1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • 30.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:2

    • andreas22
    • 8. Dezember 2008 um 00:15
    Zitat von sicsche

    Jaja die tollen VSV Fans - "wer nich hüpft der is ein j***" und die ganze tribüne was man im tv sehen kann macht mit .... wie war das von wegen vereinzelte idioten ... [kopf]

    Dass die ganze Tribüne mitgehüpft ist, ist auch wieder übertrieben, ich hab auch genug gesehen, die nur mehr den Kopf schütteln konnten.
    Aber es waren erschreckend viele dabei :thumbdown: Will jetzt nicht sagen, dass alle Rassisten sind, aber könnt ihr vlt einmal euer Hirn einschalten und nicht einfach blind einfach alles nachmachen was die anderen tun.

    Zitat von Hanz82

    Preisfrage!
    Wie kann mann 6 blaue spieler und 4 schwarze ???

    Es ist immer das gleiche "story" ..... Wir haben das spiel gehabt,schiris haben das spiel umgedreht ( NICHT ENTSCHIDEN - liebe VSV fans ).. so ein blinde ar..... VSV mußte 6 oder mehr fouls gemacht,das schiri eins gepfifen hat...so ein mist :wall: !! Zuvor wir das doppelte ausschluss bekommen haben, hat ein spieler Stromberg an die lippe und nase geschlagen...er hat geblutet und schiri hats "nicht gesehen" :thumbdown: !! Ich denke das VSV ist so ein "schwalbe" manschaft,sie fallen auf eis oft wenn gar kein foul ist!!! Ich habe noch einmal gesehn das die schiris geben hand oben wenn die ganze halle aufregt!! :thumbdown: [kopf]

    P.S. Und bitte nicht noch einmall sagen,das wir mussen froh sein das wir bei euch und das ich immer uber schiris schimpfe.....SCHIRIS IM VILLACH KLAUEN IMMER!!!!

    Bitte, das ist doch ziemlich übertrieben. So schlimm war das jetzt auch nicht. Ich glaub, dass siehst du "etwas" subjektiv. Ich natürlich auch ;) Was sagen die neutralen Zuseher?


    Schade, dass sich mit Elick schon wieder einer verletzt hat ;(
    Was ist eigentlich mit Michi Raffl?

  • 30.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:2

    • andreas22
    • 7. Dezember 2008 um 23:52

    Sehr attraktives und schön anzusehendes Spiels, wie immer gegen Jesenice :thumbup:
    Der Sieg war sicher hoch verdient. Bei Jesenice hat man auch gemerkt, dass sie schon einmal stärker waren, aber entscheidend ist dann schlussendlich eh die Form im Playoff.

    Die Chancenauswertung bei den Villachern war wieder einmal katastrophal, der Sieg ist sich aber trotzdem ausgegangen, weil Jesenice auch nicht besser verwertet hat, ein paar mal hatten wir auch etwas Glück (zB Stangenschuss).
    Auffallend finde ich auch, dass wir von Beginn an sehr gut spielten, den 0:2 Rückstand wegstecken und weiter Druck machen konnten, verdient das Spiel drehten, aber sofort nach der Führung mind. einen Gang zurückschalteten und Jesenice kurz spielen ließen. Wär ja nicht das erste mal gewesen, dass wir ein paar Sekunden nach einem Tor, ein Gegentor bekamen...:whistling: Bitte etwas mehr Konzentration, auch wenn man gerade die Führung erzielt hat.
    Sonst bin ich aber voll zufrieden, drittes Drittel war auch wieder ganz gut.

    Die Linien hab mir heute ganz gut gefallen, speziell die Kombination diverser Spielertypen passt ganz gut. Zum Bsp. die erste Linie - mit Cavanaugh als Spielmacher und mit Ferland und Petrik zwei "Kämpfer" - nahm die sonst so starke erste Linie von Jesenice meistens ganz gut aus dem Spiel.

  • 29.Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC VSV 6:5 n.P.

    • andreas22
    • 4. Dezember 2008 um 21:00
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bin morgen live unten. Wie schauts da parkplatzmäßig aus? Wie gut kommt es da unten sich öffentlich als vsv fan zu zeigen?

    Wundert mich, dass du dich zu die "bösen Slowenen" traust :whistling: [winke]


    zum Spiel: ich bin eigentlich relativ opitimistisch: 1:3 für den VSV
    Wer wird morgen im Tor stehen? Ich tipp auf Prohaska, hätt aber überhaupt nichts dagegen, wenn wieder Starkbaum drankommt.

