Ausgeglichener ist die Liga durch die Punkteregelung sicher geworden, aber für einen hohen Preis... (oder findest du es gut, dass Wien mit 9-10 Legios spielt?)
Aber andererseits, falls Salzburg heuer wieder Meister werden würde, kann das Argument ausgeglichen auch irgendwie nicht mehr gelten.
Beiträge von andreas22
-
-
@Punkte: Villach hat 6 Legios und mit Kaspitz, Peintner, Stewart, Pfeffer, Prohaska, Kromp, Lanzinger, Oraze einige Spieler die 3 Punkte haben (bei Stewart und/oder Kaspitz könntens vl. sogar 4 sein) das sind mind. 48 Punkte bei 14 Spielern - kann schon sein dass es dann mit den 60 knapp werden kann.
Bei Jesenice find ich die Punkte schon ok, dort spielen ja auch nicht wenige slowenische Nationalspieler (oder welche die am Sprung sind) - von daher brauchens auch nicht so viele Legios zu engagieren, haben dafür aber viele nationale 3 und 4-Pkt. Spieler. Wüsste nicht was da unfair wäre...Unfair hin oder her, auf jeden Fall sollte man nicht bestraft werden, wenn man den Inländerweg wählt und somit das Nationalteam fördert, sondern belohnt werden, aber das hat die Punkteregel ohnehin noch nie getan.
Schade, dass es die Legiobeschränkung nicht mehr gibt, in anderen Ligen funktioniert das doch auch. Kein Wunder, dass das Schweizer Nationalteam besser ist als unseres. -
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere junge Truppe 60 Punkte verbraucht. Sind die Punkte irgendwo ersichtlich?
Nein die sind geheim, damit niemand weiß, wie unfair die Bewertung ist.
zB: Jesenice soll angeblich mit nur 2 Legionären schon die 60 Punkte erreicht haben: Jesenice Spielerpunkte :wall: -
oraze hat wohl u.a. wegen der punkteregel nicht gespielt.
Wie kommst du darauf? Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Erstens glaub ich nicht, dass man schon auf 60 Punkte wäre. Zweitens würde man dann nicht auf einen unserer besten Verteidiger verzichten, und hätte z.B. Pfeffer geopfert.
Wenn das aber wirklich der Grund war, dann sieht man wieder einmal was für ein Schwachsinn die Punkteregelung istDer VSV spielt mit 6 Legionären, während andere Teams mit 10 Legios spielen, und muss einen Nationalspieler opfern :wall:
Aber wie gesagt glaub eher, dass es wegen der Schulter war. -
-
Kann es sein das Oraze heute gar nicht gespielt hat? Hier steht er nicht in der Aufstellung...
Ja, war nicht dabei, wahrscheinlich wegen der Schulter?! Wird schön langsam richtig bitter für den VSV: Raffl, Oraze. Mehr dürfen nicht mehr ausfallen. Aber naja wir haben ja noch die JugendLine-ups stimmen auch, zumindest beim VSV, bei Vienna wurde glaub ich ziemlich rotiert?
-
War heute eine echt verrückte Partie, mit einem sehr glücklichen Sieger. Der VSV war über das gesamte Spiel gesehen einfach die bessere Mannschaft und hätte sich die 2 Punkte viel mehr verdient als die Wiener, die nur wenig bis gar nichts fürs Spiel taten.
