so wie man den kac kennt werdens wohl 3-5 jahre sein
Genau DAS hab ich mir verkniffen zu schreiben ( eh schon wissen, sticheln usw. )
so wie man den kac kennt werdens wohl 3-5 jahre sein
Genau DAS hab ich mir verkniffen zu schreiben ( eh schon wissen, sticheln usw. )
ich bleib dabei - weber raus !
Ohne jetzt deppert zipfen zu wollen, aber was für einen Vertrag hat Weber?
chiodo war auch in diesem derby nicht der rückhalt der nötig gewesen wäre.
Chiodo war für mich nicht DIE Ursache für die Niederlage. Wundert mich, dass er von mehreren heute abend als Fetzn hingestellt wird, in der Halle hats nicht ganz so wild ausgesehen.
WAS FÜR EIN TAG !!!!
Was soll man nach so einer Partie noch sagen ? Die Villacher starten besser und gehen 1:0 durch Ryan in Führung, verlieren ( nach vielen Chancen ) aber ein bisschen den Faden, sodass der KAC zum verdienten 1:1 Pausenstand kommt.
Das 2. Drittel gehört mMn eindeutig dem KAC, Tor Nummer 2 geht auf Höneckls Kappe, die Klagenfurter setzen noch einen zum 3:1 Zwischenstand drauf, Ryan kann nach perfekter Einzelleistung noch in Drittel 2 verkürzen.
Als dann nach wenigen Sekunden im Schlussabschnitt Koch ( wieder haltbar ) zum 4:2 stellt, hat`s ganz düster ausgesehen.
Die Auferstehung des VSV war aber dann einfach sensationell. Dass man bei so eine Partie, in der in vielen Phasen wenig gegangen ist und das Spiel sehr fehleranfällig war bzw. in der die Defense phasenweise sehr flau agierte, schließlich noch dreht, zeugt schon von großer Klasse.
Die Ursachen der Wende kann sich der KAC durch die eigenen Undizipliniertheiten selbst zuschreiben: Platzer wird in einem shift 2x gefoult, im nachfolgenden PP Ausgleich, schließlich das gwg durch Altmann.
Eine Enttäuschung für mich Myers, da hat Mario Altmann ( = Myers für arme Leute ) um Klassen mehr zusammengebracht, Gagner mit 2 Torvorlagen und einigen feinen stocktechnischen Finessen, würde in einer stärkeren Linie sicher besser zur Geltung kommen. Eine Sauerei die Aktion von Lammers nach dem Ausgleich zum 4:4, als er den zum Abklatschen fahrenden Damon zu Fall bringt, das ist Unsportlickeit und Dummheit zum Quadrat !!
Bei den Villachern zurecht Ryan Spieler des Abends, die 4. Linie doch mit einigen shifts, in denen Göhringer ( der sporadisch auch in anderen Linien zum Einsatz kam ) besonders hervorstach, stark auch Cole ( nicht nur aufgrund seines Treffers ) sowie die 3. Linie ( Peintner !!, aber auch Pertik hat brav gespielt ).
Höneckl wäre beinahe ob der 2 haltbaren Treffer zum Buhmann geworden, hat aber doch einige starke saves gezeigt, eine Partie, die einen stark machen kann.
@ haxo: Deine Schmähungen Grabner gegenüber solltest noch einmal überdenken. Hat heute kein besonderes Spiel und einige Fehler gemacht, zu 2 Scorerpunkten hat`s aber gereicht.
@ KAC - Fans: Lautstark nur bei der Klagenfurter Führung, ansonsten ist außer den schon obligaten Halts Maul / scheiß Villach u.ä. stuff herzlich wenig gekommen. Wo ward ihr, als die Mannschaft euch im 3. Drittel gebraucht hat???
Schiris : Heute schwach, vor allem inkonsequent ohne erkennbare Linie.
Kommt mir das also entfernter Beobachter nur so vor oder würden sich bei Bacher seit er EBEL spielt immer ein eher gutes und ein eher nicht so gutes Jahr abwechseln?
Bacher war für das Team 12/13 für mich sicher DER Wackelkandidat und wäre fast zu der Gruppe Toff, N. Petrik, auch Kaspitz, Martinz und Köfeler dazugekommen. Hätte nicht geglaubt, dass er das heurige Tempo mitgeht und hat scheinbar im Kampf um den 6. Defender derzeit die Nase vor Wiedergut.