  • 28. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 2:3 n.P.

    • andreas22
    • 3. Dezember 2008 um 15:13
    Zitat von hörschibär71

    Gratulation an Bernie Starkbaum! Hervorragende Leistung+verdientes Glück des Tüchtigen. Der Rest des VSV kann nur hoffen, dass ihr Torhüter öfter als einmal eine solche Leistung abrufen kann. Denn die gesamte restliche Mannschaft hat nicht gemauert, die spielen einfach nur mies, egal ob hinten oder vorne. Solch eine schwindliche VSV-Truppe "und das sogar ohne Herz" habe ich all die langen Jahre noch nie gesehen. :thumbdown: Die können sich glücklich schätzen, dass sie diesmal zu Saisonbeginn wo die anderen noch von Sonne und Meer träumten, viele Punkte gesammelt haben. Denn mit diesem Eishockey werden nimma viele dazu kommen! :thumbdown: ;(

    Darauf antwortet man am besten mit der mittlweile schon ein bisschen abgedroschenen Frage: Tut die Niederlage wirklich so weh? [kaffee]

    Und jetzt ernsthaft: War halt ein typisches Auswärtsspiel vom VSV, manchmal gehts auf, manchmal nicht. Und du brauchst dir keine Sorgen um den VSV zu machen, am Sonntag haben sie (zumindest bis zu den Prohe-Patzern) auch ganz gutes Offensivspiel gezeigt und hätten nach 15min schon 4:0 führen können bzw. eigentlich sogar müssen.

  • Mickey Elick ist Österreicher

    • andreas22
    • 3. Dezember 2008 um 13:24

    Grundsätzlich bin ich eher gegen Einbürgerungen fürs Nationalteam, das soll ja aus Österreichern bestehen und nicht nur aus Austros, aber solange es nur so 2 sind, die vorhandene Lücken schließen, hab ich kein Problem.
    Und wenn man zB einen Mike Stewart einbürgert, finde ich das auch ganz normal, weil der ist schon jahrelang in Österreich, seine Kinder wachsen in Österreich auf und er hat deshalb auch das Recht Österreicher zu sein. Das gilt natürlich nicht nur für Stewart, sondern genauso für andere ähnliche Fälle.
    Übrigens hab ich jetzt wieder einen positiven Aspekt (der von mir so unbeliebten) Punkteregelung gefunden: es geht nicht mehr, dass man einfach Legionäre einbürgert um dann noch mehr Legios einzusetzen.

    Zum konkreten Fall Elick: Gegen seine Einbürgung hab ich eigentlich nichts einzusetzen, und dass er dann im Nationalteam spielt passt auch, solange es nicht mehr als 2-3 Austros sind.
    Schaut euch einmal an welches Spielermaterial wir in der Defensive zur verfügen haben: Pöck ist sehr fraglich, dann gibts noch einen Andre Lakos, Martin Oraze, und eventuell noch Iberer oder Lukas, aber das wars dann schon im Großen und Ganzen. Pfeffer, Ratz, Ph Lakos, Reichel... sind einfach nicht A-WM tauglich und auch nicht mehr in einem Alter wo man sich erhoffen kann, dass sie das noch werden.
    Und es gibt auch nicht viel Hoffnung, dass da noch viele nachkommen. Lichtblicke ist da noch Bacher, Reinthaler, Reisinger, Sarg, die aber mMn noch zu jung und unerfahren fürs Team sind.
    Und wenn jetzt jemand behauptet, ein Elick oder Werenka, würde die jungen Österreicher aus dem Team verdrängen, dann kann ich nur sagen, dass es zuerst einmal wichtig ist, dass ein Bacher, Reisinger... reichlich Eiszeit in der EBEL kriegen, und dann kann man weiter sehen. Die Entwicklung, Entdeckung,.. von Verteidigertalenten verhindert nicht der ÖEHV wenn sie einen Elick einbürgern, sondern die Vereine, die den Jungen keine Chance geben.
    Und bevor man jetzt einen Unterluggauer oder gar Ulrich im Nationalteam spielen lässt, die ihren Zenit schon längst überschritten haben, dann ist mir schon lieber es spielt ein Elick und ein Rebek. Dass das nur eine kurzfristige Lösung ist, ist mir auch klar, weil in ca. 2 Jahren, sinds sie (genauso wie Stewart heute) auch kein Thema mehr fürs Team.

