1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • Prognose für den Tabellenstand am 15.2.2009

    • andreas22
    • 2. November 2008 um 21:38

    Da haben sich einige ganz schön verschätzt :D (ich auch teilweise). War ziemlich, lustig Teile dieses Threads nochmals durchzulesen, mit all den Begründungen warum wer oben oder unten sein wird in der Tabelle :D

    Am meisten unterschätzt wurden: Alba Volan, Jesenice, VSV
    Am meisten überschätzt wurden: Innsbruck, Linz

    Aber es stimmt natürlich, dass erst ein Drittel gespielt wurde, Tendenzen sind jedoch trotzdem schon klar zu erkennen.
    Und man sieht halt auch, dass man vor Beginn der Saison, noch nicht viel über die Stärke eines Teams sagen kann.

  • UMFRAGE: Welcher Verein enttäuschte bisher am meisten?

    • andreas22
    • 2. November 2008 um 20:48
    Zitat von sebold

    Was mich interessieren würde, wer bzw. warum jemand diese 4 angekreuzt hat:


    2%

    VSV (1)


    2%

    Jesenice (1)


    2%

    Vienna (1)


    2%

    Salzburg (1)

    Alles anzeigen

    Ganz einfache Antwort, weils sie die Vereine nicht mögen und die Frage nicht ernsthaft beantwortet haben.


    Meine Enttäuschungen-Rangliste:
    1. HCI
    2. Graz
    3. Linz
    4. KAC

  • Zuschauerschnitt nach 1. Hin- und Rückrunde

    • andreas22
    • 1. November 2008 um 15:25

    Einer der größten Gründe für den Rückgang sind sicherlich die vielen Spiele, Nebeneffekt dabei ist auch noch, dass es sehr viele Dienstagsspiele gibt (in Villach waren zB 4 von 9 Heimspielen an Dienstagen).
    Und die gezeigte Leistung hat natürlich auch eine Auswirkung (siehe v.a. HCI, Graz, Alba Volan). In Villach waren zB am Beginn auch nur so 3000 Zuseher, und bei letzten beiden Spielen (trotz Di, Do) 4000 (lag aber auch an den Gegnern).
    Die Wirtschaftskrise hat glaub ich nur eine sehr geringe Auswirkung.

    Ich würd das ganze aber nicht so dramatisch sehen, die Zuseherzahlen steigen sicher noch bis zum Ende der Saison, wenns dann richtig spannend wird.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • andreas22
    • 31. Oktober 2008 um 00:37
    Zitat von WiPe

    wenns genau auf der roten war wärs trotzdem icing. an ja die ach so schelchten schiris und linesmann die immer in villach pfeifen sind ja immer gegen euch.... (siehe thread vsv gegen rbs)

    *lol*
    Hast die Niederlage noch nicht verkraftet, oder was?
    Und wo steht bitte im "thread vsv gegen rbs", dass die Schiedsrichter gegen Villach gepfiffen haben? (Wieso auch wenn man eh gewonnen hat.) Dass sie schlecht waren wird man ja wohl noch sagen dürfen, oder?

  • 18.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:1

    • andreas22
    • 31. Oktober 2008 um 00:26

    Wieder ein super Spiel vom VSV. Echt schade, dass jetzt die Sommerpause da ist, wo man so gut in Form ist.

    Im 1. Drittel würd ich sagen, war der VSV klar überlegen, und hätte eigentlich mit einer sicheren Führung von mindestens 3:0 in die Pause gehen müssen. (Ich frag mich wann die Villacher endlich einmal eine 5:3 PP-Gelegenheit nützen, ich glaub, dass war heute noch nie. Kann ja nicht so schwer sein, oder?)
    Im 2. Drittel war die Salzburger auch durch die Powerplays etwas stärker, wirklich gefährlich waren sie aber auch nicht. Die besseren Chancen hatte der VSV und so gewann man dieses eher ausgeglichene Drittel mit 1:0.
    Im 3. Drittel verwaltete der VSV seine Führung einfach clever und Peintner erzielte dann auch noch die verdiente Entscheidung.

