1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 30. September 2012 um 21:54
    Zitat von orli

    tolle spiele und nali, bitte :wall:


    Das Niveau ist natürlich nicht zu vergleichen, keine Frage. Aber spannende Spiele - sprich tolle Spiele - gibt es dort auch. Und der HCI, der konnte in der NL einzig wegen den öffentlichen Geldern dominieren, ansonsten hätte es da auch schon sehr finster ausgesehen.

    Mir kannst du nicht erzählen, dass du derzeit - und auch in absehbarer Zeit - in Innsbruck tolle Spiele zu sehen bekommen wirst.

    @eisbaerli

    Es geht nicht darum, jemals ein Serie A Spiel gesehen zu haben. Es geht schlichtweg darum, dass der HCI nicht gebraucht wurde. Der Serie A Traum des Günther Hanschitz war von vornherein ein Hirngespinst, dass er aber zugegebenermaßen recht öffentlichkeitswirksam verkauft hat.
    Also mein lieber eisbarli, ich verwechsle eigentlich gar nichts da es überhaupt nicht um das sportliche Niveau dieser Liga geht.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 30. September 2012 um 21:45

    Vielleicht müssen noch Altlasten abgebaut werden?

    Oder man spart in der weisen Voraussicht, dass 3-4 neue Spieler an der Situation nichts ändern werden. Ibk wird in dieser Saison die Schießbude der Liga bleiben und wenn man nicht irgendwie möglichst billigst fährt wird man Ende der Saison eventuell zusperren müssen. Einstweilen erträgt das Erfolgspublikum noch die Niederlagen, aber realistischerweise spielt man in 1-2 Monaten vor leeren Rängen und damit verbunden natürlich auch sinkendem Sponsoreninteresse.

    Derzeit bekommt man zudem wohl auch nur Spieler, die irgendwo wo anders zu schwach waren oder - zumindest für Ibk - mit einem 2 Mio. € Budget nicht leistbar sind

    Und die Italiener? Die brauchten den HCI nicht und deshalb spielt man auch nicht dort. So einfach ist das!

  • Transfergeflüster 2012/13

    • Whaler
    • 16. September 2012 um 13:28

    Brenkusch, Putnik und Schernthaner sind die Zeller Kooperationsspieler. Hängt wahrscheinlich davon ab, wo sie ihren Vertrag unterschrieben haben.

  • 1. Runde: VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 15. September 2012 um 22:37

    Ein "Luxusproblem" würde ich es nicht nennen: Hammerschmied Kreuzbandriss fällt noch lange aus, Bartholomäus mit Thrombose fällt ebenso mind. 5 Wochen aus.

    Das 6:2 überrascht mich schon ein wenig, hätte mit einem so deutlichen Sieg nicht gerechnet. Freue mich somit schon umso mehr auf die Heimpremiere gegen Lustenau!

  • 1. Runde: VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 15. September 2012 um 21:10
    Zitat von wapedo

    besser wenn es keinen gibt....


    Warum denn ned?
    Scheint doch ganz gut zu laufen :P - zumindest aus Zeller Sicht: 5:1 nach dem 2. Drittel und das ohne Bartholomäus, Magovac und Simandl.

    Ich vermisse das Feldkircher WebTV, war immer sehr gut anzuschauen.

  • 1. Runde: VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären

    • Whaler
    • 13. September 2012 um 18:56

    Na, ja, ihr beiden geht`s mit der ewigen Dornbirn-Feldkirch Fetzerei nunmal fast jedem ziemlich auf den Zeiger.

    Ich bin wirklich gespannt auf die Samstag-Partie. Und es ist sehr, sehr schwer eine Prognose abzugeben. Feldkirch hat mMn abgebaut, Zell an Qualität gewonnen.

    Ich bin zuversichtlich und tippe 4:2 für Zell.

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • Whaler
    • 9. September 2012 um 22:17

    Gratulation nach Dornbirn, schlussendlich nicht unverdient gewonnen. Und Grats an Michael Henrich zu seinem ersten EBEL-Treffer. :thumbup:

    Sicher wirds ein schweres Jahr, mehr als sich mit Ibk um den letzten Platz zu streiten wird nicht drinnen sein, aber man denke an Salzburg in deren erster Saison - da gabs auch genug Klatschen.

