Also um das Seelenheil der Klagenfurter Community mach ich mir am allerwenigsten Sorgen. Wobei: So depressiv, wie sie zuletzt waren, habens schon wieder genervt, andererseits werdens nach ein paar gewonnenen Partien schin wieder goschert.
Zum Spiel: In Wirklichkeit rechnet morgen jeder mit einem Klagenfurter Sieg. Seit der Rückkehr von Fischer und Kapstad läufts bei denen, zeigt recht eindrucksvoll, wo der Hund begraben war. Ob Madlener oder Duba, ist ghupft wie ghatscht. Serien wurden meist durchbrochen, wenn alles soooo eindeutig vor dem Spiel ausgesehen hat. Als Underdog fühlen wir uns sicherlich wohler.
Beiträge von gino44
-
-
3 Punkte, nicht mehr. Sehr schüttere Zuseherränge, und leider verpasst man bei solchen Partien immer wieder, Werbung für mehr zu machen.
Klares erstes Drittel, bei den Innsbruckern hat man den Eindruck, dass die Luft etwas draußen ist, dementsprechend klarer Zwischenstand. Und wie so oft zuletzt haben die Blauweißen damit den Arbeitstag beendet. Urfades 2. Drittel ohne wirkliche Höhepunkte. Auch im Drittel Drittel belangloses Geplänkel, durch das man die toten Tiroler wieder zum Leben erweckte und den Anschluss ermöglichte. Erst zum Schluss hat vor allem die erste Linie Gas gegeben, 2 Standenschüsse und ein knapp am Tor vorbeistreichender Lockebefreiungsschlag waren die einzige Ausbeute.Mittelmäßiges EBEL -Spiel auf mittelmäßigem Niveau mit wenig Stimmung auf den Rängen, die Schiris haben lange versucht, ohne Strafen auszukommen, fast gelungen, jeweils 2 Strafminuten auf beiden Seiten in einer so wichtigen Partie - komisch.
Erfreulich, dass sich die Defense etwas konsolidiert hat, für mich immer wieder amüsant, Blain und Labrecque unmittelbar nebeneinander stehen zu sehen - der Vergleich Stan Laurel & Oliver Hardy drängt sich bei mir immer wieder auf ! Spielerisch aber BEIDE absolut wertvoll, kaum Fehler und zusätzlich Akzente in der Offensive, beide ein Gewinn für den VSV !
Schlacher und Brunner heute in der Offensive aufgestellt, Steurer hab ich zum ersten Mal gesehen, hat gute Ansätze, schade dass er diese im Schlussabschnitt nicht mehr zeigen konnte.
Die Innsbrucker offensichtlich in ein Tief geschlittert, unverständlich wie die vor kurzem Salzburg noch mit 7:0 aus der Halle geschossen haben. Lammers mit gewaltigem Selbstvertrauen und schönem Tor - wieso hat er nicht so in Villach gescort ?
Am Sonntag in Klagenfurt wird das definitiv zu wenig sein, wir sollten ENDLICH einmal aufhören, die Spiele mit so wenig Aufwand als möglich über die Runden zu bringen, das rächt sich über kurz oder lang. Ob Hunter in Klagenfurt dabei ist, wird sich zeigen. Gut möglich, dass sein Ellebogencheck gegen Lindner an der Bande im ersten Drittel Konsequenzen nach sich ziehen wird, falls DOPS eingeschaltet wird. Unschöne und unnotwendige Einlage von ihm.
-
Zum Spiel: bei der Tabellenkonstellation und beim Blick auf die nächsten Gegner ein Mußsieg ohne wenn und aber. Wenn das heute nicht gewonnen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit der pick round noch was wird.
Beeindruckende Neuigkeiten, die du uns da offenbarst.
Ein Spielethread wie ein Salzburger Spielethread. Wirklich beeindruckend, was die besten Fans der EBEL sechs Stunden vor Beginn eines absoluten Endspiels im Kampf um die top sechs zustandegebracht haben.
Wenn net viel zu sagen ist, ist net viel zu sagen, Das Linienorakel ist ebenso für die Fisch wie die Frage, ob es einen stream gibt oder die Kacke, dass der A, B oder C pfeift.
Aber keine Angst - der Threat kommt schon noch in die Gänge und wird sich wohltuend von der Salzburger Tristesse abheben. -
wobei mich interessieren würde woran es bei Alagic mangelt?
Ist das nicht offensichtlich ?
