Also mit der alten Geschichte "wir bauen verstärkt die Jugend ein" könnens heuer in Graz wohl noch vor Saisonbeginn abfahren… Nachdem man bereits 9 Verteidiger (davon vier Legionäre!) im Kader hatte, holt man zwei weitere zum Try-Out!?! Damit ist garantiert, dass weder Unterweger noch Petrovitz auch nur eine Minute Eiszeit erhalten. Ähnliches wird wohl auch mit Reinthaler und Wunschspieler Scholz passieren.
Beiträge von LindyRauf
-
-
Also Pirmann. Schellander oder Weinhandl - würde ich sensationell finden, wenn der verlorene Sohn heimkehren würde...
Von mir aus gern alle 3! Da wäre jeder eine Verstärkung.
Und wenn wir schon dabei sind, mit TnT hätte ich auch kein Problem, lieber Scofield. Aber ein lestungsbezogener Vertrag bzw. Tryout vorausgesetzt, würde ich auch Spurgeon begrüßen und nehmen. -
Wurde über den nachwuchs auch gesprochen? Zb. das der soritz als nachwuchskoordinator aufgehört hat und nichts mehr von seinem privatvermögen hineinsteckt? Manche eltern berichten das sie mitgliedsbeiträge zwischen 1.500 und 1.800 im jahr bezahlen müssen.
Was sich hier hinter den kulissen abspielt gleicht einem verbrechen.
Ohne nachwuchs, keine zukunft!!Das wäre aber eine richtige Horrormeldung, denn die Nachwuchsarbeit bei den 99ers VOR Soritz war höflich gesprochen unterirdisch. Mit viel Engagement und guten Trainern wurde da einiges in die Wege geleitet. Stimmen die Gerüchte vom Soritzabgang?
-
Cool: Scholz statt VanBallegooie ... Klingt super!
-
Wo kann ich denn als 99er-Fan oder Kleine-Leser den Rest des Vertrages sehen? Auf der verbotenen Seite ist ja nur die Unterschrift und der letzte Passus gescannt - der Rest würde mich auch interessieren. Wenn der Vollmann (scheint ja seine Unterschrift zu sein) schon diesen Teil des Vertrags veröffentlich - warum nicht auch den Rest?
-
Also ich wäre sehr sehr froh, wenn nun endlich der Trainer bekannt gegeben würde, einige Transfers oder halt sonst auch nur irgendeine Tätigkeit in Richtung "die 99ers gibt es weiter" sichtbar wird!
Vielleicht bastelt man wirkli im Hintergrund am kompletten Neuanfang im Verein. Aber das ist für mich inetwa so glaubwürdig wie die Jerich-Setzinger-Gschichten. Ich höre die Worte, allein mir fehlt der Glaube.
Ich stell mal einen Transfer, der mir realistischer scheint zur Diskussion, Peintner wäre zu haben - für ein zwei Saisonen wäre er sicher noch gut, wenn er z.B. eine dritte oder vierte Linie mit Moderer oder Zusevisc anführen würd. Da werden aber die Dornbirnen wohl (wieder einmal) schneller sein. -
Also laut der verbotenen Seite wechselt Hohenberger zu Antenne Kärnten.
Außerdem soll es auf der Sportdirektor Position eine Überraschung geben.
Welche Überraschung? Znenalik? Gilligan? Jan? Gustafsson? Feiertag? Cijan? Norris? Voves? Maier? Priversek?! Wer wird Sportdirektor?
