1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • 36.Runde: EC KAC - EC VSV 4:3

    • andreas22
    • 23. Dezember 2008 um 19:58
    Zitat von Sig Hansen

    Ein Hinweis für alle die das Spiel heute nur im Radio verfolgen können. Das KEHM beginnt bereits um 19:04 Uhr, endet aber auch schon wieder um 20:00 Uhr.

    Ab 20:04 folgt die Sendung "Weast mei Liacht ume sein - Weihnachten mit Bischof Alois Schwarz" und es wird nur noch vereinzelte Live-Einstiege in das Derby geben.

    :cursing: :cursing: :cursing:


    Lang waren wir ja nicht in Führung :whistling: , naja immerhin noch kein Rückstand.
    Aber leider nehmen wir wieder so viele Strafen. Ich versteh nur nicht wieso, bei den Heimspielen wären mir eigentlich kaum Undiszipliniertheiten aufgefallen.
    Thomas Raffl trifft derzeit auch regelmäßig und ist unser verlässlichster Scorer :thumbup:

  • 35.Runde: EC VSV - SC ALBA VÓLAN FEVITA SEKESFEHERVAR

    • andreas22
    • 21. Dezember 2008 um 23:17

    Das 1.Drittel war ja noch recht unterhaltsam und schön anzusehen wie wir die Ungarn gegen die Wand gespielt haben, aber der Rest des Spiels war leider zu vegessen.
    Wie gewohnt katastrophale Chancenauswertung der Villacher. Manchmal musste man sich echt fragen wie man da überhaupt noch danebenschießen kann, aber Ferland, Mapletoft,... haben gezeigt wie's geht ;(
    Naja, gegen Alba Volan gehts auf, aber gegen den KAC wird man konsequenter spielen müssen um bestehen zu können.


    Zitat von Thomas D

    Auch ein paar gute Shifts der 4. Linie B. Petrik/Slivnik/?

    Martinz war noch in der 4.

    Zitat von Thomas D

    Und bei Ferland frage ich mich manchmal wirklich, wieso der vorm Tor so unfähig ist (selbiges gilt auch für Mapletoft, doch der hat dafür sehr geniale Passes + super Defensivverhalten).

    Seh ich auch so. Mapletoft kann man solche Aussetzer noch verzeihen, weil er sonst sehr gut spielt. Ferland jedoch bringt mMn für einen Legio einfach zu wenig. Er mag zwar wegen seiner Checks und seinem Forechecking bei den Fans in Villach beliebt sein. Aber das kann ein Niki Petrik genauso gut.

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • andreas22
    • 21. Dezember 2008 um 16:27
    Zitat von Weinbeisser

    ...

    Das müsste aber wirklich sehr langfristig sein: Bei 3 Legios könnten Innsbruck, Graz, Wien und wahrscheinlich auch Linz nicht mehr an der Bundesliga teilnehmen! Da würde ich das Risiko der 4er-Liga größer sehen.

    Es muss ja nicht gleich auf 3 Legios beschränkt werden, mir würde es für den Beginn einmal reichen wenn es nur 5-6 statt den derzeitigen 8-10 Legios gibt.

  • Derbystatistik

    • andreas22
    • 21. Dezember 2008 um 14:25
    Zitat von VSV_LUKI

    Laut Herby #30 Hompage nicht

    Sollte man vlt auch versuchen einzubeziehen (weiß jetzt aber nicht wie sehr die Testspiele überhaupt nachvollziehbar sind).
    Sonst kommt man dann in 20 Jahren wieder drauf, dass die Derbystatistik unvollständig ist... :whistling: ;)

  • Derbystatistik

    • andreas22
    • 21. Dezember 2008 um 14:17
    Zitat von VSV_LUKI

    Hmm, muss man akzeptieren. Dennoch hat man sich riesig gefreut als der vermeindliche führungswechsel stattgefunden hat.
    Das die KAC Fans das vermutlich heuer auch noch gehabt hätten, wenn sie so weiter gespielt hätten, wäre für sie auch schön gewesen. Jetz ist eben nix damti :P

    :D :thumbup:


    Noch eine Frage: Zählen eigentlich die Testspiele auch zur Derbystatistik?