    (PS: Bitte nicht beleidigt sein, wenn ich jetzt irgendeinen Namen nicht erwähnt habe, bzw ihr in anders einschätzen würdet, ich wollte nur Beispiele für unser Problem in der Defense nennen.)

  • 28. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 2:3 n.P.

    • andreas22
    • 2. Dezember 2008 um 22:32
    Zitat von Linzer17

    villach hatte eigentlich keine wirkliche chance haben trotzdem 2tore gemacht. das ist aber auch schon das einzig positive bei den villachern. linz sowas von überlegen eisläuferisch einfach top sehr schönes hockey was sie uns da gezeigt haben.

    Dafür haben wir ja beim Heimspiel genug Chancen versiebt. Aber irgendwie interessant: bei Auswärstsspielen haben wir ja meistens eher wenig Chancen, aber da verwerten wir viel besser, als wie bei den Heimspielen, wo wir oft Chance um Chance herausspielen aber im Abschluss immer kläglich versagen.

    Zitat von Linzer17

    Starkbaum gegen linz

    villach hatte eigentlich keine wirkliche chance haben trotzdem 2tore gemacht. das ist aber auch schon das einzig positive bei den villachern. linz sowas von überlegen eisläuferisch einfach top sehr schönes hockey was sie uns da gezeigt haben.

    das wir verloren haben liegt daran das starkbaum heute sicher das beste spiel in seinem leben gemacht hat. teilweise auch etwas glück dabei aber er war echt stark.

    das sich prohe nicht ins tor getraut hat war also ein glück für den vsv.

    für mich überragend die jungen linzer was die für ein tempo gehen und kämpfen das macht einem echt freude dieser mannschaft zuzuschaun. am ende 1punkt villach hat sich die 2punkte nicht verdient(bis auf starkbaum)

    aber Cavanaugh hat ja richtig einstecken müssen. glückwunsch an shearer für diesen fight den hat er ganz klar gewonnen

    Alles anzeigen

    Die Entscheidung Starkbaum heute spielen zu lassen, war wohl ein ziemlicher Glücksgriff :thumbup: (obwohls eigentlich eh logisch war nach den Prohe-Patzern vom Sonntag)

  • 27.Runde: EC VSV - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6

    • andreas22
    • 30. November 2008 um 22:24
    Zitat von owi

    Ibounig ist von einem Villacher ein wenig in den Torraum gedrängt worden. Daher muss man nicht unbedingt Torraumabseits pfeifen. Wenn der Schiedsrichter aber auf Torraumabseits entschieden hätte, bräuchte man sich (aus Linzer Sicht) auch nicht groß aufregen.

    Hab mir jetzt die Zusammenfassung auf laola1.tv angeschaut und muss sagen, dass es für mich (aus Villacher Sicht) Torraumabseits war. Und das 6:3 hat auch irgendwie nach Hohem Stock ausgesehen.
    Aber es ist sicherlich nicht am Schiedsrichter gelegen, sondern an der katastrophalen Chancenauswertung und Prohaska, der einen rabenschwarzen Tag erwischte. Ich würd Prohaska am Dienstag "eine Pause gönnen" und Starkbaum spielen lassen. Zwei mal hinter einander muss sich der Prohe nicht die Linzer antun.

  • 27.Runde: EC VSV - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6

    • andreas22
    • 30. November 2008 um 21:59

    Das Spiel ist wirklich saublöd gelaufen. Gegen Linz können wir daheim anscheinend nicht gewinnen. Und bei den Linzern merkt man einfach, dass sie einen Lauf haben: Vorne funktioniert alles, und Westlund und Stange holen hinten alles raus.

    Wenn man nach 15 min nicht mit 4:0 führt ist man selbst schuld, dass man verliert. Und als wir dann auch noch 16 sek vor Drittelende den Ausgleich bekamen und der Spielverlauf auf den Kopf gestellt wurde, hab ich dann schon Böses geahnt. Mehr braucht man zum ersten Drittel glaub ich nicht sagen.
    Spielentscheidende Szene war wohl das Eigentor von Kaspitz, nach diesem war der VSV komplett von der Rolle und mit dem 2:5 war die Partie eigentlich schon entschieden. Obwohl es dann im 3. Drittel noch genug Chancen gegeben hätte wieder ranzukommen, aber symptomatisch für dieses Spiel bekam man ein paar Sekunden nach dem 3:5 wieder ein Gegentor.

