g. latendresse
Ist der wirklich eine realistische Option und v.a. finanzierbar?
Wenn ja gibts in head to head zu Scalzo wohl keinerlei Diskussionen.
g. latendresse
Ist der wirklich eine realistische Option und v.a. finanzierbar?
Wenn ja gibts in head to head zu Scalzo wohl keinerlei Diskussionen.
im spiel VSV-Ljubljana hat mich etwas positiv gewundert, dass schiri bernecker einen laibacher spieler 2' wegen diving in die kühlbox schickte, ohne dass sein gegner auch 2' erhielt.
ich bilde mir ein, dass ich so etwas zum erstenmal gesehn hab. lieg ich da richtig oder sollt ich doch mal zum augendoktor?
Dein Augenlicht ist ok, trotzdem war es aus folgenden Grund für mich eine Fehlentscheidung: Der Villacher hat eindeutig gehakt, der Spieler wär 1 auf 0 gefahren, hat für mich somit auch keinerlei Grund gehabt, sich fallen zu lassen. Dass er spektakulär abgehoben hat, ok - dafür kann man diving geben, aber dann hätte auch ein Villacher auf die Kühlbox müssen.
Für mich wär auch ein penaltyshot im Raum gestanden, hat der Villacher den Laibacher doch effektiv irregulär am Torschuss gehindert.
Wenn wir deine Idee konsequent weiterdenken
Erstens ist es nicht meine Idee sondern ich habe pesche zitiert.
Zweitens war es eh reine Gedankenspielerei, wo jedem von vornherein bewusst war, dass es sowieso niemals umsetzbar ist.
aber ganz ehrlich diese forderungen kann nicht ernst gemeint sein gg
Hat aber in gewisser Weise schon etwas an sich, wie die aktuellen Anlassfälle zeigen. DÀversa 2 Spiele Sperre, Harand fällt 8 Wochen aus, Geier bis auf Weiteres nicht einsatzfähig, der Grazer als Wiederholungstäter ist nach 8 Spielen Pause wieder dabei.
Dass es nicht 1:1 umsetzbar ist, dürfte allen klar sein, dass die Relationen zwischen Opfer und Täter - Ausfall fast immer nicht gewahrt sind, ist offensichtlich.
Zanoski gibt immer alles und lässt auch mal die Handschuhe fallen - wenn es nötig ist
Davon kann der Wiedergut ein Lied singen.
Ich würde regeln, wenn ein Spieler einem anderen Spieler aus unsportlichkeit (Faul) eine Verletzung zufügt, dann ist er gesperrt, bis der durch ihn verletzte Spieler wieder genesen ist und spielen kann.
Würde bedeuten, dass Brian Lebler nie mehr auflaufen dürfte.
Tom Zanoski zum Try-out zu den Toronto Marlies .
Ist laut EP wieder zu haben. Wäre nach dem Ausfall von Harand sicher eine konkrete Überlegung bei euch wert, da er offensichtlich ein gutes standing bei den Meisten genießt.
Hager (leider),
Nicht ganz am Laufenden?
Nach 1:59 war die Vorentscheidung bereits gefallen: 2 Torschüsse und 2:0, nach dem ersten Drittel die Entscheidung klar, im 2. Drittel nur mehr die Frage, obs zweistellig wird und im Schlussabschnitt, ob Lamo sein shutout bekommt.
Hätt vor der Partie nicht geglaubt, dass es so flüssig läuft, der Spielverlauf hat es aber enorm begünstigt. Schwache Laibacher, aber trotzdem muss man erst einmal 8 Tore in den Kasten setzen, paradoxerweise hatten die Slowenen am Spielende mehr Torschüsse auf der Habenseite. Die Tore zum Teil schön herausgespielt, wobei in erster Linie der erste Doppelpack von Rauchenwald zu erwähnen ist, der verdient Spieler des Abends wurde. Alagic und Leiler in Drittel 3 mit einigen shifts, ansonsten 3 Linien.
3x Doppelpack ( Rauchenwald, Hughes, Pretnar), dazu Ryan ( unglaublich, DIESE Scheibe vor dem Tor nocht zu kontrollieren !! ) und Fraser ( für mich EINDEUTIG eine Kickbewegung, es hat sich aber kein Slowene beschwert ) und die Suppe war gekocht.
