1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. noste84

Beiträge von noste84

  • Innsbruck ab nächster Saison wieder erstklassig?

    • noste84
    • 2. August 2010 um 09:30

    Zurzeit findet in Bled wieder das HKM-Eishockeycamp statt. Mit dabei ist natürlich auch Herbert Hohenberger, der bei den Innsbrucker Haien der neue Assistent der Geschäftsführung ist. Geht es nach Hohenberger, so könnte der HCI bereits in der nächsten Saison wieder in der EBEL antreten.

    Im HN-Blog "Break-Away" hofft der mittlerweile 41-Jährige auf einen baldigen Wiederaufstieg:"Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr mit dem HCI bereits wieder in der EBEL zu sehen sind. Abhängen wird das auch von der heurigen Saison. Wir wollen und müssen uns top verkaufen. Ziel ist es der Politik und den Sponsoren zu vermitteln, dass wir mit einem gesunden Weg wieder aufsteigen können und wollen und zudem noch erfolgreiches Eishockey zeigen."

    Die Tiroler wollen dabei auf den einhemischen Weg bauen:"Im ersten Jahr wollen wir um einen Playoff-Platz mitspielen, aber mit Einheimischen. Das Vertrauen soll auf jeden Fall den Tirolern geschenkt werden und wir streben so schnell wie möglich den Aufstieg an. Die Tendenz ist sehr stark nach oben, nur muss das in Innsbruck auf einem gesunden Weg geschehen. Wir wollen keine Schulden anbauen."

    Hohenberger bleibt als Spieler gemeldet

    Herbert Hohenberger könnte auch in dieser Saison noch einmal als Aktiver auf das Eis zurückkehren. Er wurde nämlich weiterhin gemeldet:"Sollte es notwendig sein, werde ich in Notfällen einspringen."

  • Ralph Krüger wird Assistant-Coach der Oilers

    • noste84
    • 31. Juli 2010 um 11:52

    Neuer Job für Ralph Krüger,den langjährigen Ex-Nationaltrainer der Schweiz, er wechselt in die NHL-Organisation der Edmonton Oilers und setzt somit seine Trainerkarriere in der NHL fort.

    In den vergangenen Monaten war Ralph Krüger des öfteren in Nordamerika und man vermutete dass er dort nach einem Job Ausschau halten würde.

    Krueger unterschrieb einen laufenden Zweijahresvertrag als Assistenzcoach von Cheftrainer Tom Renney, welcher ab dem 1. September Gültigkeit hat. Krüger und Renney sind für die personellen und sportlichen Belange der Oilers mitverantwortlich. Krüger sieht seine Verpflichtung als grosses Kompliment an das Schweizer Eishockey.. Auch sei diese Herausforderung in der NHL für einen europäisch geprägten Coach enorm gross, meinte Krueger in einem Communiqué.

    Die Schweiz werde aber weiter seine zweite Heimat bleiben und er freue sich jetzt schon, privat oder auch beruflich in die Schweiz zurückkehren zu können.

  • Black Wings are coming back to town...

    • noste84
    • 31. Juli 2010 um 11:27
    Zitat von BigBert #44


    so ein mist - da wär ich jetzt echt gern dabei gwesn.... :D ;)

    Da wäre sogar ich als KAC Fan aus der Steiermark angereist für das Essen. :D

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • noste84
    • 31. Juli 2010 um 11:25

    Also das Turnier finde ich nicht so schlecht, das einzige was das Turnier noch bräuchte, ist eine größere Halle. Da müsste der DIDI mal ein wenig Geld investieren. Denn sollte die EHL wirklich kommen, lachen die anderen Vereine ja über diese Halle. Vieleicht würden die Salzburger mit einer größeren Halle ja auch mehr zuseher haben. Denn als Meister nur einen Zuseherschnitt von 3011 und 8. der Liga ist nicht gerade berauschent. Sollte die EHl kommen und Salzburg eine größere Halle haben, fahre ich sicher auch öfter nach Salzburg spiele ansehen, wenn es gegen Eisbären Berlin usw. geht.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • noste84
    • 23. Juli 2010 um 21:21

    Ich war heute mal zur abwechslung in Klagenfurt, und hab gesehen, das gegenüber von Minimundus wo die Halle gebaut werden sollte alles abgezäunt ist und 2 Bagger stehen. Ich war zwar schon länger nicht mehr in Klagenfurt, aber könnte es sein das da bald gebaut wird? Oder steht das schon länger da? weiß da irgendjemand mehr?