    Die Schiedsrichterleistung war heute gar nicht einmal so katastrophal wie gewohnt. Nur etwas unverständlich war, dass Prohaska keine Strafe bekam ?(
    Und angeblich war das 2:1 Torraumabseits?

    In Panik geraten würde ich, wegen der Niederlage nicht (ist ja nichts neues gegen Linz ;) ). Aber vlt sollte man sich doch schon schön langsam überlegen, ob man Brown einmal statt Ferland ausprobiert? Weil der Ferland bringt ja wirklich nix zam (außer ein paar Checks und dafür brauch ich keinen Legio).

  • RBS: Wieder nur Vorgeplänkel oder nur mehr peinlich?

    • andreas22
    • 30. November 2008 um 15:19
    Zitat von ksportler

    Jetzt kommt natürlich dein Einwand, dass Salzburg im darauffolgenden Jahr die halbe Nationalmannschaft verpflichtet hat und damit den Preis für österreichische Spieler in die Höhe getrieben hat. So lautete zumindest die Sprachregelung der restlichen EBEL-Vereine und die ist ja scheinbar auch deine. Doch wieviele Spieler sind denn wirklich innerhalb der Liga zu den Bullen gewechselt? Neben Kalt, der schon in Wien der top-verdienende Österreicher der Liga war, so Kaliber wie Hager, Mana. Die Transfers der Beiden haben ja sicherlich die Preise wahnsinnig in die Höhe getrieben! Alle anderen österreichischen Neuzugänge bei den Bullen kamen aus dem Ausland. Trattnig, Lakos und Ulrich wären ohne Red Bull sicherlich nicht nach Österreich zurückgekehrt und waren somit wohl kaum ein Thema für die anderen Vereine. Aber natürlich wurde fest gejammert, wie viel die Spieler verdienen weils ja toll ins Konzept gepasst hat.

    Und was soll bitte daran besser sein, dass die österreichischen Neuzugänge aus dem Ausland kamen? Für mich ist, das noch viel schlimmer, weil diese Spieler in der EBEL nichts verloren haben, und es dem Nationalteam sicher gut tun würde, wenn Koch, Trattnig, Welser,... im Ausland spielen würden.
    Also lasse ich dieses Argument nicht ganz gelten. Und wegen Preise in die Höhe treiben: es geht ja nicht nur um die Österreicher, die dann wirklich nach Salzburg gekommen sind und sondern auch diese, die vlt ein "wahnsinninges" Angebot hatten und deswegen die Gehälter bei ihren Vereinen nach oben treiben konnnten.
    Aber ich würd Salzburg trotzdem keinesfalls die Schuld für die Punkteregelung und Legionärsflut geben, sie sind höchstens der Auslöser. Aber es war ja niemand gezwungen mitzumachen, bekanntlich haben trotzdem fast alle Vereine für die Punkteregelung gestimmt (außer Jesenice, VSV und glaub ich noch jemand?). Alle haben Angst gehabt, dass sie jetzt nicht mehr mithalten können und haben das große Wettrüsten begonnen, und weil Salzburg schon die meisten Österreicher hatte, holte man eben Legionäre [kopf] Doch gerade da wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, den eigenen Nachwuchs zu forcieren.

    Zitat von Theo


    Außer Ulmer hat keiner ein Fixleiberl von den Jungen der Rest hofft, dass Page bei der täglichen Verlosung ihre Nummer zieht. Mairitsch entwickelt sich nicht mehr weiter, er soll endlich zu einen Klub wechseln wo er spielen darf. Graz wäre sicher ideal.

    Mairitsch hat genau das Problem mit der Punteregelung, das ich schon einmal erwähnt habe. Da er jetzt kein U22-Spieler mehr ist und schon 1,5 Punkte "kostet", ist er für die meisten Vereine leider nicht mehr interessant. Bevor man 22- oder 23-jährige Spieler mit 1,5 oder gar schon 2 Punkten einsetzt, setzt man lieber drei junge 1-Punktspieler auf die Bank, gibt ihnen keine Eiszeit, und kann dafür vlt einen Legio mehr einsetzen.

