Zum ersten Mal in dieser Saison hat es Spass gemacht, bei einem Villacher Heimspiel zuzusehen ! Man hat von Anfang an gespürt, dass der Wille da war, so wie bei 1:0 mit einem ugly goal, wo alle 3 Stürmer mit aller Gewalt die Scheibe über die Linie drücken wollten. Nach Videobeweis wird das goal dem Peinte zugeschrieben. In weiterer Folge wird ein Wiener PP - Treffer nach Vidobeweis aberkannt, noch im starken ersten Villacher Drittel gelingt durch Betrik die 2:0 Führung.
Das. 2. Drittel dann eindeutig im Zeichen der Caps, die durch die spielerische Überlegenheit zum Ausgleich kommen. Einziger Villacher Höhepunkt das entblößte Hinterteil samt Gehänge von Rudi Glöcker, das er dem auf der Strafbank sitzenden Lakos aufs Plexiglas drückte ( hot der an schiachn Oasch !! Und des 2m neben mir !!!).
Die kritische Phase dann Anfang des Schlussabschnittes, wo die Villacher eine 2-minütige 3:5 - Unterzahl überstehen, hätten die Caps hier genetzt, wäre das Pendel wohl auf die andere Seite umgeschlagen. Durch Weller und Wiedergut schließlich der 4:2-Endstand, endlich wieder einmal Stimmung in der Halle.
Alle waren natürlich auf den Einstand von Craig gespannt. Ob seiner z.T. schmutzigen Einlagen mag ich ihn ad personam nicht sonderlich, das was er heute aber gezeigt hat , hatte Hand und Fuß. Er ist fit, ein Vollprofi und seine Mitspieler haben förmlich seine Onetimer gesucht. Spieler des Abend wurde er auch, also insgesamt ein gelungener Einstand mit viel Einsatz, man hatte nicht das Gefühl, dass er ein Fremdkörper in der Mannschaft ist.
Der Verpflichtung von Peintner bin ich eher skeptisch gegenübergestanden, aber mit seiner Kampfkraft steckt er die anderen förmlich an und hat auch wieder gescort. Starkbaum fehlerlos, Mitchell lustlos, Sleigher mit relativ wenig Eiszeit, schön sein Assist auf Betrik, sonst hat er eher Sehnsucht nach Loyns gehabt. Naja, vielleicht werden sie sich ja bald wiedersehen ... Stark die Jungen ( Martinz, Hartl ), Ofner in der Defense mit einigen gelungenen shifts, er hat sein körperliches Manko mit viel Spielverständnis gut gemacht.
Stewart hat die Linien heute gut zusammengestellt. War heute Greg Holst nur seinem Sohn auf die Kufen schauen ???
Schiris souverän und meines Erachtens ohne Fehler, insgesamt der heutige Abend ein Silberstreif am Villacher Eishockeyhorizont. Weiter so !!
Beiträge von gino44
-
-
Macht er's zum Schleuderpreis?
Ja. -
Damon mit Gehirnerschütterung out
Bei einer -13 ( Stand VOR der Laibach - Partie ) in der +/- Wertung wohl keine Nachteilbesser wäre es mit der u20 anzutretten
Spieln ma U20 gegen Sivercaps, wird wohl unterhaltsamer sein als wenn die Kampfmannschaften derzeit gegeneinander antreten. -
zweistellig wär mal schön!
10:0 Auswärtssieg ?? -
Ofner hat halt das Problem, dass ihm min. 10 cm fehlen ...
Wo, in der Hose? -
und mion und konsorten: verpissts euch!
mion,stewart einfach raus!!!!!
Was kann bitte der Mion für die jetzige Situation ??
Gewohnheitsmäßig wird sein Abgang gefordert wenns nicht läuft, aber was wirft man ihm derzeit vor? Ein ordentliches Budget wurde zusammengestellt, die lange gehegte Forderung nach einem Hauptsponsor erfüllt und die Legionärsauswahl hat heuer in keiner Weise GM getroffen.
Also konkret: WAS sind die Vorwürfe an Mion ??? -
ich versteh leider immer noch nicht, warum der vsv keine legios auf try-out basis engagiert?
Hat der Mion ja gerade in einem Interview in Radio Kärnten erklärt - auf try out Basis kriegens zu diesem Zeitpunkt keine, die wollen alle einen fixen Vertrag.
-
auch nicht viel schlechter als 11. wären
Was bei 11 Teilnehmern der EBEL wohl schwer möglich ist ..... -
und dem Fäller
Hör doch endlich einmal mit dem Quatsch "Weller, der Fäller" auf. Er ist so ziemlich der einzige, der durch spielerische Qualität und nicht sinnloses Geschnalze auffällt. 6 PIM in 9 Spielen ( bei einem Defender) sprechen eine eigene Sprache.