-
Übrigens: Adis Alagic bekleckert sich aktuell auch nicht gerade mit Ruhm. Eine minus 6 in 6 Partien in der NLB bei einem Scorerpunkt stellt nicht gerade ein Ruhmesblatt dar....
-
Das wars dann wohl mit der Porofikarriere....
Zu einer Profikarriere benötigt man eine professionelle Einstellung.
Und die hat er offensichtlich net.... -
Andreas Pusnik, aber bitte die Villacher Dress mit dem "C"..
Eddi Lebler - aber bitte mit dem Villacher Dress.
-
Tiroler Offensivkraft gegen schwächelnde Villacher Defense. Unsere erste Linie muss es richten.
Villacher Sieg +2 in einer torreichen Partie.
Aufwärmen für das Lindwurmschlachten am Sonntag !! -
Naja, einige Titel hat der Mack ja gefeiert mit ihnen.
Gefeiert hat er nicht nur die Titel ....
-
Der Robert Mack geht bei euch auch irgendwie unter, oder?
Dann kannst gleich eine Kiste Bier unters Hallendach hängen.
Wenn schon Tormann, dann den Charly Pregel, hat mehr Kultstatus. -
22 vom Robert Steinwender ?
-
Und im Anschluss an die Partie eröffnet der @Heartbreaker unter Anleitung vom @gino44 einen Krisenthread,
Papperlerpapp.
Die Niederlage gegen Wien war ja eingeplant. Tine, hast noch net kapiert, dass der VSV das 2 - 1 System praktiziert. 2 Siege ( mehr als die Miniserie schaffma derzeit eh net ) - 1 Niederlage.
Wir MUSSTEN in Wien verlieren, damit wir IBK und dann die roten Stinker niederreißen und von der Platte putzen. -
Nummer 5 - Rudi König.
Super Spieler, Urgestein, fair. -
freut mich sehr für ihn, einer der besten und sympathischsten spieler in blauweiss in den letzten 10-15 jahren.
Nicht der letzten 10-15 Jahre, sondern ever !!!
-
Freyenthurn ist aber nicht rot beleuchtet lieber gino, eher blau.... ja ok es ist grün beleuchtet aber woher soll ich das wissen, ich war ja noch nie dort.....
Dafür, dasd noch nie dort warst, verfügst du aber über ein erstaunliches Detailwissen.
-
Wunschdenken:
Die Säulen rot streichen
Hallendach zusätzlich rot beleuchten
Halle bis auf das rot beleuchtete Hallendach abdunkeln
Kleines Intro am Würfel
Flammenwerfer beim Einmarsch
2 Beamer die jeweils im Drittel das Logo der aufeinandertreffenden Mannschaften projezieren.
Im Playoff die Zuschauer dazu bringen sich rot anzuziehenVerwechselst das jetzt net mit Schloss Freyenthurn ?
Für Nichtklagenfurter: Ein Nobelbordell in Klagenfurt. -
Wusste ich auch nicht ein Villacher ein VSV Spiel pfeiffen darf
Ich auch nicht.
Soweit mir das bekannt ist hat er ja sogar im VSV Nachwuchs gespielt!?
Exakt. War ein echtes Talent. Ist dann nach Salzburg in die Akademie gewechselt, da aber ich glaub mit 17 aus der "Organisation" ausgeschieden. Über die Ursachen ranken naturgemäß wieder viele Gerüchte und Gschichteln, die aber net hierher gehören.
-
schlicht und einfach ein sechs punkte spiel!
Aufgrund der lokalen Bedeutung 9 Punktespiel.
PS: Rotweiß ist urhässlich !!! -
Autsch.
Aber besser gehalten als der Verlic hat er sich allemal. -
Die schlechte Nachricht: christoph20 will den Transferthrest mit seiner Suada hier übertreffen.
Die gute Nachricht: Vollmond ist am Mitteoch, dann hamma wieder ein Monat eine Ruhe vor ihm. -
40 min gespielt und nicht mal 1 Seite hier
Damitst deinen Seelenfrieden hast: 2:2 stehts im 3. Drittel. Johner Doppelpack
-
ich hab das Spiel nicht gesehen und kann es daher nicht beurteilen aber erklärt mir bitte warum WIR schmutzig gespielt haben?
