In der Serie A gibt es 10 Vereine und ein funktionierendes Auf- und Abstiegssystem. Ibk ist in der jetzigen Konstellation nichts mehr als das - in dem Fall - 11 Rad am Wagen, dass kein Mensch braucht. Das hat der italienische Verbandsboss ja eh schon recht deutlich zum Ausdruck gebracht.
Und das ein Verein aus der 2ten italienischen Liga freiwillig zu Gunsten des HCI auf einen Auftstieg verzichtet...das wird wohl niemand ernsthaft glauben wollen
Oder das Bozen nun auf einmal in die EBEL geht, dort Jesenice ersetzt und somit den Platz für den HCI schafft. Das wird so einfach nicht werden. Denn dann hätte im italienischen System der 2te der zweiten Liga immer noch mehr Rechte zum Aufstieg als der HCI zum Einstieg. Geschweige denn, dass es jedes Jahr Spekulationen um Bozeen - EBEL gab, geworden ist daraus?
Ein Nationalliga-Titel hat zwar nur einen rein statistischen Wert, da er ja leider für einen Aufstieg überhaupt nicht notwendig wäre. Bis jetzt hat es aber bei Gelingen bei jedem Verein durchaus positive Effekte auf Zuschauerentwicklung und Sponsoreninteresse gegeben.
Das Problem des HCI ist, dass die Mannschaft jedes Jahr durchaus gut ist, es ihr aber an Klasse fehlt, sich in direkten Duellen gegen stärkere Gegner durchzusetzen. Wäre man wirklich so gut und die NL so schwach, dann hätte man eine ähnliche Saison wie der EKZ 2004/2005 hinlegen müssen - inkl. PlayOffs nur 5 Niederlagen (2 davon in OT) in einer gesamten Saison und zum Drüberstreuen noch den Titel abgeräumt. Aber weil man das nicht schafft, sogar meilenweit davon entfernt ist, wird jetzt der NL-Titel einfach kleingeredet.