Das video ist total unrealistisch...die deutschen schießen ja tore
Naja die Schalke arena is ja groß genug um diesen mist lied aus dem weg zu gehen..
is das eigentlich "Jump styl" den diese Hartz 4 empfänger da tanzen??
Das video ist total unrealistisch...die deutschen schießen ja tore
Naja die Schalke arena is ja groß genug um diesen mist lied aus dem weg zu gehen..
is das eigentlich "Jump styl" den diese Hartz 4 empfänger da tanzen??
Calgary und Edmonton tauschen Spieler...
Steven Staios kommt für Aaron Johnson
Man muß sich wirklich fragen, ob Burke das Prinzip "Neuaufbau" verstanden hat? Wenn nicht, sollte er mal bei Pittsburgh, Detroit, Chicago und den Los Angeles Kings guck, wie sowas funktioniert.
Das stimmt schon, im moment ist es eher ein Ausverkauf als ein Neuaufbau. Einen Prospect Spieler wie Chris Peluso bringt nicht wirklich viel.
Mal sehen, ich denke er will die Saison zuende spielen und am ende der Saison sich die UFA´s von anderen Teams angeln.
Lubomir Visnovsky geht nach Anaheim für Ryan Whitney, der nach Edmonton geht
Joey MacDonald geht auch von Toronto weg. nach Anaheim für ein 7 round Pick für 2011
Toronto gibt nun auch noch Stürmer Lee Stempniak nach Phoenix für einen 4 und 7. runden draftpick
Was das bringen soll??? Kiprusoff spielt ja 99% der Saison, dafür brauch ich ja keinen weiteren (teuren) starting goalie holen
Aber was machst du wenn sich Kiprusoff verletzt? ein Mcelhinney wird sicher in den Play offs nicht viel helfen!
denke das is zur sicherheit
zumal Toskala 2010 UFA wird!
Vesa Toskala geht nach Calgary zu den flames im tausch für Curtis Mcelhinney
habe grade den Countdown entdeckt. in ca. 50 minuten ist die Deadline!
Also 21 uhr!
Aber wieso ist Anaheim so am ausverkaufen? in diesem monat haben sie 4 Trades gemacht und 4 Spiele gegeben und 2 bekommen! kommt da noch ein big deal oder brauchen sie CupSpace?
wielange läuft den die Deadline nun noch?
dachte um 15 uhr heute wäre es zuende gewesen?
Seidenberg und Matt Bartkowski gehen von Florida nach Boston für Byron Bitz, Craig Weller und 2 round pick 2010
Gerüchte gibt es punkto Scott Niedermayer, aber auch die Namen von Saku Koivu und Teemu Selänne wurden als mögliche Abgänge genannt.
in Eishockey News stehen laut GM Bob Murray diese Namen nicht zum verkauf!
Matt Stajan hat in Calgary einen 4 Jahres vertrag unterschrieben.
genau wie Steven Ott bei den Dallas Stars! Der Vertrag ist mit 2.95 Millionen Doller Dotiert.
und weiß einer wo man das video sehen kann von der schlägerei der Frauen beim Schweden -Finnland Spiel um platz 3?
da solls gut auf die nase gegeben haben! und beim Eurovisionsports link gibts keine schlägereien.
Na ich bin ganz zufrieden mit dem abschneiden der Deutschen!
gegen Schweden waren sie gut..gegen Finnland einwenig zu doof (zuviele strafen) und gegen Weißrussland hat das glück gefehlt!
Das man gegen Kanada so abgeschossen wird, war doch mehr als klar! immerhin haben wir das Letzte Tor geschossen..was also nicht heißt das die deutschen aufgegeben haben! aber verdammt..es war Kanada die ne verdammte pflicht haben gegen Teams wie Deutschland so zu gewinnen!
Was mich aber einwenig traurig stimmte, war das Slowakei - Norwegen spiel!
Ich hätte mir gewünscht das die Deutschen so spielen wie Norwegen!
Es muss ja was ganz anderes falsch laufen im deutschen Team, wenn Vikingstad allein schon 4 Tore macht. Da liegt die schuld des, nicht treffen könnens nicht allein beim grund der deutschen spieler. eher am Spielsystem! Wenn ein Wolf in Iserlohn Offensiv hockey spielt und punktet wie nen bekloppten, ist es klar das er das bei Defensiv hockey nicht macht!