-
Also ganz ehrlich. In dem ganzen (natürlich berechtigten) Gejammer, welches auch JEDES JAhr 1:1 gleich ist, fehlt mir bislang schon ein Ansatz: Die Spieler, vor allem die Legionäre, hat hier noch niemand ins Gewissen genommen - aber das hole ich gerne nach. Am besten am Beispiel von Picard. Über 250 NHL-Spiele, erst 28 Jahre alt. Vor zwei Jahren noch an der Seite von Crosby und Malkin bei den Penguins, letztes Jahr mit Voracek und Chára in der KHL: Heuer bei den 99ers in der EBEL. Ok da könnte man sich eigentlich schon fragen, was ist da schief gelaufen? aber man darf ja wohl noch auf Wunder hoffen. Wunder gibt's ja auch viele bei den 99ers. aber leider nur negative Wunder wie Picard - 3 Tore (!) und 16 Assists in 43 Partien. Der letzte NHL-Verteidiger in Graz, an den ich mich erinnern kann, war Tremblay. Selbst der hat in einer schlechten Saison wenigstens 9 Tore und 22 Assists gemacht. In dieser Zeit (ich glaub mit Gilligan, Feiertag und Co) wurde eigentlich eh einiges richtig angefangen: wir hatten nur 6 Legionäre, davon einige gute (Oullette, Norris, Tremblay) und für Graz echt viele starke Österreicher (Iberers, Harands, Klimbacher, Weinhandl, Peinti, Werenka trotz seines Alters etc.), aber leider wurde der Weg dann mit Richer etc. wieder komplett umgekrempelt … Von den heurigen 99ers-Stürmern möchte ich gar nicht reden. Außer Latendresse (und jetzt Soares) war eigentlich jeder Legionär HEUER ein Totalausfall!
Ich wäre auch für einen totalen Neustart. Vorstand und Führung müssten bis auf Soritz und Jerich komplett ausgetauscht werden. Spielertechnisch sollte man ein paar Jahre nun konsequent auf junge einheimische Spieler setzen, dazu ein paar wenige (gute) Legionäre und die Grazer auf Dauer zurückholen (Weinhandl, Iberers, Oberkofler). Grazer für Graz wäre gut. Schlechter als Letzter wird man auch so nicht platziert sein. Als Coach könnte ich mir z.B. einen Brandner gut vorstellen. Wenn schon den heimischen Weg, dann auch mit einem heimischen Trainer. Was wird passieren? Neuer Trainer (Hohenberger), neuer Sportdirektor (?), wahrscheinlich neue Manager(in) (?!?)
Und dazu 10 neue Legionäre. Und wir öffnen den Thread spätestens im Februar 2015 auf Neue …
Als 99ers-Fan der ersten Stunde habe ich vor allem eines gelernt. Geduld. bis in die ewigkeit [kaffee] -
Hab mir gerade das Video am iPad angesehen. Die haben nicht nur die Szene gezeigt, sondern auch noch eine Widerholung. Sind denen auf einmal Eier gwachsen?
Als Gilligan Trainer war und die Grazer den Grunddurchgang gewannen, hätte ich denen den Titel gegönnt. Aber mit dem Pagè Klon Richer wünsche ich den 99ers eine Niederlagenserie, die den Trainer den Job kostet.
Als Graz-Fan: 100% agree.
Als Gilligan noch Trainer war, gabs mehr Spielzüge und Tore (erinnere nur an die Norris,Day,Healey-Linie!) dafür halt weniger "house of pain" … Und es gab nur halb so viele Legionäre, aber ok.
Ich "fürchte", dass Richer bald gehen muss. Da wird schon gehörig gesägt - mit einem Problem: Hohenberger will nachrücken. Und da fällt mir komischerweise der Spruch von "Pest oder Cholera" ein. -
Schön für unsere 99ers, dass mit Latendresse und Labelle zwei Legionärsleistungsträger gehalten wurden und man bei Latendresse auch noch nachgebessert hat.
Aber warum haltet man einen Grazer wie Matthias Iberer nicht? Warum wurde/wird da nicht nachgebessert?
Ein Legionär (auch von der Klasse eines Latendresse) ist viel einfacher zu ersetzen als ein heimischer Topstürmer. Iberer war heuer top! Lustlosigkeit ist im Eishockey keine Kategorie (und demnach würden auch keine 5 99ers-Spieler übrig bleiben, wenn ich an die letzten PO-Matches denke). Aber die Zahlen lügen nicht - man braucht nur auf die +/-Stats schauen: Da ist er nicht nur der beste 99er, sondern auch unter den TOP 5 Österreichern ligaweit! Zudem macht Iberer seit 5 Jahren immer mehr als 20 Punkte. Es gibt keinen anderen Österreicher bei den 99ers, der annähernd so viele Punkte gemacht hat.
