1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • MOL-Liga Finale 2011/2012

    • Whaler
    • 21. Februar 2012 um 00:08

    Die "Anfrage" nach der PlayOff-Berechtigung der Ungarn hat sicher eine sehr schiefe Optik aber zwecks Hallenbenützung sollte man die VEU wohl schon in Schutz nehmen.

    Da der Verein ja nicht Halleneigner ist, hat man auf Nutzungszeiten keinen Einfluss. Und die Halle wird wohl - so wie es auch in anderen Hallen der Fall ist - auch von anderen Vereinen gemietet, welche ganz sicher nicht auf ihre Eiszeiten verzichten. Das macht auch sonst niemand in Österreich.

  • EC hagn_leone Dornbirn vs EK Zell am See, Playoff Viertelfinale Best of Five:

    • Whaler
    • 19. Februar 2012 um 20:17

    Also ich hätte gestern auch ca. 2000 Zuschauer geschätzt. Vlt hat die Aktion mit der Sektbegrüßung und der Aftergameparty hier wirklich gezogen.

    Die Stimmung war gut - abgesehen von ein paar jugendlichen Spinnern - und die defensive Leistung der Eisbären hat über weite Strecken sehr gut gepasst. Die beiden Individualfehler von Bartho im letzten Drittel haben die Entscheidung gebracht, die beiden EmptyNet-Tore zum Schluss waren nur Draufgabe.

    Wenn die Eisbären diese Leistung weiter abrufen können, sollte es möglich sein zumindest ein viertes Spiel in Zell zu erzwingen.

  • 32. Runde, 15.2.2012 - 19.15 Uhr - HCI gegen VEU Feldkirch

    • Whaler
    • 16. Februar 2012 um 14:32
    Zitat von Büssle

    Dafür dürft ihr dank der VEU Feldkirch jetzt deinen Wunschgegner Dornbirn zu Hause begrüßen und nicht IBK. :P

    Ja, brave VEU! :D

  • 32. Runde, 15.2.2012 - 19.15 Uhr - HCI gegen VEU Feldkirch

    • Whaler
    • 16. Februar 2012 um 13:35

    Die Zeller hätten gestern ja auch gern das Heimrecht mit Lustenau getauscht, weil man vorab schon 1.6000 Karten an englische Touristen verkauft hatte. Da aber der Spieltausch leider nicht funktioniert hat, wurde für die Engländer ein Showspiel in der Eishalle organisiert.

    Die Insulaner werden mit Pauschalreisen busweise nach Österreich gekarrt und da bieten manche Anbieter den Besuch einen Eishockeyspiels an - das wird auch gestern in Ink so gewesen sein.

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • Whaler
    • 15. Februar 2012 um 14:17

    Mal schauen was passiert, aber das Argument von sicsche wurde mMn noch nicht entkräftet.

    Die Frage wäre, kriegt man beim Gewinn der Nationalliga auch diese BSO-Medaille eines österreichischen Meisters - ich glaube nämlich nicht. Und dann greift § 18, der sich ja klar auf einen österreichischen Meistertitel - ohne irgendwelche Zusätze wie Nationalliga oder sonstwas - bezieht, im Falle der Ungarn nicht.

  • Playoffteilnahme Dab. Docler Dunaujvaros

    • Whaler
    • 15. Februar 2012 um 11:39

    Ziemlich guter Einwand! In der NL wird ja tatsächlich kein österreichischer Meister ermittelt.

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • Whaler
    • 15. Februar 2012 um 10:18

    Büssle

    Ich glaube nicht, dass dies jetzt so einfach wird. Für eine Ligateilnahme haben auch die Ungarn diesen Statuten zugestimmt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Dunaujvaros an einer Liga teilnimmt, bei der sie nicht in den PlayOffs spielen dürfen, dass macht doch überhaupt keinen Sinn.

    Ich kann mir vorstellen, dass dies durchaus Thema in der einen oder anderen Ligasitzung war und dort die anderen NL-Vereine den Ungarn eine PlayOff-Teilnahme zugesichert haben. Wenn ja, ist`s nun nur die Frage, ob man in Feldkirch das ganze Jahr nicht nur an Leseschwäche, sondern nun plötzlich auch an Gedächtnisschwäche leidet.