    Mapletoft hat heute vlt nicht so einen guten Tag erwischt (zumindest im Abschluss), aber andererseits muss man sagen, dass er sich seine Riesenchancen selbst erarbeitet hat, und dadurch allein schon wertvolle Zeit im Unterzahlspiel gewonnen wurde. Generell muss man sagen, dass das Penalty Killing heute sicher ein großer Faktor des Erfolgs war (auswärts in Salzburg hat man ja auch wegen den PP-Toren verloren).


    Zu Salzburg muss man erstens einmal sagen, dass sie letztes Jahr während der Saison auch nur irgendwo im Mittelfeld waren, und dann im Playoff erst richtig aufdrehten, und (außer gegen den VSV) problemlos zum Meistertitel kamen. Der eine oder andere Legionär wird sicher auch noch kommen. Wobei aber einige von denen sicher bleiben dürfen, weil sie als U22-Legionäre nur 2 Punkte wert sind! Dass ein Foster noch lange bleibt, kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Die Salzburger waren in der Offensive heute zwar ziemlich harmlos, man darf aber auch nicht vergessen, dass mit Kalt, Welser, Yellow-Horn noch eine ganze Sturmlinie fehlt. Also sorgen machen muss man sich um die Dosen sicher nicht.


    Der Schimm war heute, wie eigentlich immer, eine Zumutung. Was der(auf beiden Seiten) für lächerliche Strafen gibt, ist ein Witz. Der legt Nulltoleranz anscheinend als Hinfallen=Foul aus. Und das sch(l)immste ist, dass es bei den wirklich schmutzigen Fouls dann keine Strafe gibt.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • andreas22
    • 29. Oktober 2008 um 20:28
    Zitat von Meandor

    Eines sage ich jetzt mal klar und deutlich: Ich schreie bei den Jugo-Sprüchen auch nicht mit, aber ich habe es satt, mich als Villacher Hallenbesucher immer schuldig fühlen zu müssen. In jedem Post steht, welch unfaires, hirnloses , ausländer- und EU-feindliches, nicht aufgeschlossenes und blindes Publikum das Villacher Publikum ist.

    Dass solche Sprüche nicht nur vom Villacher Publikum kommen, sondern andere "Fans" genauso unfair sind ist gar keine Frage, aber das ist jetzt nicht das Thema. Es muss doch erlaubt sein zu sagen, dass einem das nicht passt, und du brauchst dich auch überhaupt nicht schuldig zu fühlen, wieso auch wenn du eh nicht mitschreist? Und die Vergleiche wer ist das "assozialiste Publikum" oder so ähnlich sind sowieso Schwachsinn. Jeder soll vor seiner eigenen Tür kehren.

    Zitat von Meandor

    Noch was: Ist schon richtig, dass Jesenice mit diesem tollen Tempohockey unsere Liga bereichert. Aber Fakt ist auch, dass sie durch uns in einer für sie attraktiven Liga spielen können. Die slowenische Liga hat wenig Reiz, Jesenice praktisch keine Gegner. Nun haben sie statt 800 einen Zuschauerschnitt vom ca. 3000 (ohne jetzt nachzusehen), spielen gegen starke Mannschaften, kassieren Premiere-Gelder, bekommen österreichische Sponsoren und und und. Fazit: Noch müssen die slowenischen Mannschaftenfroh sein, dass sie bei uns mitspielen können, denn die haben dadurch sicher mehr Vorteile als diese Mannschaften der österreichischen Liga bringt. Dieses Beispiel gilt noch extremer für die Ungarn.

    Das mit "müssen die slowenischen Mannschaften froh sein" find ich nicht ganz korrekt. Es ist keine Frage, dass sie enorm von unserer Liga profitiertén, aber wir genauso. Jesenice steigert die Attraktivität unserer Liga wirklich enorm, und es wäre echt schade wenn man zB auf so Spiele wie gestern verzichten müsste, das wie ich bereits erwähnt hatte sicher, das beste in der Liga war, welches ich heuer gesehen habe. Und zu den Zuschauerzahlen: gestern gab es in Villach 4000 Zuschauer, vergleich einmal wie viel sonst an den Dienstagsspielen kommen.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • andreas22
    • 28. Oktober 2008 um 23:38

    Zum Spiel wurde eigentlich eh schon alles gesagt. War echt ein tolles Spiel, mit einem enorm hohen Tempo, sicher das beste EBEL-Spiel, was ich heuer gesehen hab.
    Gestört hat mich nur das Niveau mancher Fans :thumbdown: Bitte spart euch das "jugo-schweine", usw. :wall: , das muss wirklcih nicht sein.