    Wenn man dem Trainer genug Zeit lässt, wird er schon ein EBEL-reifes Team basteln, keine Sorge.

  • Spielplan INL

    • Whaler
    • 5. September 2012 um 21:36

    Mea culpa! Hast recht, es sollte schon früher los gehen.

    Man wird in Jesenice sicher alles versucht haben um den Verein am Leben zu erhalten, ähnlich wie es in Zell war.

    Besser Jesenice steigt jetzt aus, als geht unter der Saison pleite, dann wär das Dilemma vermutlich noch größer gewesen. Und ich habe bis jetzt nirgendwo irgend eine seriöse Quelle gelesen, die den Verdacht nähren würde dass die beiden Slowenen wirklich aussteigen.

    Wenn es nach Gerüchten ginge, wären 90% der österreichischen EH-Vereine schon seit Jahren pleite und die EBEL schon längst den Bach runter gegangen. Solche Gerüchte sind mMn nicht mehr als künstliche Panik-Macherei. Sollte tatsächlich etwas dran sein, wird noch genug Zeit bleiben zu sudern bzw. diverse Armutszeugnisse auszustellen. ;)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 5. September 2012 um 18:25

    @vincente

    Ich glaube du hast mich etwas missverstanden.
    Mir kommt vor, dass egal ob Verurteilung oder Freispruch die ergangenen Urteile in letzter Zeit (angefangen mit dem BAWAG Prozess) von den nächsthöheren Instanzen zerlegt werden. Ich bringe damit keinerlei politische Haltung - ausser eventuell Verdrossenheit - zum Ausdruck.

    Ich habe das Mittagsjournal nicht gehört, aber wenn das OGH das Urteil wieder mit einer "vernichtenden Begründung" aufhebt, wirft dies kein sehr gutes Licht auf unsere Justiz.

    Als juristischer Laie denke ich mir schon, dass ein(e) RichterIn in der Lage sein sollte, ein Urteil zu fällen, dass von der nächsten Instanz nicht in der Luft zerrissen wird. Oder sind meine Überlegung weltfremd?

  • Spielplan INL

    • Whaler
    • 5. September 2012 um 17:56

    Ich gehe davon aus, dass schriftliche Verträge bzgl. der Gründung der INL existieren und diese auch von slowenischer Seite unterschrieben wurden. Dh die Liga beginnt in knapp 3 Wochen.

    Denn eines sollte ja auch bedacht werden, wohin wollen denn die beiden slowenischen Vereine aussteigen. In deren anderen Ligen werden die Teilnehmer und Spielpläne ebenso schon fixiert worden sein, sie stünden somit theoretisch vor dem gleichen Problem wie die 4 österr. Vertreter.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 4. September 2012 um 21:53

    und das nächste Urteil aufgehoben...na wenn das kein Zufall ist :S

  • Pre-Season 2012/2013

    • Whaler
    • 4. September 2012 um 21:44

    4:3 für Zell Endstand. Hab absolut nix verpasst, habe ich mir sagen lassen ;)

  • Pre-Season 2012/2013

    • Whaler
    • 4. September 2012 um 21:32

    Bin auch nicht vor Ort aber lt. Telefonat Einbahneishockey, ua 3 Zeller Tore aberkannt und jede Menge Strafen gegen Zell. Eigentlich müsste es 10:3 stehen...

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Whaler
    • 3. September 2012 um 18:43

    Salzburg dürfte seinen Schwerpunkt wirklich abseits der EBYSL sehen, Zell kann alleine keine Mannschaft stellen. Normal sollten aber beide Teams 50% der Spieler stellen, so zumindest meinen Infos nach.

  • Saison 2012/2013

    • Whaler
    • 1. September 2012 um 22:45

    Eisberg

    Die beiden haben einen Vertrag in Dornbirn bekommen, wahrscheinlich werden sie aber doch einen Großteil der Spiele in der INL absolvieren.

    Das selbe gilt glaube ich für Brenkusch, der als 2er hinter Bartholmäus geholt wurde - Hammerschmied ist leider längerfristig verletzt und U20-Teamgoalie Frank ist wohl für die EYBSL vorgesehen. Jetzt hat man áuf der Goalie-Position noch einen jungen Goalie zum Testen geholt.