Begonnen hats mit 2 Powerplaymöglichkeiten für den VSV, wo man mMn ein durchaus akzeptables Powerplay aufzog und auch zu Chancen kam, allein am Abschluss scheiterte man kläglich (Ferland erkämpfte sich immer schön freien Raum direkt vor dem Tor, bekam auch den Pass, schoss aber dann direkt auf den Goalie, und das mind. 2mal). Dann kam das was fast kommen musste. Divis fährt einen Konter und trifft mit einem super Schuss eiskalt ins Kreuzeck (erster Schuss der Wiener). Der VSV ließ sich jedoch nicht beirren und spielte weiter schönes Eishockey und kam zum verdienten Ausgleich durch Peintner. Von den Wienern waren weiterhin keine brauchbaren Angriffe zu sehen. Dann bekam Peintner in der letzten Minute eine wirklich lächerliche Strafe und im darauffolgenden Powerplay schoss Vienna dann den Führungstreffer. Beim angeblichen Foul von Peintner rutschte ein Wiener auf Peintners Schläger aus. Naja blöd gelaufen dachte man sich in der Drittelpause. Dann gabs da noch eine kleine Rangelei nachdem Drittelende, bei der Sandrock aus irgeneinem Grund 2 Strafminuten mehr bekam als der Wiener.
Das 2. Drittel begann also mit einer Powerplaymöglichkeit für die Wiener, die man auch gleich nützte. Dann wieder Strafe für die Villacher (weiß nicht ob das ein Foul war, die Situation hab ich nicht so genau gesehen) und schon stehts wie aus dem nichts 4:1. Vienna schien das Spiel damit schon so gut wie gewonnen zu haben. Ich hätte ehrlich gesagt keinen Cent mehr auf die Villacher gewettet, aber die Wiener waren sogar zu schwach einen 3-Tore-Vorsprung zu verwalten. Zuerst war der VSV durch den Rückstand natürlich etwas verunsichert aber nach dem Kaspitz Treffer zum 4:2 (Rebound nach Lanzingerschuss), ging ein Ruck durch die Villacher Mannschaft und man spielte erneut groß auf und kam innerhalb von 5 Minuten zum verdienten Ausgleich. Cavanaugh erzielte auch gleich noch die 5:4 Führung (endlich wieder einmal ein Powerplaytor). Leider verabsäumte man es das 6:4 zu erzielen, womit die Partie wohl entschieden wäre.
Weil im 3. Drittel wirkten die Villacher irgendwie müde. Zwar war man den Wienern immer noch ebenbürtig hatte auch noch Chancen, aber mit der Zeit brachte man die bis dahin harmlosen Wiener (außer im PP!) selbst ins Spiel zurück. Man zog sich unnötigerweise weit zurück machte durch Unkonzentriertheiten blöde Fehler. Der Ausgleich lag somit in der Luft und kam dann auch, blöderweise durch einen Konter: ein Wiener lief (2 min vor Schluss!) allein auf Prohaska zu. Pech hatte der VSV auch noch in der letzten Minute bei einem Stangenschuss.
Irgendwie passend für das Spiel war, dass es dann in der Verlängerung wieder durch eine umstrittene Strafe entschieden wurde.Ich muss sagen, dass sich die Wiener die 2 Punkte wirklich nicht verdient haben. Wirklich gut war man nur im PP, da war man dafür sehr stark, das war echt beeindruckend. Aber wie bereits erwähnt zu den Powerplaysituationen muss man auch kommen und das war heute sehr umstritten. Normalerweise find ich den Fangesäng ziemlich "billig" aber heute hats wirklich gepasst: "Ohne Schiri habt ihr keine Chance" Klingt für diejenigen die das Spiel nicht gesehen haben sicher subjektiv, aber naja...
Aus Villacher Sicht darf man sich auch nicht auf den Schiedsrichter ausreden, weil man im 3.Drittel einfach unnötig aufgehört hat zu spielen, obwohl man bis dahin spielerisch so überlegen war. Naja vlt war man gerade deswegen so müde, keine Ahnung.
Immerhin ein Punkt für eine starke Leistung. Freu mich schon aufs Derby. -
Heute wirds durch den Ausfall von Raffl und die Rückkehr von Stewart sicher zu Linienumstellungen kommen. Ich denke auch, dass er Mapletoft und Ferland nicht mehr in einer Linie spielen werden, oder falls Huras die Linien gleich lassen will könnte es auch sein, dass einfach Kromp statt Raffl neben den beiden spielt. Bin schon gespannt.