    Das mit Mapletoft war heut echt witzig, 5 Strafen in einem Spiel muss man erst einmal zusammenbringen! Die Strafbank in Villach kennt er jetzt in und auswendig :D Dafür war seine spielerische Leistung umso besser. Mapletoft ist jetzt wirklich angekommen in Villach :thumbup: Cavanaugh wieder einmal unglaublich was der für Moves draufhat, und das ist der vermutlich billigste Legionär der Liga, der als man seine Verpflichtung bekannt gab, nur belächelt wurde. Sicher eine der Überraschungen der Liga.

    Michi Raffl bekam heute zurecht besonders viel Eiszeit und spielte teilweise auch statt Lanzinger in der dritten Linie. Ich vergönn ihm endlich einmal ein Tor, er spielt sich immer so tolle Möglichkeiten heraus, nur der Puck will einfach nicht ins Tor.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • andreas22
    • 28. Oktober 2008 um 15:08
    Zitat von seeleopard

    die villacher glücksritter werden wieder aus unmöglichen lagen und aus wenige tochancen treffen und somit 2 punkte gegen je-se-ni-ce einfahren. 3:1 vsv :thumbup:

    Ich nehm mal an, dass dein Posting nicht ganz ernst gemeint war, aber ich führ hier trotzdem eine interessante Statistik an, die deine Behauptung eher widerspricht: Scoring Effizienz
    Der VSV hat mit 611 Schüssen zwar die zweitmeisten Schüsse abgegeben, liegt mit 8,67% dafür bei der Scoring Effizienz nur auf Rang 6 der Liga.

    Noch interessanter wäre bei der Schussstatistik ein Vergleich Heim- und Auswärtsspiele. Ich schätze, dass es da beim VSV große Unterschiede gibt.

  • 17.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:3

    • andreas22
    • 28. Oktober 2008 um 13:29

    Zur Prohe-Diskussion:
    Ich geb Hanz82 da teilweise recht, nur die Wortwahl ist ein bisschen "unglücklich". Fehlende Konstanz kann man Prohaska sicher nicht vorwerfen. Denn gerade die Konstanz ist es die Prohaska auszeichnet. Ich kann mich nicht erinnern wann er das letzte Mal ein wirkliches Ei gekriegt hat. Seine große Stärke ist mMn sein Stellungsspiel, er schafft es einfach perfekt möglichst viel Platz des Tores abzudecken und bringt damit gerade technisch schwächere Stürmer zur Verzweiflung, weil sie einfach keine Lücke finden. Am Boden ist Prohaska nur schwer zu bezwingen, nur ist es kein Geheimnis, dass er mit gezielten hohen Schüssen um einiges leichter zu bezwingen ist, weil er da einfach nicht so schnelle, geniale Reaktionen zeigt, wie zB ein Westlund, Labbe...
    Und Jesenice hat mit den Rodmanns, Razingar,... einige technisch hochwertige Spieler (im Durchschnitt führte bisher jeder 8. Jeseniceschuss zum Torerfolg) , und deswegen glaub ich Hanz82 auch, dass Prohaska in Jesenice nicht so eine gute Leistung zeigt. Nur das Wort "konstant" ist eben nicht passend. Prohaska zeigt mMn eine unglaublich konstante Leistung, nur eben nicht eine überragende.

    Zum Spiel:
    Wird sicher ein tolles und flottes Spiel, und ich vermut auch ein ziemlich ausgeglichenes. Jesenice hat zuletzt auswärts geschwächelt und der VSV hat bisher zuhause meistens überzeugt, deshalb sehe ich die Chancen für den VSV durchaus gut. Wichtig wird es sicher sein, dass man die ersten 10 Minuten gut übersteht.

  • 16. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC VSV 0:2

    • andreas22
    • 26. Oktober 2008 um 21:07

    Schwache Partie. Aber immerhin 2 Punkte und vlt auch noch Kraft gespart für Jesenice.

    PP war heute katastrophal. Wenn der HCI seine größten Chancen in Unterzahl hatte, sagt das eigentlich schon alles. Da stehen wir auch viel zu riskant (nur einer hinten).

