1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • 1. Finale: EV Zeltweg - VEU Feldkirch

    • Whaler
    • 26. März 2007 um 16:26

    Viel Glück für Feldkirch!

    Trotzdem glaube ich, dass sich Zeltweg durchsetzen wird. Trotz der Verpflichtung Mitchells halte ich den EVZ-Kader auf der Torhüterposition und im Sturm für besser besetzt.

    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! :)

  • Weber nicht mehr Ligasprecher ?!

    • Whaler
    • 23. März 2007 um 17:14

    Nein, ich denke der Privatsender wird weiterhin Berichte vom Spiel bringen, da würde Weber sich ja ans eigene Bein pinkeln, wenn er auf mögliche Werbemaßnahmen verzichten würde!

    Aber alle Mannschaften müssen ja Videomitschnitte der Spiele erstellen, das wird er wohl für den OEHV nicht mehr tun. Aber in den nächsten 4 Wochen wäre das von ihm persönlich eh nicht möglich.

    Weber war als Ligasprecher, spätestens eben mit seinen Anschuldigungen gegen Sporer und Kellner, nicht mehr tragbar und hat die richtige Konesequenz gezogen.

  • 3. Halbfinale: EV Zeltweg - EK Zell am See-Eklat, Head Altersberger bricht ab!

    • Whaler
    • 21. März 2007 um 18:45

    Ja und, gibt es halt ein Video auf dem Dilsky zu sehen ist wie er sich mit dem Publikum anlegt. Und deswegen schmeisst man Glasflaschen aufs Eis? Anscheinend wurde Altersberger von einer dieser Jägermeister-Fläschchen sogar verletzt.

  • 3. Halbfinale: EV Zeltweg - EK Zell am See-Eklat, Head Altersberger bricht ab!

    • Whaler
    • 21. März 2007 um 14:16

    Mir wäre ein sportlicher Erfolg auf dem Eis wesentlich lieber gewesen. Es war bis zum Abbruch ein sehr spannendes Spiel in dem die Eisbären nicht unverdient geführt haben. Ich denke, wir hätten diesesmal den Vorsprung auch über die Zeit gebracht.

    Altersberger hat kleinlich gepfiffen, aber er hat keine Mannschaft bevorzugt oder benachteiligt. Wo kommen wir denn in Zukunft hin, wenn die Zuschauer egal in welcher Halle wieder ausrasten, dem Schiri die Schuld in die Schuhe geschoben wird und es keine Konsequenzen für die Täter gibt.

    Und es ist ja nicht das erste Zeltweg vs. Zell Spiel, das durch Ausraster von Teilen des Zeltweger Publikums vor dem Abbruch stand. Nur damals waren nur mehr 30sec. zu spielen und Jelinek zeigte mMn damals zuwenig Courage.

    Aber vielleicht hilft eine ordentliche Strafe dem Herrn Weber, der Realität einmal ins Auge zu blicken und gegen einen gewissen Teil des heimischen Publikums rigoroser vorzugehen. Wir Auswärtsfans wurden vor dem Spiel abgetastet, wieso geschieht dies nicht mit den eh bekannten Herrschaften aus den Reihen der Heimfans. Dann wären keine Glasflaschen geflogen und das Spiel wäre sportlich auf dem Eis entschieden worden.

  • 3. Halbfinale: EV Zeltweg - EK Zell am See-Eklat, Head Altersberger bricht ab!

    • Whaler
    • 21. März 2007 um 13:45

    marksoft

    Kann es sein, aber wird hier mit der Zensur und mit Drohungen doch etwas sorglos umgegangen?

    KoopaOne

    Das Problem ist, dass sowohl Spieler als auch der Head-Schiri tätlich angegriffen wurden (durch das Bewerfen mit Glasflaschen). Man sollte in Zeltweg endlich mit der Jammerei aufhören und der Wahrheit ins Auge blicken.

    Diesen Spielabbruch hat der EVZ einigen gewaltbereiten Voll*****en zu verdanken und nicht einem Dilsky oder einem Altersberger. Letzterer hatte nur endlich den Mut, den schon Jelinek letztes Jahr hätte beweisen müssen!

  • 3. Halbfinale: EV Zeltweg - EK Zell am See-Eklat, Head Altersberger bricht ab!

    • Whaler
    • 21. März 2007 um 12:22
    Zitat

    Original von KoopaOne


    Gegen den Spielabbruch an sich ist ja auch nicht viel einzuwänden. Wie es dazu gekommen ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Das ist der wahre Grund für den Wunsch Zeltwegs für eine Neuaustragung.