  • 34.Runde: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck - EC VSV 4:2

    • andreas22
    • 17. Dezember 2008 um 22:33

    Ich glaub, dass es morgen nicht so leicht wird für den VSV, mein Tipp: 3:2 für Innsbruck.

  • Mein theoretischer Wunsch ans Christkind...

    • andreas22
    • 16. Dezember 2008 um 18:22

    Witzige Idee.

    Ferland -> Lebeau
    Stewart -> Scalzo
    Lanzinger -> Marco Pewal

  • 33. Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 3:2

    • andreas22
    • 14. Dezember 2008 um 22:09

    Ich frag mich wie lange die Salzburger Adrian Foster noch Zeit geben. Der ist mir schon beim letzten Spiel aufgefallen: Bringt für einen 4-Punkte-Spiele zu wenig zusammen und macht andauernd dumme Fouls.
    Von Koch war bei den Salzburgern heute nicht so viel zu sehen. Trattnig dafür spielerisch wie immer sehr stark, hat aber leider ziemlich unfaire Spielweise:thumbdown: Von Welser war außer ein paar Schwalben überhaupt nichts zu sehen. Marco Pewal geht den Bullen sicherlich ab, der war vor seiner Verletzung in einer Topform.

    Bei den Villacher würd ich heute keinen besonders hervorheben. Am ehesten noch Sandrock, der offensiv und defensiv wieder unglaublich stark war, aber das ist eigentlich nichts Neues Ich muss echt lachen, wenn ich daran denke, wie der bei seiner Verpflichtung schlecht geredet wurde.
    Schön, dass Ferland endlich einmal ein Heimtor geschossen hat, wenn man ehrlich ist, muss man aber sagen, dass er auch wieder Riesenchancen ausgelassen hat. Aber sein Einsatz und sein Forechecking ist halt genial.
    Von Michi Raffl würd ich mir wünschen, dass er vor dem Tor mehr Entschlossenheit zeigt.
    Das von Kaspitz heute wenig zu sehen war, würd ich gar nicht sagen. Ein paar schöne Szenen waren schon dabei, er war aber zu ineffizient und der letzte Pass passte auch nicht.

  • 33. Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 3:2

    • andreas22
    • 14. Dezember 2008 um 21:50

    Bin echt froh, dass Salzburg heute keinen Punkt gemacht hat, weil dann hätt ich mich ziemlich geärgert. War echt eine Frechheit was die Salzburger + Bogen da heute aufführten.

    Im ersten Drittel war der VSV überlegen und erzielte die verdiente 1:0 Führung. Leider verabsäumte man es die Führung auszubauen und vergab u.a. eine 5:3 Gelegenheit.
    Im zweiten Drittel konnten die Salzburger, bedingt durch die vielen Powerplays mit den Villachern mithalten. Zum Glück konnten die Bullen ihre Chancen nicht nutzen und der VSV erzielte dann genau im richtigen Moment die Tore.
    Dass es zu den Schlägereien kam, war nur eine Frage der Zeit, weil im Laufe des 2.Drittels wurde das Spiel immer hitziger und Bogen hatte die Partie überhaupt nicht mehr unter Kontrolle. Bei jeder kleinsten Berühung + Schwalbe gabs Strafe für Villach. Die schmutzigen Fouls der Bullen (versteckte Stockschläge, Ferland-Aktion...) blieben ungeahndet. Das mit Ferland hab ich so gesehen: Zweikampf mit Trattnig vor der Spielerbank der Bullen, Ferland bekommt Trattnigs Ellbogen ins Gesicht, und einer von der Spielerbank schlägt dann noch. War witzig wie dann Ferland verrückt übers Eis lief und nicht wusste an wen er sich rächen soll. Sandrock war auch ziemlich heiß, als ihm ein Salzburger so fest auf den Schläger schlug, dass es in der ganzen Halle deutlich zu hören war, der Schläger meterweit wegflog und es nicht einmal 2 min gab, und kurz darauf bekam er dann noch eine Strafe für nichts und wieder nichts.
    Im Schlussdrittel hatten wir zuerst ein paar Chancen das Spiel zu entscheiden, kamen dann aber immer mehr unter Druck und sind ganz schön geschwommen. Zum Glück konnten wir aber die Führung über die Zeit retten und uns die verdienten Punkte abholen.

