Wieder ein typisches Laibachspiel für uns...
Beiträge von andreas22
-
-
Was ich auch noch anmerken will: Das so Geschichten wie Ivanschitz und jetzt anscheinend bei Stranzl nicht entstehen, ist auch eine Aufgabe des Teamchefs. Wenn er vernünftige und ehrliche Gespräche mit den Spielern führen würde, dann würden so peinliche Streitereien über die Medien gar nicht entstehen.
-
Kann ich nur zustimmen, am Anfang war glaub ich jeder von Didis Ergebnissen angetan. Aber nach ein paar Spielen, ist beim einfach kein System mehr zu erkennen gewesen. Da herrscht absolute Willkür.
- Einmal hats geheißen, es haben nur solche Spieler eine Chance, die bei ihren Vereinen regelmäßig spielen. Was ist jetzt mit Hoffer und Maierhofer?
- Im Gegensatz dazu: Ivanschitz, Leitgeb, Dag, Stranzl, Garics sind Stammspieler bei ihren Vereinen, zeigen dort eine mehr als überzeugende Leistung, werden aber bei Kadernominierungen ignoriert bzw. sitzen nur auf der Bank (Garics).
- Wie passt ein Patocka ins System? In der österr. Liga schon an der Grenze, und gehört auch sicher nicht mehr zu Didis jungen Wilden.Ich würd mir mal wieder einen Teamchef wünschen, bei dem wieder die Besten zum Zug kommen. Ganz ohne Freunderlwirtschaft und anderen schwachsinnigen Entscheidungen.
Wir haben einfach nicht so viele gute Spieler, dass wir auf unsere besten verzichten können. -
wh klar von wem kann sonst so was kommen?? :wall: (normalerweisse stehts auf Grund deines Wienverhältnisses eh auf Ignor,aber da muss ich schon meinen "Senf" dazu abgeben)
na und das ist sein gutes Recht oder etwa nicht???
für das das DiCo keine Ahnung vom Fussball hat das Team einen super frischen Fussball gespielt und gar net mal so erfolglos,aber egal feuern wir den D.C.,so ein Schwachsinn sorry is aber war [kopf] lUm sachlich zu bleiben, eine ganz einfache Frage: Willst jetzt sagen, dass ein Patocka so gut ist und noch so viel Potential in ihm steckt, dass man ihn unbedingt im Teamkader haben muss, und nicht durch zB Stranzl ersetzen kann?
-
Leitgeb war doch lange genug verletzt oder etwa nicht???
Ja, er WAR lange verletzt, das ist aber mittlerweile auch schon lange her. Leitgeb hat in Salzburg heuer eine sehr zentrale Rolle übernommen, der Großteil der Angriffe laufen alle über ihn. Genauso ein Spielgestalter fehlt uns im Nationalteam. Also wenn man aus welchen Gründen auch immer auf Ivanschitz verzichtet, dann muss man zumindest Leitgeb nehmen.
-
Haben wir so einen tollen Kader, dass wir auf Ivanschitz, Leitgeb, Dag, Stranzl... verzichten können [kopf] Einfach nur mehr lächerlich, was der DiCo aufführt. Ich hoff wird sind ihn bald los.
Aber er ist eh grad dabei, sich sein eigenes Grab zu schaufeln. Bis jetzt sind ja alle seine Handlungen sehr populistisch rübergekommen (Ivanschitz und Stranzl raus, Einsatz der Jungen,...). Aber nachdem Ivanschitz in Deutschland so eine überragende Leistung zeigt, gibts kaum noch jemanden, der die Nicht-Nominierung nachvollziehen kann.
-
Da is was wahres dran, mal schaun wie er sich in Villach einfügt. Umgebungswechsel und viel. auch bissl mehr Verantwortung können ihm zumindest nicht schaden.
Du schreibst ja schon so, als ob der Wechsel nach Villach fix wäre
Aber wäre irgendwie "logisch": Nageler blüht in Wien so richtig auf, also wird Altmann das auch in Villach -
Da draußen sind immer noch andere Mannschaften, die sich alle zehn Finger dafür ablecken würden, nur die Hälfte von unseren Nachwuchs-Cracks bei sich unter Vertrag zu haben. Die müssen solche Spieler von irgendwoher zukaufen, während beide Kärntner Mannschaften aus dem Vollen ihrer U-20-Cracks schöpfen können.
Das Argument ist aber auch ein bisschen unpassend. Kommt so rüber wie: "Die bösen Nichtkärntner-Plastikvereine leisten keine Nachwuchsarbeit und kaufen sich die jungen Spieler nur zusammen". Aber woher kommen, denn die Geiers, ein Swette oder ein Herburger?
