Nach einem Spiel kann man zwar sicher noch nichts sagen, aber ich kann nicht verleugnen, dass mich dieses Ergebnis sehr (positiv) überrascht. Vielleicht wird Graz unter Gilligan wieder das, was es sein kann - Hockeytown... Weiter so! Sehr gute Vorstellung auch von Harry Lange - 2 Assist, 1 Tor - weiter so...
Beiträge von LindyRauf
-
-
1. KAC
2. RBS
3. HCI
4. BWL
5. G99
6. OLL
7. VIC
8. VSV
9. HKA
10. AVS -
Ich glaube allerdings, dass die Grazer den bisher besten Transfer aller EBEL-Klubs gemacht haben: Die Verpflichtung von Bill Gilligan. Wer ihn noch kennt, weiß was dieser Mann kann.
Und wer sich dann noch an die Zeit zurückerinnert als Graz den letzten "vernünftigen" Trainer hatte (Bill Stewart), kann sich vorstellen, dass hier sicher ein Ruck durch die Grazer Mannschaft geht und dass man sich nicht mehr so präsentieren wird, wie in den beiden Vorjahren...
-
warum? man muß nicht den ganzen kader am spielbericht aufscheinen lassen. ob alle try out spieler bleiben steht auch nicht fest.
mir ists blunzn ob noch wer kommt, finde den kader jetzt schon interessant.
Der Kader ist "interessant"? Ja, vielleicht ist "interessant" ein passender Begriff für jeden, der nicht "schwächer" sagen will. Ich denke nicht, dass ein Divis, Lynch, Artursson, Jackman, Ulrich, MacLean, Green oder auch Banham annähernd gleichwertig ersetzt wuren. Aber das ist der "Verdienst" von Pagé...
-
Mathieu Darche hat einen 2-Wegevertrag in Buffalo unterschrieben.
Und Darren Haydar hat bei den Detroit Red Wings unterschrieben!
War also eine klassische Salzburger Ente...

-
Neuer Center – Layne Ulmer kommt aus Frankfurt nach Graz
22. Juli 2008
Die Graz 99ers haben einen neuen Stürmer verpflichtet. Der 27-jährige Kanadier Layne Ulmer kommt von den Frankfurt Lions aus der DEL nach Graz!
Die Graz 99ers gehen mit einem neuen Mittelstürmer in ihre erste Saison unter Neo-Coach Bill Gilligan. Der 1,85 Meter große Kanadier kommt von den Frankfurt Lions nach Graz. Zuvor hat Ulmer für TPS Turku in der finnischen SM-Liga, San Antonio Rampage und auch für Hartford Wolf Pack in der AHL gespielt – dort spielte Layne auch gemeinsam mit dem Österreicher Thommy Pöck.
99ers-Coach Bill Gilligan ist von Layne Ulmers Stärken überzeugt: “Layne ist ein talentierter Zwei-Wege-Center mit Goalgetter-Qualitäten. Er ist ein intelligenter Spieler, der stark in Special Teams und beim Bully ist! Er ist ein sehr flexibel Spieler, denn er kann in der Offensive alle drei Positionen spielen und ist sogar in der Verteidigung einsetzbar.“ So hat Ulmer in der abgelaufenen Saison für die Frankfurt Lions, mit denen er erst im Halbfinale der DEL gegen die Kölner Haie verloren hat, etwa 20 Spiele als Verteidiger ausgeholfen.
Layne Ulmer hat bei den 99ers vorerst einen Einjahresvertrag unterzeichnet – er kommt schon nächste Woche nach Graz und wird ab 1. August gemeinsam mit der restlichen Mannschaft und Coach Gilligan zum ersten Mal das Eis in St. Liebenau betreten!
Die Statistiken von Layne Ulmer finden Sie hier!
Quelle: 99ers.at
-
Es gibt doch einen Eishockeygott... Und Charpentier wurde/wird für seine Charakterlosigkeit bestraft! Danke, lieber Eishockeygott - weiter so.

