1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 25. August 2009 um 23:37
    Zitat von w.p.14

    keine kritik, nur eine berichtigung.
    ob canadier oder austro spielt für die punkteregelung keine rolle.

    Eigentlich schon ;)

    Aber ich glaub nicht, dass er viel interessanter wird, wenn mit weniger Punkten bewertet werden würde. Der VSV verbraucht derzeit auch nur ca. 55 Punkte, hat ihn also sicherlich nicht wegen der Punkteregel nicht verpflichtet.
    Wobei ich dazusagen muss, dass ich auch ein Marc Brown Fan war und es nicht verstanden habe, wieso man letztes Jahr seinen Vertrag nicht verlängert hatte. Mir hat er in Villach unglaublich gefallen. Ok, nach seiner ersten Saison, wo er voll eingeschlagen hatte, hat es mit dem Scoren nicht mehr so gut geklappt. Aber in den Playoffs war er dafür immer voll da.

  • WM 2010 Qualispiele

    • andreas22
    • 25. August 2009 um 15:21
    Zitat von iceman73

    Was willst du mit ihm - er ist vereinslos ;)

    Ja, leider, was ziemlich schlimm ist, da wir nach dem Rücktritt von Manninger nun mit Payer nur noch einen einzigen wirklich brauchbaren Torhüter haben. Und bevor ich den Schranz, der bei den meisten Schüssen nicht einmal wegspringt und dem Ball nur nachschaut, einberufe, nimm ich 10x lieber den Macho, auch wenn er vereinslos ist.

  • WM 2010 Qualispiele

    • andreas22
    • 25. August 2009 um 14:34
    Zitat von marksoft

    die WM ist eh weg daher ist auch schon wurst wer die spiele spielt ....

    Naja, ganz wurscht ist es nicht. Es geht immerhin auch darum, bei der nächsten Quali in einen besseren Topf zu kommen, damit mit man nicht gleich nach der Auslosung weiß, dass man keine Chance hat.

    Zitat von Fan_atic01

    in der defence patocka - oh mein gott. aber leider sind unsere legios verletzt. ich würde in der innenverteidigung mit scharner und schiemer/dragovic spielen.

    Was ist mit Ibertsberger? Ist immerhin Stammspieler in der dt. Bundesliga :rolleyes:. Mit Schiemer, Dragovic, Ortlechner und Scharner hätten wir genug Innenverteidiger. Da braucht man doch wirklich keinen Patocka.

  • WM 2010 Qualispiele

    • andreas22
    • 25. August 2009 um 14:27
    Zitat von ridinggiants84

    es scheint fast so als wäre das einige (Leistungs-)Kriterium bei Constantini inzwischen das Alter......

    Schaut so aus. Außerdem ist er ein richtiger Populist. Allein, dass er Ivanschitz nicht mehr einberufen hat (Ich war auch ein "Ivanschitz-Gegner" bzw. hat es mich gestört, dass er trotz schwacher Leistungen immer noch Fixstarter war, aber für den Kader wäre er immer noch gut genug gewesen, weil wir einfach keine besseren haben.)
    Dass er die ganzen Jungen einberuft ist natürlich auch Populismus pur. Taugt sicher einigen (besonders den Fans deren Vereine), dass "ihre Jungen" im Nationalteam sind. Und wenn man dann verliert, ist es auch praktisch zu sagen: "Ja, aber wenn man sich den Altersdurchschnitt anschaut..." :rolleyes:
    Bevor mich jemand falls versteht, ich begrüße es sehr wohl, dass auch ein paar sehr junge Spieler im Kader sind. Aber übertreiben braucht man es nicht. Was hilft es, wenn man jedes Jahr eine extreme Verjüngung anstrebt, und die Jungen (20-22) fördert, wenn sie dann in 2-4 Jahren, wenn sie im besten Fußballalter wären, wieder durch die "neuen Jungen" ersetzt werden.

