1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • Kitzbühel in die NL

    • Whaler
    • 2. März 2005 um 13:54

    wayne

    Danke, da bin ich wohl vor lauter Zahlen etwas durcheinander gekommen! :D

  • Kitzbühel in die NL

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 17:35
    Zitat

    Original von powerhockey
    mal ein Vorschlag:
    die Ausgeschiedenen spielen auch noch ihr Play-off aus, warum nicht??
    Denn ich weiß nicht, ob es nicht spannender und in Folge auch für die Zuseher interessanter ist, wenn etwa gleichstarke Mannschaften aufeinander treffen?
    Glaub z.B. nicht, dass jetzt das Play-off Viertelfinale gegen den WEV der große Kracher in Zell ist...

    Für die Ausgeschiedenen machts keinen Sinn mehr noch z.B. ein Abstiegsplayoff zu spielen. Das gab es schon mal, 94/95 wenn mich nicht alles täuscht. Der PEZ (Pinzgaeer Eisbären, Nachfolger des in der Alpenliga Pleite gegangenen EKZ) musste damals in die Abstiegsrunde: Sportlich vollkommen ohne Wert und eine finanzielle Mehrbewlastung die am Ende der letzte Sargnagel für den angeschlagenen PEZ war.

    Zum WE-V: In den PlayOffs hat jede Mannschaft ihren Reiz, es gibt kein Taktieren mehr, es zählt nur der Sieg. Leider haben die Eisbären mit ihrer Blamge gegen den KSV nicht gerade Werbubg für die heutige Partei gemacht.

    Zitat

    Original von powerhockey
    oder auch andere Idee:
    die ersten 8 Mannschaften des Grunddurchgangs spielen noch eine Runde aus, ebenso die restlichen 3-4 Mannschaften, und dann wird Play-off gespielt. Dies macht aber nur dann Sinn, wenn von den 3.ligen jemand rauf will, d.h. wenn es auch wirklich einen sportlichen Absteiger gibt...

    Sollten wirklich 12 Mannschaften spielen wollen, könnte man sogar über die Ligenteilung in Ost-West nachdenken.
    West: Feldkirch, Lustenau, Dornbirn, Bregenzerwald, Zell, Kitzbühel
    Ost: RB Farmers, BW Farmers, Kapfenberg, WE-V, Zeltweg, Kärtner Klub

    Modus: 4 mal gegen die Klubs aus der gleichen Gruppe = 20 Spiele
    + 2 mal gegen die Klubs aus der anderen Gruppe = 10 Spiele
    ergibt insgesamt 30 im Grunddurchgang
    Playoffs: Die ersten 4 aus beiden Gruppen kommen in die PlayOffs
    1 West vs. 4. Ost, 2. West vs. 3. Ost etc. etc.
    Alle Duelle im Modus best-of-five
    Die beiden Letzten der beiden Gruppen könnten ein Abstiegsplayoff gegeneinader spielen: Hin-/Rückspiel wie im Fussball
    Der Verlierer spielt dann gegen den Oberliga-Meister um den Klassenenerhalt im best-of-three-Modus

    Der Vorteil einer solchen Lösung wäre, dass man den Ostklubs mit dem Gejammer über die weiten Anreisewege den Wind aus den Segeln nimmt, denn selbst dem WE-V kann es zugemutet werden 4 mal in einer Saison ins Ländle zu reisen.Eine gesamtösterreichische Nationalliga wäre damit auch erreicht.

  • Kitzbühel in die NL

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 16:31

    Powerhockey

    22 Runden im Grunddurchgang bedeuten nur 11 Heimspiele. Einige Klubs (Zell, Dornbirn, Lustenau) leisten sich einige Spieler die nicht gerade billig sind.

    Zell zb. würden bei einem kolportiertem Zuschauerschnitt von ca. 2000 pro Spiel ca. 7.000-15.000 Euro (nur meine Schätzung wohlgemerkt ;)) verloren gehen. Derzeit hat man 18 Heimspiele, wären fix 7 weniger, also minimum 50.000 Euro weniger Zuschauereinnahmen. Die Kosten blieben aber die Gleichen, zum Beispiel Hallenmiete (soll ja bei Zell sehr hoch sein).