  • 26.Runde: EC Villacher SV - EC Klagenfurter AC 1:3

    • andreas22
    • 28. November 2008 um 21:32
    Zitat von Petz

    Irgendwoher kommt mir das bekannt vor :D
    Einmal müssen wir ja auch einmal "Schiriglück" haben...

    ?( Wie war das beim letzten Derby? ;)

  • UMFRAGE: Welcher Verein enttäuschte bisher am meisten?

    • andreas22
    • 25. November 2008 um 16:10
    Zitat von MacStasy

    Noch ne Frage: Weiß nicht, obs hier im Thread war, aber irgendwo hat ein User gemeint, das offizielle Saisonziel vom VSV wäre Platz 8. Stimmt das wirklich? Weil wie kommt man auf die Idee, so einen Tabellenplatz als Saisonziel auszugeben? Weil man dann auf keinen Fall enttäuschen kann? Tieferstapeln könnte man nur, indem man sagt, man möchte die Tabelle im Grunddurchgang unter den besten 10 Mannschaften der Liga abschließen. Dann wäre also eine Saison ohne Sieg auch ein Erfolg? :D

    So viel ich weiß, hieß das Ziel am Beginn der Saison Top 6 des Grunddurchgangs.
    Weiß nicht wie du auf Platz 8 kommst? Gemeint war vlt nur, dass die User dieses Forums den VSV auf Platz 9 geschätzt haben.

    Top 6 klingt eigentlich eh ganz realistisch, wenn man sieht wie knapp alles beieinander ist, und Innsbrucker kommt auch wieder in Fahrt. Ich würd mir einen Platz unter den ersten 4 wünschen. Aber eigentlich gehts großteils eh nur darum ins Playoff zu kommen, dann ist alles möglich. Und welchen Gegner man bekommt ist auch Glückssache (letztes Jahr bekam zB der VSV als 5. den zukünftigen Meister als Gegner, der KAC als 2. Olimpija). Ein Heimspiel mehr wär halt schön.

  • 24. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5

    • andreas22
    • 24. November 2008 um 20:10
    Zitat von Henke

    marco pewal angeblch wieder (schwer) verletzt, diesmal knieverletzung ;(

    das gibts ja nicht, was wir heuer für ein verletzungspech haben :wall:

    Speziell der Marko Pewal scheint ja nicht gerade von glück verfolgt zu sein, der hatte ja letztes Jahr schon eine schwere Verletzung.

  • 25.Runde: EC VSV-HC TWK Innsbruck 5:1

    • andreas22
    • 24. November 2008 um 19:40
    Zitat von lowraider


    so schlecht ist die linie mit den raffl´s und kaspe ja net. immerhin mit den 2 toren gegen avs den sieg geholt. schade das dabei lanzinger in die 4. linie muss. vielleicht lanzinger mal zu mapletoft und ferland spannen, denn er hat bis jetzt ja eine gute leistung geboten.

    Ich würds nicht so schlecht finden, wenn Lanzinger in die 4.Linie müsste, ist vlt besser wenn in der 4. neben zwei jungen auch ein Routine spielt.

  • 24. Runde: Alba Volan SC- EC VSV 1:2

    • andreas22
    • 23. November 2008 um 20:13

    Wir können auch in Ungarn gewinnen und ich hab beim Tippspiel endlich wieder einmal einen 5er :thumbup:

  • 24. Runde: Alba Volan SC- EC VSV 1:2

    • andreas22
    • 23. November 2008 um 19:12

    Ist dem VSV heuer schon oft passiert, dass man kurz nach einem Tor gleich wieder einer Gegentor kassiert...

  • 23.Runde: VSV - Vienna Capitals 1:2 n.V.

    • andreas22
    • 22. November 2008 um 20:31
    Zitat von vsvcrew

    Danke für den Link. Mein erster Eindruck in der Halle hat sich bestätigt: Knapp vor dem Overtime Tor war ein Wiener zuviel am Eis!