  • Benefiz(Test)spiel: 06.08.2010 EV Zeltweg 2010 - Klagenfurter AC

    • noste84
    • 15. Juli 2010 um 14:47

    Ist das der einzige Schal den man zu kaufen bekommt? hat es nicht geheißen, das die Stiege 19 auch einen macht? Ich dachte zuerst die Vikings und die Stiege 19 machen zusammen einen. einen kleinen Fehler hab ich am Schal entdeckt. Der Verein heißt ja EV Zeltweg und nicht EC Zeltweg. Macht aber nix, ich kaufe trotzdem einen. :P

  • Pressekonferenz des "Eishockeyvereines Zeltweg 2010"!

    • noste84
    • 15. Juli 2010 um 14:29

    Neugründung in Zeltweg: Der Eishockey-Verein Zeltweg 2010

    Der EVZ hat seinen Nachfolgeverein. Ab sofort wird der neue Verein in Zeltweg auf den Namen „Eishockey Verein Zeltweg 2010“ laufen. In der heutigen Pressekonferenz wurden neben dem neuen Vereinsvorstand auch die Zukunftsplanungen bekannt gegeben.

    Als neuer Obmann wird Rudolf Steiner fungieren. Der 55-jährige Fahrdienstleiter der ÖBB wird damit die Fäden beim EVZ-Neu ziehen. Neben Steiner gibt es noch zwei weitere Obmänner im Amt: Goja Mary (Unternehmensberaterin) und Walter Taferner. Kassierin ist Ulrike Reiter (ehemalige Bankangestellte) ihre Stellvertreterin Sabine Blattl. Der Schriftführer heisst Armin Eder (38) und der neue Sportliche Leiter Robert Slavik. Der ehemalige Zeltweger-Goalie will seine langjährige Erfahrung in den neuen Verein einbringen. Außerdem gibt es neben dem Vorstand mit Mag. Christian Popatnig und Mag. Hermann Jakitsch, auch zwei Rechnungsprüfer die über die finanziellen Angelegenheiten (die in Zukunft völlig transparent gehalten werden) den Überblick behalten sollen.

    Vereinsfarben „rot-schwarz“

    Der neue Eishockeyverein wird die Vereinsfarben „rot-schwarz“ tragen. Der Zweck des neuen Vereines sind die Pflege, Förderung und Ausübung des Eishockeysports. Ziel wird es in erster Linie sein, den Eishockeysport mit dem Nachwuchs zu fördern.

    Offener Verein

    Der EVZ 2010 wird auch als offener Verein geführt. Jeder kann dem Verein als ordentliches (70€) oder unordentliches Mitglied (35€) beitreten.

    Kampfmannschaft spielt in der Eliteliga

    Nachdem es aus finanzieller Sicht keine Teilnahme in der Oberliga geben wird, startet der neue Eishockeyverein in der Eliteliga. Es wird also einen reinen Amateurberieb geben. Der Großteil der Zeltweger Spieler aus der Vorsaison wird vermutlich auch in der kommenden Saison das EVZ-Dress tragen und kostenfrei spielen. Um ein ordentliches Budget auf die Beine zu stellen, wird man auch versuchen Sponsoren an Land zu ziehen. Dabei soll vor allem eine Brauerei im Gespräch sein. In Zukunft will man zumindest an der Oberliga teilnehmen, die Eliteliga dient lediglich als Start.

    Nachwuchs: EVZ 2010

    Bezüglich Nachwuchs wurde auch für das steirische Leistungszentrum genannt, dafür wurden 15.000€ im Budget vorgesehen.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • noste84
    • 10. Juli 2010 um 22:04

    Anoying Orange mit Vuvuzela!

    http://www.youtube.com/watch?v=3xon1c9a1Ms&feature=sub

  • Medien über die 99ers

    • noste84
    • 10. Juli 2010 um 14:32
    Zitat von groulx

    Die neue "Fanoffensive" ist auch auf der offiziellen HP nachzulesen 99ers link.
    Außerdem soll Gilligan an einem Kaliber für die Centerposition dran sein.

    Ja Gerhard Göttfried, da er keinen Verein mehr hat. :D

  • Pressekonferenz des "Eishockeyvereines Zeltweg 2010"!