Jekaterinburg - Auszug aus WIKIPEDIA: ... Die Winter hingegen können bis zu 5 Monate dauern und erreichen Temperaturen bis -35 °C . . . Viel Spaß Sebastièn!!! 8))
-
Kader Graz 99ers:
Tor: Dov Grumet-Morris, Fabian Weinhandl, Florian Goriupp
Verteidigung: David Cullen, Tommy Jakobsen, Mike Stuart, Jamie Mattie, Nick Kuiper, Sven Klimbacher, Stefan Pittl, Mark Brunegger, Lukas Peicha
Sturm: Ivo Jan, Tony Iob, Greg Day, Troy Riddle, Harry Lange, Michael Schiechl, Stefan Herzog, Andreas Kleinheinz, Kevin Kraxner, Daniel Schildorfer, Philippe Horsky, Florian Dinhopel, Michael Ortner, Sebastian Reiter, Martin Glanzer, + 1 Legionär und wer vom Tryout übrig bleibt (denke ich!)
Coach: Bill Gilligan
Assistant: Martin Krainz, Jürgen Bedits
-
Wenn ich jetzt sagen würde, dass ich gute Gedanken an den "alten" Vorstand der 99ers habe, dann würde ich lügen. DAS IST FAKT! Aber es ist keinesfalls so, dass ich sowas wie Hass gegen diesen Verein verspüre, er ist mir einfach egal. Mich stören halt Leute, die vom Eishockey wieder mal keine Ahnung haben und mit Unwahrheiten in die Zeitung gehen. Wie schon geschrieben, sogar der Wortlaut ist der Selbe wie beim ATSE-Konzept. Alleine aus Stolz hätte niemals ein GAK-Verantwortlicher etwas von Sturm übenommen oder umgekehrt. Aber in der Politik sind solche Gaukeleien eben an der Tagesordnung!
Ich habe meine Stelllungnahme abgegeben, jeder kann sich sein Bild jetzt selbst machen, aber jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread wieder zurück!
CU FAXE
Faxe - mit dieser verbohrten Einstellung bist Du um NICHTS besser als die von Dir kritisierten Personen!Bei den 99ers sind viele neue Personen am werken und die versuchen etwas weiterzubringen - ich gebe ihnen eine Chance. Wenn der ATSE auch weiterkommt, super! Kann man nicht dieses Konkurrenz- und Neid-Gehabe zwischen diesen 2 Grazer Klubs abstellen?? Das hilft niemandem im steirischen Eishockey weiter.
-
05.07.2008, 21:11 UhrGraz 99ers holen drei Spieler
[Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/c0c28d1bc2.jpg] Troy Riddle stürmte in Minnesota mit Thomas Vanek zusammen
Der Eishockey-Klub Graz 99ers verpflichtet mit David Cullen (CAN), Nick Kuiper (CAN) und Troy Riddle (USA) drei neue Spieler.
Cullen und Kuiper sollen die Abwehr stabilisieren, Riddle soll den Angriff der Steirer verstärken.
Cullen bringt mit seinen Engagements bei der Düsseldorfer EG sowie bei Färjestad genauso Europa-Erfahrung mit wie Kuiper, der bei Ässat Pori in Finnland und Lulea in Schweden aktiv war.
Riddle bildete in Minnesota ein kongeniales Sturmduo mit Thomas Vanek.
Quelle: LAOLA1.at
Also das gefällt mir persönlich schon mal gut - sieht nach sehr guten Verpflichtungen aus. Gilligan wird sich etwas dabei gedacht haben. Und endlich gibts einmal einen Offensivverteidiger (Cullen) in Graz ...
-
Das letzte was ich gelesen habe: Cloutier ist verletzt und kann deshalb nicht von den Kings aus seinem Vertrag herausgekauft werden - falls das stimmt, wird er weiterhin 3 Mio.$ verdienen
und das dürfte selbst für den kac zuviel sein, oder heidi?