Grobe Fehler macht er nicht, eine Leistungsexplosion wie Altmann heuer traue ich ihm aber trotzdem nicht zu ebensowenig wie wesentliche Akzente nach vorne oder in Überzahl im Spielaufbau.
Ich glaub, er hat heuer seinen Leistungszenit erreicht, wenns so bleibt, kann er sich sicher länger in der Mannschaft halten bzw. mit den jetzigen Entwicklungen und. Personalangebot in der Defense könnte man evtl. nächstes Jahr einen Ausländer-Legio reduzieren.
Der Tiefenschutz hätt die kleinen Ginos hoffentlich wohl gerettet
Auch wenn ich kein Suspensorium ( vulgo Eierbecher ) getragen hätte, wär wahrscheinlich der Puck an etwas Hartem abgeprallt ! ( Machomodus aus ).
Der war aber nicht schneller als du, oder?
Immer noch um Längen, so weh es auch tut.
Einmal hat er eine Krachn losgelassen, die mir den Plastikteil auf der Hose rechts fast zerrissen hätte ( hat mir einen satten blauen Fleck am Oberschenkel eingebracht ).
Nicht auszudenken, wäre der etwas höher zentral eingeschlagen. Dann wäre es vorbei gewesen mit kleinen ginos.
Wie geil muss das sein, wenn man mal als Hobbyspieler die Gelegenheit bekommt, mit Tyler Myers zu spielen?
Am Anfang der Eiszeit sind die Profis über jede Minute Eiszeit , die sie bekommen können, dankbar ( auch bei Hobbymannschaften ).
Das hat mir einmal die Möglichkeit gegeben, mit Kaspitz ( war immer noch zumindest doppelt so schnell wie wir Nasenbohrer ), Kromp ( 3x so schnell ), Lanzinger, Oraze, Holmes und Konsorten ( Engi Zapfen Linder ) gemeinsam am Eis zu stehen. War DAS Karrierehighlight von mir.
Mit Peter Pacult lasse ich mich weder in sprachlicher noch in sonstiger Hinsicht gerne vergleichen
I waas, der Vergleich tut weh !
Aber der Duden gibt dir recht - Punkt für dich !
die gang, die diese dame bangt muss auch erst gefunden werden
Find ich nicht. Im head to head zur Tante Heidi schneidet sie sicher besser ab.
Letzteres würde nämlich eine gewisse Inkonsistenz bei den Entscheidungen erklären.
Erinnert mich an den Ausspruch vom Peter Pacult: Wir haben eine Obduktion auf den Spieler.
Meinst dass die Entscheidung zu hart oder zu weich ist?
Fehlende Konsequenz ist vermutlich das gesuchte Wort.
der Mion soll mal mit der Flick auf einen ziaga gehen
Ich schlag einen gang bang in der VSV Kabine vor, vielleicht ist das Anreiz genug das Börserl zu öffnen.
Das war das, was eisbaerli gemeint hat mit Einsatz der Jungen, nicht bei eindeutiger Führung oder Rücksatnd, sondern so wie heute bei offener Partie mit Eigenverantwortung. Vermutlich bringt so eine Partie einem Göhringer und Platzer mehr als 5 Partien gegen Dornbirn oder Innsbruck ( bitte nicht wieder von einigen usern persönlich nehmen ).
Bin schon neugierig auf mcstacys Interpretationen zum Schuller Check. Vermutlich gehört seiner Meinung nach Altmann auf die Strafbank.
Swette rein, aber wenn sie ned in der defense bissal besser aufpassen, is egal welcher goalie da drin steht
Vielmehr die Frage, wo beim 3. Gegentor der backcheck der Klagenfurter Stürmer war.
das ist der prominenteste Spieler, der jemals in Österreich gespielt hat.
??????
orsch
28 !
Post 8664 war auch gut.
während die roten mit konfusen konzeptlos wirkendem trauerspiel dagegen halten werden.
... mit dem sie trotzdem recht fleißig punkteten. Und gerade das macht mir Sorge.
und da sehe ich schon chancen für unser team.
Wenn wir jetzt schon mit diversen wenn und abers denken müssen, seh ich wenig Licht.
Und so wie powerhockey sagt: Eine gute Partie ( Deutschland ) ist zu wenig, 5-6 konstant gute Partien sind gefragt MIT Punktgewinn, alles weitere sind Eintagsfliegen.
wirklich ohne zu provozieren oder zündeln, aber der kac wird morgen so was von aus der halle geschossen. weiß wirklich nicht was da am sonntag schief gehen soll.