    • noste84
    • 10. Juli 2010 um 14:25

    Aus Anlass der Neugründung des "Eishockeyvereines Zeltweg 2010" sind alle Interessierten zur Pressekonferenz
    am Mittwoch, den 14. Juli 2010, mit Beginn um 19:00 Uhr, im VIP-Raum der Aichfeldhalle Zeltweg herzlich einladen.

  • DU und der KAC retten den Eishockeynachwuchs Zeltweg

    • noste84
    • 30. Juni 2010 um 21:06

    Infos von der Zeltweger Pressekonferenz mit Dieter Kalt und Oliver Pilloni


    Heute fand im Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf die Pressekonferenz des EV Zeltweg statt. Mit dabei auch KAC-Crack Dieter Kalt und Oliver Pilloni, die ebenfalls eine Stellungnahme zum Benefizspiel am 6.August um 19 Uhr abgaben.

    Der KAC wird, um den EVZ zu unterstützen, gegen eine Zeltweger-Legendenauswahl in der Aichfeldhalle antreten. Die Beweggründe des KAC sind klar , Oliver Pilloni:"Der KAC spielt immer für den Nachwuchs. Anfangs gab es leichte Koordinationsschwierigkeiten mit unserem Vorbereitungsprogramm. Auch musste ich mit Manny Viveiros zuerst sprechen, der aber sofort zugesagt hat. Wir werden natürlich auch versuchen, mit allen Spielern und Neuzugängen in diesem Spiel anzutreten."

    Die Zeltweger-Legendenauswahl wird unter Anderem aus den 3 Ganster und 3 Höllern Brüdern bestehen, Toni Winkler, Bernd Jäger, Michael Pollross, Michael Grundauer,Gixi Güntner. Besonders stolz zeigten sich die 3 Organisator über die Zusage der 3 Legionäre, die den EVZ in den letzten Jahren prägte. Kyösti Karjalainen,Nik Zupancic und auch Jozef Dano werden noch einmal in das Zeltweger-Dress schlüpfen und ihr Können unter Beweis stellen.

    Bill Gilligan hinter der Bande

    Als Trainer der Legendenauswahl wird Bill Gilligan fungieren. Der Trainer der Graz99ers sagte heute den Organisatorn direkt aus der USA zu. Die Organisator Christian Popatnig (Obmann), Rainer Ogrinigg (Stv.Obmann) und Daniel Höller (Kassier) mussten für diese Veranstaltung auch einen eigenen Verein eintragen. Sie hoffen natürlich auf eine volle Zeltweger Eishalle, mit an die 1500 Zusehern.

    KAC kommt mit 3 Fanbussen

    Die Kärntner werden übrigens von ihren Fanclubs bekleidet, die mit 3 Fanbussen den Weg ins Aichfeld antreten werden. Außerdem werden eigene Schals für diese Partie produziert, auch dieser Reinerlös geht in die Jugend des EV Zeltweg.

    Auch ein Rahemprogramm

    Für dieses Legendenspiel gibt es auch ein Rahmenprogramm. Neben einer Before-Game-Party, bei der die Gäste bereits ab 17:30 Uhr in der Aichfeldhalle willkommen geheißen werden und musikalisch,ebenfalls von einer ehemaligen Zeltweg Legende (Freddy Loibnegger), unterhalten werden, ist auch noch nach dem Spiel für Entertainment gesorgt. Es wird eine Antenne Steiermark Opneair-Aftershow Party am Gelände des Sportzentrums geben.

    Die Eintrittspreise

    Stehplatz: 9 Euro
    Sitzplatz: 14 Euro
    Vip Karte: 90 Euro

    Das Spiel wird auch live im Internet übertragen werden.

  • Fussball WM 2010

    • noste84
    • 27. Juni 2010 um 17:24

    oder wenigstens ein Torrichter, der hätte das auch sicher gesehen. Jetzt haben die Engländer schon langsam die Überhand vom Spiel. Hoffentlich drehen sie das Match noch. Den die Deutschen haben wieder mal mehr Glück als Verstand.

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 23. Juni 2010 um 07:19

    Die Würfel sind gefallen. endlich ist eine Entscheidung da. Und ich finde es ist die richtige.

    Die Torfabriken bestraft - Gaal als lachender Dritter
    Gebietsliga Mur: Die verdächtigen Spiele wurden mit 0:0 gewertet, die vier Klubs müssen mit minus 15 Punkten in die neue Saison gehen.

