ZitatOriginal von AlterSchwede
...
die Musik find ich schön [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/lunza2.gif]
ZitatOriginal von AlterSchwede
...
die Musik find ich schön [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/lunza2.gif]
Davos die Enttäuschung der Runde für mich.. NHL Stars sind halt auch nicht alles.. 1:5 gegen Kloten ist schon bitter!
ZitatOriginal von 1964-1974
Na Gott sei Dank hatte ich genau dieses Spiel auf meinem Wettschein(Sieg Tigers) aber e schon wurst wiel ichs mit Sieg Mannheim kombiniert hab und die haben ja auch auslassen.
Mir düngt ich sollte die Hände von der DEL lassen
MfG 1964-1974
Du sagst es..hatte auch die Ice Tigers.. aber eh klar das wieder der Favorit der Runde versagt.
DEL 3. Spieltag
Ingolstadt weiter ungeschlagen an der Spitze, heute jedoch das erste Gegentor kassiert. Die Eisbären mit gutem 3. Drittel 4:0! Überraschung sicher die Niederlage der Ice Tigers zuhause gegen die Huskies.
Hannover Scorpions - Augsburger Panther 3 - 0 (1:0 2:0 0:0)
Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies 3 - 4 (1:0 1:3 1:1)
Adler Mannheim - Düsseldorfer EG 2 - 3 (0:0 1:2 1:1)
Iserlohn Roosters - ERC Ingolstadt 1 - 2 (0:1 1:1 0:0)
Krefeld Pinguine - Frankfurt Lions 4 - 1 (1:0 1:1 2:0)
Hamburg Freezers - EHC Wolfsburg 3 - 1 (0:1 2:0 1:0)
Eisbären Berlin - Kölner Haie 7 - 3 (1:1 2:2 4:0)
also wird sicher ne interessante Saison..nur jetzt kann man wohl noch gar nichts sagen.. vielleicht ein bisschen was
aber reden wir nach 10-15 gespielten Runden weiter.. dann kann man sicher schon mehr sagen..
Ich weiss nur das Salzburg am Sonntag gegen Wien verliert.. sind heute glücklich noch zum Ausgleich gekommen laut Ticker.. Klimbacher verfehlt das leere Tor.. darauf hin der Ausgleich in der letzten Minute..
2:0 für Linz nach dem ersten Drittel..
Salfi, Elick... [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/kotz.gif]
ZitatOriginal von AlterSchwede
[quote]Original von EiskaltIch hoffe, dass er nächstes Jahr auch noch "oben" spielt, dann werde ich ihn mir mal live ansehen, wenn er mit seinem Team im Hovet oder der Kinnarps Arena zu Gast ist.
gehst du eigentlich für ein Ausslandsemester nach Schweden.. oder gleich überhaupt?
Sami Salo Vancouver Canucks -> Frölunda Indians
Zdeno Chara Ottawa Senators -> Färjestads BK
Kassel Huskies holen NHL-Verteidiger
Nach dem John-Michael Liles auf Grund einer Verletzung nicht für die Kassel Huskies spielen kann, wurde heute der NHL-Verteidiger Nick Schultz von den Minnesota Wild für die Zeit des Lock-Outs verpflichtet.
Nick Schultz wurde 2000 in Runde 2 an Nummer 33 von den Minnesota Wild gedraftet, er erzielte in 206 NHL spielen 13 Tore und gab dazu noch 23 Torvorlagen. Zuvor hat der Linksschütze bei den Prince Albert Raiders in der WHL und bei den Cleveland Lumberjacks in der IHL gespielt. Der Kanadier wurde am 25. August 1982 in Strasbourg geboren, ist 1,84 m groß und wiegt 80 Kg, er wird bei den Huskies mit der Rückennummer 55 spielen. Im laufe des morgigen Tages wird Nick Schultz in Kassel eintreffen, ob er allerdings auch schon in Nürnberg spielen wird, ist noch nicht gewiss.
Gegen die Ice Tigers morgen räume ich Kassel jedoch trotzdem nicht viel Chancen ein.
Eisbären-Trainer Pagé verlängert bis 2007
Trainer Pierre Page hat seinen Vertrag bei den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2007 verlängert.