In der Defense wieder einige Unsicherheiten und Scheibenverluste, die gegen einen schwachen Gegner wie heute keine Rolle spielten, in knappen Partien aber ins Auge gehen kann.
Nicht verstanden habe ich, dass Höneckel nicht drangekommen ist, auch Steiner hat heute Hämorrhoiden gezüchtet, hätte man ihn spielen lassen und Brunner vorgezogen, wären sich 4 Linien ausgegangen. Aber ich bin ja nicht der Jää.
So, nächste Woche dürfte sich die Personaldecke endlich wieder etwas bessern, habe positiv überrascht die Halle verlassen.
Wenn man den Kommentaren einiger User aus dem Znaim - Threat Glauben schenken darf, schon eine Art Schicksalsspiel für Jää !
Die Problemzonen, die zu erwarten waren, manifestierten sich schonungslos in den letzten 2 Spielen ( kaschiert durch den perfekten Start in den ersten 4 Runden ). Geringe Kadertiefe, wacklige und offensiv orientierte Defense waren bereits zu Saisonbeginn bekannt. Für die Verletzungen MEHRERER Spieler ( und nicht nur von Mitläufern - Forney, Pewal ! ) kann Jää nix dafür. Samma froh, dass die Jungen zum Spielen kommen, in Znaim hamma auch in Bestbesetzung bis auf eine Ausnahme nix geerntet.
Die Partie morgen sicher kein Selbstläufer, ein spielerisches Feuerwerk ist kaum zu erwarten, rechne mit einem zachen Arbeitssieg.
deswegen auch für mich schwächster villacher heute: hannu järvenpää
Wieso?
Nach Durchsicht des Videos: Was kann der Trainer dafür, wenn 4 der 5 Tore aus individuellen Scheibenverlusten der Defender resultieren und der 5. Treffer, weil vor dem Tor Kaffeetratsch gehalten wurde?
Die erwartete Niederlage, die sich - wohl auch, da die Znaimer offensichtlich im Schlussabschnitt zurückgeschaltet haben, resultatsmäßig in Grenzen gehalten hat.
Positiv: Im 3. Drittel Resultatsverschönerung sowie dass endlich keiner mehr ungestraft unseren Goali niedermäht.
Armer Gino.... Bist du der Gruppensprecher? Und wievielen der anderen hast sowas schon geschrieben? Meinst ich sprech hier mit mir selbst? Oder habe ich vielleicht nur eine Antwort auf einen Blödsinn gegeben? Willst dich jetzt im Glanz des Zuspruches (den du womöglich von irgendjemandem hier bekommen wirst) auf dieses reine Eisprinz-Hater-Post sonnen? Echt ärmlich....
Auch eine Form, mit mehrfach aus verschiedensten Ecken geäußerter Kritik umzugehen.
Was hat Clarkson gemacht? Konnte ich auf keinem video sehen. 10spiele wären eher für Kessel zu geben gewesen. Mit dem schläger zuschlagen der gehört beim nächsten spiel gleich mal richtig hart rangenommen.
© GEPA / Red Bulls© GEPA / Red Bulls
Er war beim Fight im Testspiel von der Spielerbank aufs Eis gesprungen und hatte in das Geschehen eingegriffen. Seine Spieldauerstrafe wurde von der NHL in eine automatische Sperre von 10 Partien umgewandelt.
In der NHL gibt es diese Regelung, die besagt, dass der erste Spieler, der die Bank zum Zwecke eines Fights verlässt, automatisch für 10 Spiele gesperrt wird.
David Clarkson wird nicht nur die ersten 10 Saisonspiele der Toronto Maple Leafs verpassen, sondern verliert auch seine Bezahlung für diesen Zeitraum. Die 269.230,80 Dollar gegen in einen Spielerfonds.
Quelle: Bericht HF
Das mit dem Auseinanderhalten ist ganz einfach: blau=gut, rot=nix gut.... das müsste dann auch für die Steirer machbar sein... [keks] zurück!