  • WM 2010 Qualispiele

    • andreas22
    • 25. August 2009 um 14:08

    Der Kader ist echt eine Frechheit. Wenn sogar Rapid-Fans nicht verstehen, wieso Maierhofer dabei ist, sagt dass glaub ich eh schon alles. Was haben dann bitte ein Schranz oder Patocka im Team verloren? Oder Baumgartlinger und Trimmel, die bei ihrem Verein nicht einmal Stammspieler sind? Aber einen Ivanschitz, Ibertsberger, Macho,... braucht man natürlich nicht. Als Legionär hat man beim Constantini sowieso so gut wie keine Chance. Vor einem Jahr war man noch stolz, dass beinahe die gesamte Startelf aus Legionären besteht. Mittlerweile sind gerade einmal 4 im Teamkader :wall:

  • Saisonvorbereitung EC VSV 09/10

    • andreas22
    • 24. August 2009 um 16:01
    Zitat von Meandor

    Hoffen wir das Beste. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Stewart das letzte mal verletzt ausgefallen ist. Er ist ein harter Hund und wird sicherlich so schnell als nur irgend möglich wieder am Eis stehen. Ersatz steht mit Kromp (hoffentlich bald?!) und Zorec bereit, trotzdem ist Stewart wichtig für die Mannschaft.

    So lange ist das glaub ich noch gar nicht her. Ist Stewart nicht auch letzten Saisonbeginn ausgefallen?

  • Saisonvorbereitung EC VSV 09/10

    • andreas22
    • 23. August 2009 um 22:35

    Offensiv hat man erkannt, dass wir zwar spielerisch stark waren, aber uns mit dem Toreschießen unglaublich schwer tun.
    Ist auch kein wirkliches Wunder. Wenn man sich die anschaut wer letztes Jahr die Tore geschossen hat, sieht man, dass von unseren 7 besten Goalgettern (Cavanaugh, T.Raffl, Ferland, Mapletoft, Kaspitz, Sandrock und Scoville), heute nur einer dabei war.
    Da musss man sich die Frage stellen, wer die wohl ersetzen soll. Ferland kommt natürlich noch zurück. Wahlberg ist zwar eigentlich auch mehr der Spielmacher, aber von ihm kann man sich auf jeden Fall auch einige Tore erwarten. Beim Lugge darf man natürlich auch hoffen, dass er als Blueliner ähnlich gefährlich wie Sandrock sein wird. Aber unsere Stürmer sind halt alles mehr die Spielmachertypen.

  • Saisonvorbereitung EC VSV 09/10

    • andreas22
    • 23. August 2009 um 22:15

    Zum Spiel wurde eh schon das wichtigste gesagt. Der VSV war die spielbestimmende Mannschaft, konnte die zahlreichen Torchancen nicht verwerten. Zagreb kam eigentlich nur im PP und nach Fehlern unserer Defense (Stewart :cursing:) zu Torchancen, war dabei aber um einiges effektiver als Villach. Das Ergebnis ist bei einem Vorbereitungsspiel natürlich nur nebensächlich. Irgendwie ärgert es mich aber trotzdem, dass wir nicht gewonnen haben.

    Zu den Neuzugängen:
    Der beste Neuzugang war wie zu erwarten Mikael Wahlberg. Er könnte zu einem echtem Schlüsselspieler werden. Super Übersicht, ganz wichtig auch im Powerplay und bei seinem Tor hat er gezeigt, dass er auch einen sehr guten Schuss hat.
    Martin hat mir auch überzeugt. Defensiv sehr solide ohne wirklichen Fehler, und konnte auch offensiv Akzente setzen.
    Die meisten scheinen ja mit McLeod ziemlich zufrieden zu sein. Anscheinend bin ich der einizige, der etwas enttäuscht ist. Ich hab mir ja nicht unbedingt viel von ihm erwartet. Aber was McLeod heute (vor allem spielerisch gezeigt) hat, war für einen Legionär eindeutig zu wenig. Allein wie langsam er sich übers Eis bewegt. Kann man nur hoffen, dass er sich noch steigert.
    Pinter hat mir sehr gut gefallen, wie überhaupt die gesamte 4. Linie. Schade nur, dass er die Riesentorchance im 2. Drittel nicht verwerten konnte.
    Ban hat zwar brav gekämpft, war aber relativ unauffällig. Wobei aber die gesamte Linie Ban - McLeod - N.Petrik (offensiv) ziemlich abgemeldet war.
    Unterluggauer konnte seine offensive Stärke heute noch nicht wirklich zeigen. Defensiv war seine Leistung im Großen und Ganzen in Ordnung. Bis auf einen blöden Fehler, im ersten Drittel, der zu einem gefährlichen Konter führte.