Als Fazit bleibt einfach eins bestehen: keiner kann einfach über die zwei Kärntner Mannschaften einfach "drüberfahren", weil hinter den als "Leistungsträgern" bekannten Spielern immer noch diejenigen Jungen stehen, die maximalen Einsatz bringen.
Wenn man ehrlich ist, dann ist das beim VSV aber derzeit eher nicht der Fall. Die Jungen, die wir haben, gehören schon zu den Stammspieler oder gar Leistungsträgern (Raffl, Kristler, Toff, Bacher). Aber bei Ausfällen gibts da derzeit leider nicht wirklich jemanden aus der U20 der schon so weit ist in der EBEL zu spielen. Aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern. Ein Essmann, Sternat,... sollten bald so weit sein.
-
Ich seh das ganze so: Es ist sicher keine faire Aktion, aber mit Sicherheit eine clevere. Das VSV-Management steht auf jeden Fall als Gewinner da.
Findet die Aktion keinen Anklang, kann sich niemand aufregen, da man ja danach noch genügend Tickets vorhanden sind, die man wie gewohnt, und nicht im Doppelpack, erwerben muss.
Kommt die Aktion aber an, steht das Management erst recht als Gewinner da, da die Aktion ja angekommen ist, was ja anscheinend heißt, dass sie einige ganz in Ordnung finden, sonst hätten sie sie ja nicht in Anspruch genommen. Und wer das Double Pack nimmt, obwohl es im nicht passt, ist selber schuld und kann sich ja nicht darüber aufregen, da er die Aktion ja quasi selbst unterstützt. Ist natürlich fies, schon klar.
Wieso glaubt ihr, warum die Ticketpreise auf 15€ erhöht worden sind? Weil immer noch genug Tickets verkauft werden! Solange genug Nachfrage vorhanden ist, kann man sich auch einiges erlauben. Muss man (wirtschaftlich gesehen) sogar.Also wem's nicht passt, darf das Double Pack auch nicht kaufen. Sonst darf er sich nicht beschweren.
-
Bitte, Derbythreads ab jetzt erst bei Spielbeginn aufmachen...
-
Wohl wohl aber er muss jetzt auch nicht jeden Jungen aus der EBEL einberufen,
Bei den Verteidigern gibts aber nicht so viel Auswahl. Und da ist Schumnig eben einer der wenigen Jungen, die derzeit regelmäßig Eiszeit bekommen. Sonst eigentlich eh nur Lembacher und Bacher (keine Ahnung wieso der nicht dabei ist.
-
Was macht a Schumnig im Kader? [kopf]
Wieso nicht? Du wirst ja wohl schon mitgekriegt haben, dass es da um einen Testkader geht, wo Gilligan Spieler ausprobieren will, die er noch nicht so gut kennt.
-
Bin schon wieder auf die ewig innovativen, sagenhaft einfallsreichen Plakate der VSV-Fans gespannt. Ungeschlagen das zuvor absolut unbekannte "Schlimm, schlimmer, Schimm", für das der unbekannte Lyriker Tage und Stunden in der Denkerposition (= auf dem Lokus) verbracht haben muss. Diese enorme Investition, geschrieben auf Papier im enormen Format A6 (ungefähr so groß wie eine Briefmarke), war beim letzten Derby in Klagenfurt das absolute Highlight des gesamten blau-weißen Auftritts ... sogar die Mannschaft des VSV war wie paralysiert.
Auch das muntere Ratespiel "Was grölen die da bloß?" hatte beim letzten Spiel regen Zulauf. Am Beliebtesten war die Disziplin "Ist es deutsch?" (das Wettbüro machte hier dank "Srecno KAC" satte Einnahmen), dicht gefolgt von "Finde den Konsonanten", wo die Stoppuhr den Villachern mit 12 Minuten ununterbrochen "Ooo-Ooo-Ooo-Ooo" einen Eintrag bei Guiness sicherte. Das neue Spiel "Wer behält am Längsten sein Essen bei sich?" startet am Sonntag im letzten Spieldrittel, der genaue Termin hängt vom Alkoholisierungsgrad der männlichen Gästefans bzw. der damit steigenden Abneigung gegen Oberkörperbekleidung ab.
@ KAC-Lennon:
Wär schreibt in den letzten Wochen eigentlich mit deinem Account?