  • 33. Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 3:2

    • andreas22
    • 14. Dezember 2008 um 13:34
    Zitat von HusTi

    unnötig? kannst du mir das bitte erklären? du tuts so, als wäre es unverdient gewesen?

    Ich nimm an er meint die vielen unnötigen Strafen.
    Wenn man einen 0:2 Rückstand umdreht und dann trotzdem noch verliert, kann man auf jeden Fall von einer ärgerlichen Niederlage sprechen, hat aber nichts damit zu tun, ob der Sieg jetzt unverdient oder verdient war.


    Beiden Mannschaften fehlen wichtige Spieler. Ich glaub, dass es heute ein ausgeglichenes Spiel wird. Ich hoffe auf ein 4:2 für den VSV.

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 14. Dezember 2008 um 11:35
    Zitat von MK_84

    Stimmt das schon so, dass freie Plätze auch nur 0,5 Punkte kosten? Ich hab das so verstanden, dass das Freilassen eines Platzes auf dem Spielbericht weiterhin einen Punkt kostet. Dann wär das Aufscheinen eines U-20 Spielers (die dann wohl in einigen Fällen trotzdem nicht spielen) "billiger" als das Freilassen eines Platzes auf dem Spielbericht.
    Ich hoffe wirklich dass die U-22 Legio Regelung gefallen ist, die war für gar nix gut.

    Schon klar, freie Plätze kosten weiterhin 1 Punkt, deshalb schrieb ichs ja unter "", aber dann setzt man halt einen Jugendspieler mit 0,5 Punkten auf die Bank, gibt ihm keine Eiszeit, was einem leeren Platz gleichkommt. So hab ich es gemeint.

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 23:54
    Zitat von sicsche

    Des is aber kein Unterschied zu jetzt, brauchst dir nur das aktuelle Caps Line Up ansehen. Auch die maximal Zahl der Legos ändert sich ja nich wenn mans so nihmt. Der Unterschied zu heuer is dann nur das es anders gestaffelt wird und Goalies "geschützt" werden.

    Ist schon ein Unterschied, weil sich so locker 1-2 Legionäre mehr ausgehen, dadurch dass "leere" Plätze nur mehr 0,5 Punkte wert sind.

    Irgendwie werden die Funktionäre auch nicht klüger. Man führt eine neue Regel ein um die jungen Spieler zu fördern und erreicht genau das Gegenteil :cursing:

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 22:04
    Zitat von sicsche

    Wenn aber 13 Legos + 1 U24 + 2 U22 die ersten DREI Linien bilden müsste man schon mit 2,5 Linien Spielen um nur einen einzigen österreicher spielen zu sehen in deinen extrem beispiel.
    Also würden zumindest 3 spielen - macht die Sache im Grunde zwar auch nicht besser aber der Vollständigkeithalber.

    Was ich positiv an der Adaption der Punkteregel seh is dieser Goalieschutz, ich seh zwar schon nächstes Jahr alle Vereine SEHR viel geld richtung Penker/Brückler/Divis und co schmeissen. Aber es wird einigen Grenzfällen helfen zumindest wieder aktiv als Backup eingesetzt zu werden.

