check von gauthier mit jochbein bruch usw
OK, ich zitier aber nicht etwas, was nicht oder nur teilweise stimmt.
check von gauthier mit jochbein bruch usw
OK, ich zitier aber nicht etwas, was nicht oder nur teilweise stimmt.
Ich habs nicht mehr so hundertprozentig im Kopf,aber ungefähr.
Wieviel du im Kopf hast, weiß ich nicht, von besagter Problematik aber 0%.
Trash talk vor dem Bully Koch / Gauthier, danach Foul, das geahndet wurde ( incl. Sperre - zurecht ), Mit Arturson ist mir nicht bekannt, dass da was gewesen ist.
Trattnig schaltet Edgerton ( Welser - like ) aus, der zwar mit Gehirnerschütterung danach in der Serie noch spielte, aber so wie es sich in seinem Kopf abspielte.
Bitte zuerst informieren, bevor eine Ansammlung von Halbwahrheiten herauskommt.
Und wer weiß, ob Daum für die Zukunft auch nicht schon seine Fühler in eine gute Goalie-Nachbesetzung ausgestreckt hat...
Ich hoffs für euch !
Kein anderer Liga-Goalie hat in der Saison 2011/12 insgesamt 61 Spiele absolviert und dabei in Prozenten 92,34 aller Schüsse gehalten!
Und genau darin sehe ich ein Problem. Hirn sollte zumindest einige Spiele bekommen, um ihm ein Swette - Schicksal zu ersparen. Eine mögliche Verletzung von Westlund möchte ich gar nicht ansprechen, aber es wird auch einmal ein Jahr Eins nach Westlund geben, und zum jetzigen Stand ist man zu eine Verpflichtung eines Legios oder ( teuren ) einheimischen Etablierten gezwungen.
Dorfklub hin, Stadtklub her, arbeitets beim einen oder anderen professionell mit entsprechendem Background und das längerfristig ( siehe Ried ), dann wird sich der Erfolg einstellen.
Meine Begeisterung ob des Aufstieges des WAC hält sich bei allem Kärntner Patriotismus in Grenzen. Das nächste Kunstprodukt ala Egon Putzi / Bleiberg und Wasser auf die Mühlen jener, die jetzt eine Berechtigung für den Stadienbau zu Klagenfurt vulgo Babel konstruieren werde, und sei es nur für 4 Spiele pro Jahr mit 8000 Zusehern.
lt. Philipp Pinter auf Twitter ist Komarek ein Cap !!!
Hätte Pinter dareinst ähnlich viel Engagement am Eis wie derzeit auf twitter gezeigt, wäre einer Vertragverlängerung in Villach wohl nichts im Wege gestanden.
Eben. Und dann auch noch Forderungen zu stellen?
Na super, dann sind wir doch alle glücklich und froh, dass er endlich weg ist. :wall:
In einer industrieschwachen Region wie wir sie eine sind einen privaten Gönner von der Bettkante zu stoßen, wär wohl alles andere als gescheid. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht mit einem neuen Sponsor an der Angel stattfindet.
Der eigentliche Hauptsponsor ist sowieso die Stadt Villach, aber "Manze VSV" klingt halt nicht so gut.
Der Schönheitspreis geht auf alle Fälle wieder mal an die Michaela!
Kunststück - hat ja auch nicht allzuviel Konkurrenz. Eine einzige Schiri Dame beim Shanghai - Open hab ich gesehen, die ihr das Wasser reichen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=rGEjsox-HhQ&feature=related
Den Kleinen könnt ma als Sniper holen.
Dass er eine KAC-Vergangenheit hat, wäre mir völlig egal.
Jetzt wird er alt, der heartbreaker.
plötzlich tropft/rinnt von oben eine gelbliche flüssigkeit herunter
Bier und Fanta haben übrigens die gleiche Farbe.
kalt ist laut kleiner zeitung weg, statt ihm kommt ein legionär
Irgendwie heftig. Ich mag ad personam DK zwar nicht sonderlich, aber das Profigeschäft ist einfach hart. Kein Platz für Sentimentalitäten.
Das wärd doch eine Gute Finische Tormannlösung
Cap Hit hast registriert?
Gert Acker und Sean Selmser wären übrigens auch frei
Das meinst jetzt aber sarkastisch, oder ?