Ich hoffe auch, dass durch die Rückkehr von Stewart, die bisher so starke Defense jetzt nicht geschwächt wird.Wird sicher ein interessantes Spiel und weils ein Heimspiel ist tipp ich auf ein VSV-Sieg: 4:3
-
Also der Fuchs hat aber wirklich nicht gut gespielt, von dem kommt doch überhaupt keine Flanke an. Bei Bochum spielt er ja in der Abwehr, da ist er vlt besser, aber offensiv ist er mMn zu schwach.
Wär auch froh, wenn Korkmatz bald wieder fit ist. Aber ich versteh auch nicht, wieso man nicht Ivanschitz links spielen lässt.Rechts im Mittelfeld würd ich Harnik spielen lassen. Der hat bei seinen Teameinsätzen auf dieser Position eigentlich immer einen guten Eindruck hinterlassen, er ist schnell, zeigte sich zweikampfstark, das einzige was ihm für einen Flügelspieler fehlt ist vlt das Flanken, da war er zu harmlos.
Ansonsten wär Leitgeb eine Alternative. Müsste eigentlich auch rechts spielen können. -
Vlt wegen unserer Vergangenheit? Vielleicht deswegen weil unsre großväter bzw urgroßväter unser land, ohne rücksicht auf ihr eigenes leben und bereit zu sterben, verteidigt haben gegen diese shs brut. Vielleicht denkst mal darüber a bissl nach.:wall:
Das meinst jetzt aber nicht im Ernst. Ich würd mit solchen Aussagen ein bisschen vorsichtig sein. Vielleicht denkst mal darüber a bissl nach.Und ja mich würde es sehr stören wenn in meinem ort eine offiziele 2 sprachige ortstafel aufgestellt werden würde den für die 4-5 slowenen hansel muss das nicht sein. 1918 hat sie auch niemand gefragt ob sie in unser land kommenund wollten es auch an sich reißen. Und wieso sollen die dann nach dieser aktion auch noch rechte bekommen? Die slowenen die hier waren haben sich nicht umsonst für kärnten entschieden und sollen sich auch hier anpassen.
Wieso steht dann die ortstafel wien nicht 6 sprachig (türkisch,kroatisch,usw) am straßenrand?
Anscheinend kapierst du's nicht?! Die meisten Kärntner Slowenen waren auch schon vor 1918 bei uns, und falls du's vergessen hast, davor waren Kärnten, Slowenien und viele andere Länder auch in einem gemeinsamen Land, und deswegen ist es auch überhaupt nicht verwunderlich, wenn da die Grenzen bzgl. Volksgruppen ziemlich verschwommen sind. Aber genau deswegen gibts ja Minderheiterechte, und deswegen MUSS man auch die Rechte der slowenischen Minderheit achten, und dazu gehören auch die ortstafeln (laut dem staatsvertrag).
Wenn man deine Aussagen liest, dann glaubt man, du hättest gern einen Abwehrkampf reloaded, damit der Rest dieser "SHS Brut" auch noch rausgeschmissen wird
:wall:
-
sehr sehr interessant. müsst euch durchlesen.
Vor allem die Animationen & die Begutachtung des WracksBIn sehr gespannt wies weitergeht, auch mit die angeblichen 1,8 %o! nahezu jeder sagt, Haider hätte nur genippt.
Ihr werdets wohl nicht echt im Ernst die medizinische Untersuchung anzweiflen?! Das mit den 1,8 Promille hat sogar Petzner bestätigt.
Wieso alle sagen Haider hätte nichts getrunken ist auch vollkommen logisch: Weil sie Angst haben! Berechtigt! Wenn jemand gemerkt hätte, dass Haider betrunken war und ihn trotzdem nicht daran gehindert hat ins Auto einzusteigen, dann hat er sich damit strafbar gemacht und hat ein Riesenproblem (Geht ja immerhin um einen Todesfall). -
Und eines sei gesagt. Sollte das Bzö ohne haider den kampf gegen die ortstafeln verlieren, wird kärnten in flammen aufgehen. Und das ist jetzt kein scherz sondern realität.