Ist auch besser so, dass du es nicht gesehen hast. Weil dann tätest du ad 1 nicht so einen Tinef von dir geben und ad 2. wissen wovon wir reden. Die Aggression im ersten Abschnitt ist eindeutig, also wirklich eindeutig von den Bulldogs ausgegangen, nicht während des Spieles, aber regelmäßig NACH dem Abpfiff. Zu Zeiten eines Herbert Hohenberger, Engelbert Linder oder Mike Stewart hätte es das nicht gegeben, das kannst mir glauben.
haben nur die Dornbirner strafen bekommen? die 2 Spieldauer von Villach haben sie nur bekommen weil WIR schmutzig gespielt haben?.
Spieldauer von Wehrs nicht gerechtfertigt und Platzer war wieer ein dummer übermotivierter Check ( in Summe 50 PIM für die Statistik ). Wennst dann noch die 10 min gegen Mühlstein dazu nimmst, kapierst wie der VSV mehr Strafminuten am Spielbericht stehen hat als die Bulldoggen.
wobei ich ehrlich sagen muss das es mir ab und zu vorkommt das grad gegen uns sehr sehr kleinlich gepfiffen wird.
Verfolgungswahn ? Hätte gestern das Zebraquartett konsequent durchgegrifeen, wäre vermutlich schon im ersten Drittel sogar der Zeugwart in der Kabine gesessen.
-
Wie seht Ihr das?
Meinem Sitznachbarn ist auch einmal ein Bire Richtung Eisfläche aus der Hand gerutscht - Ordner sofort dabei, wurde vom Platz weggeführt und hat dann in weiterer Folge eine Verwaltungsstrafe von 70 € bekommen.
Finde ich absolut oK, auch die Gegenstände aufs Eis - Werfer. Ist gefährlich ( vor allem Münzen am Eis !!), ist kein Kavaliersdelikt, kann bei einer Eisreinigung Einfluss auf den Spielverlauf nehmen durch die Verzögerung, kostet dem Verein eine ganze Menge an Geld - hätte auch kein Problem, wenn sich der VSV am Einzelnen schadlos haltet.
Also ich finds schon in Ordnung, dieses Vorgehen. -
dass wir nach gestrigem schmutzigen Auftritt immer noch als sympathisch durchgehen liegt wahrscheinlich nicht an der Queen, oder?
Da muss man doch ein bisschen über den Tellerrand drüber schaun. Eine Partie alleine sagt nichts aus über Sympathie oder Antipathie. Mc Queen hatte gestern mit seiner Raubtiernummer sogar fast Erfolg.
Ihr seid sicherlich eine Bereicherung für die Liga, keine Frage. Würde euch mehr vergönnen als im hinteren Tabellendrittel herumzukrebsen. Dieser Ort ist schon für unseren großen Bruder aus der Nebelstadt reserviert. -
Für mich gibs nur eins: Queen weg, Hardy weg
Ob das reichen wird ? Stehe noch unter dem Eindruck des gestrigen Auftretens der Hündle in der Tirolerstrasse.
Klar, dass es in erster Linie den Trainer erwischen wird, ist klar. Die schützende Hand, die irgendwer über ihn seit Jahren hält, wird sich ob des Saisonverlaufes wohl bald zur Faust ballen. Ob Hardy oder Stroj zwischen den Pfosten steht, wird keinen großen Unterschied machen.
Hab mir bei der Kaderzusammenstellung Anfang des Jahres bereits gedacht: Oh, mehr als bieder. Der Eindruck hat sich gestern bestätigt, leider. Da fehlt einfach die Qualität im Kader, nicht nur den Goalie betreffend, es hapert auch in der Defense und im Sturm sowieso. Ein D`Alvise ist der einzige, der mir gestern positiv aufgefallen wäre, bei den Legios herrscht Massenware vor. Auch bei den Österreichern ist die Qualität mehr als bescheiden, einen Netrik kannst halt im head to head nicht mit Leuten wie Koch, Setzinger, Trattnig, Welser oder Rotter und Nödl vergleichen, die aber am Ende den Unterschied ausmachen.
Einen Siutz zu holen, der eine blendende Rolle gestern als Bankerlwärmer gespielt hat ohne einen einzigen Shift - da verstehe ich die Einkaufpolitik nicht.Wenn jetzt nicht reagiert wird wann dann???
Die heurige Saison - ob mit oder ohne Mc Queen - ist mMn abzuschreiben. Schade, da ihr als sympathisch drüber kommt. In der Zwischenrunde sehe ich wenig Licht für euch, so viel Bewegung im Mannschaftsgefüge kann es gar nicht geben.