    Das Urteil ist gefällt. Die Titelentscheidung der Gebietsliga Mur wurde auf dem grünen Tisch gefällt, die vermeintlichen Sieger des letzten Spieltags stehen als Verlierer da. Und der USV Gaal spielt als lachender Dritter nächstes Jahr in der Unterliga.

    Nach den verdächtigen Ergebnissen der letzten Runde von 30:1 zwischen St. Lorenzen und St. Stefan ob Leoben sowie 21:0 zwischen FC Knittelfeld und Schöder war St. Lorenzen wegen der besseren Tordifferenz vermeintlich Meister. Beide verdächtigen Partien wurden am Dienstag vom Senat III in Niklasdorf mit 0:0 und null Punkten gewertet, alle vier Mannschaften wurden mit je 1000 Euro Geldstrafe bedacht. Außerdem müssen alle vier Teams die neue Saison mit minus 15 Punkten beginnen!

    "Keine eindeutigen Beweise"
    Den Vorsitz des Senats übernahm in der Sitzung der Grazer Nico Groger von Udo Schalamon, der die erste Sitzung vor einer Woche geleitet hatte. Am Dienstag war dieser "privat verhindert" und kam erst zur Urteilsverkündung, stimmte aber nicht mit. Das Ergebnis lautete 4:1. Othmar Hammerer, der vor einer Woche die Sitzung vorzeitig verlassen hatte, war diesmal wieder dabei. Die weiteren Mitglieder waren Thomas Kerschbaumer, Josef Kriendlhofer und Horst Holzer. Die Urteilsbegründung von Groger: "Es gab keine eindeutigen Beweise, aber ausreichend Indizien, die dieser Entscheidung zugrunde liegen. Es waren Verletzungen gegen die sportliche Disziplin und gegen korrektes Verhalten der Mannschaften festzustellen."

    St. Lorenzen, FC Knittelfeld und Schöder haben sofort Berufung angekündigt. Die zweite Instanz ist der Berufungssenat des steirischen Verbandes in Graz. "Es verwundert mich ein bisschen, dass St. Lorenzen der große Verlierer ist", meinte St. Lorenzen-Obmann Rudolf Hollmann. Fritz Eder von Schöder erklärte: "Wir sind uns keiner Schuld bewusst, außer dass wir grottenschlecht gespielt haben. Es wurde auch nichts nachgewiesen. Wir werden Einsicht in die Unterlagen fordern und berufen." Michael Mally vom FC Knittelfeld: "Es gibt kein Gerichtsurteil ohne Beweise. Natürlich müssen wir diese Entscheidung anfechten."

    Dem steirischen Verband liegen drei Fälle vor (zwei aus Wien, einer aus dem Burgenland), bei denen Vereine bei ähnlich gelagerten Fällen ebenfalls bestraft wurden.

  • DU und der KAC retten den Eishockeynachwuchs Zeltweg

    • noste84
    • 22. Juni 2010 um 22:49

    Also als KAC Fan bin ich sicher dabei. Vorallem weil ich aus Spielberg bin. Das ist eine super Aktion.

  • Eishalle Graz Konzept

    • noste84
    • 17. Juni 2010 um 20:00

    Ein paar Studenten haben als Abschlussarbeit für Graz eine Eishalle geplant. Schaut super aus, aber wird sicher nie gebaut. Die wäre zu teuer. Hier ein Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=vIi99DhMWOw
    Was sagt ihr dazu?

    halle 1 ist auf 8.330 und halle 2 auf 1.200 zuschauer ausgelegt.

    ebene -1: tiefgarage mit parkplätzen für spieler, trainer, schiri usw

    ebene 0: große erschließungsebene mit gastrobereich. (vergleichbar mit
    der alianz arena) man geht runter zu den tribünen. biete platz für
    3.000 zuseher.

    ebene 1: vip-bereich mit vip sky boxen für 1.000 vips

    ebene 2: wird wohl ein großzügiger wellness und fitness-bereich werden
    verbunden mit halle 2

    ebene 3: oberrang mit 4.000 zuseher - selbe prinzip wie unten

    ein stückchen weiter unten ist ein Link mit einer besseren Qualität vom Video. :D

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 17. Juni 2010 um 14:47

    Im Murtal hofft man auf ein bisschen Ruhe
    Gebietsliga-Entscheidung vertagt, die Vereine sind sehr angespannt. Verband: Strafausschuss agiert unabhängig, auch Freispruch möglich.