    Und in diesem Fall wäre auch der Verband außen vor, könnte zumindest diesesmal relativ wenig dafür. Für ein riesiges Kasperltheater ist nun auf alle Fälle gesorgt... :thumbdown:

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • Whaler
    • 15. Februar 2012 um 09:54

    Jetzt kommt der Feldkircher Funktionär drauf: Hat wohl jetzt erst das Lesen gelernt der Gute. :D

    Aber aus Feldkircher Sicht irgendwie verständlich, dass man sich nun ein bisserl "in die Hosen gackt". Wahrscheinlich wird man in Ibk nicht gewinnen und wenn die Ungarn gegen Feldkirch in Bestbesetzung auftreten, dann gibts wohl wenig zu ernten und ist nach dem VF Schluss. Da geht es um sehr, sehr viel Geld.

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • Whaler
    • 15. Februar 2012 um 09:10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also in Urlaub gehen die Ungarn nicht- für sie beginnt heute die Finalserie "Best off 7" gegen Miskolc. Glaube aber nicht, dass es zu Problemen kommen wird, analog dazu würden dann ja "oben" 2 4telFinalspiele gar nicht stattfinden dann.
    Denke, wenn D.A.B. theoretisch Nationalligameister wird, das dann der Finalgegner zum Nationalligameister erklärt wird- oben hat es das Problem vor ein paar jahren mit der Finalserie RedBull-Laibach ja auch schon gegeben.


    Damit dürftest du wohl recht haben. Die Ungarn hätten sicher nicht an der Nationalliga teilgenommen, wenn sie für die PlayOffs nicht spielberechtigt wären. Die jetzigen Protestierer sehen wohl ihre Felle davonschwimmen und klammern sich jetzt an einen letzten Strohhalm.

    Den Wälder Protest sehe ich schon ein, wenn jemand die Gebühren nicht bezahlt und sich hiermit einen nicht unerheblichen finanziellen Vorteil gegenüber Mitkonkurrenten erschummelt, ist das ganze schon eine richtige Frechheit.

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • Whaler
    • 14. Februar 2012 um 18:07

    Quelle?

    Es war immer von drei Klubs aus der Ost-Division die Rede. Nach meinen Infos hat Zell am See hat alle Gebühren fristgerecht bezahlt.

  • 32. Runde, 15.2.2012 - 19.15 Uhr - HCI gegen VEU Feldkirch

    • Whaler
    • 14. Februar 2012 um 09:50
    Zitat von hcifan21

    stockschlag mit verletzungsfolge von paiement gegen bula (rippenbrüche) im spiel gegen zell/see


    Also wie ein Stockschlag hat das Ganze nicht unbedingt ausgesehen, eher wie ein sehr unglücklicher Check an die Bande. Fällt eher unter das Prädikat "Ungestüm und bisserl dämlich" als unter Brutalfoul. Und zum Glück scheint Bula doch nicht so schlimm verletzt worden zu sein, so zumindest habe ich es nach dem Spiel gehört.

    Der VEU wünsche ich in diesem Spiel viel Glück, denn mit einem Sieg in regulärer Spielzeit rutscht Innsbruck auf Platz 3 ab (bei einem gleichzeitigen Heimsieg der Bulldoggen gegen die Wälder) und die Eisbären entgehen den unangenehmen Tirolern im Viertelfinale und würde auf Dornbirn treffen. Die sind zwar auch um nichts schlechter, der DEC liegt den Zellern aber eher als die Haie.

  • 29. R: Dab.Docler Dunaujvaros - EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 14. Februar 2012 um 09:23

    Pesche

    Danke für den Link! Bei der Performance wundert einen die Klatsche nicht mehr wirklich. Bitter welche Abwehrfehler hier gemacht wurden.

