1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • Bernhard Bock & Youssef Riener wechseln zum EC Dornbirn

    • andreas22
    • 1. Juli 2008 um 17:53
    Zitat von Theo

    Definition JUNG: Bernhard Bock wird heuer im Dezember 28 Jahre alt, seit 10 Jahren darf er einen PKW lenken, somit ist es hochgradiger Nonsens vom einen Jungen oder Nachwuchstalent zu sprechen. Übrigens kann er bei Dornbirn mit einen weiteren Youngstar zusammenspielen - der 30jährige Heimo Lindner :)

    Ich glaub du hast da was falsch verstanden. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht darum, dass Spieler wie Bock keinen Platz mehr in der Nationalliga bekommen, sondern eben die jungen Eigenbauspieler und Nachwuchsspielern, weil von der Bundesliga immer mehr Spieler in die Nationliga wechseln (so wie zB die von dir erwähnten Bock und Lindner) und so den Jungen den Platz wegnehmen.

  • Abo Frage

    • andreas22
    • 1. Juli 2008 um 17:45
    Zitat von VilPat

    Playoffs sind weiterhin im Abo enthalten. Also nix mit Anstehen für ein PO Ticket.

    Schön :thumbup:
    einmal eine positive Nachricht,
    und wenn ich ein paar Euros mehr für mein Abo zahle, ist es auch kein so großes Problem.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 25. Juni 2008 um 23:24

    Das heutige Spiel war echt grausam. So ein unverdienter Sieg. Wie kann man nur mit so einer Leistung ins Finale kommen? Erinnert mich irgendwie an die letzte EM. Kann man nur hoffen, dass es heuer einen anderen Ausgang gibt.

  • Hicke hört auf,Brückner sein Nachfolger!

    • andreas22
    • 25. Juni 2008 um 00:54

    So, bin einmal froh, dass der "Hicke-Spuk" endlich ein Ende hat! Ich glaub er wollt nicht noch einmal gegen die Färöer Inseln verlieren :D
    Aber wie bereits erwähnt wurde, sollte unbedingt auch Stickler gehen. Wie kann man nur 2.5 Jahre lang der "Arbeit" von Hicke zuschauen ohne zu reagieren? :cursing:

    So lange Stickler bleibt kann man nur hoffen, dass nicht noch ein schlimmerer Nachfolger kommt als Hickersberger.
    Am besten wär mMn eine ausländische Lösung, obwohl das eher unwahrscheinlich ist. Hoffen kann man ja einmal. Ein Wunschtraum wäre natürlich Guus Hiddink, aber das spielts wohl nicht.
    Bei einem österreichischem Trainer wäre mir Weber, Prohaska (die vermutlich beide nicht wollen) oder Constantini am liebsten. Wahrscheinlich ist Duo mit ? und Herzog.
    Hoffentlich wirds nicht Schachner, Pacult, oder so...

    Ich glaub auch, dass die Perspektiven für unser Team gar nicht so schlecht ausschauen. Vom Spielermaterial stehen wir gar nicht einmal mehr so schlecht da, jetzt braucht es nur noch einen Teamchef der die richtigen aufstellt und ein System und Taktik ins Spiel bringt.
    Wir haben einige Spieler die sich in Topligen durchgesetzt haben oder es hoffentlich noch werden: Manninger, Macho, Stranzl, Scharner, Pogatetz, Prödl, Garics, Ivanschitz, Korkmaz, Säumel, Harnik, Linz.
    Die Legionäre können dann auch noch von den besten aus der österr. Liga, wie zB Janko, Hoffer, Aufhauser, Schiemer, Gercaliu... ergänzt werden (Vastic hätte man bei der EM länger als 60min einsetzen sollen, jetzt würd ich ihn aber nicht mehr einsetzen, außer es fällt jemand aus)

    Ich bin der Meinung, dass es mit unserem Nationalteam vor allem deswegen bergauf(hoffentlich?) geht, weil sich die Situation in unserer Liga geändert hat, und jetzt bei fasten allen Teams im Durchschnitt so ca 8 von 11 Stammspielern Österreicher sind.
    Im Eishockey gibts derzeit leider gerade die gegenteilige Entwicklung wo bald >10 Legionäre Standard sind :thumbdown: Wird man dann eh sehen wohin das führt...

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 22. Juni 2008 um 17:09
    Zitat von moscht_ekz

    tja, mit kroatien, portugal und niederlande hats bisher alle 3 gruppensieger erwischt - folgt morgen spanien?!