    Hab mir jetzt das Video noch einmal angeschaut. Und es stimmt wirklich, dass ein Wiener etwas zu spät zum Wechsel kommt bzw. Casparsson 1-2 Sekunden zu früh reinkommt, aber ich würd jetzt nicht sagen, dass das entscheidend für das Tor war. Und solche Szenen gibts sicher einige in jedem Spiel, bei denen der Schiedsrichter meistens auch keine Strafe gibt (Strafe gibts meistens nur dann, wenn man Pech hat und der Puck gerade während des Wechsels richtung Spielerbank kommt). Also darüber würd ich mich wirklich nicht ärgern.
    Viel mehr kann man sich über die vergebenen Chancen ärgern, die Chancen hätten ja für drei Spiele gereicht[kopf]

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 21. November 2008 um 19:10
    Zitat von caps53


    @punkteregel: wurde schon viel gesagt, nur bis zu 24 jährigen spielern hat die punkteregel kaum eine auswirkung und ja wer es bis 24 nicht geschafft hat ein unverzichtbarer bundesligaspieler zu sein wird es wohl auch nicht mehr schaffen und hilft dadurch auch dem gesamten österreichischen eishockey nicht. man schafft damit platz neue talente und spieler wie lindner, auer oder höller vermisse ich nicht wirklich. die frage ist wie kann man die punkteregel optimieren? beispielsweise eine bewertung der spieler durche eine unabhängige kommission und nicht durch die vereine? die strafpunkte für leere felder am spielbericht anheben und vielleicht eine verpflichtende eiszeit für die vierte linie?

    Wie soll das funktionieren mit verpflichtender Eiszeit ?(

    Das oben angesprochene Problem trifft aber nicht die nur die 24jährigen. Was bringt es wenn ein 22jähriger jetzt viel Eiszeit bekommt, weil er nur einen Punkt wert ist und so schön den Kader ergänzt. Sobald er dann über 22 ist und dann schon 1,5 Punkte wert, und dann ist in einigen Teams kein Platz mehr für ihn, obwohl er großes Talent besitzt. Er wird wann von einem anderen 1 Punktespieler ersetzt, weil es sich sonst mit den Punkten nicht mehr ausgeht.
    So unproblematisch seh ich das ganze also nicht. Es ist zwar schön, dass viele jungen Spieler jetzt spielen dürfen, weil sie nur einen Punkt wert sind. Doch was machen sie danach, wenn sie mehr als einem Punkt wert sind?

    Ich bin immer noch der Meinung, dass eine Legio-Begrenzung viel besser wäre als die Punkteregelung.
    Das einzige Argument für die Punkteregelung ist mMn die Ausgeglichenheit der Liga, aber irgendwie ist das auch nur ein Schein, was sich auch bestätigen würde, wenn Salzburg heuer zum 3.Mal in Serie den Titel holen sollte (noch ists natürlich nicht so weit ;), aber damit rechnen muss man auf jeden Fall).
    Als Alternative, um bei einer Legio-Begrenzung sicherzustellen die Ausgeglichenheit sicherzustellen, wär natürlich ein Salary Cap (wie in der NHL) wünschenswert. Aber ich befürchte auch, dass so was bei uns nicht funktionieren würde.

    Zitat von WiPe

    also so gings ja nicht, der VSV hat ja zB einen 60 Punktekader und ist laut regelna uch verpflichtet den stärksten verfügbaren kader aufzubieten.

    anpassung schon "von unten her" und nicht einfach aussuchen können wie ich wann wo spiele.

    Und das Problem dieser Lindners usw ist das sie ja zuviele Punkte bzw in weiterer folge wieder zuviel Kohle kosten weil sie da weider "wertvoll" werden in so einem Fall

    Von der Grundidee zwar nicht schlecht, aber die Durchführung ist vollkommen unmöglich. Die Gründe wurden eh schon ausführlich aufgeführt. Außerdem würd das auch einige andere Nachteile haben, weil sich so zB eine Mannschaft nicht einspielen könnte, weil man immer mit einem anderem Team auftreten müsste.

    Aber ich würds aber auf jeden Fall sehr begrüßen wenn noch Vereine aus der NaLi in die EBEL kommen. Und ich seh, da eigentlich nicht so ein großes Problem. Man muss ja nicht gleich in der ersten Saison mithalten können. Wenn man einmal in der EBEL Fuß gefasst hat, kann man dann auch das Budget steigern, da es natürlich ein größeres Sponsoreninteresse gibt. Den Aufstieg in die EBEL würde mMn um einiges erleichert werden, wenn man zusammen mit zumindest einem anderen NaLi-Verein aufsteigt.

    Eine Aufnahme ausländischer Vereine würde ich genauso begrüßen. Vor allem da ja nicht mit Zuwachs aus der NaLi zu rechnen ist, und 12 Vereine sicher besser wären als 10.