    Andererseits war die Ausgangslage mit der sehr unglücklichen Spieltagswahl bzw. diversen Ausfällen auch nicht leicht. Schade drum, aber ein wenig mehr Gegenwehr hätte man sich schon erhoffen können. Dunaujvaros hat nun sehr gute Chancen auf Platz 4, Linz dürfte kein Problem sein und ein Punktegewinn der VEU in Innsbruck ist auch eher unwahrscheinlich.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 7. Februar 2012 um 15:29

    KAC-Lennon

    Also ganz so schlimm wars mit dem Team-Telekom - bzw. Team Kärnten hieß das doch auch mal (?) - nun auch wieder nicht. Ausserdem war das ja ein Kooperationsteam von KAC und VSV, wenn ich richtig erinnere. In dem Team hatte man ja wirklich einige Talente zusammengefasst, zudem war die damalige Nationalliga mit der jetzigen Liga überhaupt nicht vergleichbar.

    Eine solche Kooperation könnte ich mir in der NL schon vorstellen: Dann gäbe es wesentlich mehr talentierte Spieler im Team, dazu 3-4 jüngere Legionäre (die wären für die beiden EBEL-Klubs sicher leistbar) und schon wäre man zumindest sportlich halbwegs konkurrenzfähig.

    @Serie A Befürworter/Interessenten:

    Mich würde interessieren, wer vom derzeitigen Kader des HCI eurer Meinung nach Serie A tauglich ist?

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 7. Februar 2012 um 09:45

    Das Problem der Farmteams ist ja schon ein alt Bekanntes: Einerseits finanziell (wenig Zuschauerinteresse) für die etablierten Vereine vollkommen uninteressant, andererseits durch sich ändernde Kader auch unterschiedlich spielstark und somit wettbewerbsverzerrend.

    Die Idee vor der Saison, vermehrt Farmteams in die Liga aufzunehmen, war ja grundsätzlich nicht schlecht, leider ist sie aber an der Praxis zerschellt: Linz II und KAC II haben in der zweithöchsten Spielklasse nichts verloren, da a) nicht genügend "gute" Spieler vorhanden und b) seitens beider Vereine kein Wille vorhanden ist, diese Nachwuchsmannschaften personell so aufzurüsten, dass sie halbwegs mitspielen können.

    Weil man in Salzburg auch willens war in die Nachwuchsmannschaft zu investieren - sprich nicht nur ein paar gute Junge sondern auch ein paar fähige Legios von denen die Jungen auch was lernen können - hatte das Farmteam durchaus Sinn und auch sportlichen Erfolg. Und ein paar dieser jungen Spieler haben es immerhin geschafft, könnten in Zukunft etwas mehr sein als simple Kaderergänzungen in der vierten Linie eines EBEL-Klubs. Bei den og Farmteams kommts mir aber eher so vor, als wenn diese nur als Alibi-Aktion der Marke "Wir tun eh was für den Nachwuchs" gedacht sind.

    Ein Parade-Beispiel dafür wieder das Spiel vom Samstag Zell gegen KAC II: Zwar konnte ohnehin niemand ein wirklich interessantes Spiel erwarten, aber... Nach 21sec wars vorbei, im letzten Drittel haben Zells Legionäre gar nicht mehr gespielt bzw. wollte der Rest offensichtlich das 8.Tor (wäre das 100.Saisontor gewesen) gar nicht schießen. Natürlich kann und sollte man so ein Auftreten kritisieren, angesichts eines aber hoffnungslos überforderten Gegners aber nicht wirklich verwunderlich. Der KAC hat sicher 4-5 Spieler mit Potential dabei, allerdings aber auch viele Spieler die es selbst in der NL maximal zur Kaderergänzung schaffen werden. Und welchen Sinn es machen soll, auch talentierte Spieler wöchentlich auf die Schlachtbank zu schicken, das entzieht sich sicher nicht nur meiner Kenntnis.

    So hätte zB ein Farmteam von KAC und VSV wohl mehr Sinn gemacht, eventuell auch in Kombination mit einem dritten Kärtner Verein. Aber soweit scheint man in Österreich nicht denken zu können oder vielmehr vielleicht zu wollen. Denn solange in der EBEL trotz oder vlt sogar wegen der bestehenden Punkteregelung ohnehin alle Schlüsselpositionen mit Ausländern besetzt werden können, ist eine nachhaltige Nachwuchsarbeit der EBEL-Vereine ohnehin reine Geld- und Zeitverschwendung. Und die tollen Farmteams dienen weiter zur Gewissensberuhigung, egal ob damit eventuell vorhandene wirkliche Talente damit verheizt werden oder nicht.