Der Kanadier trägt seit Anfang 2002 die Verantwortung beim Titelkandidaten der laufenden Saison. Page führte den Klub aus Hohenschönhausen im vergangenen Jahr bis in die Play-off-Finals gegen Frankfurt (2:3).
DEL und Premiere verhandeln am Donnerstag
Die Verhandlung zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und dem Pay-TV-Sender Premiere um die Erstverwertungsrechte der Fernsehbilder geht am Donnerstag in München in die nächste Runde. Bislang haben sich die Parteien noch nicht auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit einigen können.
„Wir sind natürlich, in beiderseitigem Interesse, an einer Lösung interessiert, aber nicht um jeden Preis. Die Clubs stellen sich vor, die Partnerschaft in ähnlicher Weise wie in der Vorsaison fortzuführen“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Tripcke geht davon aus, dass es bei Premiere inzwischen die Bereitschaft gibt, den Vorstellungen der Clubs näher zu kommen.
Freut mich doch besonders.. da ich mir morgen definitiv Premiere hole!!!
Villach der verdiente Sieger.. Caps Offensive heute wirklich lahm.. da hat nicht viel geklappt heute. Nach den schnellen 3 Toren hatte ich mich auf ein gutes Spiel gefreut das dann aber immer mehr verflachte. Villach hätte auch schon in der regulären Spielzeit alles klar machen können.
Die junge Linie der Villacher hat gefallen!
Heute ging der zweite Spieltag zuende. Es gab alles Heimsiege!!! Modo konnte sich diesmal gegen den Thommy Koch Klub Lulea souverän durchsetzen, Koch spielte als Center in der vierten Linie. Der Meister HV 71 konnte einen 0:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg verwandeln. Viele Lockout Spieler haben heute getroffen!
Linköpings - Malmö 2 - 1 (1-0, 0-0, 1-1)
Första perioden:
1-0 (2.58 ) Magnus Johansson (Tony Mårtensson)
Tredje perioden:
2-0 (1.13) Henrik Tallinder (Kristian Huselius, Brendan Morrison)
2-1 (5.23) Franz Nielsen (Kim Staal)
Skott: 28-19 (12-5, 7-7, 9-7).
Utv, Linköping: 6x2. Malmö: 5x2.
Domare: Thomas Andersson, Gävle.
Publik: 7 430.
Färjestad - Djurgården 3 - 2 (1-1, 2-0, 0-1)
Första perioden:
0-1 (6.45) Daniel Tjärnqvist (Fredrik Bremberg, Espen Knutsen)
1-1 (12.29) Christian Berglund (Calle Steen, Emil Kåberg)
Andra perioden:
2-1 (4.45) Jörgen Jönsson (Radek Hamr) PP
3-1 (11.58 ) Mats Trygg PP
Tredje perioden:
3-2 (5.43) Mariusz Czerkawski (Espen Knutsen)
Skott: 29-15 (8-3, 14-5, 7-7).
Utv, Färjestad: 5x2. Djurgården: 3x2.
Domare: Marcus Vinnerborg, Ljungby.
Publik: 7 750.
Timrå - Brynäs 4 - 3 (0-0, 0-1, 4-2)
Andra perioden:
0-1 (9.02) Björn Danielsson (Tommy Sjödin, Daniel Casselståhl)
Tredje perioden:
1-1 (2.20) Robert Carlsson (Yared Hagos, Christian Söderström)
2-1 (7.14) Magnus Nilsson (Jonathan Hedström) PP
3-1 (8.06) Niklas Nordgren (Henrik Zetterberg, Sanny Lindström)
4-1 (13.57) Henrik Zetterberg (Valeri Krykov), 4-2 (18.43) Andreas Dackell
4-3 (19.14) Mikko Luovi (Vesa Viitakoski, Andreas Dackell)
Skott: 37-22 (10-6, 14-8, 13-8 ).
Utv, Timrå: 5x2. Brynäs: 4x2.
Domare: Lars Johan Ryhed, Örebro.
Publik: 5 800.