Schön auch, wenn sich die üblichen auswertigen Fans an der derzeitigen Misere des VSV ergötzen und hier ihre Schadenfreude ausleben
Ich staune, WIE WENIG schadenfreude hier ausgelebt wird. Die meisten Zurufe aus anderen Fanlagern gehen von aufmunternd bis hin zu Verständnis zeigen. Umgekehrt ist es aus Blauweißer Sicht meist nicht so.
aber Krisenphasen ist man als Blau-Weisser (auch dank idiotischer Regelungen), inzwischen ohnehin gewöhnt.
Welche Regelungen sollen an der jetzigen Krise der Villacher konkret schuld sein ? Schön vor der eigenen Türe kehren und die eigenen Hausaufgaben zuerst machen, dann das Regelement für das eigene Unvermögen verantwortlich machen.
jetzt wird auch schon am Vorlagenkönig der Liga Kritik geübt?
Wenn Kritik angebracht ist, wird sie sich auch der Herr Kaspitz anhören müssen. ZUrzeit erwarte ich mir von einem Führungsspieler, der er zweifelsohne ist, dass er mehr bringt.Und auch Forumsmitglieder anderen Vereinen steht es selbstverständlich frei, auch ihre Meinung kund zu tun, umgekehrt ist es ja auch nicht anders.
-
finds witzig, dass hier wieder gemutmaßt wird wie die verträge unserer legios ausschaun (fast so wie bei den gehältern diversester spieler) und wie wir sie los bekommen können. der übliche fall beim vsv war in der vergangenheit doch der, dass die legios die nicht gepasst haben, haben sich dann "verletzt". aber dass hier so viel gemault wird, dass wir seit jahren nur miese legios haben und der kac die voll super billiglegios hat ist auch sehr unterhaltsam, denn vor nicht allzu langer zeit wurde das ganze genau umgekehrt gesagt/behauptet. fakt ist, wenn gute spieler haben willst, musst ihnen auch etwas zahlen, erst recht, wenn man nicht mehr zu den ersten adressen der ebel gehört.
In diesem Zusammenhang gibts heute seit langem wieder eine gute Kolumne in der Kleinen Zeitung, verfasst vom Traschitzger, der das Thema der Spielervermittler und Legionärssuche ganz gut aufarbeitet. Der Thomas Cijan ist auch abgebildet, Summen bezüglich Verdienst werden auch genannt ( sind übrigens auch glaubwürdig ).
-
d uwirst es wohl nicht wagen den helden anzugreifen
Braucht er nicht, hab ich schon erledigt. -
Es war ein ganz anderes Match als die ersten 3 Katastrophenheimspiele. Die Villacher beginnen engagiert, so richtige Spielzüge resultieren daraus aber nicht und schon gar keine Torchancen. Typisch wieder wie aus dem Nichts das 0:1 durch die cleveren Linzer, die für das Spiel nicht viel getan haben, aber wenns drauf angekommen ist brandgefährlich waren.
Das 2. Drittel war das Beste aus Villacher Sicht in dieser Saison. Es konnte erstmals Druck aufgebaut werden, zusammenhängende Spielzüge und endlich Verkehr vor dem Tor, der zu Torszenen geführt hat. Der Ausgleich nach Betrikschuss, scheinbar hatte Peintner irgendwie noch seinen Schläger im Spiel oder er hat das Tor zugesprochen bekommen, weils so schön kitschig ist. Ein aberkanntes Tor ( nach Videobeweis ) davor und schließlich verdiente Villacher Führung durch ein wunderschönes Martinz - Tor ( Assist Köfeler ). Danach böser Check gegen den Kopf von Damon, trotzdem erscheinen mir die 5+Matchstrafe gegen Kurtz etwas zu hart. Wohl retrospektiv spielentscheidend, dass die Villacher aus dieser Überzahl kein fassbares Kapital schlagen konnten, einzig Mitchell klopft an das Lattenkreuz.
Im Schlussabschnitt dann der unverständliche Einbruch der Villacher. Spielerisch und billig kommen die Linzer zu Ausgleich und 2 Toreführung, zum Teil aus individuellen Fehlern ( Wiedergut beim 4. Gegentreffer, der mMn auch von Starkbaum haltbar erschien , bedingt auch der 3. Gegentreffer durch Mitchel, der in der Situation nie hätte schießen dürfen ), das en zum 2:5 - Endstand nur mehr Formsache.
Eine Leistungssteigerung war zweifelsohne vorhanden. Zu den Positiva: Absolut erfreulich die 4. Linie ( Hartl - MArtinz - Köfeler ), die endlich konstant ran durfte und viel Schwung in das Spiel brachte. Das Comeback von Peintner so wie es zu erwarten war, die Kampfsau ist retour, schwächelt aber konditionell noch. Sleigher heute wirklich bemüht, er hat aber auch das Pech, die falschen Aktionen zu setzen bzw. dass die Scheibe auch nicht für ihn springt. Für Loyns wird es eng werden, der stagniert weiter und man hat auch nicht den Eindruck, dass da noch mehr kommt, wenn ihm Zeit gegeben wird und gerade den Eindruck habe ich bei Sleigher. Damon nach dem Foul offensichtlich gehandicapt ( wohl Brummschädel ).
