Ist zwar OT, doch welchem Gentleman Agreement?
Ich weiß es zwar nicht genau, aber es wird sich wohl um eine Legionärsbeschränkung handeln. Müssen ja nicht alle Ligen so blöd sein wie bei uns.
Ist zwar OT, doch welchem Gentleman Agreement?
Ich weiß es zwar nicht genau, aber es wird sich wohl um eine Legionärsbeschränkung handeln. Müssen ja nicht alle Ligen so blöd sein wie bei uns.
Ich hab jetzt einmal die Punkte von Jesenice fürs gestrige Spiel zusammengezählt und bin auf genau 60 Punkte gekommen (sofern die Punkteangaben dieser Zeitung stimmen und ich mich nicht verrechnet habe). Bei nur 2 Legionären! Da sieht man was für eine Frechheit dieses Punktesystem ist. Und vor allem frag ich mich, wie sich das bei anderen Teams mit den Punkten ausgehen soll. Ich sag nur so viel dazu: mich wunderts nicht, dass die genaue Punktevergabe geheim ist.
Wieder alles offen!!!
Was ist denn da los heute? Das Spiel würd ich gerne sehen, scheint sich ja einiges zu tun. Bin schon gespannt wie's ausgeht.
1.) Als ob die Villacher Mannschaft so viel jünger wäre als der KAC. Also wer einen Stewart im Team hat, sollte lieber nicht darüber sprechen, köberlich (Ken Strong, 2008, https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyforum.com)) einzubrechen.
Interessante VSV-KAC Diskussion hier. Ich glaub nur, dass die in diesem Thread nichts zu suchen hat. Man sollte vlt einen neuen Thread aufmachen: "Wer ist besser: VSV oder KAC?"
Ich möcht nur noch was zum Alter anmerken:
Ich glaub, dass es ein Riesenunterschied ausmacht, wenn die Alten die Leistungsträger einer Mannschaft sind (so wie beim KAC Craig, Shantz und Brandner) oder wenn die Alten nur so was wie Ergänzungsspieler sind (so wie beim VSV z.B. Lanzinger, Kromp, Stewart) für die es dann auch einfacher ist, weil nicht so ein großer Druck auf ihren Schultern lastet und keiner mehr eine Topleistung erwartet.
Brandner hingegen steht ziemlich unter Druck, da man von ihm fast schon erwartet, dass er jedes Spiel ein Tor schießt. Mal sehen, ob er mit diesem Druck umgehen kann und vor allem ob dann im Playoff auch noch genug Kraft da ist.
Da sehen die Leute 1 Bild (in Worten ein) und schon geht es los mit beschuldigugen bzw. halblustigen Kommentaren aus fast ganz Österreich!
Keiner kennt die genauen Hintergründe wie es ablaufen wird (auch ich nicht), daher sollten wir mal abwarten wie es zu Saisonbeginn aussieht und danach darf vielleicht geschimpft werden.
Dann erklär mir bitte einmal, wie da alle Gästefans reinpassen sollen?
Meine Meinung dazu: ich glaub, dass der Käfig mehr schaden wird als er bringt: Fans werden sich durch diese Aktion provoziert fühlen und es wird erst recht wieder Probleme (=Ausschreitungen?) geben - befürchte ich zumindest.
Zitat von »andreas22«
Fragt sich nur was man als Sportler davon hat so eine Medaille nachträglich zu bekommen.
Zum Beispiel die Prämie vom ÖOC, auf die würde ich beim besten Willen auch nach den Spielen nicht verzichten !!
Ich wollt damit nicht wirklich sagen, dass man nichts davon hat. Aber es halt schon ein Riesenunterschied, als wie wenn man die Medaille "normal" erhält.
Fragt sich nur was man als Sportler davon hat so eine Medaille nachträglich zu bekommen. Natürlich ist eine Art sportliche Genugtuung, aber es ist halt ganz was anderes als wie wenn man schon bei der Siegerehrung auf dem Stockerl stehen darf.
Nachdem ich jetzt zwei Spiele (Schwenningen und Olimpija) gesehen hab bin ich eigentlich auch sehr zuversichtlich, war ich aber eigentlich früher auch schon. Das Problem letztes Jahr war, dass die Legionäre (teilweise) ziemlich ausgelassen haben und schon zu alt waren, und deswegen war es auch klar, dass sie ausgetauscht werden mussten. Und soweit man das jetzt nach zwei Spielen gesehen hat, ist kein Fehlkauf dabei.