    Starkbaum war auch ganz gut heute, und Mapletoft trifft jetzt anscheinend jedes Spiel :thumbup:

  • 15. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 4:5

    • andreas22
    • 25. Oktober 2008 um 00:46
    Zitat von iceman

    3 eiertore von westlund ... partie unter aller sau. niveau auf nationalliga, der sich auch der schiri angepaßt hat. glasklare fouls auf beiden seiten ( bandecheck, hacken, ... ) ned gesehen, dafür pimperlstrafen auf beiden seiten ... sehr traurig das ganze ... in dieser partie hätte sich gar keine mannschaft auch nur einen punkt verdient. :thumbdown:

    Wars wirklich so schlimm? Im Kärnter Eishockeymagazin wurde nämlich nicht wirklich erwähnt, dass es eine schlechte Partie wäre (muss natürlich nichts heißen), und in den Spielberichten auch nicht wirklich http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92fd30763c1e63b89d9bf.html?arrSave[ArticleID]=3379

    Edit: Wo hast du bitte drei Eiertore von Westlund gesehen? Bei dem Mapletoft-Tor hat er ziemlich blöd ausgeschaut, aber bei den anderen 4 Toren hat er überhaupt nichts dafür können.

    Kann mir vlt jemand die Line-ups sagen? Bacher hatte anscheinend wieder viel Eiszeit?! Stand zumindest bei einem Tor und Gegentor am Eis. Spielte Pfeffer überhaupt oder spielte der VSV wieder mit 7 Verteidigern?

  • Euro Challenge Kader 2008

    • andreas22
    • 25. Oktober 2008 um 00:26

    Das man Herburger einberuft find ich vollkommen richtig, seine Leistung war echt überzeugend, da hat Dornbirn ein großes Talent hervorgebracht. Er profitiert natürlich davon, dass er mit Craig und Schneider in einer Linie spielt, genauso wie jetzt auch Kristler davon profitiert, dass er neben Mapletoft und Ferland spielt.
    Viel mehr frag ich mich was der Ibounig im Kader verloren hat? Mit 23 kann man ihn ja nicht mehr wirklich zu den großen Zukunftshoffnungen zählen.

    Im Sturm fehlen ja noch einige von den routinierten Spielern.
    Aber in der Verteidigung sind wir ziemlich dünn besetzt. Da gibts kaum noch Alternativen, außer vlt Rebek. Für mich ist die Defense nicht gerade A-WM-tauglich.
    Auf der Torhüterposition sind wir auf unsere Legionäre angewiesen, aber das sollte sich heuer (da wir ja in der A-WM sind) von den Terminen her ausgehen, oder?

  • ORF und der Eishockeysport

    • andreas22
    • 24. Oktober 2008 um 12:23
    Zitat von sicsche

    Das Problem an der Sache ist das es derzeit die klare Senderlinie gibt das WENN Sport dann nur Live und da beisst sich natrl. die Katze in den Schwanz. Termine am Di/Do/Fr sind insofern uninteressant da diese Spiele eben in den Hauptabend hineingehen und zu einer Zeit stattfinden wo die Quotenzugpferde daheim sind (Nachrichten/HiSociety/Primetime) damit das rentabel für den Sender ist müsste man mind. 200.000 Zuseher erreichen (beim Freitagstermin sogar 300.000+) je Spiel. Ein ziemlicher Husarenritt.

    Das mit der Sendezeit, sehe ich nicht so als Problem, man könnts ja einfach auf ORF Sport Plus bringen. Glaub eher, dass es beim Geld liegt, dass für die Senderechte ausgegeben werden müssen.

  • 15. Runde: HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals 7:5

    • andreas22
    • 23. Oktober 2008 um 22:20

    Verdienter Sieg von Jesenice, die sich das Leben selber schwer machten, durch die blöden Fehler im Spielaufbau, die zu unnötigen Toren der Capitals führten (wobei das Tor von Lebeau natürlich weltklasse war :thumbup: ).
    Das Powerplay der Caps war wieder sehr überzeugend, so kann man Partien auch offenhalten, wenn man spielerisch unterlegen ist.

    Zur Videobeweis-Situation: Könnte sogar sein, dass der drin war, aber die Entscheidung kein Tor zu geben war mMn vollkommen richtig. Wenn man nicht klar sieht, dass der Puck über der Linie ist, darf man kein Tor geben.