  • Kitzbühel in die NL

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 16:07
    Zitat

    Original von WiPe
    wieso dichtes Programm? kennst du denn den Modus schon?
    Wie wärs mit einer Hin und einer Rückrunde und dann den play offs (beste acht) mit jeweils best off 5 vielleicht auch best off 7?

    das ergibt 22 runden grunddurchgang
    mindestens 3 bzw 4 Runden 1/4 Finale, 1/2 Finale, Finale

    Ich denke, 22 Runden im Grundurchgang sind zuwenig. Der derzeitige Modus ist ansich nicht so schlecht (bis auf die Punkteteilung und daraus folgende Theater und der best-of-three Modus im 1/4-Finale). Mehr als 10 Teams solltens auch nicht sein und in Linz scheints ja eh fraglich zu sein ob sie nächstes Jahr ein Farmteam stellen.

    Ideal wäre: Kitzbühel mit Farmteamkooperation mit Salzburg. Kitzbühel selbst wird kaum das nötige Spielermaterial zustandebringen, andererseits können sich die RB Farmers vor soviel Zuschauerinteresse ja bekanntlich kaum retten ;).
    Dazu noch ein Team aus Kärnten und schon sinds wieder 10 Teams.

    Powerhockey

    Wie lange ist der Moser schon in Salzburg? Wenns 5 Jahre sind, dann kann man ihn einbürgern oder er zählt eh als Österreicher.

  • Mitmachen: Wählt den Spieler der Saison 04/05

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 15:55

    Bester Spieler der Saison:
    1. Wren
    2. Werenka
    3. Krog

    Bester Stürmer:
    1. Wren
    2. Krog
    3. Norris

    Bester Verteidiger
    1. Werenka
    2. Slikenka
    3. Unterluggauer

    Bester Goalie:
    1. Clouthier
    2. Divis
    3. Chabot

    Bester Trainer
    1. Boni
    2. Lindquvist
    3. Waltin

    Bester Rookie:
    Rotter

  • Mitmachen: Wählt den Spieler der Saison 04/05 (NL)

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 14:42

    Bester Spieler der Saison:
    1. McCosh
    2. Pettersson
    3. Henrich

    Bester Stürmer:
    1. Pettersson
    2. Henrich
    3. Dano

    Bester Verteidiger:
    1. McCosh
    2. Brabant
    3. Lampert

    Bester Goalie:
    1. Loden
    2. Bock
    3. Starkbaum

    Bester Trainer:
    1. Novak
    2. Hansson
    3. Lindquvist/Frühwirth

  • Kitzbühel in die NL

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 14:28

    Die Spatzen pfeiffens ja schon länger von den Dächern.

    In Kitzbühel wird darüber nachgedacht, bereits in der kommenden Spielzeit in die NL einzusteigen. Die Halle ist spätestens 2006 fertig, dann werden die Adler sicher aufsteigen.

    Einen Legionär sollen sie ja schon an der Angel haben, Salzburgs Sheldon M.!

  • Kärntner NL-Team

    • Whaler
    • 1. März 2005 um 14:24

    Ein Team aus Kärnten wäre sicherlich eine Bereicherung für die NL, Spittal würde sich ja wirklich anbieten. Ein Kärtner Team würde die Liga ja auch weiter stabilisieren, vielleicht auch als Gegenpol zum übermächtigen Westen.

    Vielleicht wieder DEK Klagenfurt mit Bojan Magazin diesesmal vielleicht als Trainer. :D

    I

  • Neue Halle für Dornbirn?

    • Whaler
    • 23. Februar 2005 um 13:58

    Im Bregenzerwald scheint das sogenannte "Kirchturmdenken" vorzuherrschen.

    Natürlichm muss es sich bei einem solchen Bauprojekt um eine regionale Lösung handeln, schade dass man da so früh schon draufkommt. :(

    Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist die Sondergenehmigung weiter zu verlängern, zumindst der WE-V (sofern noch in der Liga) wird dem niemals zustimmen. Man hat im Wald ja schliesslich, mit nächstem Jahr, 4 Jahre Zeit gehabt um zu einer Lösung zu kommen.

