Also ein Bericht über Raffl ist schon drinnen!
Aber auch gerade erst.
Kannst ja mit der werten Eisprinzessin eine Selbsthilfegruppe bilden.....
Wenn i der Obmann und der Prinz der Kassier is, vielleicht.
Also ein Bericht über Raffl ist schon drinnen!
Aber auch gerade erst.
Kannst ja mit der werten Eisprinzessin eine Selbsthilfegruppe bilden.....
Wenn i der Obmann und der Prinz der Kassier is, vielleicht.
Komisch find ich, dass auf der VSV - Homepage offensichtlich der Sommerschlaf weiter geführt wird.
Trotz mehrerer berichtenswerter Themen ( Raffl / Ablöse?, D`Alvise, Wiedergut, Kaderplanung ) schallt das Schweigen im Walde aus der Tirolerstrasse.
Äh - Starkbaum und Super WM??
MMn war sowohl bei Raffl als auch Starkbaum weniger die WM als die Leistung die gesamte letzte Saison betreffend ausschlaggebend für das Interesse aus NA. Bei der WM wird sehr wohl der "Österreich - Faktor" einberechnet, dass beide bei einer nicht A-Ligatauglichen Nation spielten. Aufmerksam wurden die Souts sicher schon in der Spielzeit 12/13.
Einer der wenigen, die sich wirklich ins Rampenlicht gespielt haben, war Hundertpfund, der eine bärige WM abgeliefert hat, Resultat kennt man ja.
Um Martin Oraze is es ganz still geworden. Dass er sich in Villach nicht gerade für eine Vertragsverlangerung aufgedrängt hat ob seiner Performance, ist klar. Aber gibts Interessenten ? In der EBEL fällt mir auf die Schnelle nur Innsbruck als Kandidat ein.
Frage an die Caps Fans: Ist es nur mein persönlicher Eindruck oder ist es wirklich so, dass sich bei euch die Freude an der Verpflichtung von Quelette bei euch in Grenzen hält? Wenn ja, ist es für mich nicht ganz nachvollziehbar, den würde in der Liga jeder wohl mit Handkuss aufnehmen. Ist es nur "Wiener Raunzerei" auf hohem Niveau oder lieg ich ganz falsch mit meinem Eindruck ?
könnte allerdings auch mit dem Bierkonsum zusammenhängen
Deinem oder dem von Jarrett?
Wodde: was heißt "man hört schon lange dass Wiedergut und Jää nicht miteinander können"? Ich meine, das hat mal irgendjemand hier im Forum gepostet und jetzt, ein halbes Jahr drauf "hört man das schon lange".... Ich weiß, dass die beiden rein menschlich gar nicht schlecht miteinander ausgekommen sind, im Gegenteil... Bacher ist halt einfach besser...
Da braucht man kein großer Prophet sein und schon gar nicht gehört haben.
2 Defender konkurrieren um einen Fixplatz, der eine hat Vertrag, der andere keinen. Einer bekommt einen neuen, dann is eh klar, wie der Hase läuft.
Ob Bacher oder Wiedergut besser sind, kann man kaum beurteilen, sind ja vollkommen verschiedene Spielertypen. Bacher passt aber offensichtlich besser in Jää`s Konzept.
Roli, bist du's?
Nö.
nicht gerade sehr objektives urteil über einen spieler
Bestreit ich auch gar nicht, dass die Beurteilung rein subjektiv gefärbt ist. Auch wenn er vielleicht in den letzten 2 Jahren "ruhiger" geworden ist, kann bei ihm jederzeit ein Aussetzer kommen, und genau deshalb bin ich froh, ihn nicht mehr zu sehen.
Seine spielerischen Qualitäten sind strikt davon zu trennen, da gibts nichts dran auszusetzen. Umso mehr sind seine sinnlosen Härteeinlagen für mich entbehrlich.
Es gibt in München Gerüchte, dass dieser Spieler Pierre Page folgt!
Wäre gleich bedeutend, dass im nächsten Jahr statistisch betrachtet 2 schwer verletzte Spieler gegnerischer Mannschaften in der Liga aufgrund hirnloser Trattnig - Aussetzer weniger anfallen.
Ich würd ihm keine Träne nachweinen.
Übrigens Forney dürfte sich jetzt auch akklimatisiert haben: 6Spiele : 5Tore 10 Assists 15 Punkte
Will jetzt nicht als Miesmacher dastehen, aber nachdem ich das Video aus der australischen Liga gesehen habe, traue ich mit zu behaupten, dass dort sogar ich immer noch auf einen Punkteschnitt von 0,5 komme.