HV71 - Frölunda 3 - 2 (0-2, 2-0, 1-0)
Första perioden:
0-1 (2.12) Jonas Esbjörs (Martin Plüss, Jan-Axel Alavaara)
0-2 (16.47) Antti-Jussi Niemi (Peter Högardh, Joel Lundqvist)
Andra perioden:
1-2 (11.01) Johan Halvardsson
2-2 (19.16) Andreas Jämtin (Fredrik Olausson, Kalle Sahlstedt)
Tredje perioden:
3-2 (10.38 ) Anders Huusko
Skott: 34-26 (7-10, 20-6, 7-10).
Utv, HV71: 3x2. Frölunda: 4x2.
Domare: Patrik Sjöberg, Gävle.
Publik: 6 621
MODO - Luleå 6 - 2 (2-1, 3-0, 1-1)
Första perioden:
1-0 (5.42) Andreas Salomonsson (Peter Forsberg, Fredrik Warg) PP
2-0 (8.59) Peter Forsberg PP
2-1 (19.24) Jonas Nordquist (Jonas Rönnqvist) PP
Andra perioden:
3-1 (2.18 ) Alexander Steen (Per Svartvadet)
4-1 (7.41) Henrik Sedin (Daniel Sedin, Jesper Damgaard) PP 2
5-1 (13.05) Peter Öberg (Jesper Damgaard, Magnus Gästrin)
Tredje perioden:
5-2 (4.13) Tomas Holmström (Justin Williams) PP
6-2 (6.30) Jesper Damgaard (Tobias Enström, Andreas Salomonsson)
Skott: 30-20 (10-5, 11-7, 9-8 ).
Utv, MODO: 9x2. Luleå: 8x2.
Domare: Ulrik Lindh, Ljungby.
Publik: 5 100.
Södertälje - Mora 4 - 1 (1-1, 3-0, 0-0)
Första perioden:
1-0 (13.05) Peter Ferraro (Gabriel Karlsson)
1-1 (17.50) Marcus Eriksson (Shawn Horcoff)
Andra perioden:
2-1 (12.23) Robert Döme (Joakim Eriksson, Dick Tärnström) PP 2
3-1 (16.17) Teemu Riihijärvi (Robert Döme, Joakim Eriksson),
4-1 (17.31) Petri Liimatainen (Chris Ferraro, Dick Tärnström) PP
Skott: 30-27 (9-7, 13-10, 8-10).
Utv, Södertälje: 7x2. Mora: 5x2.
Domare: Peter Eriksson, Bromma.
Publik: 3 584.
auch von mir natürlich alles gute, viel Glück und Erfolg!!! Hoffentlich gehts sich diesmal eine Medaille aus.. aber auch wenn nicht eine Top Leistung!!!!
wie siehts mit den Verletzten aus.. werden Jäger, Suorsa, Tsurenkov wieder mit dabei sein?
Bei Villach ist ja Vnuk definitv OUT.
Sheldon Souray(Montreal Canadiens) wird die Defense von Färjestads BK verstärken 8o! In Schweden tummeln sich nun schon wirklich viele Topstars rum..
Heute die zweite Runde:
Denk mal das Modo heute den ersten Sieg einfahren wird gegen Lulea HF mit Thommy Koch.
19:00 Färjestad - Djurgarden
19:00 HV 71 - Frölunda
19:00 Linköping - Malmö IF
19:00 MoDo - Lulea
19:00 Södertälje - Mora
19:00 Timra IK - Brynäs
eine Liste aller Spieler die während des Lockouts(oder auch länger) in Europa unterwegs sind gibts hier:
weiss man jetz schon ob Lukas heute eingesetzt werden kann?
ZitatOriginal von vsv_forever
Eben in dieser Form, das heißt ja nicht, dass sich die Form des HCI nicht ändern kann oder wird.
Ach.. egal eigentlich! Aber mir würde es nie einfallen nach einem Spieltag zu sagen in dieser Form sind die kein Favorit. Das sich die Form ja 100 %ig über die Meisterschaft ändern wird.
Zu den Innsbruckern noch:
So schlecht find ich die Form von denen nicht, voriges Jahr konnten sie in Villach nie gewinnen.