    In St. Lorenzen, Knittelfeld, Schöder und St. Stefan wünschen sich Fußballfunktionäre derzeit nur noch eines - dass endlich Ruhe einkehrt. Die volle Breitseite der Verachtung nach dem Gebietsliga-Finale hat der mutmaßliche Meister St. Lorenzen (30:1-Sieger über St. Stefan bei 21:0 für Knittelfeld im Parallelspiel gegen Schöder) abbekommen. "Persönliche Bedrohungen wie in St. Lorenzen hat es bei uns nicht gegeben", bekräftigt Michael Mally vom FC Knittelfeld. Alle räumen ein, dass die Optik für Außenstehende verheerend sei, "wenn man aber dabei war, ist das anders" (Mally).

    Der SV St. Lorenzen hat den Trubel satt und will jedes Urteil, egal wie es auch ausfallen sollte, akzeptieren und nicht dagegen berufen. Die unterlegenen Teams beteuern ebenfalls weiterhin ihre Unschuld. "An einem normalen Spieltag hätten wir halt 0:5 oder 0:6 verloren, weil Knittelfeld dann zufrieden gewesen wäre", sagte Fritz Eder, Spieler des SV Schöder. Das Gästebuch der Homepage wurde geschlossen, wegen der Beschimpfungen wolle man Rechtsbeistand einschalten.

    Bis nächsten Dienstag wird jetzt einmal ein bisschen Gras über die Sache wachsen, dann gibt es die nächste Verhandlung. Die schlechte Optik mit der Veröffentlichung eines Urteils in einer Zeitung, während die Verhandlung noch lief, gefällt Verbands-Vizepräsident Wolfgang Bartosch gar nicht. Er unterstrich am Mittwoch noch einmal: "Der Strafausschuss unter Udo Schalamon agiert völlig unabhängig. Wenn den Vereinen nichts nachgewiesen werden kann, ist natürlich auch eine resultatsmäßige Beglaubigung möglich", sagt Bartosch. Wichtig wäre aber, dass am Dienstag ein Urteil getroffen werden kann, weil Anfang Juli bereits die Klassensitzungen stattfinden.

    kleine zeitung

  • Sag was über den User über dir!

    • noste84
    • 16. Juni 2010 um 22:00

    Ist ein Freund von Didi Mateschitz :D

  • Sag was über den User UNTER dir!

    • noste84
    • 16. Juni 2010 um 21:58

    eigentlich nicht.

    Der user unter mir hat bestimmt eine VUVUZELA zuhause :D

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 16. Juni 2010 um 14:24

    Es ist doch noch nicht entschieden. Der Kurier hat den Artikel ins Internet gebracht, während die Sitzung noch lief. Nächste Woche ist noch eine in Graz. Bin mal gespannt, was da noch rauskommt.

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 15. Juni 2010 um 21:35

    Strafen
    Vereinsobmann Hollmann kann sich über den Titel nicht freuen. "Meine Familie wird beschimpft. Es heißt, wir wären alle Betrüger." Hollmann kann die Vorwürfe nicht verstehen. "Wir haben ja gegen die schlechteste Mannschaft gespielt."

    Gegen St. Stefan: vier Punkte, Torverhältnis: minus 157. Angeblich waren fünf Spieler beim Nova Rock, im Finish stand ein Feldspieler im Tor. "Die haben wir ja auch schon auswärts zweistellig geschlagen", sagt Hollmann. Und überhaupt: "Wir haben gar kein Geld, um jemanden zu schmieren."

    Klingt plausibel. Aber warum erleidet dann der kaum geprüfte Torhüter von St. Lorenzen zufällig kurz vor Schluss einen Hitzekollaps, der eine längere Spielunterbrechung zur Folge hat - und spielt putzmunter weiter, als feststeht, wie viele Tore seinem Team zum Titel fehlen? Denn die Partie des Rivalen war mittlerweile mit dem Ergebnis von 21:0 abgepfiffen worden.

    Auch das kam dem steirischen Fußballverband seltsam vor. Am Dienstagabend wurden die vier beteiligten Vereine bestraft und der ursprünglich Drittplatzierte Gaal zum Meister erklärt. Der Vize-Verbandspräsident Wolfgang Bartosch erzählt: "In den betroffenen Gemeinden genieren sich alle für diese Ergebnisse. Nur die Funktionäre streiten alles ab."

