1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TML #13

Beiträge von TML #13

  • Create a Star II - Auf dem Weg zum Superstar

    • TML #13
    • 1. Februar 2011 um 18:10

    Torhüter


    Vorname: Antero
    Nachname: Eiralainen
    Geburtstag (TT.MM): 27.10.
    Geburtsort: Kangasala
    Nationalität: Finnland
    Position: Torhüter

    Größe (cm): 190
    Gewicht (kg): 84
    Händigkeit: links
    Lieblingsnummer: 30
    Lieblingsklub: Ilves Tampere
    Abneigung gegen Klub: Tappara Tampere
    Junior Präferenz: College
    Junior Klub: Ilves Tampere
    Torhüter Stil: Butterfly/


    Rolle
    Offensive: 10
    Defensive: 20
    Insgesamt: 30


    Eigenschaften
    Anpassung: 8
    Ehrgeiz: 13
    Entschlossenheit: 12
    Loyalität: 7
    Druck: 12
    Professionalität: 13
    Fairness: 5
    Temperament: 5
    Eigenschaften Total:75


    Mentale Attribute
    Antizipation: 15
    Mut: 8
    Flair: 9
    Führungskraft: 9
    Teamwork: 12
    Einsatzfreude: 10
    Übersicht: 10
    Mental Total: 73


    PhysischeAttribute
    Beschleunigung: 10
    Wendigkeit: 11
    Balance: 13
    Verletzungsanfälligkeit: 12
    Geschwindigkeit: 13
    Ausdauer: 12
    Physisch Total: 67


    Torhüter Attribute
    Blocker: 11
    Handschuh: 11
    Passen: 2
    Pokecheck: 5
    Reboundkontrolle: 12
    Erholung: 8
    Reflexe: 10
    Stickhandling: 3
    Torhüter Total: 62


    Danke, Kiitos!

  • Red Bull Salute 2010 = Finalturnier der European Trophy

    • TML #13
    • 16. August 2010 um 08:27
    Zitat von Jolly Roger

    Zuschauerzahlen am ersten Spieltag der European Trophy laut deren Website:
    Kärpät - Salzburg 2034 Besucher, Turun PS - ZSC 1956, Jokerit - Mannheim 1547, Vålerengens IF - Sparta 1289, Malmö - Frölunda 1270, Linköping - Färjestads BK 1227, Tappara - Bern 1018, IFK Helsinki - Eisbären Berlin 971. Für die Testversion einer Europaliga sind das doch sehr bescheidende Zahlen. Der Publikumszuspruch scheint sich in Grenzen zu halten, zumindest in Skandinavien.

    Von den finnischen Vereinen spielte lediglich Kärpät seine Matches in der angestammten Halle. HIFK trug die European Trophy Spiele in Järvenpää (knappe 40 km nördlich von Helsinki), Jokerit in Tikkurila (knappe 20 km nördlich von Helsinki), Tappara in Nokia und Lempäälä aus. TPS spielte zwar in der Turkuhalli, allerdings wurden die oberen Ränge gesperrt. In die Halle in Tikkurila gehen zum Beispiel um die 2000 Zuschauer, in Järvenpää sind es nicht einmal 1500 - in Lempäälä (ca. 1500) und Nokia sieht es nicht anders aus. Insofern war der Zuspruch in Finnland nicht so schlecht.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 20. Juli 2010 um 16:04

    Nachdem sich mein NHL Wandervogel nun zur Ruhe gesetzt hat, möchte ich mich bei yaloan für seine hervorragende Arbeit herzlich bedanken. CAS war für mich ein riessen Spass.

    Auch wenn es in der NHL für den grossen Wurf nie gereicht hat, auch als Weltmeister hat man in Finnland Kultstatus! ;) So wird Janne, so wie viele andere finnische Eishockeygrössen, etliche Kilos zunehmen und als Fachmann im Fernsehen auftreten. :)

    Kiitos paljon!

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 23. April 2010 um 12:04
    Zitat von yaloan

    Oh, das kann ich erklären. (Wie auch bei Janne Ojanperä) - Kreuzbandriss, gleich beide.

    Autsch - wenn es gleich 2 Spieler im Team trifft, dann gebe ich gleich einmal dem Strength- und Conditioning Coach die Schuld! ;)

    Nach den ewigen Vereinswechseln bin ich mit der Entwicklung von Ojanperä eigentlich ganz zufrieden. Hatte mich schon auf eine Karriere in Europa eingestellt.