Der Kampf gegen die Ortstafeln - das klingt so ähnlich wie der Kampf gegen die Windmühlen
Kärnten wird in Flammen aufgehen, das ist die realität: ojeoje, jetzt bekomm ich aber Angst. Sind slowenische Aufschriften auf Ortstafeln so leicht brennbar?Jetzt im Ernst: Wo ist bitte das Problem wenn man einer Minderheit ihre Rechte eingesteht, die ihr schon längst zustehen? Überall anders funktioniert das ja auch. Im Burgenland gibts genauso zweisprachige Ortstafeln, dort ist das selbstverständlich und noch ist das Burgenland nicht in Flammen aufgegangen
-
das war aber vorher auch schon klar!
Sehe ich gar nicht einmal so klar. Ok, für Serbien sind wir vlt zu schwach. Aber sooo schwach ist unser Spielermaterial auch wieder nicht. Immerhin spielen die meisten unserer Nationalspieler in europäischen Topligen bzw. -vereinen (u.a. Manninger, Pogatetz, Scharner, Prödl, Garics, Säumel, Ivanschitz, Linz...). Und wenn sie so schlecht wären, dann würden sie dort auch nicht spielen, oder? Die Frage ist also wieso klappts dann im Nationalteam nicht so?
Ein Grund ist sicher, dass eben die Führungsspieler fehlen. Ein anderer ist vlt auch, dass wir gerade im offensiven Mittelfeld zu schwach besetzt. Uns fehlt ein wirklicher Spielmacher, von Ivanschitz kommt da zu wenig. -
Wie alt bist du eigentlich??
Das heisst du hast KEINE Ahnung davon,wie es dir ohne Haider gehen würde, behauptest aber, dass alle anderen das Selbe für dich getan hätten? Oder haben dir deine Eltern erzählt, dass nix besser wurde? Das finde ich wieder lustig.
Falls du's unbedingt wissen willst, ich bin 18. Das heißt, aber noch lange nicht das ich "KEINE Ahnung". Ich hab mich auch von meinen Eltern nicht beeinflussen lassen (hab auch anders gewählt). Ich hab einfach mit Politik beschäftigt, mir mein eigenes Bild gemacht, nicht alles geglaubt, was gesagt wurde und schlicht und einfach Sachen kritisch hinterfragt. Und dann kann man auch mit 18 Jahren eine Ahnung von Politik haben. (Auch wenn dein Bedenken diesbezüglich durchaus berechtigt ist, weil der Großteil der 18-jährigen sich wirklich überhaupt nicht für Politik interessiert.)
Endlich einmal ein konkreter Aspekt: Billigtankstellen
Mag vlt positiv wirken und es sicher auch teilweise (geb ich gerne zu), ist aber in Wirklichkeit überhaupt keine Lösung des Problems. Was hab ich davon wenn ich den Benzin billiger bekomme und dafür weiter bis zur Tankstelle fahren muss und dadurch noch viel mehr Verbrauch habe... Und das Problem des steigenden Ölpreises wird dadurch nur passiv und eben nicht aktiv bekämpft. Der Ölpreis wird noch weiter steigen und dagegen kann niemand etwas unternehmen und deshalb muss man unbedingt nach anderen Alternativen und Lösungen suchen. -
Irre ich mich jetzt oder wurde die Erbschaftssteuer nicht von rot/schwarz gekippt??
Wenn ja was hat Haider damit zu tun??
Du irrst dich, gekippt wurde die Erbschaftsteuer schon davor. Haider hat also sehr wohl was damit zu tun. Nur rot/schwarz hätten dann noch ein neues Gesetz (mit oben erwähnten Änderungen) machen können/sollen, haben es dann aber nicht getan.