    Und auch in St. Lorenzen hat sich der Klub offenbar ins Abseits manövriert.. "Wir haben mit dem Verein nichts zu tun", sagt Amtsleiter Thomas Kamper. "Wir mähen nur den Rasen."

    kurier.at

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 15. Juni 2010 um 17:38

    Nun ist der Verband am Wort
    Zu früh gefreut? Das 30:1 von St. Lorenzen wird am Dienstag vom Verband ebenso untersucht wie das 21:0 von Knittelfeld. Konsequenzen sind durchaus wahrscheinlich.

    Zwei Fußballspiele bewegen die Steiermark. "Bei uns sind Beschwerdeschreiben aus der ganzen Steiermark und vier offizielle Proteste eingelangt", sagt Thomas Nußgruber, Geschäftsführer des steirischen Fußballverbandes. Stein des Anstoßes ist die (vermeintliche) Titelentscheidung in der Gebietsliga Mur. In einem wahren "Torfestival" siegte St. Lorenzen gegen St. Stefan 30:1 - gleichzeitig gewann der FC Knittelfeld gegen Schöder mit 21:0. Die Lorenzener freuten sich: Dank des höchsten Sieges in der 45-jährigen Vereinsgeschichte zogen sie an Knittelfeld vorbei und fixierten den erstmaligen Aufstieg in die Unterliga. Oder doch nicht? Mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass sie sich zu früh gefreut haben.

    "Der Verband muss etwas machen. Sonst verliert der ganze Fußball an Glaubwürdigkeit", sagte der Vizepräsident des steirischen Verbandes, Wolfgang Bartosch. Und tatsächlich wird schnell gehandelt: Schon am Dienstag um 17.30 Uhr tagt der der Senat III des Strafausschusses im Niklasdorfer Sitzungssaal. "Vertreter aller vier betroffenen Vereine sind vorgeladen, dazu beide Schiedsrichter und weitere Vereine der Liga", erläutert Nußgruber.

    Vor allem die Schlussphasen der Partien stehen im Brennpunkt. Denn: Beide Spielen waren nacheinander mehrere Minuten unterbrochen, weil einer der Torhüter behandelt werden musste. Während in Knittelfeld schon abgepfiffen war, wurde in St. Lorenzen noch neun Minuten gespielt. In dieser Schlussphase fielen die Tore wie am Fließband. "Zehn Tore plus zwei gelbe Karten in elf Minuten. Das geht sich ja mit dem Notieren für den Schiedsrichter kaum aus", sagt Josef Lankmaier, Obmann des drittplatzierten USV Gaal. Gut möglich, dass die Gaaler am Dienstag als lachender Dritter den Sitzungssaal verlassen. Ein dreiköpfiges Gremium wird am Dienstag entscheiden. Die Vereine können dagegen berufen. Dann wäre der Berufungsausschuss des steirischen Verbandes am Wort. Dritte und letzte Instanz wäre der ÖFB.


    kleinezeitung.at

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 14. Juni 2010 um 19:58

    Das lustige an der sache ist ja, das Schöder vor der letzten runde 6. war und st.stefan 14. und letzter. bei St. lorenzen gegen st.Stefan haben ja sowieso alle mit einem zweistelligen ergebniss gerechnet. bei einem torverhältniss von -124 und weil größtenteils der manschaft beim novarock war, und sie mit einer altherren manschaft gespielt haben, aber ein 30:1 ist schon etwas viel. Aber knittelfeld hätte nie 21:0 gewonnen.
    So sah die Tabelle vor der letzten runde aus:

    # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte
    1 FC Knittelfeld 25 20 1 4 82:26 56 61
    2 St. Lorenzen/Kn. 25 19 4 2 78:27 51 61
    6 Schöder 25 12 4 9 49:48 1 40
    14 St. Stefan/L. 25 1 1 23 22:146 -124 4

    uns so nach der 26. Runde:

    # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte
    1 St. Lorenzen/Kn. 26 20 4 2 108:28 80 64
    2 FC Knittelfeld 26 21 1 4 103:26 77 64
    7 Schöder 26 12 4 10 49:69 -20 40
    14 St. Stefan/L. 26 1 1 24 23:176 -153 4