    Vielen Dank für deine Bemühungen, yaloan. :thumbup:

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 8. April 2010 um 11:33
    Zitat von yaloan

    Ich kann dir folgende Teams anbieten (angefragt haben mehr, aber bei einigen hättest wohl das gleiche Schicksal erlitten wie bei Hartford)

    Blackhawks
    Oilers (hat aber nur ECHL Team falls du es nicht in den NHL Kader schaffst!)
    Panthers (gleich wie Oilers)
    Stars
    Thrashers
    Wild

    Vielen Dank für die rasche Antwort - für mich ist es relativ einfach, da eine Entscheidung zu treffen. Ich würde gerne zu den Blackhawks wechseln.

    #23: Sorry, aber die wollten mich ja von Anfang an nicht haben... ;)

    Danke!

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 8. April 2010 um 11:15

    Ich glaube, ich mache von meinem Recht, einen Trade zu fordern, Gebrauch.

    Spieler: Janne Ojanperä

    Danke!

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 23. März 2010 um 12:18

    Janne Ojanperä: Mit diesem Draft ist ein Traum von mir wahrgeworden. Dass Vertrauen, dass mir von den Stars entgegengebracht wird, freut und ehrt mich. Ich werde alles daran setzen, die grosse finnische Tradition des Vereins fortzusetzen.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 20. März 2010 um 10:40

    9,18 Durchschnittsnote und etwas über der Saisonprognose - ich warte auf den Call-Up! ;)

  • Create a star - Die Herausforderung

    • TML #13
    • 16. März 2010 um 13:56

    Wollte mich auch für die Mühen bedanken! Macht Spass nachzuschauen, was der kleine Racker so treibt. ;)

  • Create a Star - Herausforderung (Einschreibung)

    • TML #13
    • 11. März 2010 um 15:25

    Skater:
    Vorname Janne Nachname Ojanperä Geburtstag (TT.MM) 12.04. Geburtsort Helsinki Nationalität Finnisch 2. Nationalität
    Position Verteidiger Zweitposition
    Größe (cm) 178 Gewicht (kg) 70 Händigkeit L Lieblingsnummer 44 Lieblingsklub Helsinki IFK Abneigung gegen Klub Jokerit Junior Präferenz College Junior Klub HIFK

    Rolle
    Offensive 12 Defensive 18 Insgesamt 30 Punkte übrig 0

    Eigenschaften
    Anpassung 10 Ehrgeiz 12 Entschlossenheit 12 Loyalität 7 Druck 8 Professionalität 15 Fairness 6 Temperament 5 Eigenschaften Total 75 Punkte Übrig 0

    Offensive Attribute
    Deflections 1 Deken 1 Faceoffs 1 Passen 9 Schlagschuss 9 Stickhandling 7 Handgelenksschuss 7 Offensive Total 35 Punkte Übrig 0

    Defensive Attribute
    Checking 10 Pokecheck 8 Positionsspiel 12 Hits 10 Stärke 9 Defensive Total 49 Punkte Übrig 0

    Mentale Attribute
    Antizipation 11 Mut 8 Flair 7 Führungskraft 11 Teamwork 12 Einsatzfreude 12 Übersicht 12 Mental Total 73 Punkte übrig 0

    PhysischeAttribute
    Beschleunigung 7 Wendigkeit 8 Balance 12 Verletzungsanfälligkeit 5 Geschwindigkeit 10 Ausdauer 15 Physisch Total 67 Punkte Übrig 0

    Kampf/Enforcing
    Provokation 12 Aggression 12 Schmutzige Fouls 10 Kämpfen 20 Kampf Total 54 Punkte Übrig 0

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • TML #13
    • 1. Januar 2010 um 14:56

    Das vorläufige finnische Aufgebot für das olympische Eishockey Turnier:

    G Niklas Bäckström, Minnesota Wild
    G Miikka Kiprusoff, Calgary Flames
    G Antero Niittymäki, Tampa Bay Lightning

    D Lasse Kukkonen, Avangard Omsk
    D Sami Lepistö, Phoenix Coyotes
    D Toni Lydman, Buffalo Sabres
    D Janne Niskala, Frölunda Gothenburg
    D Joni Pitkänen, Carolina Hurricanes
    D Sami Salo, Vancouver Canucks
    D Kimmo Timonen, Philadelphia Flyers