Also ich denke, der Vertrag ist in dem Moment aufgelöst, in dem ein Spieler von seiner Ausstiegsklausel
Man könnte aber sicher auch vertraglich regeln, dass der Vertrag wieder aktiv werden würde, wenn er nach Österreich zurückkehrt.
Denke aber ohnehin, dass seine erste Anlaufstelle der KAC wäre, wenn er zurückkehren sollte
Na was jetzt ?
So nebenbei ( da es ungewohnt ruhig im Fred ist Michael Forney hält in Perth, wo er sich in Form hält, bei 7 Scorerpunkten ( 2G / 5A ) nach 4 Spielen und 4 PIM.
Bin auf den Burschen gespannt, wie er sich hier schlagen wird.
Manavian???
Das hab ich mir auch gedacht, als ich gesehen habe, dass er einer von 6 franz. Verteidigern ist.
War das aber wirklich DER Manavian von Innsbruck, der über die blaue Linie stolpert, eine -40 aufgerissen hat, nicht eislaufen kann etc etc ?
Immerhin hat er Vaneks Seite meistens gut dicht gemacht. Hätte das vorher nie für möglich gehalten.
Wer nun ernsthaft an Siege gg. Lettland oder Deutschland glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Vor allem, wenn man die Leistung der Deutschen gegen die Russen gesehen hat. Da wer ma nix ernten.
Ganz witzig, sie hat heute übrigens hübschere Schuhe an, auch wenn die nicht so bequem sind.
Stöckelschuhe?
Übrigens: Weiß jemand, ob sie das Finale bekommt? Hat ja mWn als erste Frau ein WM - Finale geleitet. Optisch immer wieder nett anzusehen !
Jetzt aber kommt ein Herr DiBenedetto zum Serienkonkurrenten Örebro. Da kann man im Moment vieles lesen, was schwedische Hockeyexperten so meinen und glauben, gehen doch die Meinungen aber etwas auseinander. Da ist von "NHL- Reife", "Supersniper" bis hin zu "schlechter Schlittschuhläufer" so ziemlich alles zu lesen.
Die Male, die ich DiBenedetto gesehen habe, ist er mir in der nicht mehr überschaubaren Unzahl der Salzburg - Legionären positiv aufgefallen. Schlechter Schlittschuhläufer kann ich nicht bestätigen, da er in einer Mannschaft, wo gerade auf diese Eigenschaft viel Wert gelegt wurde, sicher nicht negativ aufgefallen wäre. Hätte den Spieler sicher lieber in der eigenen Mannschaft als beim Gegner gesehen, gefühlsmäßig hat er am Anfang der Saison mehr gezeigt und hat dann im Laufe der Meisterschaft eher abgebaut, aber darüber können dir die Salzburger Freunde sicher Genaueres berichten.
Kaum zu glauben, dass derselbe Hawkins Selby und Ding aus dem Turnier geworfen hat ...
Selby ja, Ding nein. Je näher es an eine Turnierentscheidung geht, desto wackeliger sein Nervengerüst. Dem fehlt der Killerinstinkt.
Gerade gelesen: Antonin Manavian ist einer von 6 Verteidigern bei den Franzosen bei der WM. Unglaublich ....
Wahnsinn !! Als ob O`Sullivan nie eine Pause gehabt hätte ! Rollt über den Tisch wie ein Kürasier - Panzer !
Gestern hab ich erfahren, dass die Spieler die Farbe ihrer Weste selbst wählen können
Wobei Shawn Murphy wohl heuer den Vogel abschießt und durch sich durch sein Stiling von den anderen abhebt.
ich hoffe der wird einer fürs Körperspiel
Bei 10 PIM in 44 Spielen im letzten Jahr eher unwahrscheinlich ....
Dott führt gegen Ebdon mit 1:0 und ich hab nen Livestream gefunden, falls jemand einen braucht
Danke, brauche keinen Beschleuniger für das Nachmittagsschläfchen.
Für einen Tipp zum Duell in Runde 2 muss man erst abwarten, wie gut O’Sullivan heuer in Schuss ist.
Bzw. ob Carter gesund ist ( leidet ja an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - Morbus Crohn )
Steve Davis
Mr. boring wird mir kaum abgehen.
Titelverteidiger ist Ronnie O’Sullivan
Ist meines Wissens nach das erste Turnier nach seiner Auszeit. Dementsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass er seinen Titel verteidigen wird. Leider, sein Spiel ist einfach nur geil.