Hochmut kommt vor dem Fall.
also eigentlich stehen wir mit ziemlich leeren händen da, da brauchen wir jetzt noch gar nicht von irgendwelchen platz2 träumen reden.
Drastisch ausgedrückt ist bereits nach 2 Partien der Zug defacto abgefahren.
Vom schönen Spiel gegen Deutschland kannst dir auch keine Punkte kaufen, persönlich tuts mir für den Koller leid, der endlich einen neuen Schwung in die österreichische Freunderlwirtschaft gebracht hat.
Hönze rein und gemma.
Das hab ich mir gegen Dornbirn auch gedacht. Wäre vermutlich wohl ins Auge gegangen.
sollte aber einer unter euch sein, der genau sieht wo hager getroffen wurde, dann nennt mir die szene wo es zu erkennen ist. ich seh es nicht, da ich keinen röntgenblick habe, ich kann es nur erahnen, und ich denke dass er den kopf getroffen hat, nur siehe DOPS, beweisen kann ich es nicht.
Na wo wird er denn großartig getroffen worden sein wenn ihm ein Zahn fehlt und er eine Gehirnerschütterung erlitten hat? Am linken Knie wohl kaum. Da brauchst weder einen Röntgenblick noch wahrsagerartige Fähigkeiten. :wall:
wünsche mir für heute einen sieg und dass die 4te linie regelmäßig spielen darf.
Ach ja, das habe ich vergessen - heute sind beide deiner Wünsche erfüllt worden, die 4.Linie ( Göhringer - Platzer - Nageler ) hat zumindest in den ersten 2 Drittel regelmäßig Eiszeit bekommen.
Klarerweise drehte sich ALLES, wirklich alles um die Nummer 40 in Blauweiß. Heute hab ich schon am Anfang ( gegen Salzburg erst nach dem Spiel ) bei der Präsentation beim Video über Grabse ( gepaart mit der Musik von den toten Hosen: An Tagen wie diesen - GEIL !!! ) Gänsehaut bekommen. Was wird das nächste sein? Dass mir bei der Einfahrt in die Tirolerstrasse ein Achtel weiß in die Hose rutscht ?
Egal, die Stimmung anfangs war das Beste des heutigen Abends, und Grabner hat seine Fans nicht enttäuscht. Gewaltig schnell auf den Kufen, wie er einmal im 1. Drittel zwischen 2 Dornbirnern duchmarschiert ist mit einem Zupf zum Tor, den man hierzulande nicht gewöhnt ist, das ist Extraklasse. Er war sich auch nicht zu schade, nach hinten zu arbeiten, vom Scoring her 2 Punkte ( 1G / 1A ), einmal noch 1 auf 0, ab der Mitte des Spiels ist ihm dann sichtlich der Saft ausgegangen. Trotzdem kann man sein Debüt als gelungen bezeichnen.
Das Spiel selbst war eine absolute Lutscherpartie. Klarerweise viele Vilalcher Chancen, nach dem 1. Drittel hat man das Spiel ob der sicher scheinenden 2:0-Führung zu sehr auf die leichte Schulter genommen und die Bulldogs haben die 20-minütige Einladung zum Anschlusstor auch angenommen. Ausgleich schließlich, wieder Villacher Führung, nochmals Ausgleich und schließlich kann Petrik mit einem schönen Tor nach Grabnerassist den Sack Gott sei Dank zumachen.
Die Vorarlberger darf man sicher nicht unterschätzen, haben einige Gestandene in ihren Reihen, und Enzenhofer zwischen den Pfosten lieferte eine Leistung ab, die ich ihm nicht zugetraut hätte.
Alles in allem 2 wichtige, aber mehr als hart erkämpfte Punkte ohne jeglichen Glanz, jetzt volle Konzentration auf Innsbruck, die man aufgrund des Erfolges in Graz wohl nicht unterschätzen wird wie die Bulldogs heute.
warum wird es ned einfach als check to head gewertet?
Das war auch mein erster Gedanke nach der Aktion. Hätte 2+10 gegeben.
Wäre es dann damit getan gewesen oder hätte es trotzdem ein Nachspiel gegeben ?
Fragen wir doch nach bei unserem sachverständigen mcstacy, der jeden Check in der EBEL schafft, in Zehntelsekunden zu zerlegen und alle möglichen und unmöglichen Varianten zu verdiskutieren.