    Daher keine Verlängerung der Sondergenehmigung, vielleicht kann man damit den Druck auf die Verantwortlichen erhöhen und ihnen vor Auge führen wie zwingend der Bau einer witterungsunabhängigen Spielstätte für den Verbleib des EHCB in der NL ist.

  • 47.Runde Innsbruck Haie - Red Bulls Salzburg

    • Whaler
    • 19. Februar 2005 um 01:54

    Der Check vom Isbister war schon ein Hammer, das Plexiglas hats ja ordentlich zerissen! Scheint eine Wucht zu sein der Isbister! :D

  • Neue Halle für Dornbirn?

    • Whaler
    • 17. Februar 2005 um 12:19
    Zitat

    Original von meph
    VEU21=Kiddy? naja, man hätte es sich denken können.

    Auch eine Form von Denunziantentum, oder? X(
    Allerdings, guter meph, hat das jeder regelmässiger User diese Forums ohnehin gewusst.
    Toller erster Beitrag, ähnliche Klasse wie deine übrigen im Feldkirch-Forum! :(

    Veu21
    Zwar müsste man wissen was dir Dornbirner gemailt hat, Freundlichkeiten warens wohl nicht, leider ist deine Aussage trotzdem etwas unglücklich.

  • Das einzig wahre Ländle-Derby!!!

    • Whaler
    • 15. Februar 2005 um 14:53

    Ich denke als Aussenstehender das Lustenau trotz Krise Favorit ist. Im Grunde genommen ist Lustenaus Kader mehr als überdurchschnittlich besetzt. Die ersten beiden Sturmlinien gehören zum Besten in der NL, auch das Torhüterduo würde ich als stärker als jenes von Feldkirch einschätzen. Vorteil daher Spielstärke und Kompaktheit.

    Feldkirchs Vorteil ist die Kampfkraft, man kann sich wie kaum eine andere Mannschaft in den Gener verbeissen. Viel wird hier sicher davon abhängen mit welchem Kader man antreten kann.

    Das Spiel ist sicher eine Vorentscheidung für Platz 2. Schaut man ich die restlichen beiden Runden an hat Feldkirch allerdings die vermeintlich leichtesten Gegner:
    Feldkirch: WE-V (H), Zeltweg (H)
    Lustenau: RB Farmers (A), WE-V (A)
    Dornbirn: Zell (H), BW Farmers (A)

    Was Dornbirns Ambitionen betrifft:
    Dornbirn muss zuerst einmal die Wälder schlagen, Sticha ist ja beim EHCB wieder an Bord.

    Gegen Zell wirds sicher auch nicht leichter. Allein aud Fairnessgründen müssen wir ja in Dornbirn gewinnen. :D :D
    Für die Eisbären wird auch wichtig sein einem direkten Titelkonkurrenten nicht kurz vor den Playoffs nicht noch unnötigen Aufftrieb zu geben. Ganz im Gegenteil, optimal wäre ein ordentlicher Dämfer. ;)

  • aut - kaz

    • Whaler
    • 10. Februar 2005 um 23:54

    War echt ansehnlich, für dass das sie Kasachen auch A-Nation sind haben wir sie ordentlich im Griff gehabt.

    Kleine Kritikpunkte vielleicht: Chancenauswertung und mangelnde Konzentration nach 3:0-Führung aber sonst wirklich gutes Spiel!

    Zu Weiss: no comment, morgen Ton abdrehen und selber Kommentator spielen, schlechter wirds auch nicht - aber sicher lustiger! ;)

  • Schafft Österreich die Olympia Qualifikation?

    • Whaler
    • 10. Februar 2005 um 13:05

    Ich denke das ist nicht Optimismus, sondern Realismus.

    Der Kader ist gut genug um die Konkurrenz zu schlagen und wir spielen daheim. Alles andere als die Qualifikation wärei eine herbe Enttäuschung!

    Sollte man die Quali alldergings nicht schaffen, dann Hr. Pöck! Bye, bye!
    Sonst sieht`s bei der WM auch zappenduster aus!

  • Nationalliga Play-Offs!