Sandrock hat seine Offensivqualitäten schon bewiesen, und von seinen angeblichen Schwächen in der Defensive war bis jetzt noch nichts zu sehen (was aber auch an den Gegnern gelegen sein könnte, da ich den VSV bis jetzt noch nie unter Druck gesehen habe).
Ferland und Mapletoft machen einen sehr guten Eindruck auf mich und zusammen mit Raffl hat die erste Linie (vor allem gegen Schwenningen) einige sehr schöne Spielzüge gezeigt. Mapletoft überzeugt durch Spielwitz und Übersicht und Ferland fällt durch seine agressive und kampfbetonte Spielweise auf.
Cavanaugh ist mMn bis jetzt noch nicht ganz so aufgefallen, hat aber in einigen Aktionen gezeigt was für ein Potenzial in ihm steckt und dass er sicher kein Flop ist sowie das einige Fans anderer Teams (laut bisherigen Posts in diesem Forum) gehofft haben.
So weit zu den Neuzugängen.
Spielerisch hat das gesamte Team durchaus überzeugt, und vor allem am Beginn der beiden Spiele mächtig Druck auf den Gegner gemacht, bedingt auch durch die vielen Powerplaygelegenheiten, in denen mir der VSV schon jetzt besser gefällt als letztes Jahr.
Einziger Schwachpunkt, der mir bis jetzt aufgefallen wäre, war die Chancenverwertung. Was da für Chancen vergeben wurden ist unglaublich. Speziell im letzten Drittel spielte der VSV unkonzentriert und war irgendwie nicht mehr ganz bei der Sache. Kann man nur hoffen, dass das nur bei den Testspielen so war.
zu Olimpija:
Die Laibacher haben mich eigentlich eher enttäuscht. Von den Stars wie Banham und Elik sind nur wenige bis gar keine gefährlich Aktionen gekommen und das Powerplay hat irgendwie überhaupt nicht funktioniert. Aber es ist natürlich nur ein Testspiel und im Laufe der Saison kann sich, dass ja noch ändern. Stärkster Laibacher war mMn Morrison, der eine gute Figur gemacht hat.
Bin schon neugierig, ob der VSV dann auch in der Meisterschaft, das zeigt was sie in den Testspielen gezeigt haben.
Und nicht zu vergessen: es kommen ja auch noch vier Verletzte zurück. Weiß wer was Neues zu den Verletzten? Hätte Oraze nicht gestern schon spielen sollen?
ZitatDie tollen Testspiele haben beim VSV auch den Abo-Umsatz angekurbelt. Bis Montag waren 2950 Dauerkarten weg. Das bedeutet, dass pro Heimspiel nur noch 50 Sitzplätze im freien Verkauf zu haben sind. Exakt 76 Abonnements fehlen noch - dann wäre die Bestmarke vom Vorjahr (3026) erreicht.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1520224/index.do
Alles anzeigenZitat von »hörschibär71«
Zitat von »magneticspeed«
ich versteh nicht warum sich jemand um den Ö füßball überhaupt noch gedanken macht, bzw. so ausgelassen um seinen standpunkt fightet, das ist doch der ganze Ö fußball nicht wert....wir unterhalten uns auch das ganze Jahr über das österreichische Eishockey obwohl wir international armselig sind!
na klar die nummer 16 der welt und die nummer 90-105 k.a. wies genau aussieht im moment is das selbe, ....
wohl gemerkt: auch länder wie israel, australien,... haben eine eishockey nationalmannschaft!!!!
und im hockey haben wir aushängeschilder (vanek), und talente die es zu was bringen können(grabner, nödl)
Bin absolut auch der Meinung dass man die Sportarten Eishockey und Fussball in Österreich ganz und gar nicht vergleichen kann. Alleine schon wegen der wenigen Länder in denen Eishockey gespielt wird ist ein Vergleich sinnlos. Und wenn man dann Beispielsweise die Schweiz und Österreich in beiden Sportarten vergleicht als jeweils kleine Länder dann sollte man bemerken dass der Leistungsunterschied in beiden Sportarten erschreckend gross und ähnlich ist.
Um noch einmal den Vergleich Eishockey - Fußball aufzugreifen:
Ein großer Unterschied ist mMn, dass in Österreich beim Fußball die Entwicklung in die richtige Richtung geht, während beim Eishockey es genau in die falsche Richtung geht.