    Die Auswechslung von Weisskircher war für mich eine Frechheit, der hat bei den Toren doch überhaupt nichts dafür können.


    Aja: Schön, dass Premiere nach 14! Runden endlich einmal Jesenice zeigte. Eigentlich viel zu spät, wo dieses Team derzeit das attraktivste Eishockey bietet :thumbup:
    Freu mich schon auf VSV - Jesenice.

  • 14. Runde: VSV - Graz 99ers 4:1

    • andreas22
    • 22. Oktober 2008 um 13:20
    Zitat von gino44

    aber absoluter Problembär für mich Mike Stewart. Langsam, unbeweglich, wurde beim Shorthander wie ein Schüler überlaufen - richtig wohltuend die shifts mit Bacher

    Da geb ich dir recht, ein Unruhepol in der Villacher Defense. Aber beim Shorthander trifft ihn jedoch nicht die Hauptschuld, da hat Sandrock den Puck ungünstig verloren und so das Break eingeleitet. Dafür musste Sandrock mehrmals nach Stewart-Patzern eingreifen. So zum Bsp gleich am Beginn des Spiels wo Stewart eine Riesenchance der Grazer einleitete, aber Sandrock die 2:1-Situation perfekt löste (in solchen Situationen fällt Sandrocks Talent irgendwie besonders auf, da steht er einfach immer richtig, und fängt meistens den Pass ab).
    Aber wir sind nicht die einizigen die so einen "Problembär" haben. Wenn man älter wird, kommt man mit dem Tempo halt nicht mehr so mit, manche früher und manche später.

    Zitat von gino44

    Katastrophal für mich die Bereicherstattung in den letzten Tagen durch die diversen Zeitungen. Einerseits die völlig ungerechtfertigte Kritik an Huras in der Krone, andererseits bin ich auch bei den Spielberichten in Kleiner Zeitung und KTZ nicht wirklich einverstanden !

    Stimmt, kann ich es jetzt aber nur bei der Kleinen Zeitung bestätigen. Aber die schreiben eigentlich schon immer Pro-KAC.

  • 15. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 4:5

    • andreas22
    • 22. Oktober 2008 um 13:09

    Würd sagen, dass sich beide Teams in einer ansteigenden Formkurve befinden, und es daher ein eher ausgegeglichenes Spiel wird.

    Zitat von Fan_atic01

    nachdem der vsv eigentlich unser lieblingsgegner ist in linz

    Aber das ist natürlich ein Argument. Gegen Linz tun wir uns wirklich immer schwer. Daher mein Tipp 3:2 für die Black Wings.

  • 14.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 5:9

    • andreas22
    • 22. Oktober 2008 um 13:00
    Zitat von #66

    Noch was zu den Schiedsrichtern:
    Im Kärntner Derby das Phantomtor (ich glaube darüber brauchen wir nicht mehr diskutieren, denn bis auf die Blindschleichen weiß jeder wo die Scheibe war!), gestern die Witzvorstellung? Quo Vadis Zebras? Wir diskutieren seit Jahren über die rückgehenden Leistungen der Zebras. Die meisten sind mit dem Tempo einfach überfordert. Es gibt nur einen Ausweg. Flächdeckend in der EBEL 4 Mann System. Nur SO kann ich einen Mann aus dem erweiternden Ref Kader aufbauen und an das Level der EBEL heranführen.

    Ein 4. Schiedsrichter wäre sicher gut, aber würde mMn das Problem nicht wirklich lösen. Vlt werden ein paar mehr von den gemeinen Fouls entdeckt, was ja immerhin schon was wäre, aber dafür werden dann noch mehr von den lächerlichen Fouls gegeben (hinfallen=Foul). Das Problem ist, dass die Schiedsrichter einfach zu schwach sind, mit dem Tempo nicht mitkommen... Nur ist halt schwer auf die schnelle etwas dagegen zu tun. Beim Derby holte man ja einen angeblichen Top-Schiri aus der DEL und hatte auch 2 Heads, wie sehr das geholfen hat, hat man dann eh gesehen...