    Und so haben sie in der Hinrunde gespielt:

    Sa, 07.11.2009 14:00 St. Stefan/L. : St. Lorenzen/Kn. 0:12 (0:5)
    So, 08.11.2009 14:00 Schöder : FC Knittelfeld 1:3 (1:1)

    also sehr verdächtig. :D

  • Schiebung in Steirischer Gebietsliga Mur

    • noste84
    • 14. Juni 2010 um 14:54

    21:0-Sieg reichte Spitzenreiter nicht zum Titel

    Eine Runde vor Schluss sah der FC Knittelfeld in der Gebietsliga Mur wie der sichere Meister aus. Nun darf doch Verfolger St. Lorenzen jubeln - dank eines unglaublichen 30:1-Erfolgs in der letzten Runde.

    Die Meisterschaft in der steirischen Gebietsliga Mur schien eine Runde vor Schluss eigentlich schon entschieden zu sein: Der FC Knittelfeld führte die Tabelle an - punktegleich mit St. Lorenzen/Kn., aber mit einem um fünf Treffer besseren Torverhältnis. Doch das Finale am Samstag stellte alles auf den Kopf - und wird wohl noch für einige Diskussionen sorgen. Denn mit einem 30:1-Erfolg über Absteiger St. Stefan/L. stieß St. Lorenzen/Kn. den FC Knittelfeld, der gegen Schöder "nur" 21:0 gewann, doch noch vom Thron.


    Offensiv-Feuerwerk in der Gebietsliga Murtal

    St. Lorenzen sichert sich mit einem 30:1 über St. Stefan den Meistertitel, weil der bisherige Leader FC Knittelfeld gegen Schöder nur 21:0 siegt.

    Fußball-Herz, was willst du mehr! Während bei der Weltmeisterschaft in Südafrika bisher relativ wenige Tore gefallen sind, hat man am Samstag in der Gebietsliga Murtal ein Offensiv-Feuerwerk erlebt. Punktegleich, aber mit der um fünf Treffer besseren Tordifferenz gegenüber St. Lorenzen ging der FC Knittelfeld in die letzte Runde.
    St. Lorenzen führte schon zur Pause gegen das Schlusslicht St. Stefan ob Leoben mit 9:1. Der Gegentreffer war nur ein Betriebsunfall: St. Stefan-Keeper Felix Degold traf mit einem Ausschuss.

    Doch auch dieses Missgeschick sollte St. Lorenzen nicht stoppen, vor allem der entfesselte Andreas Toih mit insgesamt elf Treffern (Hausrekord!) führte die Hausherren zum 30:1-Sieg und damit zum ersten Aufstieg in die Unterliga in der 45-jährigen Klubgeschichte. Da nützte es dem FC Knittelfeld auch nichts, dass sie selbst gegen Schöder unglaubliche Tore erzielten...

    "Überragend! Das war der verdiente Lohn für eine tolle Saison unserer jungen Mannschaft. St. Stefan haben sieben Spieler gefehlt und die älteren Ersatzspieler sind am Ende wegen der großen Hitze einfach eingebrochen", sagte St. Lorenzen-Sektionsleiter Robert Stock. Die Schiedsrichter, Kurt Schwendinger in St. Lorenzen ("31 Tore habe ich in 26 Jahren als Schiri noch nie erlebt") und Gerhard Grubelnik in Knittelfeld ("Schöder hat gut gekämpft"), konnten keine Ungereimtheiten feststellen.

    Die Schützenfeste haben ein Nachspiel

    Der Dritte der Gebietsliga Mur, Gaal, wird gegen die Siege von St. Lorenzen (30:1) und Knittelfeld (21:0) vorgehen.

    Die Titelentscheidung in der Gebietsliga Mur war gestern das bestimmende Thema im steirischen Fußball. "Betrug, Skandal und Schiebung" war in diversen Fußball-Foren im Internet zu lesen. Wie berichtet hat St. Lorenzen bei Knittelfeld dank eines 30:1-Sieges über St. Stefan noch den Titel in dieser Liga geholt, da nützte dem punktegleichen FC Knittelfeld ein 21:0 gegen Schöder nichts. Auch die Verliererteams werden kritisiert. Aus dem Gästebuch des SV Schöder: "Habt ihr gar keinen Stolz, keine Ehre oder Selbstwertgefühl." Oder: "Ich kenne alle Spieler, aber ich würde euch lieber nicht kennen."