  • 21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

    • andreas22
    • 19. November 2008 um 20:10
    Zitat von #66

    Ein Zeichen setzen? Dann sollte die Liga einige der überforderten Zebras aus dem Verkehr ziehen.

    Dann würden aber nicht mehr viele übrig bleiben... Traurig aber war ;(

    Zitat von #66

    Dann sollte die Bandenchecks geahndet werden, welche grenzwertig zur Körperverletzung sind

    Genau, das hab ich doch gemeint

  • 21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

    • andreas22
    • 19. November 2008 um 19:56

    Hab mir Szenen auf Youtube angeschaut, waren wirklich üble Fouls, aber die Strafen sind mMn trotzdem eindeutig zu hoch. Da fehlt die Relation. Jeder weiß, dass es solche brutalen Fouls alle paar Spiele gibt (bei einer EBEL-Runde von 5 Spielen) ist wahrscheinlich mindestens ein Foul dieser Sorte dabei. Da greift niemand ein ;(, nur wenn es wirklich zu schlimmen Verletzungen kommt, gibt es dann die Sperren.

    Das Problem ist, das meistens nur die Folge eines Fouls und nicht die Aktion selbst bestraft wird. In der Praxis schaut das dann bei einem üblem Check meistens aus:
    gefoulter Spieler hat Glück und bleibt auf den Kufen: keine Strafe
    Spieler fällt um: 2 Minuten
    Spieler hat Pech und verletzt sich: Matchstrafe
    Zum Glück endet ja nicht jeder von diesen üblen Banden-, Kniechecks... mit einer schlimmen Verletzung. Nur müssen die Spieler für diese Fouls trotzdem hart bestraft werden, sonst wird man es ja nie schaffen, solche Aktionen abzuschalten bzw. zumindest zu vermindern.
    Die EBEL will mit der übertriebenen 16 Spielesperre ein Zeichen setzen. Nur was nützt das wenn man munter weiterfoulen darf? Solange es zu keiner Verletzung kommt, passiert einem eh nichts :wall:

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 21:43
    Zitat von Elbart

    Und nachdem sie vom Himmel gefallen ist... 8)

    :thumbup:
    problem bereits behoben, auf initiative von stermann und grissemann wurden taschenlampen nach villach geschickt (und uhren nach klagenfurt oder umgekehrt)
    :D

    btw: die Wiener haben zuletzt 2 Punkte aus Villach mitgenommen (die niederlage war aber ziemlich unnötig)


    Line-ups heute vermutlich (anhand +/- Statistik):
    Kristler - Mapletoft - Ferland
    Lanzinger - Kaspitz - M.Raffl
    Petrik - Cavanaugh - Toff

    Mich würd interessieren ob es Thomas Raffl heute auch schon kurz probiert hat?

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 20:58

    3:4

    Bitte nicht schon wieder den Vorsprung herschenken...

    Scheint aber ein spannendes und interessantes Spiel zu sein!

  • 22. Runde: EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC KAC

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 20:55
    Zitat von VSV_LUKI

    Nicht sehr fleißige poster heute oda was :D

    Könnt vlt daran liegen, dass der KAC hinten ist... :D

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 20:40
    Zitat von VSV_LUKI

    hmm, nach 40 min, 2:2 hätte auch schlimmer aussehen könne, aber ärgerlich ist das man 2:0 hergegeben hat.
    1 Punkt is heute sicher drinnen

    Bis jetzt hat der VSV in dieser Saison, nach einer Führung immer zumindest einen Punkt geholt. Wär schön, wenns dabei bleiben würde.


    5 gegen 3 Powerplay, haben wir da heuer schon einmal getroffen... ;( :whistling:
    Edit: Geht ja doch :thumbup:

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 19:42
    Zitat von Stefan1403

    cool 1:0 kristler..........hmm kämpfen jungs vl schaut ja der eine oder andere punkt raus......

    1.Saisontor, oder?
    :thumbup:

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 3:5

    • andreas22
    • 18. November 2008 um 19:29
    Zitat von dany_

    lt. heutigen artikel der kleinen zeitung kehrt thomas raffl, justin mapletoft, martinz und slivnik heute zurück in die mannschaft.

    Wenn das stimmt, seh ich auf jeden Fall Chancen für den VSV, vor allem auch weil Salzburg nur 52? Punkte aufstellen darf.
    Aber in Salzburg haben wir nur äußerst selten gewonnen. Wir werden sehen.
    Ich tipp auf ein 4:3 für Salzburg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™