    Und um aufs Thema Innsbruck in die Serie A zurück zu kommen: Damit sollte auch geklärt sein, was ich von einem Ibk-Farmteam in der NL halte, sollte die Haie tatsächlich den Sprung in die höchste italienische Spielklasse schaffen. ;)

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 3. Februar 2012 um 06:34
    Zitat von Celticpuck

    Die italienernFan Meinung: Umfrage am https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.hockeytime.net

    Willst du Innsbruck in Serie A?
    Ja 81%
    Nein 19%

    Danke für den Link. Nachdem ich Italienisch nicht spreche, wäre eine exakte Verlinkung zur Abstimmung recht hilfreich.

    Grazie mille!

  • 29. R: Dab.Docler Dunaujvaros - EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 31. Januar 2012 um 13:56

    Danke für die Auskunft, kerusz!

  • 29. R: Dab.Docler Dunaujvaros - EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 30. Januar 2012 um 21:02

    Weiß wer zufällig, warum die Partie um 14 Tage verschoben wurde? Angeblich sollte gestern die Halle nicht zur Verfügung stehen.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 25. Januar 2012 um 21:13

    Wer bitte gibt dem HCI Schuld an einem eventuellen Scheitern des Wälder Hallenprojekts? :rolleyes:

    Sollte der HCI in die Serie A gehen bzw. Linz, Klagenfurt und Wien seine Farmteams zurückziehen, sollten überhaupt keine Farmteams mehr in der NL spielen. Über Kooperationsverträge kann man reden, aber reine Farmteams sollten dann Geschichte sein. Da wäre es wirklich vernünftiger, dass die verbleibenden Vereine zurückschrauben und sich Vereine aus der Tiroler Eliteliga oder ähnliches zu suchen, die dann in einer abgespeckten NL-Neu spielen (zB eben Kitzbühel oder auch Zeltweg).

    Also wenn der HCI in die Serie A, dann kein Farmteam in der NL, dass allen anderen Vereinen nur Kosten ohne irgend einen Nutzen verursacht.

    donald

    In die EBEL muss man mit einer zumindest halbwegs konkurrenzfähigen Truppe gehen. Fehlt der sportliche Erfolg, wirst auch in der EBEL nicht vor 3.000 Zuschauern spielen. Zu Beginn sicher ja, weil ja alles neu und aufregend ist. Reisst die Truppe allerdings nichts, nutzt das alles nichts. Dann bleiben die Zuschauer weg, das regionale Sponsoreninteresse sinkt und nach spätestens zwei Jahren ist der Verein insolvenzreif.

    Selbst wenn dann zur völlig chancenlosen Truppe in der EBEL noch gleich viel oder ein wenig mehr Zuschauer kommen, wie in der NL, sind die Kosten mindestens doppelt oder dreifach so hoch.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 13:40
    Zitat von eisbaerli

    scheint so ja ich weiss nicht wer die kaution nicht hinterleg that usw , werds aber überleben :D

    Nach Angaben von Herrn Kalt sen. hatte der ATSE keine Kaution hinterlegt, dies wurde von den Vereinsverantwortlichen jedoch bestritten. Aber lassen wirs gut sein, schön wenn du es überlebst. ;)

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 13:23

    @eisbaerli

    Sollte doch nicht so schwer sein. Du sprichst doch selbst von den Umständen von Zells NL-Teilnahme vor drei Jahren. Oder ist ausser (blöd) sticheln nix vorhanden?

    Weinbeisser

    Dann nenne es Drohung, wenn du mit meiner Wortwahl nicht einverstanden bist. Wenn bis dato x dies und jenes nicht passiert, gehen wir ins Ausland.