Von dir war ich eigentlich immer inhaltlich spannende Beiträge mit interessanten Argumenten gewohnt. Aber in letzter Zeit kommen nur noch richtig sinnlose Kommentare, wo es nur darum geht zu lästern. Gegen witzige Sticheleien hab ich ja nichts, die gehören auch dazu. Aber diese sinnlose Lästerei, die überhaupt nicht lustig sind, könntest dir echt sparen. -
Das darf doch nicht sein, dass man nach einer 4:0 Führung noch zittern muss...
-
Viele Verletzte als Grund anzugeben, ist schlichtweg ein Unsinn, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr. Die Erfahrung des ersten Meisterschaftsviertel hat aber gezeigt, dass der Ausfall von weniger Spielern gravierendere Folgen hat als zuletzt. In den Auswärtspratien und auch gegen die Caps zu Hause waren die Stürmer eine stumpfe Waffe, bereits der Ausfall von Raffl hat eine nicht zu schließende Lücke aufgerissen, sodass die Verpflichtung eines Stürmers sicher nicht verkehrt ist.
Seh ich auch so. Von vielen Verletzungen kann man sicher nicht sprechen. Nur man hat halt gemerkt, dass das Team auch wenige Ausfälle nicht kompensieren kann, und sieht daher anscheinend Handlungsbedarf, auch wenn Raffl und Pinter bald zurückkehren werden, weil es einfach naiv wäre zu hoffen, dass jetzt keine weiteren Verletzungen mehr folgen werden.
Corbet würde ja ganz gut klingen. Nur der Kronen Zeitung darf man halt auch nicht vertrauen. Also abwarten. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass er halbwegs leistbar ist. Ist ein ähnliches Szenario wie bei Wahlberg. Mit 36 ist Corbet nicht mehr der Jüngste, und wenn man Ende Oktober immer noch keinen Vertrag hat, muss man froh sein, wenn man wo unterkommt. -
Natürlich macht es keinen guten Eindruck, wenn man mitten in der Saison, seinen Verein "im Stich lässt". Aber ich kann die Entscheidung von Setzinger zu 100% nachvollziehen, mMn musste er einfach wechseln. Wenn man die Chance hat bei einem Club wie dem HCD zu spielen, dann muss sie man sie nützen, auch wenn man sich dadurch auch einige Feinde macht.
Zur Diven-Diskussion: Da ist mit Sicherheit etwas dran. Tortzdem, mir ist Setzinger immer noch um einiges sympathischer als ein Koch, Trattnig,... Auch wenn er seine NHL-Chance verhaut hat (was ich wirklich bitter finde), er hätte danach auch den bequemen Weg wählen können, und einfach zu den Caps zurückkehren oder nach Salzburg gehen. Aber er hat es noch einmal im Ausland probiert, und ist jetzt bei einem echten europäischen Topclub untergekommen. Während Koch, Trattnig, Welser in der EBEL versauern, wo sie sich zwar ganz bequem ihre Häuser verdienen können, aber sportlich in einer Sackgasse sind.
-
btw ich finde die fragestellung etwas sinnlos, weil es amcht sehr wohl einen unterschied, ob ein spieler "getauscht" wird, weil er durch ne verletzung länger ausfällt oder weil er einfach zu schwach ist...
Außerdem kann muss ja nicht unbedingt ein Spieler getauscht werden, es kann ja auch zusätzlich ein neuer Spieler geholt werden.
-
stehst du ja in vorderster front um gegen diese haltung zu protestieren
Vlt ist er ja erleuchtet worden. Hängt sicherlich auch damit zusammen, dass mittlerweile schon 1 Jahr vergangen ist, seit die Sonne vom Himmel gefallen ist. Einig haben sie anscheinend wieder "gefunden" und erlangen damit schön langsam Erleuchtung
-
Die Schwarzmalerei von manchen Usern ist echt peinlich.
Hat euch die Euphorie nach der Siegesserie geblendet? Was habt ihr euch bitte erwartet?Dass wir mit unserem Minimalbudget die Liga in Grund und Boden spielen und den Grunddurchgang gewinnen? Wir haben in den ersten paar Runden über unseren Verhältnissen gespielt, jetzt sind wir halt in einem Tief (aus dem wir sicher bald wieder herauskommen) und spielen unter unseren Verhälnissen. Wenn man sich den Durchschnitt anschaut, sind wir nach 15 Runden immerhin noch auf dem 4.Tabellenplatz, auf den wir mit unserem Budget durchaus stolz sein können. Also mMn kein Grund den Kopf hängen zu lassen.