    Ich weiß jetzt zwar nicht genau was du meinst. Gilt die Regel nicht mehr, dass U22-Legionäre nur 2 Punkte wert sind? Aber auch egal.
    War ja nur ein Extrembeispiel, bei den Caps jedoch gar nicht einmal so unrealistisch :whistling:

    Die Goalie-Regel ist vlt gar nicht so schlecht, obwohl natürlich das von dir erwähnte Problem eintreten würde.

  • EC-KAC Teddy Bear Toss

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 21:34
    Zitat von Raptor X30


    Da wir zu 0 gewinnen werden, ist der Fall schon mal ad acta gelegt. :P ;)

    Kein Problem. Wir bösen Villacher Fans werfen sowieso immer Gegenstände aufs Eis, wenn der Gegner ein Tor schießt ;) :rolleyes:

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 21:26
    Zitat von Raptor X30


    Caps? :D

    Nicht nur.
    Ich denke, dass die meisten Vereine mit 1-2 Legios mehr spielen werden.

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 20:06
    Zitat von Thomas D

    Die maximale Punkteanzahl bleibt bei 60. Neu ist, dass österreichische U-20-Spieler mit 0,5 Punkten, rot-weiß-rote U24-Spieler mit 1 Punkt in der Punktewertliste geführt werden.

    Klingt zwar im ersten Moment ganz gut, aber dafür wirds nur noch mehr Legionäre geben und ein paar U20-Spieler dürfen halt als Ergänzungsspieler auf der Bank Platz nehmen, und man erreicht genau das Gegenteil des gewünschten.
    Dann könnten nächstes Jahr ein Team schlimmstenfalls schon ungefähr so aussehen: 13 Legionäre, 2 U22-Legios, 1 U24-Österreicher bilden die ersten drei Linien und die restlichen 6 U20-Spieler dürfen auf der Bank sitzen, wären genau 60 Punkte und genau ein einziger Österreicher würde spielen... ;( [kopf]

  • UMFRAGE: Wer schafft es in die PO's

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 19:33

    Sehr faire Umfrage, die ersten 6 sind anscheinend schon fix im Playoff... :whistling: [kopf]

  • 32.Runde: EV Vienna Capitals - EC VSV 7:3

    • andreas22
    • 13. Dezember 2008 um 14:30
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    Warum mir der KAC lieber ist: Die Fans kommen aufs Eis, um mit den Wienern einen Meistertitel zu feiern, den sie soeben im 7. Spiel verloren haben. KAC-Fans schreiben, wie auch der Walu, faire Hallenberichte, gratulieren als erstes, wenn die andere Mannschaft gewinnt. Das merkt man bei euch nie. Ihr lässt nur euer Weltbild des Eishockey gelten, alles andere ist böse und schlecht und unfair. Das fällt bei euch am meisten auf, genau deshalb seid ihr wirklich unbeliebter als andere.
    Sehr viele Fans aus ganz Österreich sind meiner Meinung, das liest man hier und das weiß ich aus Gesprächen. Ihr seid euch aber sicher, dass alle anderen Unrecht haben, weil ihr, Anhänger des bumstiblauen Vereins, seid unfehlbar.

    :whistling:
    Polemik und Vorurteile pur
    aber irgendwie auch typisch österreichisch, wie zB "alle Ausländer sind kriminell" :rolleyes:

    Ist ja ganz normal, dass einem ein Team unsympatisch ist, aber dann braucht man das nicht mit so einem Schwachsinn begründen.
    Da gefählt mir Walu's schlicht und einfaches "ich mag Villach nicht" um einiges besser. Ist halt seine Meinung und aus. Ich mag zB den KAC nicht, da gibts aber keinen bestimmten Grund dafür und da fang ich auch nicht an über die KAC-Fans zu schimpfen und jammern..

    Und dieses "sehr viele Fans aus Österreich sind meiner Meinung..." ist ja eine überaus sinnvolle Aussage [kopf]
    Wenns jetzt darum geht, wie schlecht, unsympathisch,... Salzburg, Wien, KAC... sind auf einmal auch alle anderen einer Meinung. Als Bsp braucht man sich nur den "Travis Scott - Thread" anschauen, oder das typische "Red Bull-Bashing".