ZitatOriginal von christian 91
zweite runde!
erste match für linz,zweites für den EC KAC!
gleichzeitig heimpremiere der stahlstädter und letztes spiel für uns
vor unserer heimpremiere!spannend wäre es gleich mit lukas im roten dress einzulaufen
![]()
allerdings! das Linzer Publikum würde in sicher frenetisch empfangen!
Wie das Spiel ausgehen wird? Schwer zu sagen, aber ich tippe mal das darauf das wir nicht so viele Tore zu sehen bekommen!
ZitatOriginal von vsv_forever
Drücke ich mich so undeutlich aus, ich hadere ja nicht mit dem Schicksal, ich sage ja nur, dass der HCI in dieser Form für mich kein Titelfavorit ist!!!!!!!!!!!!!
sorry .. aber nach einem Spiel zu sagen der HCI ist in dieser Form kein Titelfavorit?
Hallo.. wir stehen am Beginn einer langen Saison und da wird sich nicht gleich am ersten Spieltag zeigen wer jetz wirklich die Favoriten sind.
ZitatOriginal von gertl2
ja chrisz, das kann sein, daher hab ich auch extra "mit der gleichen leistung" geschrieben.....
hab ja auch "mit der gleichen Leistung gemeint"
Eiskalt hat mir den Rest schon aus dem Mund genommen! Sieht man doch immer wieder das vermeintlich stärkere Mannschaften sich gegen schlechter oft schwer tun bzw. die Leistung der vermeintlich stärkeren Mannschaft nicht so überragend ist.
ZitatOriginal von AlterSchwede
Kann mir mal wer sagen, was der 1600-Zuschauer-klub Wolfsburg in der DEL macht?
Hab gehört die laufen am Eis umher mit so komischen Schuhen und Stöcken in der Hand
Wolfsburg bekommt jedenfalls eine neue Halle die dann 5.100 Zuschauern platz bieten soll.
Zitat:
Der Eispalast, in dem der Club derzeit seine Spiele austrägt, entspricht mit 2.700 Plätzen nämlich nicht den Mindestanforderungen für die höchste deutsche Spielklasse. Für die kommende Saison hat der EHC außerhalb der Halle eine Containerstadt errichtet, in der die Kabine für Heim-Mannschaft und Schiedsrichter sowie die Geschäftsstelle untergebracht worden sind.
Düsseldorf bekommt auch ein neue Arena so bis 2007, Berlin auch 2005 oder 2006, und in Mannheim ensteht ja auch eine neue..
Ingolstadt is on Fire! Der nächste Sieg für die Panther, 2. Niederlage für die Freezers. Zwei Späte Tore reichten zum Sieg. Ingolstadt an der Tabellenspitze mit 7:0 Torverhältnis.
Hamburg - Ingolstadt 0:2
Tore:
0:1 (54.37) Armstrong
0:2 (59.17) Jiranek (Harney) 5:6
Beim Spiel Nürnberg Ice Tigers - Augsburg Panthers wars wie bei 99ers -Caps auch sehr torreich. Augsburg gelang es innerhalb von 74 Sekunden von 0:2 auf 3:2 zu stellen. Entscheidend war wohl dann das 3:3 durch Tapper in Unterzahl, das den Ice Tigers wieder Moral gab.
Nürnberg - Augsburg 7:5 (3:3,3:1,1:1)
Tore:
1:0 (01.28 ) Tapper (Trepanier, Barz)
2:0 (11.41) Stastny (Vasiljevs, Fical)
2:1 (18.15) Arendt (Methot, Miner) 4:3
2:2 (18.35) Pudlick (Barta, Rekis) 4:4
2:3 (19.38 ) Fortier (Bancroft, Girard) 5:3
3:3 (19.52) Tapper (Trepanier, Leeb) 4:5
4:3 (28.49) Kopitz (Trepanier, Green) 5:4
5:3 (30.49) Green (Trepanier, Petermann) 4:5
5:4 (35.10) Rekis (Methot, Pudlick) 5:4
6:4 (38.34) Fical (Kopitz, Trepanier) 5:4
7:4 (51.17) Stastny (Fical, Vasiljevs) 5:4
7:5 (52.54) Kofler (Rau)
ZitatOriginal von gertl2
gegen einen anderen gegner der liga wär der kac mit der gleichen leistung "eingefahren"!!!