    Wenn man es gut meint, könnte man den ATSE-Vorstoß als Wink mit dem Zaunpfahl an den OEHV verstehen, sich aktiv an einer für alle akzeptablen (gesamt)österreichischen Lösung zu beteiligen. Allein die letzte Presseaussendung nach der von HCI-Boss Hanschitz einberufenen Sitzung der NL-Vereine lässt ja den Schluss zu, dass der OEHV auch in der NL eigentlich nur mehr dafür benötigt wird, die Schiris zu stellen. Ein bisserl wenig, meiner bescheidenen Meinung nach. Leider werde ich aber gerade bei den Grazern den Eindruck nicht los, dass es da schlichtweg um die Durchsetzung von Einzelinteressen geht. Und das hatten wir ja schon.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 13:11

    Büssle

    Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

    Und um noch einmal auf den damaligen Zell-Wiedereinstieg zurückzukommen: Welcher Verein ist es denn schlussendlich gewesen, der aus finanziellen Gründen nicht in der Nationalliga spielte - niemals die Kaution hinterlegte, somit zu keinem Zeitpunkt der Saisonvorbereitung 2008/2009 in der zweithöchsten Liga spielberechtigt war aber vorher immer große Töne gespuckt hat?

    In der damaligen Situation hat der Verband bekanntermaßen bereits sehr ungeschickt reagiert, war man doch von den Planungen in Zell immer informiert. Aber anstatt einige Tage zuzuwarten (es hätten ja damals nicht einmal eine Woche gereicht), haben 8 Vereine in einer Ligasitzung Beschlüsse gefasst, die schlussendlich aufgrund es og Vereines das Papier nicht wert waren auf dem sie standen.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 11:54

    Wenn ich den italienischen Verbandsboss richtig verstanden habe, soll es aber keine Aufstockung der Liga geben.

    Dh Innsbruck nur dann in die Serie A1, wenn 1) ein Verein aus dieser Liga aus irgendwelchen Gründen aussteigt und 2) niemand aus der zweiten Liga aufsteigt. Wird sich wohl nicht spielen - Ibk müsste also somit den Umweg über die zweite Liga gehen - und das will man sicher nicht. Geschweige denn, das der österreichische Verband überhaupt eine Wechsel-Genehmigung erteilt - damit würde man sich noch lächerlicher machen als es ohnehin schon ist.

    Gleiches gilt übrigens für den ATSE, die Abwanderungsgedanken nach Slowenien sind nichts mehr als ein Erpressungsversuch. Und leider scheint man beim Verband wirklich dermaßen ohnmächtig/unfähig zu sein, dass man mit solchen Mätzchen auch noch durchkommt.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 11:24

    Lt. Wiki und Vereinshomepage des Hockey Club Gherdëina stand man in Gröden nach einem Murenabgang 1999, der die alte Halle zerstörte, vor dem Aus. Der HC Gröden wurde mit dem HC Selva fusioniert und der HC Gherdëina gegründet, welcher aktuell in der A2 spielt und nach 33 Runden 4ter ist.

    Und beim EV Bozen spielt ein alter Nationalliga Bekannter und ist dort Topscorer: Toumo Harjula 33 Sp, 41 Pkt (20T, 21A).

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 11:10

    Anscheinend stieg niemand ab, sondern wurde zuerst von 8 auf 9 und in der letzten Spielzeit auf 10 Mannschaften aufgestockt bzw. schieden Teams wie die Milano Vipers aus (finanziellen) Gründen aus. Ein Neueinstieger kam aber immer aus der Serie A2, folglich müsste Ibk bei einem Wechsel nach Italien zuerst einmal in die Serie A2 einsteigen und sich dann (sportlich) für einen Aufstieg qualifizieren.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 23. Januar 2012 um 10:56

    @eisbaerli:

    Im letzten Jahr stiegen die Sterzing Broncos nach Erlangen des Meistertitels in der Serie A2 in die erste Liga auf. Der letzte Aufsteiger davor dürfte im Jahr 2009 der HC Valpellice gewesen sein (als Vizemeister, da Meister Sterzing verzichtete).

    Noch weiter zu suchen, dazu war ich ehrlich gesagt zu faul ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™