Was aber beim deutschen spiel auch sehr sehr schnell aufgefallen ist. Sie griffen immer über die selbe seite an!
Das ist kein offensiv hockey..
Ich denke die deutschen hätten ruhig mutiger nach vorne spielen können. zuverlieren hatten sie eh nichts.
Wie kommt es eigentlich das Alexander Makritzki in den Weißrussländischen kader gerutscht ist??
kann da einer der experten was zu sagen?
ich habs auch so gesehen das es ein tor war. die deutschen suchen natürlich jetzt ausreden
Warum sollten die deutschen nach dem spiel "ausreden" suchen?
ich glaube jeder im deutschen Team ist mit der leistung mehr als zufrieden!
Was mich zufrieden stimmte, war vorallem das nicht nur der NHL block gut gegengehalten hat!
sonsten hab ich leider nicht alles vom spiel sehen können, aufgrund der Arbeit.
was ich gut finde...einsfestival überträgt auch die Damen Eishockey spiele !
ist zwar recht langweilig wenn Kanada/USA spielen.. weil es halt nur diese zwei Weltmachten im Frauen Eishockey gibt.. aber trotzdem ist sowas ganz interessant
Wie lange wird der Zuschauer-Weltrekord
(76.000) auf Schalke, mit dem WM-Eröffnungsspiel USA gegen
Deutschland am 7.Mai, Bestand haben?
Die Berliner Tageszeitung „B.Z.“
berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass die Eisbären Berlin einen
ähnlichen Coup planen und zwischen Weihnachten uns Silvester 2010
mit einem „Open-Air“-Spiel, ähnlich der „NHL Winter-Classics“
das Berliner Olympiastadion füllen wollen.
Das Stadion fasst auf seinen Rängen
insgesamt 74.000 Zuschauer. Zusätzlich sollen noch im Innenraum,
ähnlich wie im Mai in Gelsenkirchen, Tribünen aufgebaut werden.
Insgesamt könnte die Zuschauerzahl auf bis zu 90.000 erhöht werden.
Gegner für dieses Spiel sollen
entweder die Kölner Haie, Düsseldorfer EG oder Adler Mannheim sein.
quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de
Ist zwar nicht aus eurer Liga aber halt auch lustiges:
damals spielten die Revier Löwen Oberhausen noch in der DEL und im Tor stand Sinuhe Wallinheimo (letzte Saison Meister in Finnland geworden!) Ein spaßvogel durch und durch!
Als einmal ein spiel längerezeit unterbrochen wurde..weil irgendwelche strafen besprochen wurden..setzte sich Walli (wie wir ihn nannten) mit dem Rücken an den innen pfosten und langweilte sich..und wir sagen "Walli will kaffee und kuchen.."
gleicher Torhüter..Spiel in Krefeld..der damalige Torhüter (ich glaube der war es) Roger Nordstrom verletzte sich irgendwie bei einem zusammenprall mit einem Oberhausener spieler..blieb auf dem eis liegen. als im weiteren spielverlauf ein Krefelder spieler auf Wallinheimo zulief, Walli aus dem Tor lief und der Krefelder sich fallen lies..sprang Walli mit einem kusselkopf über den Krefelder spieler und blieb genau so auf dem boden liegen wie es vorher Nordstrom gemacht hat..er hat ganz bewusst die szene nach gespielt! Jeder im stadion hat erkennen können das er dort Nordstrom nachäffte!!
und als damals es mit den Revier Löwen in der DEL zuende ging..und die zukunft aber noch nicht sicher war..schrieb Wallinheimo einen brief an den Bürgermeister und die Fans in dem er als letzten satz schrieb "ich möchte ein Löwe bleiben"...
In Crimmitschau sind auch 3 Spieler erkrankt ! Georg Albrecht, Daniel Rau und Robby Hein müssen einige tage aussetzen!
ansonsten auch meiner meinung nach total überzogen dieses gerede von der Schweinegrippe..
Tops:
Buffalo Sabres (Seit der Finalserie 99 mit Hasek im Tor!)
Anaheim Ducks (durch eine bekannte in Amerika und jetzt auch durch ihre Torhüter handhabe..)