    F Valtteri Filppula, Detroit Red Wings
    F Niklas Hagman, Toronto Maple Leafs
    F Jarkko Immonen, Ak Bars Kazan
    F Olli Jokinen, Calgary Flames
    F Niko Kapanen, Ak Bars Kazan
    F Mikko Koivu, Minnesota Wild
    F Saku Koivu, Anaheim Ducks
    F Jere Lehtinen, Dallas Stars
    F Antti Miettinen, Minnesota Wild
    F Ville Peltonen, Dynamo Minsk
    F Jarkko Ruutu, Ottawa Senators
    F Tuomo Ruutu, Carolina Hurricanes
    F Teemu Selänne, Anaheim Ducks



    2 umstrittene Entscheidungen:
    Die Einberufung von Miikka Kiprusoff - er machte im Vorfeld schon klar, dass er nur als Nummer 1 Torhüter zum Team kommen würde.

    Jussi Jokinen wurde von Cheftrainer Jalonen nicht berücksichtigt.

  • Bernd Brückler @ Torpedo Nizhny Novgorod

    • TML #13
    • 3. September 2009 um 14:30

    Im letzten Spiel des Turniers beim Ligakonkurrenten Severstal Cherepovets feierte der HC Torpedo mit Bernd Brückler im Tor gegen den HC MVD einen 4-1 (0-0,2-0,2-1) Erfolg.


    Bernd Brückler wurde auch bei diesem Turnier zum besten Tormann gewählt.

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 14. April 2009 um 22:02

    4. Finalspiel in der finnischen Liga:

    Kärpät Oulu - JYP Jyväskylä 2-5 (0-2,2-1,0-2)
    Serie: 0-4

    JYP ist somit zum ersten Mal finnischer Meister und wird nächstes Jahr zusammen mit den Espoo Blues in der CHL vertreten sein.


    Ein kleiner Nachtrag zu Bernd Brückler:

    Bernd Brückler, Espoo Blues 2006-2009:

    138 Spiele im Grunddurchgang, 68 Siege, GAA 2.06, SVS% 92.49
    36 Playoff Spiele, 17 Siege, GAA 2.35, SVS% 92.35
    5 CHL Spiele, 3 Siege, GAA 2.01, SVS% 92.70

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 11. April 2009 um 08:33
    Zitat von Rapi

    Bernd Brückler bekam in diesem Spiel noch eine Minieiszeit von nichtmal einer Minute und wurde in der letzten Minute eingewechselt (wohl als Abschiedsgeschenk auch für die Fans) :)


    Sehr spannend geht es auch in der Ligaqualifikation zwischen Sport Vaasa und Ässet Pori zu. Gestern konnte Pori glücklich in Vaasa gewinnen, wobei das entscheidende Tor erst in der 84. Minute fiel. In der Serie steht es nun 3-3 und am Samstag ist das entscheidende Spiel.

    Leider war seine Einwechslung eher dafür gedacht, der Linie am Schluss zusätzliche Zeit zu geben, um sich erholen zu können...

    Gestern verlor Kärpät auch das 2. Finalspiel - diesmal daheim mit 0-1. Somit steht es in der Serie 2-0 für JYP - sicherlich etwas überraschend für viele.

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 1. April 2009 um 23:06

    JYP steht vor dem Finaleinzug, Espoo spielt in Oulu sehr stark und gleicht in der Serie aus:

    KalPa Kuopio - JYP Jyväskylä 1-2 (1-0,0-2,0-0)
    Serie: 1-3

    Kärpät Oulu - Blues Espoo 1-4 (0-2,0-1,1-1)
    Serie: 2-2

    Fortsetzung der Serie am Freitag, Samstag und, falls notwendig, am Montag.

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 29. März 2009 um 08:49

    KalPa Kuopio - JYP Jyväskylä 1-4 (0-2,1-1,0-1)
    Serie: 0-2

    Kärpät Oulu - Blues Espoo 3-2 (0-1,2-0,1-1)
    Serie: 1-1

    Bereits morgen geht es mit den Spielen in Jyväskylä und Espoo weiter.