Wo liegt das roblem wenn diese rechten Trauergäste kommen?? Sie kommen auf eine Beerdigung und nicht um den Anschluss Österreichs zu feiern.
:wall:
Sogar Familienmitglieder von Haider haben schon Gedenken diesbezüglich geäußert.
Findest du es super, wenn da wirklich die ganzen Rechtsextremisten Europas nach Kärnten "pilgern" würden? Toller Ruf für Kärnten. Bald wird uns nicht nur Österreich sondern ganz Europa für verrückt erklären.@ andreas22
Geht es dir als Kärntner eigentlich schlechter als vor Haider?? Ich kann schwer beurteilen, was er für Kärnten gemacht hat, denn ich wohne in Niederösterreich. Aber mein bester Freund wohnt in Kärnten und auch er war Haiderfan, denn er meint Haider habe dafür gesorgt, dass es den Kärntnern gut gehe, dass er dafür ein paar Schulden gemacht haben soll ist okay.
Aber erhabe sich für sen Bundesland eingesetzt, was man nicht von vielen LH behaupten kann.
Ob es mir als Kärntner schlechter ging als vor Haider, kann ich nicht beurteilen, weil es mich davor noch gar nicht gegeben hat
Ich kann also nur beurteilen was jetzt geschehen ist. Und da hab ich überhaupt nichts Vernünftiges vom Haider erlebt bzw. höchstens das was ohnehin jeder andere auch getan hätte.
Und noch einmal ich höre immernur so allgemeines Zeug wie "Aber erhabe sich für sen Bundesland eingesetzt". Wirkliche Argumente gibts keine. Die Leute haben halt geglaubt, dass er sich für sie einsetzt, weil er so volksnah war, groß geredet hat, gegen die "Großen" geschimpft hat... Aber was er hat wirklich getan? Gesetze gebrochen, Ortstafeln verrückt, Menschenrechte verachtet, Nazi-Sager... Denk vlt. einmal darüber nach.Sehr bedenklich finde ich auch das Gerede von Weltuntergang, etc... Wo gibts das, dass ein Land nur funktioniert, wen eine einzelne Person das sagen hat...
Wir leben in einer Demokratie, ihr habt nicht nur eine Person gewählt (obwohl das das Motiv war), aber ihr habt eine PARTEI gewählt und nicht den Landeshauptmann.
Bei dieser Vergötterung Haiders, erkenne ich schon irgendwie eine gewisse Tendenz heraus, die einem schon mehr als bedenklich stimmen sollte... -
Ich find das so witzig daß der Discobesitzer noch behauptet hat daß der Jörgi nix getrunken hat, weil bei solchen Abenden trinkt er immer nur Mineralwasser *kopfschüttel* Eigentlich müsste man den auch mal aufn Zahn fühlen warum er ihn noch einsteigen hat lassen . Und der Fahrer warum ließ er ihn fahren obwohl er wohl gesehen hat daß er Fett wie a Haubitzn war ?.
Ich schätz da wird es wohl noch Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft geben, geht ja immerhin um einen Todesfall. 1,8 Promille sind ja nicht ganz ohne, da muss doch wohl wer was gemerkt haben und wenn er ihn dann ins Auto einsteigen hat lassen, hat er sicherlich ein großes Problem...
In der Zib2 haben auch alle gesagt, dass Haider nichts getrunken haben soll, und die Feier um ca. Mitternacht verlassen haben soll. Der Unfall war um 1:30. Was ist da also wirklich passiert?
@ Haider-Fans:
Vielleicht könnt ihr mich da aufklären. Was hat er jetzt für uns alles getan? Das muss ja eine ganz schön lange Liste sein, so wie er verehrt wird. Aber kommt mir bitte nicht mit, "er hat uns zugehört und er schaut halt auf uns Kärntner". Vom Zuhören und Reden hat keiner was.Wollt ihr mir nicht antworten oder könnt ihr einfach nicht???