Daher ein lachendes aber vor allem auch ein weinendes Auge!!! Und ich bin gespannt, welcher Österreicher Iberer ersetzen soll! Setzinger wäre gut - verdient aber sicher nicht weniger als ein Iberer
und in Sachen "Lustlosigkeit" könnte ein Setzinger noch viel schneller ins Visier des Präsidenten kommen …
-
Zitat 99ers.at:
... Der Kanadier ist auch ein Wunschspieler von Headcoach Mario Richer, den der Franko-Kanadier bereits in dessen Jugend gecoacht hat.Also, wer hat jetzt wen gecoacht?
-
Verstehe manche Reaktionen hier nicht. Auf der einen Seite ist man verwundert, warum wie jedes Jahr so viele Spieler abhanden kommen und auf der anderen Seite, wahrscheinlich aus Trotz, redet man gewisse Leistungsträger schlecht, die einen anderen Verein gefunden haben. Ist doch nichts neues in Graz, oder? 5-7 Spieler werden laut Präsident getauscht. Baahh, da muss ich schmunzeln. 10 werdens sicher wieder werden. Is eh Wurscht
Der Steinburg kommt mir nach wie vor wie ein Produzent von billigen B-Filmchen vor. Das schmudelige Studio namens Bunker passt da passend ins Bild. Soll er nur weiter seine durchschnittlichen Schmuddelfilmchen produzieren. Quantität erzeugt nämlich auch einen Gewinn, zwar einen geringeren, aber immerhin. Das Risiko einen Blockbuster zu finanzieren, behagt ihm einfach nicht. Das Risiko, Konkurs zu gehen ist ihm zu groß. Und Jahr für Jahr zu glauben, billige Schauspieler auszutauschen, wieder neue einzustellen und dann den Megakinoerfolg zu landen, ist schon sehr blauäugig. Aber hie und da gibt es einen Independentfilm, der einschlägt wie eine Granate. Tja, lieber Herr Präsident, leider sind sie aber nicht im Filmgeschäft und haben darüberhinaus nicht den kreativen Regisseur dazu! Aber eine Frage noch, was für eine Nebenrolle soll Mr. Lemieux besetzen?!? Damit schließe ich mit den Worten vom ehrwürdigen Frank Hoffmann, der "Trailer"-Legende: "Prost und Auf Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal!"
Respekt, Anerkennung und vor allem vollinhaltliche Zustimmung zu dieser Analyse! Wenn hier - ich denke auch aus einer Enttäuschung heraus - plötzlich Abgänge von Latendresses, Iberers und anderen bejubelt werden, dann fragt man sich wirklich, ob es noch get :wall:
Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass dann teilweise die selben heutigen Kritiker in spätestens eineinhalb Jahren wieder die guten alten Zeiten beschwören und sich ärgern, warum wir einen Peintner oder F. Iberer (oder in einem Jahr halt einen Jarrett, Latendresse oder M. Iberer) nicht doch gehalten haben ...
Um in der Filmbranche zu bleiben, fällt mir zu den 99ers nur mehr ein: "Und täglich grüßt das Murmeltier" - Leider. -
Foul gegen Trattnig wird überraschend nicht gepfiffen
-
Ohne Schiri, habt ihr keine Chance ....
Deutsche, deutsche Mafia -
Brad Schell oder Robert Kantor vielleicht?
-
Wenn ich mir erlaube die 99ers mit dem VSV zu vergleichen - finanziell und sportlich sollte das in den letzten Jahren ein Niveau erreicht haben - dann sehe ich schon große Unterschiede. Transfers wie Hughes, Hotham oder Pusa sind schon eine ganz andere Philosophie wie die Ü35er Wren, Day oder Delmore!