  • 31. Runde: EHC Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg 2:3

    • andreas22
    • 9. Dezember 2008 um 21:45
    Zitat von Linzer17

    sollte der puck wirklich nicht im tor gewesen sein und es auch klar auf den tv-bildern zu sehen sein muss man protest einlegen und dan muss das spiel natürlich wiederholt werden.

    Ein Protest würd da normalerweise nicht viel bringen, ist eine Tatsachenentscheidung und zu einer Wiederholung kann es dadurch nicht kommen.
    War ja beim nicht gegegebenen Lanzingertor im Derby nichts anderers.

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • andreas22
    • 9. Dezember 2008 um 20:48

    Ist ja ganz schön schnell gegangen mit der Verpflichtung. Da braucht keiner behaupten, man hätte sich nur wegen der Verletzung nach einem neuen Torhüter umgesehen.

    Sicher eine Top-Verpflichtung und nicht gerade billig.
    Jetzt hat der KAC schon ganz schön viel Geld investiert heuer, und zählt damit natürlich noch mehr zu den Meisterfavoriten. Dadurch steigt aber natürlich auch der Druck auf die Mannschaft, vor allem von den Medien.

  • 31.Runde: EC VSV - EC Graz 99ers 3:0

    • andreas22
    • 9. Dezember 2008 um 11:04
    Zitat von gm99

    Wieso eigentlich? Mit Stewart, Sandrock, Scoville, Oraze, Pfeffer und Slivnik haben wir derzeit sechs gesunde Verteidiger zur Verfügung , mit Zorec einen jungen 7. - mehr wurden sowieso nie eingesetzt.
    Bacher ist zwar derzeit bei der U20-Nationalmannschaft, kommt aber bald wieder. Von dem her sehe ich in der Verteidigung eigentlich keinen Handlungsbedarf. Ein längerer Ausfall von Michi Raffl oder einem anderen Stürmer würde mir da mehr Kopfzerbrechen machen.

    In der Defensive sehe ich auch überhaupt keinen Handlungsbedarf. Der Ausfall von Elick tut zwar weh, ist aber sicherlich zu verkraften. Ist natürlich schade, weil die Defensive so gut gepasst hat zuletzt.

    Wenn dann bräuchten wir einen richtigen Goalgetter. Ich geb Mion aber recht wenn er sagt, es sei schwer zu diesem Zeitpunkt den richtigen Mann zu finden.
    Ich würd halt dem Marc Brown eine Chance geben. Brown ist zwar sicherlich nicht der gewünschte Goalgetter, aber ausprobieren könnte man ihn schon einmal ein paar Wochen, da wir jetzt mit den Punkten sowieso kein Problem haben sollten.


    Zitat von Sig Hansen

    Zwar ein wenig Off Topic, aber ich schreib´s mal hier rein. Soeben ein längeres Radiointerview mit VSV Obmann Mion gehört. Die wichtigsten Punkte: Michi Raffl hat eine Rippenverletzung und fehlt auch morgen gegen Graz.

    Seltsamerweise liest man nirgendwo etwas von Michi Raffl.
    Auch auf der Homepage steht nichts von ihm ([mehr]:(

    Zitat

    Somit wird morgen wieder Wolfi Kromp als Verteidiger aushelfen, bereits am Sonntag musste der Routinier die Partie zu Ende spielen. „Gegen Jesenice hat die Leistung und der Kampf der Mannschaft gestimmt. Ich helfe der Mannschaft, wo immer sie mich braucht. Es ist ein Vorteil, ich kann hinten und vorne spielen.“

    Außerdem fehlen für das morgige Spiel Andreas Kristler und Stefan Bacher (U20-Nationalteam) sowie Markus Peintner.