Gesagt werden muss auch einmal, dass nicht nur die in der Dauerkritik stehenden Legios schwächeln, auch Spieler, von denen man mehr erwartet, zeigen nicht die gewohnte Leistung. Kaspitz mit einer bisher ganz schwachen Saison - die Liga hat sich wohl auf seine Haken eingestellt, von Mitchel erwarte ich mir auch mehr als einen Aussetzer jedes 5. Spiel.
Zum Trainer: Weiter eklatante Schwächen im Spielaufbau, im PP verlässt man sich zu sehr auf die Schusskraft der Defender, positiv allemal, dass 4 Linien konstant eingesetzt wurden. Wenns aber so weiter geht, kanns auch für den Mike eng werden bzw. kann auch er bald in Frage gestellt werden.
Altmann im 2. Drittel verletzungsbedingt out, ist es was Gröberes, wirds hinten langsam eng.
Letztendlich ein - wenn auch kleiner - Schritt in die richtige Richtung, auch wenn am Ende wieder keine Punkte und nur 2 Heimtore zu bejubeln waren. -
Allfällige Spielberichte mögen bis spätestens 21:30 gepostet werden.
Aso, und i hob schon gedocht, dass du um 21:00 liegen gehst. -
Aber hab auch nix gegen einen 10-2 auswärtssieg
Bist deppert, glaubst doch selber nicht, dass der VSV 2 Tore in einem Spiel macht, noch dazu zu Hause. -
sehr geehrter herr cavallini!
Wieso so förmlich, ein einfaches "gino" häts auch getan. -
Der KAC hat zuletzt weder in Villach, noch daheim gegen Graz und Alba Volan wirklich überragend gespielt.
...... und trotzdem gewonnen, was für Klasse spricht.
Wenns jetzt auch noch spielerisch anfängt zu laufen, kann sich die Konkurrenz anschnallen !
So nebenbei: Hat man irgendetwas über Chiodo gehört? Läuft eine Therapie, wurde / wird er operiert ? Da herrscht ja komplette Funkstille. -
Pewal out mit Fingerbruch und Sehnenriss...
Wenn man nots Glauben schenken kann eine Kleinigkeit von 3 Wochen ..... -
Einhellige Meinung beim Spiel in Salzburg, dass die junge Linie mit den Petriks die beste war
War auch gegen Zagreb so. -
eine Sehnenverletzung in der Hand ist bedeutungslos, sofern sich daraus keine Verkürzung ergibt, was bei einer Schnittverletzung ausgeschlossen ist.
da ist jede Bänderverletzung weitaus dramatischer zu sehen du Experte....
Sollte ich mir einmal eine Sehnenverletzung zuziehen, weiß ich wenigstens, wen ich NICHT um Rat frage. -
Bacher mit unnützen Strafen die sich jedes Spiel wiederholen
Spielzeit 2011 / 12: Stefan Bacher, 6 SP, 0 G , 0 A, 2 PIM ( Quelle EP ).
Aha, richtiger Strafbankkönig also. -
Vielleicht sollte er Teamarzt, Manager und Trainer vom VSV werden!
Den Equipement - Manager sticht er sicher auch noch aus, nur für solche Einlagen wie Sekulic vs Gilligan wird er wohl nicht zu haben sein.
Und den Oberrauner könnt er auch ablösen, der spult eh seit 3 Jahren monoton das gleiche Programm runter. -
Sehne wird wieder genäht und damit ist der Kas gegessen, nach drei Wochen stehst wieder voll im Training und das wars......
Aha, nots ist also auch Experte auf dem breiten Spektrum der Unfallchirurgie. Bewirb dich als Wunderheiler in Manila, da glaubens dir diesen endlosen Quatsch, den du gerade von dir gegeben hast, es sei denn die haben einen Funken Hausverstand . :wall: -
Jeff Geiger hat mir am besten getaugt
Andre Pelloffy, a Rotzbremsn wie da Besn von an Rauchfangkehrer . -
KAC macht mit bei seiner Legiowahl anscheinend immer alles richtig bzw. richtet sich die, die halt noch nicht so ins Mannschaftskonzept passen passabel her (Siklenka war letztes Jahr nicht zum anschauen, heuer liefert er ganz passable Leistungen ab).
So, jetzt aber Stop. Nach 6 Runden zu sagen, alles in Villach ist falsch und in Klafu richtig, ist absoluter Quatsch.
Gerade was die Legionärswahl betrifft hatte der VSV meist einen guten Riecher ( und Agenten ) und gerade die Klagenfurter haben nicht so selten daneben gegriffen ( vielleicht weil sie auch zu hohe Erwartungen in deie Fremdarbeiter gesteckt haben ). Bates, Pivonka fallen mir auf die Schnelle ein, aber von einem passablen Siklenka heuer zu sprechen, grenzt an Verhöhnung. -
stark beim bullypunkt ist
Is er aber nicht.