Ich hör immer nur so allgemeines blabla wie zB:Woher wilst du wissen ob es kürzer ist seine guten sachen die er gemacht hat
zu diskutieren als seine ´´NICHT GUTEN´´????woher wilst du wissen was er für uns kärntner und kärnten alles gemacht hat??
Aber wirklich konkretes was Haider so alles Gutes für uns Kärntner getan hat, hat mir noch keiner sagen können. Und für seine jetzige Glorifizierung (trotz 142km/h und 1,8 Promille) müsst er schon einige gute Sachen getan haben, die das rechtfertigen soll. Allein ich weiß nicht was
-
-
Der VSV wird im Spiel gegen die Capitals und auch in naher Zukunft auf Thomas Raffl verzichten müssen, da er sich im Spiel gegen Laibach einen komplizierten Mittelhandbruch zugezogen hat.
Quelle: Kleine Zeitung
Das gibts ja nicht jetzt fängt das Verletzungspech schon wieder an, noch dazu einer der besten
-
Aso, dann erinnere ich an dieser Stelle an die Volksabstimmung zum EU-Beitritt oder Regierungsbeteiligung von 99-06, wo war da die versprochene Politik für die "Kleinen"? Unglaublich wie Leute verklärt werden.
Tatsache ist gerade Haider hat sein Fandl immer nach dem Wind gehangen und einzig beim Thema Ausländer war er standhaft.100% agree
Wie z.B. bei der Abschaffung der Erbschaftssteuer, da hat er auch auf die "Armen und Kleinen" geschaut, die erben ja so viel... :wall:
Oder die Studiengebühren, die mussten ja unbedingt abgeschafft werden, die Studenten haben eh so viel Geld, sollen sie ruhig ein bisschen arbeiten, damit sie mit dem Studium nicht weiterkommen, und außerdem wir haben eh viel zu viele Akademiker, wir sind noch viel zu wenig unterdurchschnittlich bei der Akademikerquote
Und die Eurofighter sind sowieso super, die haben zwar dem Staat eine Menge Geld gekostet, aber sie helfen uns "Kleinen" so viel, die haben wir unbedingt gebraucht...Mit all dem soll Haider nichts zu tun gehabt haben??? Fakt ist, er hat Schüssels Politik für die Reichen voll und ganz unterstützt.
Jaja, der Haider hat halt auf uns geschaut ...
-
haider wurde darum so verehrt weil er einer der wenigen politiker war die ihre meinung vertreten.
Seh ich nicht so, er hat immer nur genau das gesagt was die Leute hören wollen. Typischer Populist eben.
und er ist zu seiner meinung gestanden und hat auch (in diesem wahlkampf) frühere fehler eingestanden.
Irgendwie ein Widerspruch! Findest du nicht
Dass er frühere Fehler einstehen musste ist kein Wunder, so oft wie der seine Meinung geändert hat. -
aber eines muss ich schon sagen... er wird bestimmt nicht vergöttert weil er mit 1,8 promille und mit 140 km/h gefahren ist.... sie "verehren" ihn weil er sich für die kärntner eingesetzt hat.
Hat er das? Oder hat er nur so getan?
Ich wüsst nicht wo er sich für mich eingesetzt hätte :wacko:@ Haider-Fans:
Vielleicht könnt ihr mich da aufklären. Was hat er jetzt für uns alles getan? Das muss ja eine ganz schön lange Liste sein, so wie er verehrt wird. Aber kommt mir bitte nicht mit, "er hat uns zugehört und er schaut halt auf uns Kärntner". Vom Zuhören und Reden hat keiner was. -
wir werden ja sehen was huras im nächsten spiel macht. angeblich kommt ja stewart zurück, vielleicht darf dann krompe wieder im sturm ran
Fast schade, Kromp war echt gut in der abwehr. Ob Stewart da mithalten kann, bin ich mir nicht so sicher
-
Na geh, es kann doch nit sein dass ma immer gegen vermeindlich schwärere gegner gewinnen und gegen die leichteren schlecht spielen?