    Ich persönlich denke, das Zell gestern sowieso die klar bessere Mannschaft war. Weder Nik noch Peppo kamen so richtig in's Spiel, spielerisch hatten sich die Zeller den Sieg verdient.

    Ohne diese miserable Schiedsrichterleistung wäre es definitiv nicht so weit gekommen...

    Es ist immer das gleiche, wenn in Zeltweg die Zuschauer wieder einmal durchdrehen. Da ist entweder der Schiri oder die gegnerischen Spieler, oder am besten alle anderen ausser den "Fans" selber schuld.

    Altersberger hat soo schlecht nicht gepfiffen, das ist nunmal die "neue" kleinliche Regelauslegung. Und er hat sicher keine Mannschaft irgendwie bevorzugt oder benachteiligt.

  • 2. Halbfinale: EK Zell am See - EV Zeltweg

    • Whaler
    • 18. März 2007 um 11:56

    Scheisse gelaufen!

    Die Eisbären haben Zeltweg im ersten Drittel an die Wand gespielt und es in der Folge verabsäumt, den Sack trotz vieler 100%-Chancen zuzumachen. Nach dem Anschlusstor hat man dann nur mehr reagiert, sich 30min hinten reingestellt und Zeltweg anlaufen lassen. 25sec. vor Schluss kam das, was kommen mußte: Krainz macht den Ausgleich, in der OT ging den Zellern sichtlich auch die Luaft aus.

    Aufgegeben wird nur ein Brief, aber ich glaube nicht mehr an einen Aufstieg ins Finale.

  • 1.Halbfinale:Zeltweg-Zell am See

    • Whaler
    • 14. März 2007 um 15:52

    Wie in Zell üblich 19.30 Uhr!

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Whaler
    • 14. März 2007 um 13:18

    Schade für Jesenice, hätte es den Slowenen gegönnt!

  • 5. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • Whaler
    • 9. März 2007 um 15:50
    Zitat

    Original von Almöhi
    Das halt nicht wieder Xiberger Oa......er schreits, es unliaben Teifin.

    Oba sicha, glei zu Beginn! :D

    Die Eisbären sind jetzt sicher Favorit, die Serie gedreht und mit Heimvorteil! Aber solche Abwehrfehler wie im ersten Drittel in Dornbirn sollten Unsere nicht mehr machen, auch ein Forsberg kann nicht alles halten.

    Mir fällt eigentlich seit Hiadlovsky kein derart starker Goalie in Zell mehr ein, mit Forsberg hat man echt einen Glücksgriff getan. In Dornbirn war er im Startdrittel der Turm in der Schlacht, gibt unserer Mannschaft wirklich enormen Rückhalt.

  • 1. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • Whaler
    • 25. Februar 2007 um 14:06

    In meinen Augen war es kein Foul, sondern ein regulärer Check - der Kopf des Dornbirners war zu weit unten und dadurch wurde er voll erwischt. Wieso Cervernak ( der 2m danebenstand ) allerdings nicht sofort abpfiff und die Zeller mind 5sec. im Dornbirner Verteidigungsdrittel weiter spielen ließ, das kann nur er erklären.

    Die Eisbären haben es mit ihrer desaströsen Chancenauswertung gestern leider selber verhaut, unser einziges Tor wurde von Cervernak zu Unrecht aberkannt. Im Schlußdrittel war Zell überlegen und hatte Riesenchancen, aber dann hat Dornbirn mit der ersten guten Aktion das Siegestor erzielt. Das 0:2 kurz drauf aus einem Bilderbuchkonter war dann nur mehr Draufgabe, die Zeller (besonders Trainer Strömwall) haben sich dann ihres Schicksals ergeben.

  • 1. Viertelfinale: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • Whaler
    • 24. Februar 2007 um 11:37
    Zitat

    Original von Daywalker50
    PS: Barda bekam vom Verband eine Strafe von 2 Monaten (wegen dem Kabinengespräch mit Swette) und wird damit heute nicht an der Bande stehen.

    Also hat die Anzeige von Alfare wohl gefruchtet und sollte den Salzburgern eine Lehre sein.

    Lustenau ist natürlich klarer Favorit, von den Salzburgern erwartet man eigentlich die brave Opferrolle. Aber da leigt die Chance: vielleicht unterschätzt der EHC die Salzburger und man kann eine kleine Sensation liefern.