    Die häufigste Forderung der Fußballfans: "Alle vier Vereine gehören bestraft und eine Liga zurückversetzt." Eine Forderung, die der drittplatzierte USV Gaal, der den Titel auch noch holen hätte können, nicht stellt. "Lorenzen soll ruhig aufsteigen. Aber sie und auch Knittelfeld sollten mit 10 bis 15 Punkten minus in die neue Saison gehen müssen", fordert USV-Gaal-Obmann Josef Lankmaier. Der Klub wird seine Forderungen beim steirischen Fußballverband einbringen. StFV-Vizepräsident Wolfgang Bartosch: "Diese Resultate sind lächerlich, furchtbar. Die Glaubwürdigkeit des Fußballs leidet. Das Problem ist aber, dass man Unregelmäßigkeiten beweisen muss. Wenn alle dicht halten, ist das schwierig. Wir brauchen zumindest Zeugenaussagen, Schriftliches wäre natürlich noch besser."

    Es gibt einen Präzedenzfall aus Wien. Im Jahr 2001 wurden vier Klubs um eine Liga zurückversetzt, zu rund 1500 Euro Geldstrafe sowie drei Jahren Subventionsentzug verdonnert. Dabei hatten die verdächtigen Ergebnisse von 34:0 bzw. 48:0 gar nicht zum Aufstieg gereicht.

    kleinezeitung.at

  • Sag was über den User UNTER dir!

    • noste84
    • 8. Juni 2010 um 13:05

    naja fast. Mänlich und aus der Steiermark :thumbup:

    Ich sage der User unter mir ist Salzburg Fan und auch noch Stolz drauf. :D

  • Panini Tauschbörse

    • noste84
    • 6. Juni 2010 um 06:40

    So jetzt fehlt nur mehr eines.

    Suche noch 410 das Teamphoto von Italien.

    Biete:
    00, 4, 5, 5, 8, 9, 12, 13, 17, 20, 21, 24, 33, 34, 37, 46, 47, 53, 53, 56, 56, 62, 62, 64, 69, 70, 75, 79, 80, 80, 82, 86, 88, 94,

    103, 108, 109, 118, 119, 121, 125, 130, 130, 133, 137, 138, 140, 143,147, 149, 152, 152, 160, 160, 161, 163, 164, 168, 174, 175, 175, 176, 177, 178, 180, 181, 183, 183, 185, 185, 187, 187, 189, 190, 191, 191, 191, 193, 196, 196, 198, 198, 199,

    201, 202, 204, 206, 208, 211, 212, 216, 218, 222, 222, 222, 227, 227, 232, 232, 236, 236, 236, 238, 241, 245, 245, 247, 250, 250, 250, 251, 254, 254, 254, 255, 257, 258, 258, 262, 263, 266, 266, 268, 273, 273, 274, 274, 275, 276, 277, 279, 281, 281, 283, 285, 287, 289, 289, 294, 295, 297, 297,

    303, 303, 308, 309, 310, 310, 314, 314, 315, 315, 316, 319, 320, 320, 321, 321, 321, 325, 327, 331, 332, 336, 336, 336, 342, 342, 342, 344, 347, 347, 347, 353, 354, 355, 358, 358, 361, 361, 361, 361, 363, 365, 367, 367, 367, 370, 377, 380, 380, 383, 386, 387, 390, 393, 395, 397, 398, 398,

    400, 401, 402, 404, 404, 404, 406, 407, 408, 414, 416, 426, 432, 435, 440, 445, 449, 449, 452, 453, 453, 454, 457, 457, 462, 464, 470, 470, 470, 477, 479, 481, 483, 489, 492, 492, 495, 497, 498, 498, 498,

    502, 505, 508, 511, 513, 517, 517, 519, 520, 520, 522, 525, 525, 526, 527, 531, 532, 532, 534, 539, 540, 540, 542, 544, 546, 551, 551, 555, 557, 558, 562, 562, 562, 564, 567, 567, 569, 570, 574, 574, 579, 579, 579, 581, 583, 583, 584, 587, 588, 590, 592, 592, 592, 593, 595, 597, 597, 597, 598, 598,

    602, 605, 605, 608, 611, 611, 611, 614, 616, 616, 619, 619, 621, 624, 624, 625, 626, 628, 628, 630, 632, 633, 633, 637,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™