Ich vermute, dass die Unserie auch etwas mit den Ausfällen zu tun hat. (Das heutige Spiel ist vlt ein schlechtes Bsp., da Wien mit einigen Ausfällen mehr zu kämpfen hat). Aber bei unserem kleinen Kader treffen uns auch wenige Ausfälle extrem hart. Außerdem ist Strömwalls System mMN fast zwingende auf 4 vollständige Linien aufgebaut, die 60min lang Powerhockey zeigen. Derzeit fehlt zwar mit Raffl nur ein Stürmer, aber das ist offensichtlich schon zu viel. Und gerade Raffl geht halt extrem ab, er war in den ersten 8 Runden einfach unglaublich viel gescort. Und man braucht sich nur anschauen wie es nach seinem Ausfall weitergegangen ist: 2 gerade-noch-Sieg gegen Alba Volan und Jesenice und danach alles verloren. Schon irgendwie auffällig. Ist zwar traurig, weil 1-2 Ausfälle dürfen nie und nimmer eine Ausrede sein und jede Mannschaft sollte in der Lage sein diese zu verkraften, wir derzeit anscheinend nicht. Leider.
-
Maierhofer in der 79.min eingewechselt, und in der kurzen Zeit trotzdem noch Gelb-Rot gekriegt. Da gehört schon einiges an Intelligenz dazu um das zu erreichen...
-
Könnte es sich dabei um Marc Brown handeln? ( Das ist natürlich nur reine Spekulation meinerseits.
)
"Training wieder aufnehmen", könnte aber auch für Mika Hannula passen?! Er war ja verletzt, und stand bis jetzt noch nicht am Eis.
-
auch auf Sky
was habens, denn gesagt?
-
Beides kompletter Schwachsinn, genau so wie deine lichtvolle Prognose zum jetzigen Zeitpunkt.
Das wollen einige sowieso nicht verstehen. Wie soll man jetzt so sagen können, wer in den Playoffs wie abschneiden wird? Es geht derzeit um so gut wie gar nichts. Der 8. kann theoretisch immer noch Meister zu werden, denn um Meister zu werden muss man sowieso alle besiegen können, da ist's auch schon egal ob man im Viertelfinale gleich auf den 1. des Grunddurchgangs trifft.
Das einzige was man jetzt schon erkennen kann, sind gewisse Trends und Einschätzungen von Teams: Jesenice wird sich mit diesem Kader, schwer tun in die Playoffs zu kommen. Page hat wieder einmal einen Plan. Zagreb ist doch nicht ganz so stark, wie manche in der Vorbereitung und nach den ersten Spielen erwartet haben. Die Grazer können auf jeden Fall ganz vorne mitspielen. Und der VSV ist anscheinend doch stärker einzuschätzen, als einige gehofft haben. Aber wie gesagt, dass heißt jetzt noch lange nichts.
Sorry fürs OT.Zum Spiel: Kann mir nicht vorstellen, dass auswärts gegen Graz viel zu holen ist. Aber vlt ist ja genau das unsere Chance
-
bin da auch näher bei dir als bei sicsche. Vlt noch Arnautovic
Ich find beides ganz gut, auf jeden Fall um Welten besser als beim Didi.
-
Ich will nächstes Jahr Prödl, Ibertsberger, Ivanschitz, Garics und Arnautovic im Team sehen und ein klares Konzept. "Jung" ist keines.
Es gibt viel zu viele offensichtlichen Aufstellungsfehler und die offensichtlichen Probleme Constantinis mit Legionären werden uns noch viele Siege kosten.
Und, ich sage Constantinis Aufstellung beruht großteils auf reiner Willkür. Taktik gibts keine.Es ist einfach schade, denn wir haben ein Potenzial wie schon lange nicht mehr, aber leider einen offenbar zwar unendlich beliebten aber völlig konzeptlosen Trainer.
Seh ich auch so. Seine Taktik und Aufstellungen sind einfach nicht nachvollziehbar.
Würfelt er oder was? Dann zieht er bei allen Legionären noch einmal 5 Punkte ab, und dividiert durch das Alter. Die Spieler mit dem höchsten Ergebnis spielenIst das Didi's System? (2 "Joker" muss er auch noch wählen dürfen, um Spieler wie Maierhofer und Patocka, die beim Würfeln ausgeschieden sind, zurückzuholen).
Meine Aufstellung / Kader:
-------------------Payer---------------------
Garics----Prödl---Pogatetz--Ibertsberger (sonst: Dragovic, Dag, Stranzl oder Fuchs)
Hölzl---Scharner---Leitgeb----Ivanschitz (Alternativen: Pehlivan, Jantscher, Beichler, Drazan, Prager)
-----------Janko-------Arnautovic--------- (Alternativen: Hoffer, Okotie, Wallner)