Man muss sich nur einmal den heutigen ÖFB-Kader anschauen, da sind fast alles Legionäre und in der heutigen Startelf werden vermutlich 10 Legionäre stehen. In der Bundesliga ist der Österreicheranteil sehr groß, was den jungen Spielern die Chance gibt sich zu entwickeln um dann später auch den Sprung ins Ausland zu wagen, so wie es jetzt bei Prödl, Säumel, Korkmaz... der Fall war und einem eigentlich positiv in die Zukunft blicken lässt.
Dass beim Eishockey genau das Gegenteil der Fall ist, wird wohl jeder erkannt haben: die besten Österreicher versauern in der EBEL, während diese gleichzeitig von Leginären überflutet wird und somit kein Platz mehr für die jungen Spieler da ist.
Anscheinend hat Brückner kapiert, was für einen Blödsinn ihm Herzog eingeflüstert hat, und nominiert nun Paul Scharner und Marc Janko für den ÖFB-Kader nach.
Zitat von »hcifan21«
was ist da nachvollziehbar?jeder andere verein (zumindest in AUT aber auch in GER) würde das geld auch nehmen wenn sich die möglichkeit bieten würde - und mMn schadet RedBull weder dem Salzburger noch dem österreichischen Eishockey
deiner meinung nach.
meiner meinung nach schon, denn ich weiß nicht was es bringt die ganzen guten ösis nach SBG zu ködern mit irren gagen. also man siehts e im nationalteam wie viele legios es kjetz noch sind, und ein trattnig, koch, welser können noch einige jahre im ausland spielen, bei brandner is es aber was anderes, der lässt hingegen seine karriere schon ausklingen und das er das in seiner heimat macht ist auch verständlich.
Kann da nur voll zustimmen. Ein Koch, Trattnig, Welser ... haben in Österreich nichts verloren. Und dazu kommt noch, dass Salzburg indirekt die Punkteregel und damit verbundene Legionärsflut ausgelöst haben.
Also bei mir funktionierts, auch mit Firefox (aber erst nachdem ich die Cookies erlaubt habe!)
was ist nun los mit marc brown?
mwn ist er zur zeit noch in villach, wo er spielt, steht jedoch in den sternen... weiss jemand etwas näheres?
Wieso lassens ihn nicht einfach in villach spielen? So schlecht war er mMn auch net, müsste er sich halt mit butterbroten zufriedengeben.
Ja, ist schade, dass nix übertragen ist. Dass sie das Spiel in Litauen nicht übertragen ist ja noch verständlich aber das Sturmspiel könntens schon bringen. Anscheinend hat der ORF sein ganzes Team im Olympiaeinsatz.
Wo war Honved - Sturm übertagen? Ich hab nur das Hinspiel gesehen.
Alles anzeigenZitat von »andreas22«
Zitat von »Senior-Crack«
Auffallend ist aber schon, dass diejenigen Teilnehmer, die vorher schon sicher von Medaillen - sogar der Goldmedaille, wie z.B. Claudia Heill - träumten, bisher die größten Enttäuschungen ablieferten. Man sollte halt vorher etwas leiser treten...Also bei Heill von einer Enttäuschung zu sprechen, find ich auch nicht richtig, da es ja wirklich nicht der Fall war, dass sie versagt hätte, sondern auch wirklich eine gute Leistung gezeigt hat.
Und von einer Medaille träumen wird wohl jeder dürfen.
Klar kann man von einer Olympiamedaille träumen.
Zu den offen geäußerten Medaillenträumen von Claudia Heill ein Zitat aus einem Interview in der Tageszeitung "ÖSTERREICH" von gestern:"Ich traue mir Gold zu."
.....
Vor vier Jahren in Athen überraschte sie alle mit der Silbermedaille. Als Draufgabe will sie jetzt unbedingt Gold. Heill: "Ich möchte, dass man sich an mich als Olympiasiegerin erinnert. Das klingt doch viel besser als Claudia Heill, die zwei Olympiamedaillen gewonnen hat.""Hochmut kommt vor dem Fall" - das gilt im Judosport im wahrsten Sinne des Wortes...
Du hast es anscheinend immer noch nicht begriffen. Claudia Heill Hochmut vorzuwerfen ist komplett fehl am Platz. Sie hat gestern eine gute Leistung gezeigt und sie hätte durchaus eine Medaille und mit etwas Glück sogar Gold erreichen können. Nur kann es im Judosport eben sehr schnell gehen und die Bestrafung wegen Passivität 14 Sekunden vor Schluss im Kampf gegen die Kubanerin war ja nicht gerade unumstritten.