Kann sein dass ich falsch liege, aber irgendwie fühle ich mich stark an die Zeiten von Iob, Jan oder Washburn erinnert. Hoffentlich liege ich falsch. -
Ich glaub das mit Hughes ja überhaupt erst, wenn er im Adler-Dress auch einläuft … Wer daran zweifelt: Schlagt nach bei den Abbott-Twins…
-
Die HeHo Meldung ist wohl wieder auf dem Mist der blonden Schuhverkäuferin gewachsen. Der taugt ja der VSV immer noch so, anstatt das man sich ein bisschen mehr an die Linzer Gepflogenheiten halten würde. Graz hat grundsätzlich kein schlechteres Potential wie Linz (Sponsoren, auch Fans, die Stadt selbst). Es sind einfach die falschen Leute am Ruder, die bestimmen wo es lang geht.
Jetzt haben wir den Krainz Tine und den HeHo im Verein in Doppelfunktion - wie wärs eigentlich mit Patrick Pilloni als GM?
-
Selten wurde die "Klasse" der heimischen Refs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Herrlich.
-
Ganz andere Frage, die mich interessiert, ein 99ers Interna:
Wie sieht es denn im Management der 99ers aus? Da gab es in den letzten Jahren doch auch immer wieder Neubesetzungen. Wer hat denn schon offiziell angekündigt zu bleiben, wer zu gehen? Steinburg? Priversek? Vollmann? Weitere? Bleiben alle?2 bleiben sicher ...
-
der finne wird absagen und der kanadier ist dann nicht mal a verstärkung für die ec mrast wölfeDafür wird der kanadier dann Sicher ein frenchman sein. mit mindestens 2 accents auf dem vor- und 3 auf dem nachnamen
-
Abwarten...Morrison ist denke ich kein schlechter Legio zu nem akzeptablen Preis!
Morrison ist also weg. Busque wird auch nicht alt werden … Vielleicht sollten wir die Qualität solcher Legionäre noch einmal diskutieren.
-
Peintner: 1G, 2A allerdings für Villach.
Bravo 99ers! Dafür haben wir ja jetzt Busque, Kantor und Short ... Unglaublich - Eine Frechheit!!! Wieso kapiert das bei den 99ers niemand?
-
Also dieses Weinhandl-Bashing ist schon abenteuerlich - klar macht der AUCH Fehler. Aber wenn ein gesamtes Team zu wenig Qualität hat (man vergleiche nur die 99ers Legionäre Short und Co. mit jenen der anderen österreichischen Klubs), kann das kein Goalie der Welt auf Dauer kompensieren.
Warum da jetzt Starkbaum und Swette so eine andere Perfomance hingelegt hätten, kann ich auch nicht erkennen. Auch wenn Gilligan, Harand und Viveiros nicht immer glücklich agieren: ihr Fachwissen spreche ich ihnen sicher nicht ab. Sie haben letztes Jahr auf Weinhandl gesetzt.
Weinhandl ist neben Pat Harand der einzig (echte) potenzielle Nationalspieler der 99ers, wenn alle heimischen Stars fit sind und auch anreisen wollen. Das hat seinen Grund.
Aber zu seiner momentanen Formschwäche hätte ich eine andere Frage: Vor der Saison wurde ja breit über einen neuen eigenen Tormanntrainer berichtet. Ist der schon tätig?
-
@Notsinho: Ich fürchte eher, dass der Manny den Morrison verwechselt hat. Mit Justin oder Shaone … OK in den Juniors war er gut - aber die Leistungen in der Coast sind naja - eher dürftig. Ok, Punkte sind nicht alles. Aber warum kam er nie in die AHL, wenn er so wertvoll ist? Und wenn es doch um die Punkte geht, dann hätte der Justin Donati, der zu HKJ sollte, knapp doppelt so viele gemacht. Des is scho eher deutlich.
Aber ich bin gespannt.