-
Es stimmt! Das Konzept hat schon vor ca. 4 Jahren ein sehr bekannter Grazer Sportarzt vorgelegt. Nur wurde es nicht übernommen, weil zu teuer. Mehr Eiszeiten und Trainer.
Nur glaube ich, dass es es funktionieren sollte, dass die Kid´s bei den 99ers besser aufgehoben sind und mehr lernen. Einfach weil es dort geprüfte Trainer gibt und keine Anfänger wie Fredl, der nicht sehr zuverlässig ist.
Aber abwarten wie es weitergeht.
Auf jedenfall ist die Idee sehr gut.Ps: Ob das mit der Brucknerschule geht glaub ich auch nicht, da die sehr Fußball ausgerichtet sind und eigentlich, außer Handball, keine anderen Sportarten fördern.
Denke auch, dass die 99ers vermutlich die besseren Rahmenbedingungen stellen können. Da gibts doch einige gute Trainer - und jetzt auch noch Papa Vanek und Znene - das sind schon sehr gute Leute!
Die Brucknerschule ist tatsächlich sehr fußball-lastig - aber ist nicht Vanek dort gegangen? Das wäre genug Eishockeynähe für 10 Jahre!!! -
Ich habe mir vorgenommen über den "großen Bruder" des ATSE-Graz nichts mehr zu posten, aber dieser Artikel in der Kleinen Zeitung ist die Höhe. Hiermit teile ich mit, dass NICHT die 99ers, sondern der ATSE Graz (und dabei auch nicht Joe Leimer, der sich bei der Brucknerschule als ATSE ausgegeben hat) eine Kooperation mit der Sporthauptschule Brucknerstrasse hat - diese läuft schon seit Wochen. Herr Kölli, Sportbeauftragter der Schule ist schon seit geraumer Zeit mit einem ATSE-Kleinbus in Schulen unterwegs und wirbt Kinder für dieses Projekt! Die Frechheit von Herrn Feiertag, Znenalik, der Kleinen Zeitung oder wem auch immer, so einen Artikel zu verfassen ist unglaublich. ICH FORDERE DIESE HERREN ODER DIESE ZEITUNG AUF NAMEN ZU NENNEN ...
Als neutraler Grazer Eishockefan freue ich mich über derartige Neuerungen und beginne keinen peinlichen "ich habs aber zuerst gsagt, Frau Lehrerin-Streit".

Aber auf der anderen Seite danke ich FAXE ja auch für dieses Posting - wenn wirklich das die größten Probleme des Grazer Eishockey (sowohl der 99ers als auch des ATSE) sind, dann können wir auf eine glorreiche Saison hoffen.

-
laut kleiner zeitung haben die 99ers martin ulrich "kontaktiert". obwohl er eine sehr gute saison und eine recht gute wm gespielt hat, bin ich vorsichtig skeptisch, bei ulrich. besser wird er sicher nicht mehr (allerdings hat man das bei elik auch gesagt). sein gehalt bei red bull wird sicher fürstlichst gewesen sein - ob sich das die 99ers leisten können/wollen ist fraglich.
-
Lieber Dave16, Du bist wahrscheinlich VSV-Bediensteter oder gar (ein Verwandter von) Guiseppe Mion. Diese Geschichte lässt sich nun nicht mehr schön-reden bzw. -schreiben. Auch der Versuch die Abbotts nun runterzumachen und zu sagen, die hätten Bousquet und Gauthier eh nicht ersetzen können, ist mehr als nur halbherzig.
Und wenn Mion eh weiß, wie Du es behauptest, dass eine mündliche Zusage nichts wert ist, na warum hat man diese dann groß den Medien und ecVSV.at Usern präsentiert, anstatt diese 2 Tage zu warten??? Tut mir leid, aber hier gibt es einfach nichts zu beschönigen.
Ich wünsche dennoch dem VSV mehr Glück aber vor allem mehr Umsicht und Feingefühl bei den kommenden Transfers!
-
Reaktion von Giuseppe Mion ist ok. Das Verhalten der Zwillinge zeigt deren Charakter. Die passen nicht zu uns.
Diese Reaktion ist ein Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit! Wenn Mion nicht auf Einhaltung einer Vereinbarung pocht, liegt der Verdacht, sehr sehr nahe, dass es gar keine mündliche Vereinbarung gegeben hat. Für die gleiche mündliche Vereinbarung hat Linz von Laibach wegen Mitchell dem Vernehmen nach eine stattliche Summe kassiert. Also: Diese Mion-Reaktion ist für mich nichts anderes als das Zugeben des eigenen Totalversagens und der unfähigen Öffentlichkeitsarbeit (Transfer auf der Homepage vermeldet...).
-
Ich denke eher, dass die Liga im Fall des Abstiegs der Slowenischen Nachbarn, den Play-Off-Modus vielleicht verkürzt - also Best of Five statt Best of Seven oder so... Das würde sich dann zeitlich für die Slowenen sogar bis zur B-WM ausgehen, oder?
Positiv zu erwähnen ist jedenfalls, dass es weit mehr Spiele geben wird. Mir gefällt das sehr gut!
-
man soll die haut des wildschweins nicht verkaufen, bevor man es nicht erlegt hat. (alte Asterix-weisheit!)