  • 36. Runde: EV Zeltweg - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • Whaler
    • 19. Februar 2007 um 17:01

    Da entscheidet dann wohl die Tordifferenz. Beide nicht aufgerundet, in den Saisonduellen steht es 2:2 (2:3 (H),3:2 (A),4:1 (H) ,2:5 (A) aus Sicht des KSV). Und da dürfte dann Salzburg wohl vorne sein, derzeit -25 gegenüber -37.

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • Whaler
    • 13. Februar 2007 um 12:02
    Zitat

    Original von Henke
    Und das Derby wollen wir doch alle im PO sehen :D :D :D

    Geht sich eh schön aus. Wir spielen als Zweiter in den Playoffs gegen den KSV und das Farmteam gegen Feldkirch. Und schon haben wir das Derby im Halbfinale. :)

  • hf.at: Salzburger Landesliga 2006

    • Whaler
    • 12. Februar 2007 um 17:40
    Zitat

    Original von eismeister
    ja in salzburg fehlt einfach ein starker verband! der sich für eisplätze einsätzt.

    aber vielleicht würd der meistertitel der bullen auch etwas bei der landesregierung bewirken

    Eishockey hat im Bundesland Salzburg keinerlei Stellenwert. Von Subventionen a la Voralerberg oder Kärnten werden sowohl die Red Bulls als auch der EKZ auch weiter träumen können. Da ändert ein Meistertitel gar nichts!

    Leider traurige Realität!

  • Steckt der EKZ in einem Zwischentief?

    • Whaler
    • 8. Februar 2007 um 10:59

    Der letzte Auswärtssieg gegen Dornbirn gelang in der Meistersaison 04/05 mit 8:3.

    Ein solches Ergebnis ist am Samstag sicher unrealistisch, zwei Punkte sind aber sicher drinnen, Dornbirn ist auch nicht gerade die Übermannschaft.

    Ich weiß auch nicht was mit der Mannschaft los ist, aber es ist klar das manche Spieler wie Courchaine, Brabant oder Eichberger derzeit nicht in Hochform sind. Diese sind aber gerade die Schlüsselspieler vor allem in unserer Offensive. Dazu lässt die Disziplin wieder etwas nach, da sollte Strömwall die Zügel wieder etwas anziehen.

    Welches Potential die Mannschaft hat, konnte man während der beeindruckenden Siegesserie sehen. Das Formtief kommt zwar jetzt ungelegen, aber besser jetzt als ein böses Erwachen in den PlayOffs. Im letzten Drittel gegen Zeltweg konnte man zumindest wieder den Willen zum Sieg erkennen, darauf lässt sich sicher aufbauen.

  • Nationalliga 2007/2008 u. andere Ligen

    • Whaler
    • 11. Januar 2007 um 15:10
    Zitat

    Original von Junker

    Die spielt ja bereits in der Nationalliga. Gestern war der Altersdurchschnitt bei Salzburg 20,xx Jahre weil Bock und Pittl mitspielten. Die letzten Partien war gar nur bei 19,xx Jahren.
    Also was sollen die dann in der Oberliga wenn sie jetzt schon in der Nati mitspielen ?

    Es gibt Gerüchte, wonach nächstes Jahr einige Jung-Spieler die RedBulls verlassen werden. Der Grund: Sie wurden mit dem Angebot BL zu spielen an die Salzach gelockt, gespielt haben sie jedoch (fast) nie. Im nächsten Jahr werden sie diese Chance aufgrund der neuen Nachwuchsspieler-Regelung in der EBEL bei anderen Vereinen sicher bekommen.

  • 25.Runde: Zeltweg - Zell am See

    • Whaler
    • 11. Januar 2007 um 12:03
    Zitat

    Original von moscht_ekz

    Es gibt schon Spiele, da spielt Dilsky den 7. Verteidiger und steht keine einzige Sekunde am Eis! Gottseidank wie ich meine. Dilsky ist als Verteidiger ein großes Risiko am Eis. Jedes Mal wenn er den Puck hat wirds gefährlich - für uns! ;) Bei wichtigen Situationen steht er schon lange nicht mehr am eis.