    Gestern hattet ihr anscheinend Pech mit den Schiedsrichtern, die das Spiel laut Berichten nicht unbedingt entschieden, aber zumindest beeinflusst haben. Glaub ich sofort. Alle Wiener Fans, die sich jetzt noch (berechtigt) sehr darüber ärgern, kann ich beruhigen, dass sie dafür am Freitag in Villach etwas mehr Glück mit dem Schiedsrichter hatten, vlt ein kleiner Trost :)

  • 14. Runde: EC KAC - HK Acroni Jesenice 7:2

    • andreas22
    • 22. Oktober 2008 um 00:28

    Hätt ehrlich gesagt überhaupt nicht mit einem so hohen KAC-Sieg gerechnet.

    Muss man aus Villacher Sicht, also doch mit dem einen Punkt in Klagenfurt zufrieden sein, wenn hier nicht einmal der Tabellenführer eine Chance hat.

  • 14. Runde: VSV - Graz 99ers 4:1

    • andreas22
    • 21. Oktober 2008 um 23:54

    War ein ziemlich fades Spiel heute, Graz war nie wirklich gefährlich.

    Zitat von VSV_LUKI

    Ferland stand 3 mal aleine vor ihm im PP und hat es nicht geschaft den blöden puck reinzuhauen :wacko:

    Ich frag, mich wie schön man dem noch auflegen muss, damit der wieder einmal ein Tor zusammenbringt ;(

    Aber immerhin Mapletoft wird immer besser. Endlich gelingt ihm auch mal etwas, was sich bei ihm auch toremäßig auswirkt. Der Shorthander war echt klasse.
    Sandrock machte beim 1:1 einen blöden Fehler, aber sonst war er auch sehr stark. Auffallend ist, dass er im PP leider nur selten eine gute Schussmöglichkeit erhält (da passen die Gegner anscheinend immer schon besonders auf).
    Cavanaugh ähnelt immer mehr dem Kaspitz (nur ein bisschen größer :D), zeigte wieder ein paar schöne Haken.

    Schade und auch verwunderlich, dass die 4. Linie kaum bis gar keine Eiszeit bekam. Gerade im letzten Drittel wo's eh 4:1 steht, wär das überhaupt kein Problem gewesen.

  • 14. Runde: VSV - Graz 99ers 4:1

    • andreas22
    • 21. Oktober 2008 um 17:34

    Heute sollte man nach 3 Niederlagen schon wieder einmal gewinnen. Ist ein Heimspiel und der Gegner ist auch nicht gerade in Hochform. Zeigt man die selbe Leistung wie gegen Wien und KAC ist ein Sieg sicherlich drin. Aber es stimmt, der VSV neigt irgendwie dazu sich dem Gegner anzupassen...

  • 13.Runde: EC Klagenfurter AC - EC Villacher SV 5:4 n.V.

    • andreas22
    • 20. Oktober 2008 um 14:29
    Zitat von Fan_atic01

    wenn ein derartiger protest durchgeht dann gute nacht EBEL.
    dann wird in zukunft jeder daher kommen können und eine tatsachenentscheidung die zu einem tor (oder auch nicht) führt, zu einer neuaustragung ( :wall: ) heranziehen können.

    Reg dich nicht über etwas auf, das sowieso nicht eintreten wird.
    Aber sonst geb ich dir vollkommen recht, man denke nur an das Finale letztes Jahr, war schon lächerlich genug :thumbdown:

  • 13.Runde: EC Klagenfurter AC - EC Villacher SV 5:4 n.V.

    • andreas22
    • 20. Oktober 2008 um 14:13
    Zitat von Goon

    selbst wenn der protest durchgeht wird man nicht viel erreichen...maximal eine neuaustragung...un einmal ehrlich...da nimm ich doch lieber den einen punkt und freu mich auf das nächste derby....

    Kann mir nicht vorstellen, dass der Protest durchgehen sollte. War eine Tatsachenentscheidung, kann man leider nichts machen.
    Versteh auch nicht wieso man da einen Protest macht? Vlt will man einfach nur nocheinmal gegen den :wall:-Schiri aufzeigen...

  • 13.Runde: EC Klagenfurter AC - EC Villacher SV 5:4 n.V.