    @Stickhandler
    Die Save-Percentage sagt da oft nicht so viel aus, er wurde von seinen Vorderleuten auch oft genug im Stich gelassen bzw. hat er uns in den letzten Jahren doch den einen oder anderen Punkt geholt. Und vlt kriegen wir ja den Enzenhofer, wenn sich Brenkusch an ihm vorbeitkämpft - aber ob der so glücklich wär in Zell wage ich dezent zu bezweifeln. :D

    Ich selber glaube auch, dass die Zeller Abwehr nicht gerade ein Prunkstück ist. Stefan ist sicher eine Bank - hat beim ATSE in der ersten Verteidigerlinie gespielt. Auch D`Ambros ist trotz aller Unkenrufe nicht so schlecht, solange er sich rein auf Defensivaufgaben konzentriert. Und wenn sich Lainer wirklich noch mal aufs Eishockey konzentriert, hat er sicher das Potential ein gehobener INL-Verteidiger zu sein. Dann wird man schauen müssen, welche U22-Legionäre dann wirklich kommen und was sie können. Von den jungen wie Pitter oder Clemens erwarte ich mir jetzt noch nicht so viel, aber unser Trainer hat schon bewiesen, dass er etwas von Jugendförderung versteht. ZB Keidel - früher ein richtiges Problemkind war er letzte Saison bis zu seiner Verletzung mMn der beste Nachwuchsspieler.

    Zumindest hat man in Zell die Chance, dieses Jahr wieder vorne mitzuspielen - und das wird auch wieder Zeit nach den letzten doch etwas traurigen Jahren im Niemandsland der NL. Letztes Jahr hat man glaube ich alle 4 Partien gegen die VEU verloren, dass wird sich dieses Jahr (hoffentlich ;) ) nicht wiederholen!

  • Saison 2012/2013

    • Whaler
    • 1. September 2012 um 18:36

    Bartholomäus hat in Zell eigentlich immer gut gehalten, also von Fliegenfänger kann bei ihm kaum die Rede sein:. Bloß weil er damals in FK ohne ein halbes Jahr Spielpraxis nicht seine beste Saison hatte...kann wohl nicht dein Ernst sein.

    Sturm: Neben den Legionären sind die Eisbären mit Tschernutter, Dinhopel, Uhl sowie den jungen Talenten Putnik, Großlercher oder Keidel mMn doch deutlich besser besetzt als es Feldkirch ist. Die Kadertiefe ist ähnlich, die Toplinien aber besser.

    In der Abwehr ist bei Feldkirch hinter Colleoni derzeit auch nicht so sonderlich viel geboten, Riener ist ein Wandervogel der sich irgendwo wirklich durchsetzen konnte und der neu geholte Spannring ist auch nicht der Abwehrkracher. Dazu 2 Talente die in der Vergangenheit ned wirklich viel Eiszeit bekamen. Da in Zell die Situation mMn ähnlich ist - hinter Stefan fehlt ein wirklich starker Verteidiger, Schernthaner ist talentiert aber sicher noch nicht so weit - würde ich die Mannschaften ähnlich stark einschätzen.

  • Saison 2012/2013

    • Whaler
    • 1. September 2012 um 15:09

    @Stickhandler

    Nur was du übersiehst, dass Zell erst seit einer Woche auf dem Eis steht und wohl auch heute viele Schlüsselspieler geschont wurden, das Hinspiel hatte man ja auch 6:1 gewonnen. Ich schätze die Eisbären dieses Jahr stärker ein wie Feldkirch.

    Lustenau ist derzeit wohl am stärksten einzuschätzen, man kann die Baustelle Abwehr ja noch mit Legionären verstärken. Gespannt bin ich auf die Slowenen, aber nach dem Abgang Jesenices dürften derzeit der EHC und der EKZ den stärksten Kader haben.

  • Dornbirn in der EBEL

    • Whaler
    • 27. August 2012 um 23:56

    Ja, dann werden wir uns noch überraschen lassen müssen. :D

    Lustenau ist sicher ein heisser Titelkandidat dieses Jahr, ich glaube nicht dass Jesenice mit dem Kader aus der Vorbereitung aufläuft - da werden sich sicher noch ein paar verabschieden.