Ich denke und hoffe, dass es vor allem Herzogs Kadernominierung war und nicht Brückners.
Dass ein Janko nicht im Kader ist, ist für mich der totale Schwachsinn :wall: :wall: :wall: , da er mit Sicherheit besser ist als Kienast und Maierhofer, und er genau derjenige wäre von dem ich mir erwartet hätte, dass er Fixstarter bei den nächsten beiden Spielen ist.
Bei Scharner kann man nur hoffen, dass der Grund für seine Nichteinberufung nur seine Verletzung war.
Unverständlich ist auch, dass man mit Säumel, Aufhauser, Leitgeb und Ivanschitz nur 4 echte Mittelfeldspieler nominiert hat, von denen Aufhauser nicht fit ist und Leitgeb angeblich krank ist. Da verstehe nicht wieso man nicht bei einem Testspiel neue wie Salmutter, Hölzl, Öbster oder wen auch immer ausprobiert, und ein Standfest hat auch wirklich nichts im Kader verloren
Kann man nur hoffen, dass sich Brückner bald einmal im östereichischen Fußball auskennt und selbstständige vernünftige Entscheidungen trifft.
Auffallend ist aber schon, dass diejenigen Teilnehmer, die vorher schon sicher von Medaillen - sogar der Goldmedaille, wie z.B. Claudia Heill - träumten, bisher die größten Enttäuschungen ablieferten. Man sollte halt vorher etwas leiser treten...
Also bei Heill von einer Enttäuschung zu sprechen, find ich auch nicht richtig, da es ja wirklich nicht der Fall war, dass sie versagt hätte, sondern auch wirklich eine gute Leistung gezeigt hat.
Und von einer Medaille träumen wird wohl jeder dürfen.
Was ist mit Hagara/Steinacher? Die sind sicher für eine Medailie gut!
3000er
Ja, wird aber wahrscheinlich schwierig, da sie bei wenig Wind durch die neuen Segel, die sie nicht verwenden, sicher benachteiligt wären.
ich finds im übrigen eine frechheit vom orf, alle sportarten zu zeigen, aber die spiele der österreichischen tennis"stars" schlichtweg zu ignorieren. Da sieht man chinesische Sportler im ORF öfter als die Österreicher - respekt!
Naja, laut dem ORF, haben sie die Tennispartien deswegen nicht gezeigt, weil gar kein Videomaterial verfügbar ist, da nicht alle Spiele aufgezeichnet wurden.
Obwohls zwar ziemlich sinnlos ist, so früh eine Prognose abzugeben, mach ich auch einmal einen Tipp:
1. Salzburg
2. Linz
3. Wien
4. Jesenice
5. Innsbruck
6. VSV
7. KAC
8. Laibach
9. Graz
10. Alba Volan
mit dem hätte keiner gerechnet
Wieso? Er war und ist einer der Topmedaillenfavoriten und ist ja auch auf Nr 1 gesetzt so viel ich weiß.
ZitatTraurig ist, dass es bei uns in Kärnten anscheinend (zu)viele Menschen gibt, die ein solches Vorgehen gutheißen, bzw. es nicht für nötig befinden, sich zumindest auf Diskussionsebene dagegen zu erheben (es kann Diskussionen darüber geben, was mit straffälligen Asylaten passieren soll, diese können auch aus verschiedenen Blickwinkeln geführt werden, aber so, wie jetzt geschehen, darf es nicht ablaufen!). Sind die Straftaten, die Haider den Asylanten vorwarf mittlerwiele eigentlich schon von der Staatsanwaltschaft bestätigt worden?
Selbiges gilt für die Ortstafeln, wo Haider seit Jahren auf niederstem Niveau Stimmenfang betreibt und dies bei den Leuten leider auch zu fruchten scheint.
Bleibt nur zu hoffen, dass dieses Denken in den kommenden Jahren in Kärnten ausstirbt.
Ja, sehe ich genauso. Das ist das wirklich traurige: Haiders Aktionen kommen bei der Kärntner Bevölkerung an
Normalerweise müsste sich jeder fragen; was macht der eigentlich? Ist der noch normal im Kopf? Was passiert: man wählt ihn wieder und wieder!