    • Whaler
    • 10. Februar 2005 um 12:45
    Zitat

    original von rednose
    Beim Halbfinale gegen Feldkirch hätte ich zwar Bauchweh aber es wäre schon schön, wenn die neuerdings aufgetretenen Emotionen auf sportliche Art und Weise bereinigt werden könnten Augenzwinkern und dann als Draufgabe ein Finale gegen Salzburg - oida Voda, das wäre ein Traum :D

    Ich denke das wird sich schon wieder beruhigen.

    Gegen Salzburg im Finale - und dann ein Sweep, ja das wäre herrlich! :D :D
    Aber wird sich nicht spielen - ausser die Farmers holen Verstärkung die sie eigentlich nicht holen dürften.

  • Nationalliga Play-Offs!

    • Whaler
    • 9. Februar 2005 um 19:12

    1. Ek Zell/See
    2. EHC Lustenau
    3. EC Dornbirn
    4. EHC Feldkirch 2000
    5. EHC Bregenzerwald
    6. RB Salzburg Farmers
    7. WE-V
    8. Kapfenberger SV
    9. EV Zeltweg
    10 BW Linz Farmers

    Viertelfinale:
    Zell-Kapfenberg (hat einfach Tradition ;)), Lustenau-WE-V, Dornbirn-Salzburg, Feldkirch-Bregenzerwald

    Halbfinale:
    Zell-Feldkirch (die Eisbären kommen doch gerne wieder in die Vorarlberghalle) :D, Lustenau-Salzburg

    Finale
    Zell-Lustenau

    Meister: EK Zell am See (wer sonst!?) :D

  • Kapfenberg liegt in Ketten

    • Whaler
    • 9. Februar 2005 um 00:05

    Auf der Kapfenberg HP meint der Webmaster das Lutsch Österreicher sei, im Kader wird er auch als Österreicher geführt. Seit wann ist er denn das, hat man den mal eingebürgert?

    Dann dürfen sie noch einmal tauschen. Obs wirklich Sinn macht, starke Leute wird man jetzt wohl kaum kriegen.

  • Kapfenberg liegt in Ketten

    • Whaler
    • 8. Februar 2005 um 23:56

    Dürfen die überhaupt noch tauschen?

    Am Anfang Osko, Pavel und Uharcek - sind drei Legionäre
    dann Nelson und Lutsch für die letzten beiden, dann noch Burnes geholt - sind drei Tauschgeschäfte, oder?

    Man hätte den Uharcek behalten sollen, hat ja letzte Saison in Zell sehr gut gespielt. Mmn hätte man ihm mehr Zeit nach seiner Verletzung geben sollen, zusammen mit Nelson wäre das ein interessantes Dio gewesen.

    Die Verpflichtung von Burnes war ein Rohrkrepierer, fast so eine Katastrophe wie Sorokin in Zell!

  • "Ländle Showdown"- Der begehrte 2te Platz

    • Whaler
    • 4. Februar 2005 um 19:33

    Für alle Vorarlberger wirds wohl ein richtiges Herzschlagfinale im Grunddurchgang, und Zell könnte das Zünglein an der Waage sein, herrlich! ;)

    Aber auch die Farmer aus Salzburg sollte man noch nicht ganz abschreiben, sie könnten eventuell noch Vierter werden. Unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich!

    Wenn ich jetzt tippen müsste würde ich Lustenau trotz allem auf den 2. Platz setzen: Sie haben von den Kandidaten den kompaktesten Kader und Pokel dürfte als Trainer gut genug sein um die Mannschaft aus dem Tief zu reissen.
    Den Dritten würde ich an Dornbirn vergeben, die haben sich extrem gesteigert und leisten sich im Gegensatz zur Konkurrenz kaum Umfaller gegen "schwächere" Teams.
    Feldkirch wird Vierter, durch einige "Umfaller" eben hinter Dornbirn.
    Bregenzerwald ist die Sensation in der Liga, keiner hätte ihnen das zugetraut, aber ohne ihren Leitwolf Sticha ist wohl nicht mehr drin.

    Ich hoffe die Eisbären zeigen sich fair und gewinnen sowohl gegen Feldkirch, Dornbirn als auch Lustenau - es soll ja keiner einen Vorteil haben! :D ;)

  • Derby

    • Whaler
    • 2. Februar 2005 um 12:50

    Habs nur von Telefonberichten mitbekommen, soll aber ein "glänzendes" Derby gewesen sein, da brauche ich mich wirklich nicht zu ärgern es nicht gesehen zu haben.