    Zitat von Gord

    Die größte Steigerung zum Vorjahr machten für mich Kristler und Pfeffer 8o , der spielt wie ausgewechselt! Offensiv gefährlich, aggressiver als sonst, ist das schon die Handschrift von Strömwall?

    Kann ich nur bestätigen. War wirklich überrascht. Pfeffer war fast nicht wiederzuerkennen. Anscheinend will er zeigen, dass Hurras ihn zu Unrecht ausmustern wollte.
    Ganz stark war auch das Comeback von Mickey Elick. Eindeutig unser bester Verteidiger heute. Da sieht man wie er uns letzte Saison abgegangen ist.

    Zitat von gino44

    Leider in Unform Michael "the snail" Stewart, der durch fehlenden Antritt und einen furchtbaren Fehler im 1. Drittel 2 prkäre Situationen hervorgerufen hat. Ihm sieht man am meisten an, dass die Zeit nicht Halt gemacht hat.

    Was Stewart heute gezeigt hat, war wirklich schlimm anzusehen. Wenn man so langsam ist, hat man in der EBEL nichts verloren. Muss man leider so sagen, Kapitän hin oder her.
    Da mach ich mir schon ein bisschen Sorgen um die Defensive. Wenn Kromp fit wird, hätten wir noch eine Alternative. Ganz wichtig wäre auch, dass Elick's Knie hält.

  • Europa League Gruppenphase

    • andreas22
    • 20. August 2009 um 21:56
    Zitat von Stefan1403

    seh ich nicht so arg da ich meine wer in die gruppenphase will muss fähig sein auch auswärtstorE schießen zu können und was ich heut von charkov gsehen hab war nicht übermächtig... klar 1:0 wär klass gwesen aber was hilfts ein fehler ein tor so ist es

    Naja, eigentlich schon sehr arg. Aus einer sehr guten Ausgangsituation für Sturm wird eine relative schlechte, bei 1:0 hätten die Ukrainer 2 Tore schießen müssen, jetzt muss Sturm ein Tor schießen. Schon ein entscheidender Unterschied ;) Besonders bitter, da der Ausgleich mMn auch noch ein Abseitstor war.

    So sehe ich die Chancen für Sturm eher gering. Die Austria und Rapid haben vom Ergebnis natürlich ausgezeichnete Ausgangslagen. Wobei es fraglich ist ob Rapid in Birmingham wieder so eine starke und Aston Villa so eine schwache Leistung zeigen werden.

  • Testspiele Jesenice

    • andreas22
    • 16. August 2009 um 23:08
    Zitat von Mike Lowell

    Eine fundierte Analyse nach dem ersten Testspiel! ?(

    Das hat mit dem Testspiel, das ich (leider) gar nicht gesehen habe, nicht wirklich was zu tun.
    Ich hab das nur allgemein gemeint, und es ist irgendwie logisch, dass drei Spieler durch zwei Spieler kaum zu ersetzen sind.

  • Testspiele Jesenice

    • andreas22
    • 16. August 2009 um 22:56
    Zitat von Meandor

    Das Erschreckenste war sicher, wie wir in der Verteidigung zum Mann gehen. Keine Aggressivität, keiner bringt die Scheibe weg und Löcher tun sich auf, da hätte jeder Elefantenzahnarzt seine Freude. Und der Lugge wird doch nicht die ganze Saison so lässig spielen, oder? ;( Prohaska muss auch noch seine Form finden.

    Unsere Verteidigung schaut ja vom Personal auch nicht wirklich gut aus. Die Abgänge von 3 Topverteidiger wie Sandrock, Oraze und Scoville sind nicht so leicht zu verkraften. Martin und Unterluggauer können die 3 Abgänge sicherlich nicht kompensieren. Und Stewart ist natürlich auch noch ein Jahr älter geworden.
    Da wundert es mich nicht, dass wir in der Verteidigung ziemlich schlecht ausschauen, wenn Elick auch noch fehlt.