    Ja, und alle vier haben im letzten Spiel mit der B-Elf gespielt. War wohl die falsche Entscheidung :S :thumbdown:

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 14. Juni 2008 um 18:20
    Zitat von sicsche

    draus 30 gründe machen warum wir gegen die "piefke" gewinnen gg

    wir wärs z.B. damit:
    weil sie keine eigene Nationalhymne komponieren können. Die Melodie stammt aus der früheren österreichischen Kaiserhymne (Gott erhalte Franz, den Kaiser) von Joseph Haydn.

  • Witze

    • andreas22
    • 14. Juni 2008 um 14:47

    Versteh auch nicht wie man über solche Witze lachen kann. Ich find das eher traurig, weil ich immer dran denken muss, wie viele Menschen der Meinung sind, dass solche Vorurteile auch stimmen.


    um zum Thema zurückzukehren:

    What's the difference between ignorance and indifference?
    I don't know and I don't care.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 12. Juni 2008 um 20:32
    Zitat von Linzer17

    und dan die deutschen im nächsten spiel aus dem tunier schießen :thumbup:

    das wär so genial

    war echt eine Genugtung zu sehen wie die Überheblichkeit der Deutschen heute bestraft wurde

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 11. Juni 2008 um 16:34

    Eine zusätzliche Frage ist auch, ob es wirklich Sinn macht in 8 verschiedenen Städte zu spielen? Vor allem wenn in einigen Stadien nur 3 Spiele ausgetragen werden!
    Rein organisatorisch wäre es mMn überhaupt kein Problem nur in 4 Stadien zu spielen, nur will man das anscheinend nicht...


    Was mich auch noch stört:
    Warum hat man diesmal so einen blöden Modus, sodass Teams aus GruppeA,B erst im Finale auf Teams von C,D stoßen können? Das war doch bis jetzt anders, oder?
    Find ich total blöd: so ist schon eine Vielzahl von Finalpaarungen ausgeschlossen!

  • NHL 09 - allgemein

    • andreas22
    • 10. Juni 2008 um 18:57

    Ich weiß ja nicht, wie das bei den Konsolen ist, aber am PC gab es in den letzten Jahren mMn kaum Verbesserungen bei NHL. Von daher war ich ein bisschen enttäuscht von EA Sports. Deswegen hab ich mir auch seit NHL 06 kein Fortsetzungen mehr gekauft.

    Ich wünsch mir also, dass NHL 09 endlich einmal Gründe bietet es sich zu kaufen, außer dass Kader und Spieler aktualisiert wurden.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 8. Juni 2008 um 23:28
    Zitat von Rinne

    Leider hat Hicke meiner Meinung nach zu defensiv aufgestellt,m trotz 2er Stürmer

    Da kann ich dir zustimmen.

    Zitat von Rinne

    Die Abwehr stand ind en paar gefährlichen Situationen recht solide, so dass man auch gegen die Polen auf diese 3er Kette bauen kann.

    Da aber nicht: Erstens hat die Abwehr auch teilweise Unsicherheiten gezeigt, und dass sie in der zweiten Halbzeit solide stehen, ist kein Wunder wenn die Gegner nicht angreifen.
    Zweitens glaub ich, dass wir gerade, wegen der Dreierkette nicht ganz so gut nach vorne spielen haben können. Klingt vlt ein bisschen widersprüchlich, aber mMn hätten wir mit einem 4-4-2 offensiver spielen können als mit dem 3-5-2. So haben wir nur 2 Spieler auf den Flügenpositionen gehabt, die dann natürlich auch für die Defensive sorgen haben müssen. Bei einer Viererkette hätten wir auf beiden Seite jeweils 2 Spieler und hätten somit auch mehr Impulse über die Flügen bringen können.
    Nachsatz: Es ist kein Zufall, dass wahrscheinlich kein anderes Team bei der EM mit der veralteten Dreierkette spielen wird.


    Die letzte Halbestunde (nach der Einwechslung von Vastic ;) ) war wirlich gut und macht Hoffnung für die nächsten Spiele. Ist halt schade, dass wir wegen dem blöden Elfer, der nicht notwendig gewesen wäre, verloren haben. Aber immerhin haben wir uns nicht blamiert und haben eine beachtliche Leistung gezeigt.
    Jetzt wird's aber wirklich schwer den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, die Chance besteht aber noch. Mir ist eh lieber wir gewinnen gegen die Deutschen als wie gegen die Kroaten :D

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 31. Mai 2008 um 11:58

    Vastic ist - 38 Jahre hin oder her - (leider) immer noch einer der besten. Gestern hat man das auch wieder gesehen. Nach dem Gegentor war unsere Mannschaft total verunsichert und hat nichts mehr zusammengebracht. Erst durch die Einwechslung von Vastic ist wieder Schwung ins Spiel gekomen, was man dann auch am Ergebnis gesehen hat, das ja schlussendlich gar nicht so schlecht aussieht.