gegen HCI, krasser ausenseiter -> Sieg
gegen KAC, krasser ausenseiter -> Sieg
gegen AVS, ausenseiter -> Sieggegen OLL, favorit -> sehr zaches spiel
heute -> schon 2:0 hinten....Naja, ich würds anders sehen: HCI, KAC, AVS waren alles Heimspiele. Der VSV gewinnt derzeit alle Heimspiele und verliert dafür alle Auswärtsspiele. Am Sonntag muss sich dieser Trend ändern
Auffallend und vor allem ärgerlich ist auch, dass der VSV alle Spiele (außer gegen Linz) immer mit einem Tor Unterschied verlor. Andererseits aber auch wieder ein gutes Zeiches, da das zeigt, dass man eigentlich immer mit den Gegnern mithalten konnte.
-
Gutes Spiel von den Sabres und erfreulicherweise auch von den Österreichern. Vanek schon bei 3 Toren und 2 mal first star in 2 Spielen ist auch nicht schlecht
. Pöck war von der schwachen Defense der Islanders sicher einer der besten, wenn nicht sogar der beste. Mit dieser Leistung sollten sich für ihn hoffentlich noch einige weitere Einsätze ausgehen.
Schade, dass es nicht öfter Spiele um diese Zeit gibt.
-
Entscheidend waren gestern meiner Meinung nach drei Umstände:
1. die Disziplin - das Unterzahl-Lied musste nur dreimal angestimmt werden (einmal gab's einen Doppelausschluss). Dadurch, dass man nicht ständig (wie gegen Salzburg) in Unterzahl agierte, konnte man Kraft sparen und somit im dritten Drittel, als die Ungarn schon ziemlich müde wirkten, nocheinmal zulegen.
2. die Kaspitz-Linie - unglaublich, wie unsere #8 gestern aufgegeigt hat. Auch Kristler hat mir sehr gut gefallen, der Bursche ist ein Versprechen für die Zukunft.
3. Gert Prohaska, der heuer bislang in der Form seines Lebens spielt und gestern wieder sehr souverän war, auch beim Penalty.Weniger berauschend fand ich hingegen das Powerplay und die erste Linie, die sich nie so richtig in Szene setzen konnte.
Die Dispziplin war sicher ausschlaggebend, aber wie viel Strafen man nehmen muss, hängt auch oft vom Gegner ab. Alba Volan hat uns nicht sehr oft unter Druck gesetzt, deswegen gabs auch kaum Strafen.
Gegen Salzburg waren die vielen Unterzahlspiele sicherlich Hauptgrund für die Niederlage. Ich hab das Spiel aber nicht gesehen, und kann jetzt nicht sagen, ob wir so viel Strafen nehmen mussten, weil die Salzburger uns so unter Druck setzten oder ob auch blöde unnötige Fouls dabei waren?Kaspitz war gestern echt unglaublich, der war in einer richtigen Spiellaune und dem ist auch noch so gut wie jeder Haken geglückt.
Powerplay fand ich gar nicht einmal so miserabel. Immerhin schaffte man es sich schön aufzustellen und Druck zu machen, nur mit dem Toren klappte es halt noch nicht. Ich denke man sollte wieder öfter versuchen, Sandrock in Schussposition zu bringen.
Meinst du mit erster Linie Raffl-Mapletoft-Ferland? Die haben mir auch nicht gefallen. Nachdenklich macht mich, dass gerade diese Linie in der Vorbereitung so gut war und fast alle Tore erzielte, dafür jetzt nur noch wenig funktioniert.
Alle anderen drei Linien spielten mMn ganz gut zusammen. Mich freuts auch, dass die 4.Linie mit einem Tor belohnt wurde.