  • Trainingsauftakt 09/10

    • andreas22
    • 16. August 2009 um 11:39
    Zitat von DrHouse

    Kromp spielt Verteidiger. Hat auch im Training hinten gespielt.

    Finde ich eh vernünftiger. Im Sturm sind wir von der Kaderdichte ohnehin besser aufgestellt. So können dann Martinz, B.Petrik oder ein Jugendspieler um den 12.Platz kämpfen.

  • Trainingsauftakt 09/10

    • andreas22
    • 16. August 2009 um 11:19

    Könnte es sein, dass Kromp heuer wieder als Verteidiger spielen soll:
    "Während sich im Training die Verteidigungslinien (Stewart, Bacher; Elick, Pfeffer; Unterluggauer, Martin und Kromp, Zorec) bereits herauskristallisierten, [...]" (Jesenice und VSV verabschieden Varl)
    Auf der Homepage ist er auch unter den Verteidigern gelistet (http://www.ecvsv.at/index.php?id=6 ).

    Auf welcher Position spielte Kromp im Training?

  • Prognose Grunddurchgang 09/10

    • andreas22
    • 15. August 2009 um 14:19

    1. Caps
    2. RBS
    3. KAC
    4. Linz
    5. VSV
    6. Graz
    7. Zagreb
    8. Alba
    9. Jesenice
    10. Laibach

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 13. August 2009 um 17:51
    Zitat von tiQui.taQua

    Genau aus dem Grund würde ich Okotie statt Hoffer beginnen lassen... In Serbien haben mir die 2 sehr gut gefallen...

    Da muss ich dir recht geben. Janko und Okotie haben gegen Serbien echt gut zusammengespielt. Wobei man wieder beachten sollte, dass da der Rest des Teams auch sehr stark gespielt hat ;) :S

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 13. August 2009 um 17:48
    Zitat von Linzer17


    was hat das mit rapid zu tun. fakt ist die zwei haben bis jetzt ihn den spielen wo sie zusammengespielt haben noch nie überzeugt.

    Von den Spielertypen passen die beiden mMn ganz gut zusammen.
    So oft haben die beiden ja noch gar nicht zusammengespielt, dass man ein Urteil darüber abgeben könnte. Und wenn es bisher nicht so gut gepasst hat, dann muss das nicht unbedingt an ihnen liegen (wie sebold schon erwähnt hat).

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 9. August 2009 um 13:34
    Zitat von Linzer17

    schranz sind keine schlechten goalies

    :S naja, Nationalteam-tauglich ist er auf keinen Fall.

    Zitat von blacky3

    Du würdest Schiemer Garics vorziehen?

    Eigentlich nicht. Aber am Mittwoch schon. Erstens ist es ein Testspiel und zweitens hat in Italien die Meisterschaft noch nicht angefangen. Und Ibertsberger könnte von mir aus genauso rechts spielen (Ibertsberger - Prödl - Dragovic - Ortlechner).

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 9. August 2009 um 13:06

    Auf der Torhüterposition, schaut es derzeit eher düster aus. Kann man nur hoffen, dass Jürgen Macho einen guten Verein findet, wo er spielt. In der Verteidigung gibt es derzeit auch nicht gerade viel Auswahl.
    Das Constantini Trimmel nominiert war so klar :wall:
    Maierhofer ist anscheinend auch in Topform, dass seine Nominierung gerechtfertig ist :rolleyes:

    Meine Aufstellung (bei diesem Kader) wäre:
    Payer
    Schiemer- Prödl - Ortlechner/Dragovic - Ibertsberger
    Hölzl - Scharner - Leitgeb - Jantscher/Drazan
    Hoffer - Janko/Okotie

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 31. Juli 2009 um 19:23
    Zitat von Stylaz

    die sind beide zulangsam um zusammen zuspielen.
    neben pfeffer kannst einen offensiven hinstellen wie oraze wahr. der steht defensive während oz aufspielen konnte.
    stewart und pfeffer können nur scheibe rausdreschen. das hätte keinen sinn