  • Saison 2012/2013

    • Whaler
    • 27. August 2012 um 23:42

    Lustenau hat gut eingekauft, allerdings nur in der Offensive. Defensiv ist man (noch) offen wie ein Scheunentor. ;)

  • Maturaarbeit über "Fankultur im Eishockey"

    • Whaler
    • 27. August 2012 um 18:44

    Austria Salzburg und Eishockeyfan zugleich zu sein, ist aber im Bundesland Salzburg für manche sehr schwierig. Das geht soweit, dass einige Pinzgauer Erzaustrianer aufgrund der Kooperation RBS-EKZ nicht mehr zum Eishockey in Zell gehen.

    Bis jetzt konnte mir zwar niemand dieser Herren erklären, welchen wirklich trifftigen Grund (abgesehen vom sch**** Red Bull Gesuder) es für dieses Verhalten geben soll, aber bitte...

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 21. August 2012 um 18:33
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die erstinstanzlichen Freisprüche von Ex-Hypo-Chef Wolfgang Kulterer, Ex-Hypo-Österreich-Chef Gert Xander und Ex-Hypo-Prokurist Albin Ruhdorfer wegen der Kredit-Vergabe von zwei Millionen Euro an die Styrian Airwayswegen Begründungsmängeln im ersten Verfahren aufgehoben und die Neuverhandlung angeordnet."


    Vielleicht geht`s nur mir so, aber mir kommt vor als wenn jedes (prominente) erstgerichtliche Urteil in den diversen Betrugs-/Steuerhinterziehungsfällen der jüngsten Vergangenheit von der nächsthöheren Instanz wieder gekippt wird.

    Da läuft doch auch einiges falsch, oder etwa nicht?

  • Zeller Eisbären starten Kooperation mit Dornbirn & Spielgemeinschaft mit den Red Bulls in der Youngstars–League!

    • Whaler
    • 17. August 2012 um 20:33

    Spät aber doch noch.... ;)

    WiPe

    Was, du magst keine Kasnockn - das ist ja fast Hochverrat!! :D

    Mit der Kooperation Zell-Sbg wirst recht haben: Die RBs legen ihren Schwerpunkt wohl auf den Rookies-Cup, müssen aber gemäß Regelment eine Truppe für die EBYSL stellen - aber man kann nicht immer auf allen Hochzeiten tanzen. Die Zeller würden auch gern EBYSL spielen, können dies aber vermutlich aus eigenem Antrieb nicht (finanzielle Belastung oder mangelndes Spielermaterial).

    Zwei Vereine, zwei unterschiedliche Probleme - eine gemeinsame Lösung. Jeder hat was davon, was will man mehr.

    Die Kooperation - ich weigere mich das Wort Farmteam in den Mund zu nehmen - mit Dornbirn hat auch was für sich. Dornbirn hat mir eigentlich von der Vereinsarbeit eigentlich immer am besten gefallen in der alten NL. Da wurde nie das Mundwerk aufgerissen, sondern solide gearbeitet. Und ich denke auch, dass Dornbirn gute Chancen hat, sich längerfristig in der EBEL zu etablieren. Auch glaube ich, dass Zeller Nachwuchstalente in Dornbirn derzeit am ehesten die Chance haben, sich in der EBEL etablieren zu können.

    wapedo
    Schon einmal auf die Idee gekommen, dass auch schlichtweg zwischenmenschliche Gründe zu so einer Kooperation führen können. Sowohl Dornbirner als auch Zeller Funktionäre dürften ähnliche Vorstellungen und Ideen verfolgen, da fällt eine Kooperation sicher wesentlich leichter. Und eine Entfernung von knapp 380km ist heutzutage beim besten Willen mehr kein Grund mehr von einer solchen Zusammenarbeit abzusehen.

  • Transfergeflüster 2012/13

    • Whaler
    • 26. Juli 2012 um 05:11

    Almöhi

    Wo hast denn des her? Aber schön wärs! :P ;)

  • Transfergeflüster 2012/13

    • Whaler
    • 25. Juli 2012 um 19:03

    eismeister

    Mittlerweile scheint dies möglich zu sein, die Eisbären haben wohl mit den Juniors fusioniert.

  • Transfergeflüster 2012/13

    • Whaler
    • 25. Juli 2012 um 09:00
    Zitat von Jürgen63


    Zell nimmt auch an dieser YoungStar EBEL teil?? In dem einen Artikel darüber werden nur die L.A. Stars und die Tarco Wölfe erwähnt als Teilnehmer neben den EBEL-Teams.


    Anscheinend ein Kooperationsteam mit Salzburg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™