    So ist es zum Glück! Am Anfang der Saison wurde er noch regelmäßig eingesetzt - aber seine Zeiten sind vorbei. Viele Spieler sind für Dilsky einfach schon zu schnell, da kann er sich dann nur mehr mit Fouls behelfen. Dazu kamen teilweise haarsträubende Abspielfehler aus der eigenen Zone heraus. Nun kommt er nur mehr selten zum Einsatz, ich denke er wird seine Karriere wohl nach dieser Saison beenden.

  • Nationalliga 2007/2008 u. andere Ligen

    • Whaler
    • 10. Januar 2007 um 21:30
    Zitat

    Original von RexKramer
    Das Problem des riesigen Abstandes zwischen den Ligen (EBEL, NL, OL) ist nicht eines des Geldes sondern eines des Spielerangebotes. Die großen Unterschiede in den notwendigen Budgets sind nur ein Symptom, das Problem ist das zu kleine Angebot an Spielern.

    Stimmt!
    Aber gerade die EBEL-KLubs (zumindest Teile davon) haben zu diesem Problem massiv beigetragen. Jahrelang hat man Talente einfach zugekauft, da dies billiger kam als Spieler selbst auszubilden. Erst in den letzten jahren gibt es hier eine Trendumkehr, die sich aber derzeit noch nicht auswirken kann.

    Zitat

    Original von RexKramer
    Ganz allegemein fände ich es für das Hockey besser, wenn die NL stärker wird und nicht unbedingt größer. Beides zusammen wird einfach nicht gehen. Mein (realistischer) Idealfall wäre, die NL mit 8,9 teams zu behalten aber auf Grund des Zuganges junger, nicht ganz EBEL reifer Spieler auf höherem Niveau, so dass die NL wirklich als Ausbildungsliga für die EBEL fungieren kann. Momentan ist's ja eher so, dass ein talentierter aber noch nicht gänzlich fertiger Spieler, der es nicht gleich in die EBEL schafft einmal in der NL angelangt nie wieder zurück kommt. Das zu ändern wäre super. Dazu wären Farmteamkooperationen zwischen den EBEL Teams und NL Vereinen sehr hilfreich, wundert mich, dass es solche nicht mehr gibt. Alleine Linz hätte in den letzten Jahren einige NAchwuchsleute weiter gebracht, wenn man sie an einen NL Verein verliehen hätte (mit Einsatzmöglichkeit im Stammmverein) statt die auf der Bank versauern zu lassen.

    Persönlich denke ich, dass der Weg die NL als Aubildungsliga für die EBEL der Untergang für einige KLubs bedeuten würde. Z.B. Zell am See: Die Zuschauerzahlen (bei den Heimischen) sind rückläufig, durch die vielen Touristen fällt das aber noch nicht so auf. Seit Jahren spielt man mehr oder weniger gegen die gleichen Gegner, es fehlt die Perspektive nach oben.

    Geht man jetzt eine Art Farmteamregelung z.B. mit den Red Bulls ein, ist Zell in dieser Liga einzementiert. Einen möglichen BL-Aufstieg kann man dann für immer vergessen. Das werden die heimischen Fans auf Dauer nicht goutieren, den Eisbären wird mittelfristig (in 3-5 Jahren) gar nichts anderes übrig bleiben, als einen erneuten Aufstieg zu wagen.

    Ich gebe Dir vollkommen recht, dass nicht die Anzahl der Klubs sondern das Niveau der Liga gesteigert werden muss. Dies geschieht ja auch, aber nicht in dem Tempo, wie es die EBEL zum Teil über den Grenzen der Finanzierbarkeit betreibt.

    Zitat

    Original von RexKramer
    Und wenn ich mir ein Team dazuwünschen könnte, dann wär's Mödling mit Halle. Ein traditionsreicher Verein und der WEV würde nicht mehr so alleine im Osten dastehen.

    Eine Osterweiterung der Liga wäre sehr wichtig, da es jetzt ja schon ein extremes West-Ost-Gefälle gibt, das bei einem Aufsteig noch mehr verschärft würde.

    Wie schaut`s eigentlich im Raum Wien mit möglichen Kandidaten aus? Was ist mit Mödling?

  • Nationalliga 2007/2008 u. andere Ligen

    • Whaler
    • 10. Januar 2007 um 18:21

    Grundsätzlich funktioniert die Nationalliga sehr gut, allerdings wird das Leistungsgefälle immer weiter steigen.

    Zell, Lustenau, Dornbirn, Feldkirch und Zeltweg sind derzeit die Spitzenklubs, denen auch relativ gute finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, auch Kapfenberg sollte den Anschluss an die Spitzengruppe schaffen.