Und genau DAS ist es,was fast allen - mittlerweile auch mir - auf den Sender geht: Dass du ÜBERALL deinen Senf dazugeben musst, ob es zum Thema passt oder nicht, ob ironisch oder ernst, ob blau / weiß/rot / gelb, ohne zur Diskussion wirklich etwas beizutragen.
Dirty Hockey der Grazer. H. Hohenbergers Handschrift. Wiedergut auch 2X ungut. Wer diesen Check als normalen Check gesehen hat ist nicht richtig im Kopf und
hat keine Ahnung vom Eishockey. Jetzt spielt Villach gut und fair und die Unfairness wird expotiert.
Du hast ja wohl kräftig einen in der Waffel !!! :wall: :wall: :wall:
Versuchs mal mit dem psychiatrischen Notdienst.
1 1/2 Drittel lang war es DAS Spitzenspiel der Runde, schnell mit vielen rassigen Szenen auf beiden Seiten, danach ist uns schlicht und einfach der Saft ausgegangen. Die Wiener zeigten, dass am Freitag nicht die Salzburger so schwach, sondern die Hauptstädter so stark waren, dazu noch magic Szaba und der Fisch war geputzt. Toughe Vorstellung einer verdammt starken Wiener Truppe und schließlich verdienter Auswärtssieg eines Spieles, das sich vor allem eines verdient hätte - bessere Schiris. Wollten sie am Anfang noch die Partie mit 0 Strafminuten über die Bühne bringen ( trotz 3 böser Attacken gegen die Köpfe diverser Villacher / Altmann und Nageler fallen mir ein ), haben sie im Schlussabschnitt ziemlich wahllos Strafen verteilt, dazu noch einige komische Liri - Entscheidungen und der schale Beigeschmack war perfekt, war aber definitiv nicht der Grund für die Villacher Niederlage.
Das erste Drittel ging noch an die Blauweißen, flüssige Kombinationen wie gewohnt, aber eben Zaba mit bestechender Sicherheit, mit Fortdauer des Mittelabschnittes wanderte das Spiel aber eindeutig in Wiener Hand.
2 der 4 Tore komisch / unglücklich, bei der Führung der Wiener warteten alle auf den Icing - Pfiff des Linesman, das mit der Ermessenssache , ob Pass oder wie auch immer, ist ein fester Topfen. Auch das 3. Tor, als Pretnar den von der Strafbank kommenden Wiener von hinten nicht sieht, unglücklich.
Scoren hätten wir am Anfang müssen, da waren wir noch frisch, die Chance, dem Spiel noch eine Wende zu geben, haben wir aber dann bei den Überzahlen in Drittel 3 vergeben.
Bin trotz der Niederlage nicht angebissen, denkts immer dran, dass Rauchenwald - Alagic - Platzer der Linie Gratton - Fortier - Ferland gegenüber gestanden hat. Für mich ein Phänomen Brunner - der spielt hinten Partien, als ob er nie etwas anderes als Defender gelernt hätte.
Nix is passiert, gegen starke Wiener ( für mich erwartet ) verloren, Wunden lecken, am nächsten Wochenende werden hoffentlich wieder einige der Verletzten an Bord sein.
Also er hat genau das gemacht, wozu er geholt wurde und weshalb Stoke eine hübsche Summe für ihn hingeblättert hat? Allerhand, Respekt!
Du kannst nur stänkern.
Bremen hat lange genug auf das Glückgefühl gewartet, das Stoke bereits nach 2 Pflichtspielen zuteil wurde. Das rauhe Klima auf der Insel scheint ihm gut zu tun. Oder doch die Tätowierung seiner Freundin an der linken Brust?
und Lamoureux, in guter Form, muss man erst bezwingen.
..... wenn er das kurze Eck zumacht, das ist offensichtlich auch heuer noch seine Schwachstelle ( Tore gegen KAC und Graz ).
Wir haben dem VSV angeboten alle Spieler jetzt mal einige Sitzungen zu Begleiten! Wenn die Vereinsführung das ok gibt, werden wir das die ganze Sasion auch tun.