    Nach den beiden Testspielen würd ich bei der Startelf bleiben:

    Zitat von andreas22

    Manninger
    Garics - Stranzl - Prödl - Pogatetz
    Harnik - Säumel - Aufhauser - Leitgeb
    Ivanschitz
    Linz

    Statt Manninger geht natürlich auch Macho, diese Entscheidung ist wirklich schwer.
    Und Vastic hat mich wirklich überzeugt, und sollte vielleicht statt Leitgeb spielen (als hängende Spitze und Ivanschitz im linken Mittelfeld).

  • Kader von Jesenice

    • andreas22
    • 30. Mai 2008 um 18:28
    Zitat von Spezza19

    würden nur 2-3 österreichische vertreter in einer ernstzunehmenden liga antreten, kannst auch durchaus brauchbare mannschaften mit 2-3 legios zusammenstellen

    Mir würds ja schon reichen, wenn jede Mannschaft mit ca. 5 Legios spielen, aber 9-10 (oder noch mehr) sind definitiv zu viel.

  • Kader von Jesenice

    • andreas22
    • 30. Mai 2008 um 13:16

    Echt geiler Kader: Nur 2 Legionäre (bleibts dabei?) und einige Nachwuchsspieler! Da können sich andere ein Vorbild nehmen!

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 14:28
    Zitat von jayjay

    das 3-5-2 hat aber gestern (und auch gegen holland und deutschland) am besten funktioniert. in der 2. halbzeit als auf 4-4-2 umgestellt wurde is nimma viel zusammengelaufen.

    Naja, funktioniert hat's auch nur solange der Gegner nicht angegriffen hat.
    Aber eine Dreierkette ist doch vollkommen veraltet. Welche gute Mannschaft spielt heute nicht mit einer Viererkette?
    Außerdem ist es auch etwas unangenehm für die Spieler, die alle eine Viererkette von ihren Vereinen gewohnt sind. Wir haben eh schon genug Probleme da müssen wir uns nicht noch künstlich zusätzliche machen.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 14:10

    echt schade, dass wir gegne Elfenbeinküste gewonnen haben...

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 14:01

    Noch was:
    Hickersbergers Erklärung für die Nichtnominierung von Janko ist, dass er lange verletzt war und nicht so viel Matchpraxis hat. Ok, klingt irgendwie verständlich. Interessant ist aber, dass das bei Katzer, der beinahe das ganze Frühjahr verletzt war, nicht zählt ?( :thumbdown:
    Und dass Ibertsberger Stammspieler beim Aufsteiger in die erste deutsche Liga war, zählt anscheinend nicht...


    Aber ich werd mich wohl daran halten müssen:

    Zitat von jayjay

    ich lass mir aber meine steigende europhorie jetzt nicht von diesen 3 nominierungen verderben


    Vor allem da es sich bei diesen nominierungen (hoffentlich: Kienast?) nur um Ersatzspieler handelt.

    Weiters hoff ich noch, dass Hickersberger aus dem gestrigen Spiel gelernt hat, und auf das 3-5-2 verzichtet. Um auf die Idee zu kommen gegen drei Stürmer mit einer 3er-Kette zu spielen 8| , gehört natürlich auch einiges an Dummheit dazu (und dann noch den Spielern die Schuld dafür geben...)

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 13:49
    Zitat von Fan_atic01

    deine alternativen?


    über Scharner reden wir besser nicht mehr...

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 13:35

    Hiden, Patocka statt Schiemer :wall:

    Katzer statt Ibertsberger :wall:

    und Kienast :wall:

    Echt schlimm, was der Hicke aufführt. :cursing:
    Naja, war ja eigentlich nichts anderes zu erwarten, als Rapidler muss man anscheinend nichts können um im Kader zu sein :thumbdown:
    Das beste ist ja, dass der Rapidler den ich noch am ehesten gewählt hätte, nämlich Maierhofer nicht dabei ist. Aber dann hätte ja Kienast gehen müssen und das kommt natürlich nicht in Frage ...

  • Rich Brennan kommt an den Inn

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 11:59

    ja, ist ja klar, kann ja ruhig diskutiert werden.
    Aber mir gehts eher um den Pessismismus und die Jammerei.

  • Rich Brennan kommt an den Inn

    • andreas22
    • 28. Mai 2008 um 11:38

    :rolleyes:
    Ich finds lustig, dass immer wieder Neuverpflichtungen be(ver)urteilt werden, bevor man sie überhaupt einmal spielen gesehen hat.
    Ist ja wirklich immer wieder dasselbe: Entweder die Fans des eigenen Vereins jammern herum, oder die Fans anderer Vereine versuchen, die anderen schlecht zu machen.