    Playouts:

    Ässät Pori - Sport Vaasa 2-3 (0-0,0-2,2-1)

    Serie 0-1

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 26. März 2009 um 21:51

    1. Halbfinale der SM-Liiga:

    JYP - KalPa 3-0 (0-0,2-0,1-0)

    Blues - Kärpät 3-2 OT (2-0,0-0,0-2,1-0)

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 24. März 2009 um 23:26

    Espoo gewinnt Spiel 7. gegen die Pelicans:

    Blues - Pelicans 8-2 (7-1,1-1,0-0)


  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 23. März 2009 um 22:47

    6. Viertelfinale der SM-Liiga:

    TPS Turku - JYP Jyväskylä 2-4 (1-0,0-1,1-3)
    Serie: 2-4

    Pelicans Lahti - Blues Espoo 2-7 (0-1,2-2,0-4)
    Serie: 3-3 (7. Spiel morgen, Dienstag)

    KalPa Kuopio - HPK Hämeenlinna 3-2 OT (0-1,1-1,1-0,1-0)
    Serie: 4-2

    Halbfinale:
    JYP - KalPa
    Blues/Pelicans - Kärpät (sollten die Pelicans aufsteigen, hat Kärpät Heimrecht)

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 21. März 2009 um 21:55

    Spiel 5 im Viertelfinale der SM-Liiga Playoffs:

    Blues - Pelicans 1-2 OT (0-1,1-0,0-0,0-1)
    Serie: 2-3

    JYP - TPS 3-1 (0-1,1-0,2-0)
    Serie: 3-2

    HPK - KalPa 2-1 OT (0-1,1-0,1-0)
    Serie: 2-3

    Jokerit - Kärpät 2-3 OT (1-0,0-1,1-1,0-1)
    Serie: 1-4

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 19. März 2009 um 22:22

    Ein kurzes Update zu den Viertelfinalpaarungen in der SM-Liiga:

    TPS (10.) - JYP (1.) 2-1 OT (1-1,0-0,0-0,1-0)
    (Serie 2-2)
    Pelicans (9.) - Blues (2.) 3-4 (2-1,0-2,1-1)
    (Serie 2-2)
    KalPa (6.) - HPK (3.) 2-1 OT (0-0,0-1,1-0,1-0)
    (Serie 3-1)
    Kärpät (5.) - Jokerit (4.) 6-1 (1-1,3-0,2-0)
    (Serie 3-1)

    Die Serie geht am Samstag weiter.

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 11. März 2009 um 05:55

    Als letztes Team qualifizierten sich gestern die Pelicans aus Lahti mit einem 3-2 OT Sieg gegen Ilves (Serie 2-1) für das Viertelfinale der SM-Liiga.
    Somit lauten die Viertelfinalpaarungen:

    JYP - TPS
    Blues - Pelicans
    HPK - KalPa
    Jokerit - Kärpät

    Gespielt wird ab kommenden Freitag (best of 7) - 13.03, 14.03, 17.03, 19.03, 21.03, 23.03, 24.03

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 7. März 2009 um 20:16

    Die Viertelfinalpaarungen (Best of 7) in der SM-Liiga stehen zum Teil schon fest:

    JYP (1.) - Qualifikant
    Blues (2.) - Qualifikant
    HPK (3.) - KalPa (6.)
    Jokerit (4.) - Kärpät (5.)

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 2. März 2009 um 10:47

    Leider gibt es über die Situation von Bernd Brückler bei den Blues nichts Neues zu berichten. Auch in der vergangenen Woche, in der die Blues 4 Spiele absolvierten, stand er nie im Lineup des Vizemeisters.
    Der Grunddurchgang der SM-Liiga geht am Donnerstag zu Ende. Seit gestern stehen die 6 Fixteilnehmer im Playoff fest:

    1. JYP 56 100 (Spiele/Punkte)
    2. KalPa 56 97
    3. Jokerit 57 96
    4. HPK 56 95
    5. Kärpät 56 94
    6. Blues 56 94
    -----------------------
    7. HIFK 56 87
    8. Ilves 56 79
    9. Lukko 56 78
    10. Pelicans 56 77
    -----------------------
    11. TPS 56 77
    12. Ässät 56 72
    13. Tappara 57 71
    14. SaiPa 56 62

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • TML #13
    • 18. Februar 2009 um 18:50

    Dass die EU Legionärsbegrenzung fällt, ist fix. Viele Torhüterstellen bei den Spitzenklubs sind allerdings besetzt. Falls Riksman bei Jokerit wieder ins Ausland gehen sollte (was bei seiner Auslandskarriere unwahrscheinlich ist), dann ginge vielleicht dort etwas. Bei HIFK ist Pitkämäki zu Mora gegangen, sein Vertrag ist aber nur auf Leihbasis. Also viele Möglichkeiten gibt es hier in Finnland nicht, denke ich. Aber natürlich hat Brückler hier in Finnland einen sehr guten Ruf. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™