1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dorothee

Beiträge von dorothee

  • VEU Kader Saison 2008/2009

    • dorothee
    • 1. Mai 2008 um 09:34

    Die Antwort in sich ist stimmig und klug: es ist in der Tat so, dass bei der VEU derzeit ein einfach zu durchschauendes Problem besteht:

    EIGENinteresse VOR GEMEINschaftsinteresse.

    Egoismus pur auf Kosten der Allgemeinheit.

    So lange dieser Zustand aufrecht bleibt, wirds leider nix werden!

    Herzlich,

    Dorothee

  • VEU Kader Saison 2008/2009

    • dorothee
    • 30. April 2008 um 11:23

    Hab vor längerer Zeit einmal, nachstehendes Posting auf der VEU Homepage abgegeben - leider fast ohne Reaktion!

    Möchte mich den Vorschreibern anschliessen und den derzeitigen Zustand der VEU mehr als peinlich bewerten:

    Kenn ganz gut den David Hois und "sein" Jahrgang: also was da im Nachwuchsbereich abgeht, ist schlichtweg indiskutabel; no na ned verziehen sich alle halbwegs talentierten Jungspieler der VEU, sei es in eine beruflich vom Sport entfernte Profession oder sportlich zukunftsträchtige Lösung (egal wo Österreich/Ausland):

    Anhang:


    Ich möchte einmal - als veu-wienerin - sozusagen von fern ein paar wenige Gedanken einstreuen:

    1) Die VEU gehört m.A. nach (und diese Aussage teilen sicherlich alle Fans) in die erste österreichische Liga: dies aufgrund der Tatsache, dass wir historisch, strukturell schlichtweg die Mannschaft in Vorarlberg sind.

    2) Dem kann (und muss) natürlich entgegengehalten werden, dass insbesondere Lustenau (Nachwuchsarbeit jahrelang top), Bregenzerwald (hohen Respekt vor der Leistung bei den Bedingungen) und weniger Dornbirn (Retorte?) wertvolle Arbeit für das Vorarlberger Eishockey leisten.

    3) Die VEU selbst hat - bei aller Sympathie - nun wirklich eine verkorkste Saison hinter sich, die bei hohem Respekt am Schluss der Saison (!) doch Fragen aufwirft:

    +) WELCHE Ziele verfolgen wir in der Zukunft? Kurzfristigen Erfolg (wieder mit allem Beständigem, a la Sticha, Strauss, Rossi, Lampert ...), mittelfristig (a la Fussi und Co) oder langfristig (Beiter und Co)

    +) WIE müssen wir das definierte Ziel anstreben? Da muss zuerst ein Trainer her, der NICHT aus der allseits bekannten Freunderl-Clique stammt. Der Fisch begint bekanntlich am Kopf zu stinken: also her mit einem dynamischen, neutralen, fachlich hochqualifizierten Trainer. DEN zu suchen und finden hat das Präsidium/Vorstand die Aufgabe dazu. Dieser Trainer wird dann die Mannschaft nach seinem Ermessen und in der Philosophie des Vereines zusammenstellen: 3 herausragende (für die Nationalliga) Legionäre, die sich den Zielen des Vereins verpflichtet fühlen, und eine junge Mannschaft, die den Feldkircher Idealen entspricht, zu formen.

    (Um sogleich den allwissenden Kritikern zu widersprechen: es kann doch nun wahrlich nicht sein, dass Feldkirch mit seinem Ruf und Kontakten keine 3 passenden Legionäre findet; und die Mannschaft hiezu muss machbar sein).

    4)Schlussfolgerung: lasst uns eine neue VEU "backen": vertrauen auf das Bewährte (!) und mutig Neuem(!) gegenüber:

    d.h. alle Kontakte der Vergangenheit kritisch hinterfragen, prüfen und bewerten - Ziele definieren und erreichen wollen!

    Es kann und darf schlichtweg nicht sein, dass die VEU im Mittelfeld der zweiten Liga herum dümpelt. WIR ALLE wissen um die Vereins- und FANKULTUR der VEU: lasst uns sie gemeinsam weiterhin spürbar machen!

    Herzlichst an alle VEUler,

    Dorothee

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™