  • Rem Murray ist neuer Spieler beim HCI

    • andreas22
    • 27. Mai 2008 um 19:47

    Klingt wirklich hart, aber ist sicher ein Teil Wahrheit drin (klingt auch irgendwie logisch).

    Aber es darf natürlich auf keinen Fall verallgemeinert werden (wie fast in jedem Fall)!
    Es gibt sicher einige Legios bei uns die genauso 100% geben.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 27. Mai 2008 um 19:43

    bei mir sinds Hollland, Portugal, und Spanien (stimmt sogar fast)


    Der Ausfall von Payer, ist zwar für ihn persönlich schade wenn nicht sogar eine Tragödie.
    Aber dem Team schadets mMn nicht wirklich, da wir ohnehin zwei andere mindestens gleich gute Goalies haben

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 25. Mai 2008 um 12:00

    Was mich ein bisschen überrascht ist, dass Säumel für keinen von euch in Frage kommt.

    Welche acht Spieler sollten denn eurer Meinung nach beim 23-Mann-Kader nicht mehr dabei sein?

    Mein Vorschlag ist:
    Gratzei
    Katzer, Dober, Patocka
    Korkmaz, Weißenberger
    Kienast, Kuljic

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • andreas22
    • 23. Mai 2008 um 15:05

    Tor:
    Die Entscheidung zwischen Macho und Manninger ist echt schwer. Ich würd vlt eher zu Manninger tendieren, weil er zuletzt wirklich gute Leistung in der Serie A gezeigt hat und Macho bei seinem Klub nicht immer zum Einsatz kam.
    Payer ist zugegeben im Duell 1gegen1 ziemlich stark, weist aber bei Flanken und hohen Bällen Schwächen auf (z.B. Holllandspiel) und kommt für mich deshalb nicht in Frage.

    Abwehr:
    Stranzl ist natürlich Fixstarter in der Innenverteidigung. Pogatetz ist wahrscheinlich auch innen besser als links außen, würde ihn aber trotzdem links einsetzen, und Prödl in der Innenverteidigung, da man sonst links nicht so gute Alternativen hat (mMn am ehesten noch Gercaliu).
    Als rechten Verteidiger würde ich Garics nehmen, obwohl man ihn auch im Mittelfeld einsetzen könnte.
    Ibertsberger wäre vlt auch nicht eine Möglichkeit (Wo spielt der eigentlich? links, rechts?).

    Mittelfeld:
    Im Zentrum sind Aufhauser und Säumel praktisch schon fix, da Hicke keine anderen Spieler auf dieser Position nominiert hat :wall:
    Der Rest ist ziemlich schwierig. Ivantschitz ist natürlich Fixstarter, aber wo? Links, oder als Freigeist hinter den Spitzen? Hängt natürlich auch davon ab, ob man 4-5-1 oder 4-4-2 spielt.
    Vastic wäre vielleicht auch ganz gut.
    Leitgeb würde ich auch spielen lassen (im Linken Mittelfeld).
    Rechte Position im Mittelfeld ist schwierig (auch eine Schwachstelle im Kader). Standfest würde ich nicht spielen lassen (und wenn dann in der Abwehr und Garics im Mittelfeld). Ansonsten bleibt eigentlich nur Harnik übrig, wahrscheinlich eh die beste Lösung. Invanschitz hat zwar ein paar Mal rechts gespielt, hats sich dort mMn aber nichts so wohl gefühlt.

    Sturm:
    Linz ist mMn unser bester Stürmer.
    Letztes Jahr hab ich noch gedacht, dass neben ihm Kuljic und Janko spielen sollten, die haben aber in letzter Zeit wenig Spielpraxis bzw. waren nicht in Form, und kommen deshalb eher nicht in Frage.
    Neben Linz könnten am ehesten auch noch Harnik spielen, wobei mir die Variante mit Harnik im rechten Mittelfeld immer besser gefällt.
    Hoffer und Maierhofer haben im Frühjahr eine starke Leistung bei Rapid gezeigt und sich für das Nationalteam aufgedrängt. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob das auch für internationales Niveau reicht.
    Im Sturm eine Entscheidung zu treffen, ist neben der Torwartposition, sicher am schwierigster und auch Geschmackssache.
    Aja noch was, bitte nicht Kienast!!!! :S

    Eine Variante für die Startelf wäre also:
    Manninger
    Garics - Stranzl - Prödl - Pogatetz
    Harnik - Säumel - Aufhauser - Leitgeb
    Ivanschitz
    Linz

    Eine andere Möglichkeit wäre zB:
    Macho
    Garics - Stranzl - Prödl - Pogatetz
    Harnik - Säumel - Aufhauser - Ivanschitz
    Linz - Hoffer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™