    Einziger Lichtblick der junge Salzburg-Goalie. Gratulation an ihn!

  • Derby

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 14:26

    Genau weil in Zell das Farmteam niemanden "vom Hocker reisst" hat man einer Spielverschiebung nicht zugestimmt. Vielleicht war die Formulierung etwas missverständlich aber im Kern stimmt sie.

    Früher wäre es vollkommen wurscht gewesen ob es ein Snowboardevent gibt oder nicht, die Halle wäre getreten voll gewesen.
    Da aber nur mehr Salzburgs 2. Mannschaft in der NL spielt ist das Interesse auch auf Zeller Seite gesunken. Wirf einen Blick auf die Zuschauerstatistik, das erste Heimspiel gegen die Farmer war nicht ausverkauft, so etwas wäre noch letztes Jahr undenkbar gewesen!

    Wieso sollte also Zell das Risiko eingehen eventuell durch die Terminverlegung finanzielle Verluste hinnehmen zu müssen. Der Snowboardevent ist eine Konkurrenzveranstaltung die ebenfalls einge Zuschauer anlocken wird (die dann nicht zum Eishockey gehen, speziell Touristen) und die RBs werden Zells Mindereinnahmen kaum ersetzten, oder?

  • Farmteam-ÖEL

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 14:10

    WiPe

    Eigentlich nicht, aber vielleicht erleben wir ja einen ungeahnten Schub an Engagement bzw. Kompetenz. Wie heißt`s so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

    Aber um irgendwelche Spieler in die NL zu holen die vorher BL spielten und auf der ominösen Liste stehen wird man das Einverständnis der Klubs brauchen. Hier wäre ja eine Änderung der gemeinsam beschlossenen Regelungen notwendig.

  • D'birn bzw. L'au

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 14:01

    Ja, das stimmt schon. ;)
    Im derzeitigen Modus wäre beim Beispiel Klub A dank des besseren Torverhältnis in den direkten Duellen (14:10) vor Klub B.

    Ich hab gemeint, dass genau dies nicht sein sollte!
    MMn sollte Klub A dann in der Tabelle vor Klub B sein wenn nicht das Torverhältnis in den direkten Duellen sondern die Gesamttordifferenz besser ist.

    Ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei! :D

  • Farmteam-ÖEL

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 13:53

    Gibts diese 15er-Liste denn schon nicht mehr! Man hat ja mit Suttnig, Brabant, Unterweger etc. (das Thema Kaipainen und eventuell Niskavaara spar ich jetzt mal aus X() diese Liste eh schon ad absurdum geführt.

    Mich würde es nicht wundern, wenn Salzburg in den NL-Playoffs auf einige BL-Spieler von dieser Liste zurückgreift oder es zumindestens versucht. Der Verband bzw. die anderen Klubs haben da aber sicher ein Wörtchen mitzureden!

  • D'birn bzw. L'au

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 13:46

    Durch die steigende Leistungsdichte in der 2. Liga kommen solche 10-Tore-Differenz-Ergebnisse eh nicht mehr vor.

    Vielleicht sollte man die direkte Bilanz behalten, aber hier die Tordifferenz herausnehmen. Z.B. Klub A gegen Klub 6:3, 2:3, 5:1, 1:3. Im Punkteduell stehts 4 zu 4. In diesem Falle und bei Punktgleichstand in der Tabelle sollte die Gesamttordifferenz ausschlaggebend sein.

    So würde in allen Spielen, auch recht eindeutigen, eine gewisse "Spannung" nicht verloren gehen. Führt man nach dem 1.Drittel klar, wird zurückgeschaltet und die restlichen 40min sind dann zum Vergessen (im jetzigen Modus). Vielleicht würde es in einem solchen Fall etwas mehr bringen wenn die Tordifferenz noch eine Rolle spielt.

    In der jetzigen Form braucht sie eigentlich in keiner Tabelle angeführt werden. Sie hat nur für Statistiker einen gewissen Wert, Einfluss auf die Tabellensituation hat sie nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™