Sorry liebe Villacher, aber diese Abbott-Geschichte ist wirklich oberpeinlich! Als Grazer hab ich mich ja auch schon an so einiges gewöhnt (hoffentlich wirds mit ddem neuen Manager und Gilligan an der Mur besser!), aber diese Performance von Mion und Co ist an Peinlichkeit eigentlich kaum mehr zu überbieten!Sogar auf der eigenen Vereinshomepage wurde schon über den Transfer berichtet, obwohl dieser noch gar nicht vollzogen war. Das erinnert mich zum einen stark an Euren LH (bin schon weg, bin wieder hier...) und zum anderen an den ÖFB, der auch schon Hofmann im Teamdress vermeldet hat, dabei aber (einfach gesagt) vergessen wurde, dass Hofmann Deutscher ist...
Die Abbotts werden dem VSV wohl nicht sonderlich fehlen, die kann man um so viel Geld schon ersetzen. Fehlen wird allerdings die Glaubwürdigkeit der Vereinsspitze. Ich persönlich werde den nächsten vermeldeten VSV-Transfers erst dann Glauben schenken, wenn ich die genannten Spieler im Herbst im Adler-Dress sehe.
-
im normalfall ist es aber schon so, dass spieler zuerst im farmteam spielen und dann im wirklichen
deswegen ist graz eher das farmteam, weil von dort die spieler nach linz gezogen werden...
in graz werden die spieler zuerst mal ausgebildet, und dann in linz wird ihre spielweise verfeinert...
in graz lernen die spieler zuerst mal, und in linz dürfen sie dann in der richtigen kampfmannschaft ran.checkst es?

Ich checke, dass die Jugendarbeit in Graz anscheinend weitaus besser ist, als jene von Linz.Wie viele Linzer spielen bei den BlackWings? Keine! Und komm mir nicht mit Mayr, der als Nikolaus und Feigenblatt für die Linzer Fans sich umziehen darf. Also spielen 4 Grazer in Linz und kein bzw. maximal ein Linzer. Dann sage ich nicht mehr "Farmteam", sondern "EHC Blackwings Graz in Linz" dazu? Besser so?

-
Sehr intelligente Transferpolitik... Hat sich der Mion da was vom LH Haider abgeschaut??? Bin schon weg - bin wieder hier - bin schon weg...

Und über den Charakter der beiden Abbotts braucht auch nicht mehr gesagt werden... Das ist selbsterklärend. Da ist kein Manager (weder vom Verein noch vom Spieler) schuld. Die beiden riechen die große Kohle - wer weiß, ob sie jemals wieder eine soo gute Saison spielen werden. Vor allem in stärkeren Ligen...

