikainen, Toni Kähkönen)
    41:30 3-3 Raimo Helminen (Miikka Männikkö, Mike Bishai) PP
    57:46 4-3 Cameron Mann (Pasi Määttänen, Matt Nickerson)

    Diesmal keine gute Partie der Mannschaft aus Espoo. Auch für Bernd Brückler war es ein wenig erfolgreicher Abend - nur 3+8+4=15 Saves, zudem fiel der Ausgleich zum 3-3, nachdem er wegen Spielverzögerung eine 2 Minuten Strafe ausgefasst hatte.


    Weiters:

    SaiPa - Ässät 3-1 (0-0,2-0,1-1)

    HPK - Tappara 2-3 (1-1,0-1,1-1)

    Jokerit - KalPa 5-1 (2-1,2-0,1-0)

    TPS - JYP 2-3 OT (1-0,1-1,0-1,0-1)

    Kärpät - Pelicans 5-3 (0-2,1-0,4-1)
    Mit diesem Sieg (und der gleichzeitigen Niederlage von Espoo) fixierte Kärpät den frühzeitigen Gewinn des Grunddurchgangs.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 23. Februar 2008 um 21:27

    Spiele vom 23.2.

    Blues 6-1 HPK (0-0,5-0,1-1)
    Bernd Brückler mit 16 Saves. Beim einzigen Gegentreffer wirkte er ein wenig unkonzentriert (One Timer im Powerplay). Ein weiteres Mal konnte er die SMS Wahl zum Spieler des Abends für sich entscheiden.
    Bemerkenswert, dass Espoo zur Zeit trotz des Ausfalls von 3 Standardcentern (Viitaluoma, Öhman, Eaves) recht souverän agiert. Am kommenden Dienstag, auswärts gegen Ilves, sollte auch Verteidiger Dale Clarke nach seinem Kreuzbandriss wieder dabei sein.
    Bernd Brückler hält derzeit bei einem GAA von 1.97 und einem Savepercentage von 92.39%. 65.22% seiner gespielten Partien konnte er gewinnen.


    JYP 3-2 Kärpät (0-0,2-1,1-1)

    KalPa 2-1 Ässät (2-0,0-1,0-0)

    Pelicans 2-0 Ilves (1-0,0-0,1-0)

    SaiPa 1-3 Jokerit (0-0,0-2,1-1)

    Tappara 2-4 HIFK (0-2,0-2,2-0)

    TPS 4-5 Lukko (1-2,0-1,3-2)
    2 Sekunden vor Spielende gibt der Schiedsrichter einen Penalty für Lukko, den Pasi Saarela auch elegant verwertet. Mike Siklenka spielte verletzungsbedingt nicht.


    Tabelle (Spiele/Punkte):

    1. Kärpät 52 113
    2. Blues 52 106
    3. Jokerit 52 98
    4. Tappara 52 95
    5. Pelicans 52 95
    6. JYP 52 90
    -----------------------------------
    7. HIFK 52 85
    8. Ilves 52 81
    9. Lukko 52 68
    10. TPS 52 63
    ================
    11. SaiPa 52 59
    12. HPK 52 50
    13. KalPa 52 49
    14. Ässät 52 40

    Die verbleibenden Spiele für Espoo im Grunddurchgang:
    Dienstag, Ilves auswärts
    Samstag, Jokerit auswärts
    Sonntag, KalPa daheim
    Dienstag, Tappara daheim

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • TML #13
    • 21. Februar 2008 um 22:20
    Zitat von iceman

    wahnsinn ... bin schon gespannt ob er bald nach nordamerika gehen wird ...

    Bernd Brückler spielt eine sehr gute & konstante Saison und hat auch eine sehr solide Abwehr vor sich. Sollte Espoo im Sturm noch ein wenig zulegen können (was nach der Rückkehr von Eaves, Viitaluoma und Clarke gut möglich ist), dann könnte Brücklers Saison heuer recht lange dauern.
    Allerdings wartet, so wie es jetzt ausschaut, in der ersten PO Runde entweder HIFK oder JYP - beides keine wirklich angenehmen Gegner...

    Die Ergebnisse vom 21.2.

    Blues - SaiPa 2-1 (0-1,0-0,2-0)
    07:41 0-1 Ville Snellman (Petri Koskinen,Jarkko Immonen)
    55:37 1-1 Arto Laatikainen (Ville Lajunen) PP
    56:46 2-1 Ryan Keller (Ville Lajunen,Arto Laatikainen) PP


    Bernd Brückler 6+7+9=22 Saves und wieder einmal der Gewinner der SMS Wahl zum Spieler des Abends. Über weite Strecken ein eher erschreckend einfallsloses Spiel von Espoo, am Ende aber durch 2 schöne Powerplaytore die 3 Punkte eingefahren.

    Weiters:

    Jokerit - HPK 4-3 (3-0,0-1,1-2)
    Tim Stapleton mit 2 Toren innerhalb von nur 8 Sekunden.

    Ilves Tampere - HIFK Helsinki 1-0 (0-0,0-0,0-0) nach Penaltyschiessen

    KalPa Kuopio - Tappara Tampere 4-3 PS (1-2,1-0,1-1,0-0)

    Kärpät Oulu - TPS Turku 6-0 (2-0,0-0,4-0)

    Lukko Rauma - JYP Jyväskylä 1-4 (0-2,1-0,0-2)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™