Detroit Red Wings (finde einfach es ist schönes Eishockey + geile halle und meistens auch wegen Chris )
San Jose Sharks (einfach auch wegen ihrem deutschen Spielern)
Vancouver Canucks (keiner singt geiler die Nationalhymne von Kanada wie Mark Donnelly)
Flops:
Dallas Stars (Es war einfach ein Torraumabseits!!!)
New York Islanders (keine ahnung..mag die Rangers bisschen mehr )
Ottawa Senators (unsympatisch..)
Pittsburgh Penguins (wenn ich diesen Tyler Kennedy nur schon sehe...grrr )
Phoenix Coyotes (der letzte platz geht an die no names und pleitegeier!)
die Tops kann man eigentlich noch durch das
ein oder andere Team erweitern..allerdings meistens nur durch Teams +
bestimmte spieler die Flyers z.b. waren für mich (wie für viele andere)
eine Nintendo/Playstation mannschaft...damals noch mit Leclair/Lindros..
New Jersey (Brodeur), Washington (Ovechkin)
die Flops sind echt schwer.. richtigen grund ein team mies zu finden habe ich kein...
musste auch stark überlegen welche Teams dort hinein kommen sollen.
gibt mehr teams die für mich kaum was aussagen..die es einfach gibt und gut
Ich muss auch zugeben nicht besonders betroffen von diesem Tot zu sein!
Ich war es als damals Robert Müller gestorben ist!
Ich muss sogar zugeben das ich genervt bin davon wie das ganze aufgespielt wird! letzte nacht wurde sogar auf N24 sondersendungsartik davon gerichtet! Ich muss zugeben Enke nur flüchtig zu kennen!
Was ich persönlich sehr schade finde ist, dass er trotz seiner Depression wohl nicht anständig unterstützt wurde! man weiß natürlich nicht ob der Verein was davon wusste..aber der Verein sollte doch eigentlich wissen ob sein spieler relativ häufig Ärztliche hilfe aufsucht (evtl durch die versicherung?!)
zur Depression selber kann ich einwenig sagen.. Man merkt es den menschen nur sehr sehr selten an. meistens sind diese leute sogar recht fröhliche menschen die man aber einfach nur nicht alleine lassen darf..weil sie dann ins depressive rutschen!
Es gibt (wie Meandor ansprach) eine Winterdepression..ich möchte behaupten das ich auch unter dieser leide! aber solche depressionen schildern sich genau so wie eine normale grippe bei jedem stärker oder schwächer wieder!
Es gibt ein recht schönes Buch von Sarah Kuttner: "Mängelexemplar" heißt es! dort steht ein satz: (sinngemäß): "Ich musste erst lernen das auch meine Seele krank werden kann, genau wie mein Körper!" was der erste schritt bei jeder Depression ist, lernen das es eine krankheit ist und sie annehmen!
Für seine frau tut es mir unheimlich leid! zwei menschen die man liebt in so kurzerzeit zu verlieren, muss schlimm sein!
aber tief traurig bin ich nun nicht deswegen!
ich möchte behaupten da hätte Robert Müller mehr aufmerksamkeit verdient gehabt!
MfG
Fussl
Auf https://www.eishockeyforum.at/www.robert80.de gibts 3-4 T-Shrits und Tassen von Robert Müller der erlös (immerhin 15 euro für eine Tasse...) geht komplett an die Familie von Robert Müller!
genauso der Wolfsburger Riesenpuck auf dem letzte saison alle Spieler der 16 DEL vereine unterschrieben haben!
auch das geld geht komplett zur Familie von Robert Müller !
Kölzig und Fernandez bin ich gespannt was mit ihnen passiert. Wüsste jetzt kein Team wo noch Goalie Positionen vakant sind.
Kölzig hat bereits die Karriere beendet und hat zusammen mit Stu Barnes (ehemals Dallas Stars) sein damaliges Junioren Team, die Tri-City Americans gekauft! wollen mit dem Team versuchen NHL spieler zu formen und Kölzig selbst will alle paar wochen als Torhütertrainer auftreten bei diesem Junioren Team!
Seidenberg ist nun in Florida!
aber über die vertrags dauer weiß ich leider nichts
Die Rangers haben wohl größeres interesse an Dennis Seidenberg!
Laut interview mit seidenberg waren einige Teams locker interessiert
nur die Rangers und ein zweites Team (name weiß ich jetzt gerade nicht) haben die verhandlungen weiter aufgenommen.