    • andreas22
    • 19. Oktober 2008 um 23:54

    Bei solchen Schiedsrichtern wunderts mich nicht, dass der KAC alle Heimspiele gewinnt...
    Wobei man ja heute nur 5:5 gewonnen hat. Am meisten geschockt war ich wo ich hörte, dass das ein Topschiedsrichter aus DEL sein soll 8o Das Interview war dann auch sehr peinlich, was der für eine Ausreden sucht. Also ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man da kein Tor geben kann, wo man im Videobeweis aus 2 Perspektiven ganz deutlich sah, dass er drin war, und bei 4 Schiedsrichern am Eis, hätte es zumindest einer auch so sehen können :thumbdown:
    Also ich wüsst echt gern wieso er den Treffer nicht gegeben hat... :cursing:

    Wenn da jetzt wieder einige sagen verdienter Sieg vom KAC, versteh ich das nicht ganz. MMn wurde der KAC seiner klaren Favoritenrolle überhaupt nicht gerecht, und der VSV war dem KAC über dem Großteil des Spiels ebenbürtig. Das der KAC mehr Torschüsse und Chancen hatte ist doch vollkommen logisch bei den vielen PPs. Gleich am Anfang bekommt der KAC einmal eine Vielzahl von PP-Gelegenheiten (gerechtfertig oder nicht will ich jetzt nicht beurteilen), wo man das Spiel schon längst entscheiden hätte können, aber einfach zu schwach war. Sich nur auf den Prohaska auszureden ist da auch ein bisschen billig, von den hohen Schüssen gingen (wie Erich Auer richtig erkannte) eh fast alle rein.
    Und im 3. Drittel spielte eigentlich auch nur eine Mannschaft. Also ich würd sagen mindestens ausgeglichene Partie.

    Schade, dass der VSV wie schon gegen Wien, obwohl man toll gekämpft und zeitweise schönes Eishockey geboten hat, wieder nicht belohnt wurde. Der eine Punkt bringt uns in der Tabelle auch nicht wirklich weiter, weil die anderen Teams auch alle in der Verlängerung waren.
    Die Serie mit den 1-Tor-Unterschied-Niederlagen für die Villacher setzt sich fort, diesmal war man halt nach 60 min 1 Tor vorn :whistling:
    Wie seht ihr die Leistung von Stewart? MMn ist er seine 4 Punkte überhaupt nicht wert, war heute der Schwachpunkt in der Villacher Defense (beim 3:3 von Kirisits hat er ganz schlecht ausgeschaut, und zu der Situation in der Overtime sag ich lieber gar nichts). Naja er ist halt der Kapitän und deswegen muss er spielen...

  • 12.Runde: VSV - Vienna Capitals 5:6 n.V.

    • andreas22
    • 18. Oktober 2008 um 20:22
    Zitat von VSV_LUKI

    Aso hab nich gewusst das ein leerer Platz auch einen punkt kostet, dann ist klar das man die jungen mitnimt.

    Rat mal, was sonst die Capitals und andere sonst tun würden? ;)

    Zitat von VSV_LUKI

    T Raffl 1nen Punkt? Das ist doch keine Relation oder? wenn zB ein Schuller (nicht böse sein liebe Kacler) der gegen Raffl keine Chance hat denke ich sicher mehr als 1 punkt hat, frag ich mich warum die Vereine so bewerten.

    Das ist nicht wegen der Bewertung so, sondern weil mWn U22-Spieler 1 Punkt, U23 1,5 und U24 2 Punkte wert sind, was auch gut so ist.
    Weiß jetzt aber nicht ob Raffl als U22 oder U23 gilt.

  • 12.Runde: VSV - Vienna Capitals 5:6 n.V.

    • andreas22
    • 18. Oktober 2008 um 19:58
    Zitat von VSV_LUKI

    Das heist wenn Th Raffl wider fit ist gehts sich nie aus...hmmm
    OZ+Raffl schätz ich mal rund 5 punkte, da reichts auch nicht wenn nur Bacher oder Kristler weg müssen ;(

    Also der Stewart ist seine angeblichen 4 Punkte sicher nicht wert, glaub aber kaum, dass man auf ihn verzichten will bzw. wird. Schätze, dass man stattdessen, falls irgendwannn alle Spieler fit wären, auf Pfeffer verzichten wird. Teilweise spielt eh schon Bacher statt ihm.
    Die Jugendspieler (wie Bacher, Kristler...) haben nur einen Punkt, genauso viel wie ein "leerer Platz" im Spielbericht, also sie zu opfern ist (zum Glück) keine Alternative und würde Huras sowieso nicht tun.

    Thomas Raffl hat glaub ich sowieso nur einen Punkt, max. 1,5 Punkte :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™