    Zum heutigen Spiel (damit nicht nur OT schreib):
    Schwer zu sagen wer heute gewinnt. Ich glaub, dass es ein ausgeglichenes Spiel wird und tipp auf 4:3 n.V. Als VSV-Fan hat man natürlich wieder Angst, dass man sich dem Niveau des Gegners "anpasst". Da ist es vlt gar nicht einmal so schlecht, dass die Grazer einen Aufwärtstrend haben.
    Leider kann ich mir, das Spiel heute nicht live ansehen.

  • 30.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:2

    • andreas22
    • 9. Dezember 2008 um 10:29
    Zitat von baerli1975


    ja, oder man lässt 2 aus der nhl einfliegen.... [winke]

    Dann hätten wir wenigstens einmal vernünftige Schiris :D ...


    Ok, wird sich natürlich nicht immer bzw. meistens nicht ausgehen (vor allem bei einem Premierespiel). Und wenn ich an Namen wie Schimm und Cervenak denke, bin ich froh, dass wir die am Sonntag nicht hatten... :rolleyes:


    Zitat von Heartbreaker

    Zitat von »Maru«
    das jesenice mit nur 3 legionäre,das level nicht halten kann,kommt nicht überraschend!


    Naja, HK Jesenice hat mit zwei Legionären nach wie vor wesentlich kleinere Probleme damit, den "Level zu halten" als die 99ers mit Legionären ohne Ende.
    Die Jesenice-Legios sind top und mit Spielern wie Rodman, Rodman, Razingar und einigen anderen ist Jesenice jederzeit in der Lage, spektakuläres Hockey zu spielen. Jesenice bleibt für mich eine Semifinalkandidat (ein stärkerer Tormann wäre dort halt sicher noch willkommen) und jedenfalls ein Garant für attraktives Eishockey, während ich heute abend angesichts des Gegners, der für Langeweilerhockey ohne Feuer und Power steht, die Tirolerstraße großräumig umfahren werde.

    Im Sturm ist Jesenice, obwohl sie nur 2 Legios haben, wirklich top besetzt.
    Leichte Schwächen sehe ich aber in der Defensive.

  • 30.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:2

    • andreas22
    • 9. Dezember 2008 um 09:51
    Zitat von Maru

    das jesenice mit nur 3 legionäre,das level nicht halten kann,kommt nicht überraschend!

    2 sinds, um genau zu sein ;)


    Zitat von Maru

    schiris: ständig die gleiche leier von dir!am sonntag waren es halt berneker und längle,sonst,altersberger,winter,jelinek,cervenak,sogar der ungar gebei hat dir nicht gepasst!

    wenn so wie du behauptest,die österr. referees,jesenice vorsätzlich benachteiligen würden,hätten sie in der ÖEHL keine siegchance!demnach auf platz 10 zu finden...

    Hab am Sonntag, wie bereits erwähnt, auch überhaupt keine Benachteiligung gesehen.
    Trotzdem find ich die Schiribesetzung etwas unglücklich: Wieso pfeift bei einem Spiel österr. gegen slow. Verein, ein österr. oder slow. Schiri und nicht ein deutscher, ungarischer, tschechischer...?

  • 31.Runde: EC VSV - EC Graz 99ers 3:0

    • andreas22
    • 8. Dezember 2008 um 19:15
    Zitat von gino44

    Weiß einer genaueres von M. Raffl?

    Würd mich auch interessieren. In den Zeitungen hab ich nichts von ihm gelesen.

  • 30.Runde: EC VSV - HK Acroni Jesenice 4:2

    • andreas22
    • 8. Dezember 2008 um 12:56
    Zitat von TheShark184

    2 Powerplay Tore von Justin waren super! Der Junge kommt langsam in Villach an und is verdient Spieler des Abends geworden

    Naja, eigentlich hätte er ja 4-5 Tore machen müssen :whistling: , aber immerhin 2 sind auch nicht schlecht :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™