    Danach klafft aber ein großes Loch, das Farmteam ist als Ausbildungsteam für die EBEL grundsätzlich eine gute Idee, was nutzt es aber wenn kaum einer die Chance in der Bundesliga erhält. Und wie schaut es aus, sollte Salzburg auch dieses Jahr nicht Meister werden und Mateschitz sein finanzielles Egagement reduziert? Die Wiener kämpfen mit wenig Geld (wird aber wohl besser) und langen Anreisewegen, da wäre eine "Osterweiterung" der NL sehr wichtig. Die Wälder spielen vielleicht ihr letztes Jahr in der NL, ohne Halle schaut es zappenduster für die Vorarlberger aus.

    Das große Problem der NL sehe ich, dass sie sich wie die EBEL zu einer "Inzestliga" entwickelt. Auf- und Abstiegsregelung mit der EBEL ist aufgrund der Budgetsituation derzeit auf unabehbare Zeit unrealistisch. Genauso steigt der nötige finanzielle Aufwand, um in de NL als Aufsteiger reüssieren zu können, von unten kommt daher auch nichts nach. Das Budget der Spitzenklubs liegt geschätzt um € 800.000, um konkurrenzfähig zu sein werden wohl um € 500.000 benötigt. Denn um mitspielen zu können, werden auch diverse Aufstiegskandidaten eine fast "neue" Mannschaft kaufen müssen, dasselbe Problem also das NL-Klubs mit dem Aufstieg in die EBEL haben.

    Das ganze am Beispiel Kitzbühel: Mit der neuen Halle ist die Infrastruktur sicher vorhanden, aber mit dem jetzigen Kader gibt`s in jedem NL-Spiel eine zweistellige Klatsche. Heißt also, neue Spieler müssen her! Nur woher nehmen? Zell als Ligakonkurrent kann und wird Kitzbühel kaum Spieler überlassen, Abwerbungen aus der Tiroler Liga würden diese nachhaltig schwächen und sind sportlich ob ihrer Sinnvolligkeit mehr als fraglich.

  • 25.Runde: Zeltweg - Zell am See

    • Whaler
    • 9. Januar 2007 um 22:31

    Schade drum! 5:6 n.P. verloren, die Siegeserie ist gerissen!

    Trotzdem bleiben die Eisbären auf jeden Fall Tabellenführer, egal wie Zeltweg am Samstag daheim gegen Feldkirch spielt.

  • 22. Runde: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • Whaler
    • 31. Dezember 2006 um 14:10

    War gestern ein unterhaltsamer aber nicht wirklich spannender Eishockeyabend. Die Eisbären haben im ersten Drittel die Salzburger Fehler konsequent genutzt und dann merklich zurückgeschaltet.

    Die Jungbullen haben aber eigentlich nicht schlecht gespielt, konnten aber Zells Tempo einfach nicht mitgehen. Sehr gut gefallen hat mir der junge Friedl, echte Verstärkung in der Abwehr.

    Mir schien es auch so, als hätten sich einige vielversprechende Talente unter Barda nicht weiterentwickelt. Ein Mairitsch krebst vollkommen demotiviert über das Eis, die Zeller Talente Johnston und Lederer detto.

  • 21.Runde:Zell-KSV

    • Whaler
    • 28. Dezember 2006 um 17:46
    Zitat

    Original von eismeister
    wärst mitgefahren dann hättst es gemerkt i sag nur nuarach

    Du hättest einfach mehr trinken sollen, dann wäre die auch nicht so kalt gewesen! :D

  • Komma wird Headcoach bei Bietigheim

    • Whaler
    • 26. Dezember 2006 um 16:55
    Zitat

    Original von eismeister
    naja spieler war ein guter aber als trainer lebt er auc nur von seinen namen da fehrlt ihm hald noch der erfolg

    :D Mißerfolge hatte er ja schon genug!

  • Konkurseröffnung Feldkirch

    • Whaler
    • 19. Dezember 2006 um 15:45
    Zitat

    Original von Adam10
    zum lachen :P :P :P

    Hast du auch gelacht, als der EKZ als GmbH nach der Alpenliga 1994 Pleite ging, oder der PEZ 1996, ich denke (und hoffe) wohl nicht! ?( :evil:

    Es ist immer schade, wenn ein Verein Konkurs anmelden muss. Ich hoffe für die Feldkircher Fans, dass der jetzige Verein vom Konkurs wirklich nicht betroffen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™