-
Ich würde eher die Grazer als Farmteam der Linzer bezeichnen als unmgekehrt!
Er wird sich einige Stürmer angeschaut haben denn die Verteidiger haben ja alle schon Verträge bis auf Lukas.
Und der hat viel besser gespielt als ein Unterluggauer oder ein Werenka!
Hätte Lugge nicht die 2 Tore gemacht,wäre er der absolute NOGO im Team gewesen: kein Einsatz,kein sicheres Passen...gar nichts....nur schießen!naja.....Kalt und tratte werden nicht erschwinglich sein für Graz.......aber Penker könnt ich it gut vorstellen.....und sollte eher genommen werden als ein VERNER bitte.........da merkt man wie die Grazer drauf sind.......endet genau wie bei Dalpiaz!
lg
Bei Unterluggauer geb ich Dir 100% recht. Der war unterirdisch. Die Defense war generell ein Fiasko. Und das wurde weder mit Werenka noch mit R. Lukas besser! Das wird ein Spaß in der A-Gruppe ...
Was die Lukas-Brüder angeht: Du hast Sie wohl verwechselt - Philipp war sehr gut, ohne Zweifel. Aber Robert??? Hätte er auch die letzten Spiele verletzt gefehlt, hätte es niemand gemerkt... Mir persönlich ist auch ein Gruber oder Oraze hinten weitaus lieber als ein Unterluggauer, P. Lakos (viel Spaß dem Herrn Kotyk in Tirol!!) oder ein R. Lukas.
Penker wäre sicher auch nicht schlechter als Brückler gewesen - eher im Gegenteil. Trotzdem (oder gerade deswegen) wird es seinen Grund haben, warum alle Ö-Vereine der EBEL (außer dem KAC und VSV) einen Legio-Goalie haben... Daher denke ich auch, dass Gilligan hier auf einen Import-Tormann setzen wird.
Kalt und Tratte werden wohl leider nicht nach Graz kommen. Für das, was die beiden verdienen, kriegt man wohl auch 4 mindestens gleich starke Legionäre...
Die Sache mit dem Farm-Team musst Du mir erklären! Bei Linz spielen mit M. Iberer, F. Iberer, Oberkofler und Gruber vier waschechte 99ers. Teilweise wurde für sie nicht einmal eine Ausbildungsentschädigung bezahlt, wie ich mich bei Oberkofler an den medialen Streit erinnern kann. Die Linzer bauen also doch auf den Nachwuchs - allerdings auf den Grazer Nachwuchs. Dass es nicht klug von Graz war alle ziehen zu lassen, möchte ich nicht schon wieder diskutieren. Sonst hätten ja auch die neuen ATSE-Fans gar nichts mehr zu kritisieren...
Aber wie viele Linzer spiel(t)en in Graz??? Außer dem "Linzer" Nestak vor zwei Jahren, kann ich mich in der jüngeren Vergangenheit an niemanden erinnern! Allerdings müsste man dann auch Machreich nennen, der zwar kein Grazer ist, aber hier den Sprung in die erste Liga gemacht hat... Also ist jedenfalls eher Linz ein "Farmteam" von Graz als umgekehrt. -
nun,das divisions 1 tunier ist beendet,gilligan war da!mal sehen,ob sich was tut!?
Ich habe Gilligan auch in Innsbruck gesehen. Was ich nicht gesehen habe sind Spieler, die Graz helfen könnten und realistisch zu bekommen sind. Ein Kalt oder Trattnig gehen wohl für weit mehr Geld nach SWE und die paar Österreicher, die keinen Vertrag haben, haben mich nicht vom Hocker gehaut. Zum Beispiel ein Robert Lukas hat aus meiner Sicht überhaupt keine Berechtigung fürs A-Team. Da wären ein Gruber oder Iberer sicher besser und vor allem auch viel billiger, aber die haben ja Verträge beim "Farmteam" der Grazer (=Linz)...

-
Also für eine Kaderbewertung ist es wohl noch viel zu früh. Gilt natürlich für fast jeden Verein.
Letztes Jahr war man bei der Kaderzusammenstellung bei den Grazern viel weiter und ich hab mir damals gedacht, dass sollte klappen. Und dann haben die anderen Clubs Ihre Kapazunder ausgepackt und dann hat sich das alles ganz schnell wieder relativiert.
seh ich auch so. letztes jahr war man bei graz zu dieser zeit mit dem neuen kader beinahe schon fertig. als ersatz für hala und mattie wurden dann kurzfristig noch stuart und coleman geholt. andere klubs haben aber noch richtig zugeschlagen: z.b. wien mit rheaume oder linz mit leahy. plötzlich sah man dann recht alt (im wahrsten sinne des wortes) aus mit dem grazer sturm...jedoch behaupte ich, dass die grazer mit einem sehr guten goalie (statt dalpiaz oder bock) und mit einem trainer wie gilligan (der auch aus den vielen spielern, die noch nicht den durchbruch geschafft haben - wie ein herzog, pittl, lange und und und - mehr herausholen könnte), eher kein punktelieferant sein werden.
-
hab schon regelrecht auf das gerücht über r. lukas gewartet.
ich weiß aber nicht ob ich mich drüber freuen soll.
Das glaub ich Dir. So wie - Robert Lukas bei den Bullen gespielt hat, würde ich mir vielleicht doch eher Unterweger oder Riener behalten! Die leisten gleich viel sind defensiv stärker und kosten weit weniger Punkte! Lukas kann z.B. einen Groleau oder Tiley noch nicht einmal im Ansatz ersetzen! -
Also Horsky kann ich nachvollziehen. Nicht jeder wertvolle Eishockeyspieler muss automatisch immer mindestens 20 Punkte im Jahr machen... Das war vielleicht das Problem der 99ers im Sturm in der Vergangenheit, weil dort kaum Arbeiter bzw. Defensiv-Stürmer bzw. klassische Grinder zu finden waren. Von daher kann ich die Verpflichtung von Horsky -wie gesagt- gut nachvollziehen!
Ein sehr guter Tormann wäre allerdings Pflicht! Das ist -siehe OLL- die halbe Miete...