    Da hast du sicher recht, aber genau wegen deiner Argumentation würde ich die beiden nicht unbedingt gegen die ersten beiden Linien spielen lassen.
    Stewart ist sicher ein großes Fragezeichen. Letzte Saison war er überraschend stark, aber jetzt ist er noch ein Jahr älter.
    Mir wäre auch um einiges lieber wir hätten Oraze oder einen Legio statt Stewart, aber es ist halt kein Wunschkonzert.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 31. Juli 2009 um 18:40
    Zitat von VSV_LUKI

    schaut so aus als obs jetz wirklich fix wär: klick
    # :thumbup:

    Na, dann glauben wir es halt einmal ;) :thumbup:


    Da der Kader jetzt anscheinend wirklich fix ist :S , können wir schon einmal über mögliche Line-ups diskutieren.
    Ich würde folgende Aufstellung interessant finden:

    Prohaska
    Starkbaum

    Elick - Martin
    Unterluggauer - Bacher
    Stewart - Pfeffer
    (Zorec)

    Pinter - Wahlberg - Ferland
    Kromp - McLeod - Kristler
    N.Petrik - Kaspitz - Lanzinger
    Ban - Toff - Raffl
    (B.Petrik, Martinz)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 29. Juli 2009 um 12:40
    Zitat von Gord

    Ich geb dir einen Denkanstoß: Warum nicht gleich die Linie Kaspe-Mc Leod - Wahlberg! ;)

    :thumbup:


    Zitat von Gord

    Auf einen Schweden würd ich mich echt freun, jedoch geistert ein Can. Name rum, der noch besser wäre!

    Wer?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 29. Juli 2009 um 12:33
    Zitat von AustriA09

    sag mir was dir nicht passt, dann red ma weiter;) fällt dir ein besserer ein in dieser mannschaft?

    Außerdem wird Strömwall wohl kaum auf die schwachsinnige Idee kommen, 2 echte Center in eine Linie zu stellen, wo wir mit Kaspitz und McLeod eh erst zwei im Team haben.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • andreas22
    • 29. Juli 2009 um 12:31

    Die 60-Punkte-Grenze wird für Salzburg kein Problem darstellen. Gerade mit der neuen Regel, dass U20 nur mehr 0,5 und U24-Spieler nur mehr 1 Punkt kosten.
    Außerdem sind sicherlich nicht alle 12 Legios für das EBEL-Team, sondern einige davon für das NaLi-Team, gedacht ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 29. Juli 2009 um 10:24
    Zitat von dany_

    schade finde ich trotzdem das B.Petrik wieder zurückgekommen ist. letzte saison hatte man de eindruck das er etwas stehen gebliebn ist vl hätte ihm eine saison bei einem anderen verein gut getan. [kaffee]

    Sehe ich genauso. Seine Rückkehr macht auch nicht wirklich Sinn, da er bei uns kaum zu Eiszeit kommen wird :S

    Wahlberg klingt ja ganz gut, aber irgendwie glaub ich nocht nicht so wirklich, dass er kommt.
    "Mikael ist ein Top-Spielmacher, der allerdings einen Knipser braucht, um voll zur Geltung zu kommen" Die Frage ist halt auch, wer dieser Knipser sein sollte? Ich sehe derzeit keinen in unserem Team.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • andreas22
    • 23. Juli 2009 um 22:36

    Das tut echt weh. Cavanaugh war für mich unser bester Spieler letzte Saison. Sandrock und Mapletoft waren sicher auch gut und teilweise besser, aber Cavanaugh war einfach der Konstanteste, der eigentlich so gut wie jedes Spiel eine passable Leistung geboten hat. Deshalb ist er ja auch unter den Top10-Scorern der Liga.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir jetzt noch einen gleichwertigen Ersatz für ihn finden. Der Zeitpunkt des Rücktritts ist wirklich ungut. Kann man nur hoffen, dass ein halbwegs adäquater Ersatz gefunden wird, und nicht eine Notlösung wie zB McKenna, weil dann kann mans gleich bleiben lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™