Das mit dem Ortstafeltheater nervt wirklich schön langsam. Fast alle sagen ihnen ist es komplett wurscht, ob da jetzt zweisprachige Ortstafeln stehen oder nicht. Wieso werden dann nicht welche aufgestellt, so wie es der Staatsvertrag und auch der Verfassungsgerichtshof vorschreibt?! Weil Haider auch kein blöder ist und genau weiß, wie viele untolerante Idioten (sry für die Bezeichnung, aber das muss sein) es in Kärnten (und nicht nur dort) gibt, die einer Minderheit ihre Rechte nicht eingestehen wollen
Mit den Asylanten hat sich der Haider wieder etwas neues einfallen lassen, weil Ausländerhetzen kommt bekanntlich immer gut an. Wobei das ganze noch viel schlimmer ist als mit den Ortstafeln, da hier nicht nur leblose Ortstafeln verrückt werden, sondern es um Menschenrechte geht die einfach so verletzt werden.
Kann man nur hoffen, dass es irgendeinmal zum Umdenken bei den Leuten kommt!
Frage: auf welchem sender schaut ihr die Tour?
Die Tour schau ich meistens auf Eurosport. Ich hab mir vorgestern und gestern auch kurz die Übertragung vom ORF angschaut, aber Eurosport ist klar am besten (gefällt mir auch besser als ARD/ZDF).
Witzig hab ich den Versprecher im ORF gefunden: "die Brüder Schreck"
@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.
Also ich kann die Taktik von Gerolsteiner auch überhaupt nicht nachvollziehen. Das mit den Punkten war ja auch komplett egal, ob jetzt Voeckler ein paar Punkte mehr oder weniger gemacht hätte war nicht ausschlaggebend. Aber wenn Schumacher so lange in der Spitzengruppe vorne mitfahren hat können, wären seine Beine gestern auch gut genug gewesen um Kohl zumindest bis zum Beginn des Anstiegs nach L'Alpe d'Huez zu unterstützen.
Aber naja auch nicht so schlimm, die Leistung von Kohl war gestern wieder extrem stark, und zu fordern, dass er ins Gelbe Trikot schlüpft wäre auch vermessen gewesen. Ich schätze er kommt jetzt in der Gesamtwertung auf den 4. oder 5. Platz und das Bergtrikot hat er schon fix, also kann man mehr als zufrieden sein.
Die Taktik von CSC war wirklich perfekt, natürlich hat die Ausgangslage auch gut in die Karten gespielt (Schleck im Gelben Trikot und Sastre relativ knapp dahinter). Die Attacke von Sastre war genau im richtigen Zeitpunkt und die anderen Favoriten haben nicht gewusst ob sie mitgehen oder beim Gelben Trikot bleiben sollten. Bin mir aber nicht sicher, ob der Vorsprung für Sastre reicht, ich denke, dass Evans ihn noch im Zeitfahren einholen wird.
Also ich versteh auch nicht ganz, wieso Brown nicht in Villach bleiben kann, wenn er wirklich so billig zu haben wäre. MMn wär er nicht so schlecht, sein Einsatz ist vorbildlich und in seiner ersten Saison in Villach hat er gezeigt, dass er sehr wohl Scorerqualitäten hätte.
Bin jetzt eine Woche beruflich im Ausland gewesen und bin in der Erwartung nach Hause gekommen, dass sich IRGENDETWAS bei den Adlern getan hat. Aber weder Nathan Smith noch Gove oder etwas anderes Greifbares, dazu der Abbott-Flop: Leute, langsam werde ich ungeduldig!!!!! Budget in Ehren, aber wenn ich mir die Einkaufsliste der anderen Vereine so ansehe , mache ich mir punkto Konkurrenzfähigkeit der Blauen schon so meine Gedanken !
Also ich mach mir da keine Sorgen. Ganz im Gegenteil, ich bin froh darüber, dass wir nicht mit so viele Legios spielen wie die anderen.
Aber natürlich hoffe ich auch, dass wir noch einen guten Center verpflichten. Es ist auf jeden Fall schade, dass es mit den Abbotts, Smith oder Gove nicht geklappt hat. Trotzdem gibt es keinen Grund nervös zu werden, es ist besser man lässt sich noch etwas Zeit, bevor IRGENDEIN Flop geholt wird.
Wenn nämlich die besten Jungen ab Jänner nur noch BL spielen, kommen diese Spieler vermehrt zu Spielen in den wichtigen Games am Saisonende und in den Playoffs. Dürfen/müssen Verantwortung in Specialteams übernehmen, anstatt in die 3te und 4te Reihe geschoben zu werden bzw. gleich daheim zu bleiben.
Das glaubst du doch nicht im Ernst??? Wenn man >10 Legios hat, wer wird dann in den Specialteams oder in den ersten beiden Reihen spielen?