Würd ich nicht so sagen, gegen einen anderen Gegner wärs auch ein anderes Spiel geworden. Aber das noch nicht alles gepasst hat ist auch richtig und muss noch verbessert werden.
Zum Spiel selbst: Salzburg eigentlich realtiv gut mitgehalten bis mitte des ersten Drittels. Dann die haarsträubenden Eigenfehler der Mannschaft und schon stehts 0:2.
Nach dem 3:0 haben sich die Salzburger dann gefangen und konnten das Spiel offen gestalten. Hätten die Salzburger den Anschlusstreffer geschossen wärs ja nochmal richtig spannend geworden, aber dann der nächste Eigenfehler und 4:1. Also Salzburg sicher auch aufgrund der vielen Eigenfehler verlierer dieses Spieles.
Und im nächsten Spiel wirds sicher nicht einfacher für die Bullen. Innsbruck wird meiner Meinung nach die Fehler der Salzburger noch besser ausnützen können. Dann kommt Wien nach Salzburg, also ich sehe erstmal schwere Zeiten auf die Salzburger zukommen.
Laut Live-Ticker von sport1.at hat ja Villach dominiert.. und Innsbruck eher mehr gekontert.. 4:2 kam wohl wirklich glücklich zustande. Und das 4:2, den armen Prohaska hats wieder mal erwischt!
ZitatOriginal von AlterSchwede
*lol*
Na Chrisz, schon nervös bei diesen Zwischenständen nach dem 1.Drittel?(DIF-SSK 0-1, GÄV-ÖRN 2-0)
naja nervös.. eher erschrocken war ich
Modo kam ja noch zum 3:3. Djurgarden drehte erst im letzten Abschnitt auf. Insgesamt für mich eine komplett verrückte Runde
Brynäs - MODO 3 - 3 (2-0, 1-2, 0-1, 0-0)
Första perioden:
1-0 BIF (11.42) Vesa Viitakoski (Tommi Miettinen, Daniel Johansson) PP
2-0 BIF (12.46) Andreas Dackell (Mikael Lind)
Andra perioden:
2-1 MODO (1.25) Daniel Sedin (Mattias Weinhandl, Pierre Hedin)
2-2 MODO (8.09) Peter Forsberg (Tobias Enström)
3-2 BIF (18.34) Mikko Luovi (Tommi Miettinen)
Tredje perioden:
3-3 MODO (13.01) Mattias Weinhandl (Jesper Damgaard, Henrik Sedin) PP
Djurgården - Södertälje 4 - 2 (0-1, 0-0, 4-1)
Första perioden:
0-1 SSK (4.29) Jan Huokko (Jörgen Bemström, Joakim Eriksson) PP
Tredje perioden:
1-1 DIF (2.10) Nils Ekman (Daniel Tjärnqvist, Nichlas Falk) PP
2-1 DIF (6.34) Daniel Tjärnqvist (Fredrik Bremberg, Espen Knutsen)
2-2 SSK (14.26) Peter Ferraro (Chris Ferraro) PP
3-2 DIF (15.44) Nils Ekman (Kristofer Ottosson, Mariusz Czerkawski) PP
4-2 DIF (19.35) Kristofer Ottosson (Johannes Salmonsson)
Frölunda - Linköping 2 - 1 (1-0, 1-1, 0-0)
Första perioden:
1-0 VF (0.26) Niklas Andersson (Jonas Johnson, Tomi Kallio).
Andra perioden:
1-1 LHC (3.44) Mikael Håkanson (Jussi Tarvainen, Mikko Peltola)
2-1 VF (9.52) Peter Högardh (Ronnie Sundin)
ZitatOriginal von stane_rwd
man kann aber einstellen, dass man per EMail benachrichtigt wird...
thx hab ich aber auch grad vorhin entdeckt.. nur wenns der Empfänger zb nicht eingestellt hat nützts mir wenig