Enthält dieses exklusive Paket auch, dass ihr Detailinfos ins Netz stellts? Ich mein, schön dass ihr den Spielern in euerem Institut helfts, rasch wieder auf die Beine kommts, aber mWn unterliegt ihr auch in gewisser Weise - auch wenn ihr keine Ärzte seid - einer Art von Schweigepflicht, die ihr auf diesem Weg brecht.
Dass die Intimsphäre der Spieler respektive Patienten damit empfindlich gestört wird, versteht sich von selbst, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die verletzten Spieler erfreut sind, hier jedes Detail ihrer Verletzung und Geneseungsprozesses nachlesen zu können. Ähnlich wie letztes Jahr ein Plappermaul, der halt die Möglichkeit hatte, bei der KAC - Meisterfeier in der Klagenfurter Kabine dabei zu sein, aber danach nichts Besseres zu tun hatte, als Details davon hier zu posten.
Verstehts mich nicht falsch, Infos zu bekommen - JA, diese Form hier geht mir aber sicher zu weit.
Nein, ich bin eh VSV-Fan, schon allein Gord zuliebe, aber der Prinz wird mir zwischendurch zuviel.
Also kein potentieller Lebensmensch von dir? Keine TVKC -Lebenskrise? Dann kann ich mich ja beruhigt zum Essen setzen.
Meinst du den Holzhackerverein, der doppelt so viele Punkte hat als die Capitals?
Ui, jetzt legt noch wer ein Schäuferl nach.
Es tut dir körperlich weh, gell, wenn sich Wiener über einen 9:1-Sieg gegen Salzburg freuen. Wenn dein Holzhackerverein sowas schaffen würde, und Du würdest deinen Enkerln noch davon erzählen.
Und einmal versuch ichs noch und ganz freundlich: es macht einen nicht unbedingt sypathischer, wenn man in jedem Thread zu jedem Furz eine Meinung kundtun muss. In einem Forum sollten einzelne nicht omnipräsent sein und manchmal Thread Thread sein lassen.
Das hier ist der Wien-Salzburg-Thread. Um irgendwelche blauweißen Kärntner Zweitklubs, die nicht mal die Kleine Zeitung beachtet, gehts hier nicht.
Na gratuliere, da hat jemand gute Laune am Samstag Abend.
Schade, dass man's den ganz vorschriftsmäßigen, korrekten und nur bisschen überheblichen Villacher Qualitätsusern nicht Recht machen kann, aus Sicht der Grazer. Wenigstens der Eisprinz akzeptiert den Verein, das ist schon viel wert.
Müsst's halt demnächst verstärkt seriöse und ganz erwachsene Veranstaltungen besuchen, anstatt Eishockey. Dass so feine Kerls sich bis jetzt überhaupt unter das gemeine Volk gemischt haben, Wahnsinn...Aber gut, Graz kannst mit Villach jetzt nicht vergleichen, dort sind nämlich alle ganz gewissenhaft und die Akademikerquote in der Halle geht in Richtung 90%...Bauernlümmel wären mir dort noch nicht untergekommen.
Schlecht geschlafen? Stress am Arbeitsplatz ? Zoff mit der Gattin?
ich schätze dir grazer heuer sehr stark ein, mal sehen, ich glaub da gibts diesmal nichts zu holen für unsre hendln im house of pain
In den ersten 4 Runden 3x auswärts und zu Hause Linz - selbst bei einer Niederlage gegen Graz bin ich punktemäßig nach 4 Partien mehr als zufrieden.
2 Pflichtpunkte gegen den Tabellennachzügler eingefahren!
Scherz beiseite, glücklich, keine Frage, ein komisches Spiel insgesamt. Die Villacher sind sicher "zu leicht" zu den Toren 1-3 gekommen, der KAC wurde mit Fortlauf des Spieles immer stärker, scheiterte aber ebenso am eigenen Unvermögen wie die Villacher an ihrer PP - Schwäche.
Ich würd sagen, Jarret ist heute in der Mannschaft angekommen, nicht ob seiner 2 Tore, aber bezüglich Aufbau. Sorgen bereitet mir viel mehr der vermutlich längere Ausfall vom Muxn. Forney und Göhringer dazugerechnet wirds eng ( eh schon wissn, Kadertiefe etc. )