In erster Linie sollen sich die Zuseher wieder auf eine Partie freuen und ( auch nach einer Niederlage ) zufrieden nach Hause gehen. Ich weiß nicht, wie es anderen Abobesitzern gegangen ist, aber für mich war diese kleine und teuere Plastikkarte letzte Saison oft der Hauptgrund für einen Besuch in der Tirolerstrasse.
Wenn endlich wieder ein Zund dahinter ist, wäre schon viel bewegt und in diesem Sinn sind die bisher gesetzten Aktionen als durchaus positiv zu bewerten. Welche Platzierung letztendlich daraus resultiert, wird sich zeigen.
Solche Seuchenpartien wie letzte Saison ( z.B. am 1.1. gegen Alba Volan ) oder auch vollkommen lauwarme Derbies, bei denen einem die Eier am Sitz festfrieren, sollten Vergangenheit sein. Das absolut begeisterungsfähige Publikum zurückgewinnen ist das primäre Ziel, der Rest ( auf dem Eis ) wird sich weisen.
Wieso, der hat eh ein Tor in seinen paar Spielen gemacht - gleich viel wie der NEtrik in der gesamten letzten Saison.
das ganze reicht mir aber (noch) nicht um jetzt schon das abo einzuzahlen...
.... mir schon !!
und am Fr Page als Zeugwart?
Das ist der Equipement - Manager und darauf hat der Kruno Sekulic die absolute Pole - Position.
kann mich dumpf erinnern, dass er so eine art Jahrhunderttor geschossen hat, weiß das noch jemand?
War so ähnlich wie das Kaspitz - Tor letzte Saison ( gegen Salzburg glaub ich Solo von der Roten weg, im Angriffsdrittel einen Gegner mittels Pirouette um die eigene Achse vernascht und dann trocken eingenetzt. Einziges Manko bei Lefevre war seine ( zu geringe ) Körpergröße.
I kapiers aber noch immer nicht .....
PS: hab erst mal googlen müssen, was ein Hashtag ist.
Ich habs auch gerade getan, weiß aber auch nach Wikipedia damit nix zum Anfangen mit dem Begriff.
ich bin gespannt wo er unterkommen wird...
Vor Weihnachten - beim EC VSV.
welche gründe hat ein trainer sich vom punktebesten spieler zu trennen ?
Weil er in sein Spielsystem nicht hineinpasst, das auf Tempo ausgerichtet ist.
Also alles schlecht machen kann man auch nicht am Netrik.
Vorbildhaft sicher sein 1000%-iger Einsatz (deshalb auch im PK oft im Einsatz ), dass dabei unterm Strich halt meist zu wenig herausgekommen ist, steht in einem anderen Buch geschrieben. Er geht keinem fight aus dem Weg, schont weder sich noch Gegner ( auch im Training / Vorbereitung ).
Speziell im letzten Jahr hat er mich aber vielfach zur Verzweiflung getrieben mit seinem vollkommen fehlendem Spielverständnis. Eine Scheibe führen ist ein Fremdwort für ihn, seine Scoring - Ineffizienz spiegelt sich ja deutlich in den stats wieder. Seine Zapplerei beim Eislaufen hat mich fertig gemacht.
Das einzige Mal, wo er in meinen Augen halbweg entsprochen hat, war unter Larry Huras, der ihm offensichtlich konkret gesagt hat, was zu tun ist, von ihm selber kommt da rein gar nix.
Solange in der Nachwuchsausbildung nix getan wird und eine breitere Basis an Einheimischen geschaffen wird sind Veränderungen bei den Erwachsenen kein Weg, um die Qualität langfristig zu steigern. Legionärsbeschränkungen etc. klingen gut, ohne entsprechende Anzahl an gut ausgebildeten Jungösterreichern wird dadurch nur die Qualität der Liga/Ligen gemindert.
Villach hat heuer die U20 und U17 Meisterschaft gewonnen, ist mit der U15 Vize geworden.
Heißt das jetzt, dass man hier das Sprichwort: "Unter den Blinden ist der Einäugige König" anwenden kann? Unisono wird von mehreren, die das Finale der U20 verfolgten, nur 2-3 Spielern eine Zukunft in der EBEL attestiert. Insgesamt dürfte aber die Villacher Nachwuchsarbeit nicht so schlecht sein, wenn es zu 2 Meistern und einem Vize reicht. Wo hapert es dann?